HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 16:32:07)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 30. September 2009, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
Übersicht über Änderungen bei den vom Direktorium und vom Personal- und Organisationsreferat verwalteten Mitgliedschaften

08-14 / V 02746 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus dem Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 09.11.1993 und der Vollversammlung vom 18.11.1993 zur Erstellung einer Übersicht der von den Referaten verwalteten Mitgliedschaften Inhalt: In der Bekanntgabe werden alle Veränderungen bei den Mitgliedschaften der vom Direktorium und vom Personal- und Organisationsreferat verwalteten Mitgliedschaften für das Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 2009 dargestellt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mitgliedschaften; Direktorium; Personal- und Organisationsreferat

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Höhere Transparenz bei der Mandatsausübung Antrag Nr. 08-14 / A 00684 der Stadtratsfraktion der FDP vom 23.03.2009

  • 08-14 / A 01101 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00684 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02494 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion der FDP vom 23.03.2009 zur höheren Transparenz bei der Mandatsausübung Inhalt: Zur höheren Transparenz bei der Mandatsausübung soll die Verwaltung berichten und im Ratsinformationssystem namentlich veröffentlichen, welches Mitglied des Stadtrates bei der Landeshauptstadt München, bei Beteiligungsgesellschaften und bei Gesellschaften, an denen die Landeshauptstadt München Minderheitsanteile hält, beschäftigt ist. Entscheidungsvoschlag: Dem Antrag wird nicht entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Transparenz, Mandatsausübung, Datenschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem.ÄnderA.von B90/Grüne/RL m.d.Maßgabe,s.Beschlusss.,Stimmenthaltung v.StR Amlon,StR Dr.Roth)
3.
Ja zur solidarischen Stadt - Stadträte und Gastwirte unterstützen die "Münchner Tafel" Antrag Nr. 08-14 / A 00924 der BIA vom 09.07.2009

  • 08-14 / A 00924 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02692 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von Herrn Stadtrat Karl Richter auf Unterstützung des Vereins „Münchner Tafel“ durch den ehrenamtlichen Stadtrat Inhalt: Darstellung der Rechts- und Sachlage Entscheidungsvorschlag Dem Antrag wird insbesondere aus rechtlichen Gründen nicht entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Tafel, Lebensmittelspenden

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Abgesetzt
Haushaltssicherungskonzept 2007 - 2011 Feinkonzept 2010; Grobkonzept 2011 Zentrale Dienstleister des Direktoriums - Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung

08-14 / V 02733 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrates vom 14.12.2005 (Grundlage für die Konsolidierung 2007 - 2011) Inhalt: In der Vorlage wird dargestellt, mit welchen Einzelmaßnahmen bei den Serviceprodukten die zentralen Dienstleister des Direktoriums im Rahmen des Feinkonzeptes 2010 und des Grobkonzeptes 2011 die vorgegebene Konsolidierungsleistung erbringen. Entscheidungsvorschlag: Dem vorgeschlagenen Feinkonzept 2010 sowie dem Grobkonzept 2011 des Direktoriums wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: 4. Haushaltssicherungskonzept, Konsolidierung, Haushaltskonsolidierung
5.
Abgesetzt
Haushaltssicherungskonzept 2007 - 2011 Feinkonzept 2010; Grobkonzept 2011

08-14 / V 02751 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrates vom 14.12.2005 (Grundlage für die Konsolidierung 2007 - 2011) Inhalt In der Vorlage wird dargestellt, mit welchen Einzelmaßnahmen das Direktorium im Rahmen des Feinkonzeptes 2010 und des Grobkonzeptes 2011 die vorgegebene Konsolidierungsleistung erbringt. Entscheidungsvorschlag: Dem vorgeschlagenen Feinkonzept 2010 sowie dem Grobkonzept 2011 des Direktoriums wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: 4. Haushaltssicherungskonzept, Konsolidierung, Haushaltskonsolidierung
6.
Ziele, Produkte und Haushaltsplanentwurf 2010 Budget des Direktoriums

08-14 / V 02768 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung produktorientierte Haushaltsplanung Inhalt: In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: - Aktualisierung Ziele, Produkte, Datenblätter, Budget - Darstellung möglicher Veränderungen zum Steuerungsbericht, der am 08.07.2009 im Verwaltungs- und Personalausschuss bzw. am 22.07.2009 in der Vollversammlung in den Stadtrat eingebracht wurde. Entscheidungsvorschlag: Zustimmung, den produktorientierten Haushalt für 2010 auf Basis der vorgelegten Ziele und Produktdatenblätter und vorbehaltlich des Schlussabgleichs zu vollziehen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Produktorientierter Steuerungsbericht, Neues Steuerungsmodell, Produkte, Ziele, Zielerreichung, Datenblatt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der FDP-Fraktion,endgültige Entscheidung d.d.Vollversammlung)
7.
Zusammenstellung der städtischen Info-Flyer und Broschüren unter der Domain muenchen.de Antrag Nr. 08-14 / A 00885 von Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar vom 01.07.2009

  • 08-14 / A 00885 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02863 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar: „Zusammenstellung der städtischen Info-Flyer und Broschüren unter der Domain muenchen.de“ vom 01.07.2009 Inhalt: Der Forderung, im Internet unter der Domain muenchen.de die städtischen Info-Flyer und Broschüren referatsübergreifend thematisch zu ordnen und als PDF-Dateien zum Ausdrucken zur Verfügung zustellen, wird im Rahmen des laufenden „Migrationsprojektes M.de 2.0“ konzeptionell bereits nachgekommen. Die konkrete Umsetzung ist für Mai/Juni 2010 geplant. Entscheidungsvorschlag: Die beantragte Bereitstellung aller, referatsübergreifend geordneter, städtischen Info-Flyer und Broschüren als PDF-Dateien unter der Internetadresse www.muenchen.de, wird im Rahmen des Projektes „Migrationsprojektes M.de 2.0“ mittels einer zentralen datenbankgestützten Lösung im ersten Halbjahr 2010 umgesetzt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Portalgesellschaft, Migrationsprojekt, muenchen.de, Broschüren, Download

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Technikunterstützung in der Personalverwaltung Evaluation des paul@ -Betriebs

  • 08-14 / A 01149 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02618 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Anlass des Beschlusses, 2. Entwicklung und aktuelle Situation im paul@-Betrieb, 3. Personalbedarf für den laufenden Betrieb, 4. Produktbezug, 5. Beteiligungen Entscheidungsvorschlag des Referenten: 1. Kenntnisnahme der Entwicklung und aktuellen Situation im paul@-Betrieb, 2. Beauftragung des Personal- und Organisationsreferates sowie der Kämmerei, 7 Stellen einzurichten und die Haushaltsmittel entsprechend der tatsächlichen Stellenbesetzung einzustellen. 3. Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle Gesucht werden kann auch im RIS nach paul@, Personalmanagementsystem, SAP HR, SAP HCM

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses )