HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 11:17:57)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Juli 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2007/2008 Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung

08-14 / V 02429 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Jahresabschluss und Lagebericht. Entscheidungsvorschlag 1. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 01.09.2007 bis 31.08.2008, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht, wird gemäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) festgestellt. 2. Die Allgemeine Rücklage wird um 340.000,00 € aufgestockt. Vom restlichen Gewinn aus dem Wirtschaftsjahr 2007/2008 in Höhe 825.677,97 € sowie 20.000,00 € aus der Auflösung einer zweckgebundenen Rücklage wird ein Betrag von 30.000,00 € einer neu zu bildenden zweckgebundenen Rücklage zugeführt. Der Restbetrag in Höhe von 815.677,97 € wird der Rücklage für Haushaltskonsolidierung zugeführt. 3. Für den Zeitraum 01.09.2007 bis 31.08.2008 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) die Entlastung erteilt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2009/2010

08-14 / V 02427 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage werden der finanzielle Rahmen des Eigenbetriebs für das Wirtschaftsjahr 2009/2010 und die mittelfristige Finanzplanung dargestellt. Außerdem werden die Ziele für das Wirtschaftsjahr bekanntgegeben. Entscheidungsvorschlag 1. Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2009/2010 wird im Erfolgsplan in den Erlösen mit 36.762.000 € und in den Aufwendungen mit 36.739.000 € sowie im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit je 5.034.000 € festgesetzt. 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 16.000.000 € festgesetzt. 3. Die Ziele der Werkleitung gemäß Ziffer 4 des Vortrags werden zur Kenntnis genommen. Stichwort(e) zur Vorlage Kammerspiele; Wirtschaftsplan 2009/2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
3.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Vergünstigte Eintrittspreise für Inhaberinnen und Inhaber des München-Passes

08-14 / V 02483 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Werkleitung des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele wird sich der Empfehlung des Kulturreferats anschließen, den Inhaberinnen und Inhabern des München-Passes den Kauf von Theatertickets zu den gleichen Konditionen zu eröffnen, die für Studentinnen und Studenten gelten. Entscheidungsvorschlag Inhaberinnen und Inhaber des München-Passes erhalten ab der Spielzeit 2009/2010 Theaterkarten für Einzelveranstaltungen zu den Konditionen, die auch Studentinnen und Studenten erhalten. Stichwort(e) zur Vorlage Kammerspiele; Vergünstigte Eintrittspreise für Inhaber/innen des München-Passes

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2008/2009 Zweiter Zwischenbericht - Bekanntgabe

08-14 / V 02417 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im zweiten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum 01.09.2008 bis 28.02.2009 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt. Stichwort(e) zur Bekanntgabe Zweiter Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2008/2009; Münchner Kammerspiele

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2007/2008 Veranstaltungsübersicht - Bekanntgabe

08-14 / V 02412 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Veranstaltungsübersicht für die Münchner Kammerspiele und das Theater der Jugend. Stichwort(e) zur Bekanntgabe Kammerspiele; Wirtschaftsjahr 2007/2008; Veranstaltungsübersicht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Mit dem München-Pass für 3 Euro ins Theater Antrag Nr. 08-14 / A 00505 von Frau StRin Brigitte Wolf vom 23.12.2008

  • 08-14 / A 00505 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00923 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02513 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Beschlussvorlage informiert über die Regelungen für das 3-Euro Ticket in Berlin sowie über die derzeit in München gewährten Ermäßigungen der städtischen Theater. Entscheidungsvorschlag 1. Die städtischen Theater werden gebeten, Inhaberinnen und Inhabern des München-Passes den Kauf von Theatertickets zu gleichen Konditionen zu eröffnen, die für Studentin­nen und Studenten gelten. 2. Die 3-Euro Tickets werden aufgrund des bereits vorhande­nen breiten Spektrums an Ermäßigungen in München nicht eingeführt. 3. Der Antrag Nr. 02-08 / A 00505 von Frau StRin Brigitte Wolf vom 23.12.2008 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Stichwort(e) zur Vorlage 3-Euro Ticket; München-Pass

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme von DIE LINKE.)
7.
Improvisationstheater fördern Antrag Nr. 08-14 / A 00231 von Herrn Stadtrat Michael Leonhart und Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker vom 19.08.2008

  • 08-14 / A 00231 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02532 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Aufgrund abweichender Kriterien war eine Aufnahme des Improvisationstheaters in das neue Fördermodell für die aktuelle darstellende Kunst nicht möglich. Es ist eine "Lange Nacht des Impro-Theaters" im Gasteig in Planung, die das Kulturreferat durch Übernahme von Miet- bzw. Mietnebenkosten fördern würde. Gedacht ist dabei auch an die Durchführung eines Wettbewerbs für die beteilitgten Gruppen aus München. Entscheidungsvorschlag 1. Die vorstehenden Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00231 von Herrn Stadtrat Michael Leonhart und Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker vom 19.08.2008 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Stichwort(e) zur Vorlage Förderung aktueller darstellender Kunst; Improvisationstheater

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
EU-Projekt "Creative Dance Lab Europe" - Bekanntgabe

08-14 / V 02510 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Inhalt, Ziele und Budgetaufteilung des Projektes Stichwort(e) zur Vorlage Tanz; Kulturelle Bildung; Internationaler Kulturaustausch; EU-Förderung; EU-Projekte; Creative Dance Lab Europe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
9.
NS-Dokumentationszentrum Finanzierung: Personal-, Sach- und Marketingmittel

08-14 / V 02541 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der beschriebene Bedarf an Personal- und Sachmtiteln beruht auf den Empfehlungen zur konzeptionellen Ausrichtung der künftigen Einrichtung, die mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.07.2006 mit dem anspruchsvollen Profil einer großen Dauerausstellung, einer innovativen Bildungsarbeit sowie von Wechselausstellungen zur Grundlage der weiteren Konzeptentwicklung gemacht wurden. Die Mittel wurden in den Jahren 2007 bis 2009 fortgeschrieben. Mit Beschluss vom 23.01.2008 erfolgte die Bereitstellung weiterer Mittel für die Gründungsdirektion und eine weitere Teamassistenz (halbtags) ab dem Jahr 2009. Die Betriebskosten ab Eröffnung werden gesondert mit dem Betriebskonzept kalkuliert. Entscheidungsvorschlag Der Sachstand wird zur Kenntnis genommen. Bereitstellung bereits bewilligter Mittel und außerplanmäßiger Mittel (aus zentralen Mitteln) in den Haushalt des Kulturreferats. Der Beschluss des Kulturausschusses vom 28.09.2006 sowie der Vollversammlung vom 05.10.2006, wird aufgehoben. Stichwort(e) zur Vorlage Bedarfsbeschreibung und Finanzierung der Projektrealisierung von 2010 bis 2012 des NS-Dokumentationszentrums nach jetzigem Planungs- und Kenntnisstand.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
10.
Steuerungsbericht des Kulturreferates 2009 Ziele 2010

08-14 / V 02539 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Steuerungsbericht 2009, Zielerreichung 2008, Prognose Zielerreichung 2009, Stadtratsziele 2010 Entscheidungsvorschlag 1. Den Stadtratszielen für das Kulturreferat für das Jahr 2010 wird zugestimmt. Die Handlungsziele für das Jahr 2010 werden dem Kulturausschuss im Rahmen der Haushaltsberatungen im Oktober 2009 vorgelegt. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die weitere Haushaltsplanung auf der Basis der vorgelegten Ziele und Datenblätter für die Produkte weiter zu führen. Ziele, bei denen noch nicht absehbar ist, ob mit ihnen ein finanzieller Mehrbedarf verbunden ist, stehen unter einem Finanzierungsvorbehalt. Stichwort(e) zur Vorlage Steuerungsbericht des Kulturreferats 2009; Ziele 2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
11.
Münchner Petersturmmusik Antrag Nr. 08-14 / A 00533 von Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Dr. Ingrid Anker vom 21.01.2009

  • 08-14 / A 00533 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02564 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Kulturreferat legt dar, mit welchen Maßnahmen die Petersturmmusik unterstützt werden kann. Entscheidungsvorschlag 1. Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen, die Petersturmmusik bei ihren Auftritten werbetechnisch zu unterstützen, besteht Einverständnis. 2. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00533 von Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Dr. Ingrid Anker vom 21.01.2009 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Stichwort(e) zur Vorlage Petersturmmusik; Bläserensemble; Turmbläser; Laienmusik

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )