HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:24:22)

Sitzungs-Informationen

Montag, 14. Dezember 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistr. 98 a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Hundekottütenspender am Spielplatz Am Waldrand / Sauerbruchstraße
2.
Lärmbelästigung wegen Rechtsabbiegern Ampel Senftenauerstraße / Ecke Blumenauer Straße
3.
Untersagung der Garderobenlösung durch den Brandschutz in der Grundschule an der Blumenauer Straße
4.
Heiglhof-Perspektiven
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte
1.
UA Budget
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Umbau des gemeinsamen Fuß- und Radweges und des Radweges Richtung Norden entlang der Sauerbruchstraße zwischen Prälat-Wellenhofer-Straße und Haderner Weg in einen Fußweg und einen Zweirichtungsradweg (Herr Winklmeier)
5.
Entscheidungsfälle
1.
Antrag der IG Weihnachtsbaum auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 600,- € (Direktorium, 11.11.09)
2.
Antrag der Kath. Pfarrei Erscheinung des Herrn auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 350,- € (Direktorium, 10.11.09)
3.
Antrag des FC Neuhadern e.V. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 4.333,61 € (Direktorium, 16.11.09)
4.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 20 Hadern Widmungserweiterung der Gesamtstrecke des Riedmaierweges von einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fußweg“ zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fuß- und Radweg“ (Baureferat, 01.12.09)

  • 08-14 / B 00595 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03310 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / B 00595: Widmungserweiterung des Riedmaierweges Inhalt Darstellung der zur Widmungserweiterung vorgesehenen Straßenstrecke: - Riedmaierweg Entscheidungsvorschlag Der Widmungserweiterung der genannten Straßenstrecke zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fuß- und Radweg“ wird zugestimmt. Der Antrag Nr. 08-14 / B 00595 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 20 Hadern vom 10.11.2008 ist hiermit satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: - Fürstenrieder Straße - Neufriedenheimer Straße - Straßenbaubehörde
6.
Anhörungsfälle
1.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2010 (Spielen in der Stadt, 11.11.09)
2.
Beschlussvorlage für den Schul- und Sportausschuss vom 13.01.2010: Grundschule Canisiusplatz 2 (Schul- und Kultusreferat, 17.11.09)
3.
Gemeinde Planegg, Bebauungsplan Nr. 59-2 Sondergebiet Wissenschaft der Universität in Martinsried, Neubau des Biomedizinischen Centrums (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.11.09)
4.
Am Kornacker, Neubau eines Doppelhauses mit zwei Carports, DHH 1 und DHH 2 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.11.09)
5.
Erinnerungsverfahren: Würmtalstraße 117 Ecke Heiglhofstraße 4 (Baureferat, 23.11.09)
6.
Gemeinde Planegg, Bebauungsplan Nr. 70 Lidl westlich der Behringstraße, südlich der Semmelweisstraße (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 26.11.09)
7.
Würmtalstr., Neubau einer Wohnanlage (28 WE) mit Tiefgarage - Tektur (jetzt: 34 WE) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 03.12.09)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Waldwiesenstr. 1, 1 Kiefer
2.
Konrad-Dreher-Str. 6, 1 Ahorn
3.
Ettenhoferstr. 13, 1 Birke
4.
Senftenauerstr. 139, 3 Fichten
5.
Waldeslust 5, 4 Hainbuchen
6.
Klematisstr. 12, 1 Tanne
7.
Wolkerweg 1 - 13 a, 2 Latschen
8.
Fürstenrieder Str., 1 Linde
9.
Pfingstrosenstr. 11 a, 1 Birke
10.
Pfingstrosenstr. 13, 1 Birke
11.
Pfingstrosenstr. 22, 2 Birken
12.
Am Kornacker 7, gem. Baumbestandsplänen Nr. 27774 und 27789
13.
Am Heidebruch, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 24751
14.
Hochwaldstr. 9, 1 Nadelbaum
15.
Kruckenburgstr. 30, 1 Birke
16.
Kornwegerstr. 42 b, 1 Mammutbaum
17.
Kriegerheimstr. 34, 1 Linde
18.
Würmtalstr. 6, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 29809
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
1.
Flemischweg 26, Fällungsantrag vom 09.10.09, 1 Lärche
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Wilhelm-Weitling-Straße, Haltverbot (Kreisverwaltungsreferat, 03.11.09)
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: - "Schienhammer", Großhaderner Str. 47 (Kreisverwaltungsreferat, 29.10.09)
3.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991: Baustelleneinrichtung auf dem Max-Lebsche-Platz (Kreisverwaltungsreferat, 27.10.09)
4.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse, Antr.-Nr. 2035 des BA 15 (Direktorium, 30.10.09)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Haltverbotszonen an den Bushaltestellen Gelbhofstraße und Hedernfeld: Anbringung von Zeitzusätzen (Kreisverwaltungsreferat, 17.11.09)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Verlegung der Schulbus- / Bücherbushaltestelle am Canisiusplatz (Farnweg) und Änderung des Zeitzusatzes des Bücherbusses an der Haltestelle Farnweg (Kreisverwaltungsreferat, 24.11.09)
7.
Neubau städtischer Kindertageseinrichtung Menaristraße 1, hier: sechsgruppiger Kindergarten und zweigruppiger Hort (Schul- und Kultusreferat, 12.11.09)
8.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, hier: Marchioninistraße (SWM, 30.11.09)
9.
Antworten der Stadt
1.
Hundekottütenspender an der Grünanlage Stiftsbogen (Baureferat, 02.11.09)
2.
Hortsprengel in Hadern, Zulassung von Kindern in einem Hort (Schul- und Kultusreferat, 05.11.09 und 27.10.09)
3.
Verkehrssituation Ossingerstraße (Kreisverwaltungsreferat, 04.11.09)
4.
Schrägparkplatz in der Krokusstraße (Kreisverwaltungsreferat, 03.11.09)
5.
Sperrpfosten Sauerbruchstraße / Waldheim / Zöllerstraße / Lorettoplatz (Baureferat, 09.11.09)
6.
Baumhaus in Richtung Neurieder Wald (Baureferat, 12.11.09)
7.
Hunde auf dem Spielplatz Max-Lebsche-Platz (Baureferat, 12.11.09)
8.
Geländer Bushaltestelle Würmtalstraße / Waldhüterstraße (Baureferat, 23.11.09)
9.
Hohe Bordsteine in der Guardinistraße (Baureferat, 23.11.09)
10.
Wasserrückstau nach Regenfällen auf Sauerbruchstraße und Stiftsbogen (Münchner Stadtentwässerung, 24.11.09)

08-14 / B 01304 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Umplanung des Max-Lebsche-Platzes (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.11.09)

08-14 / B 01431 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Rückbau der Aufpflasterung im Kreuzungsbereich Pfingstrosen- / Kriegerheimstraße (Baureferat, 17.11.09)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Abschlussbericht zum Elterntraining der Caritas, Anzahl der teilnehmenden Eltern aus Hadern (Caritas, 06.11.09)
2.
Container am Max-Lebsche-Platz (Remondis, 12.11.09)
11.
Verschiedenes
1.
Winterdienst 2009 / 2010 (Baureferat, 30.09.09)
2.
Fürstenrieder Straße; Absenkung der Randsteine zum Radweg (Ziffer 1 c der Anfrage) (Baureferat, 15.10.09)
3.
Planungsstand bzgl. der Verbindung der Autobahn A 96 zur Autobahn A 95 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 27.10.09)
4.
Engagement der LH München für Senioren ab 55 / 60 Jahre (Ziffer 2 der Anfrage) (Sozialreferat, 21.10.09)
5.
Haltverbot Alpenveilchenstraße / Ecke Langbehnstraße (Kreisverwaltungsreferat, 04.11.09)
6.
Protokoll des 5. Treffens der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 08.10.2009 in der Gleichstellungsstelle für Frauen, nächster Termin: 15.12.2009 von 18.00 - 20.00 Uhr im Rathaus am Marienplatz, Raum 109 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 26.10.09)
7.
Jour Fixe Bezirksausschüsse, Protokoll der Sitzung vom 19.10.09 (Kulturreferat, 03.11.09)
8.
Stadtjugendamt, Angebote der Jugendhilfe, Jahresbericht 2008 (Sozialreferat, 11.11.09)
9.
Protokoll des Gesprächs der 2. Bürgermeisterin mit den Vorsitzenden der Bezirksausschüsse am 09.07.2009 (Direktorium, 26.11.09)
10.
Einladung zum Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am Dienstag, den 15.12.09 von 18.00 - 20.00 Uhr im Rathaus, Raum 109 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 27.11.09)
11.
Informationsveranstaltung der Stadtwerke München zur "Neubaustrecke Tram Westtangente" am Mittwoch, 27.01.2010 von 18.00 - 19.30 Uhr (SWM, 09.12.09)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 07.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02682: Neuer Mieterbeirat, Änderungssatzung
2.
Beschluss vom 07.10.2009: Neuer Mieterbeirat, Berufung der stimmberechtigten Mitglieder (für den BA 20 - Hadern: Frau Dohrn), Bekanntgabe der beratenden Mitglieder (für den Seniorenbeirat: Frau Ingrid Appel)
3.
Beschluss vom 28.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02475: PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Langfristige Siedlungsentwicklung a) Grundsatzbeschluss - Rahmenbedingungen und Trends - Potenziale - Schlussfolgerungen b) Weiteres Vorgehen c) Vergabe eines Werkauftrages (Sachkosten: 450.000,- €)
4.
Beschluss vom 28.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02420: Wohnen in München IV A) Erfahrungsbericht für das Jahr 2008 mit Ergänzungen (Bekanntgabe) B) Beschlussteil
1.2
Referentenanträge
1.
Beschluss vom 11.11.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03101: Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018, Eckdatenpapier zum ersten Bewerbungsdokument (Mini Bid Book)
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009 zur Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02878: Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
2.
Beschluss des Bauausschusses vom 17.11.2009 zur Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 02063: Fuß- und Radwegbrücken in München
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02742: Bericht zu REGSAM REGSAM neu denken, Vertragszeitraum 2010 - 2012, insbesondere Jahresbericht 2008, Region 20 - Hadern, Anlage 1, S. 57 - 59
4.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02890: Haushaltsplan 2010 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale München Nachhaltig II: Zuschüsse nur ohne ausbeuterische Kinderarbeit
5.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.10.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02802: Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept (4. HSK) - Sachstand Konsolidierung 2008/2009 - Feinkonzept 2010 - Grobkonzept 2011 Optimierung von Prozessen und Strukturen, Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung
6.
Beschluss des Bauausschusses vom 17.11.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03182: Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.12.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03168: Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland - Europäisches Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03311: Herausnahme von "verkehrsberuhigten Bereichen" aus dem Münchner Radlnetz
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Gesundheitausschusses und des Umweltschutzausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 10.11.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 02891: PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Leitlinie "Kinder- und Familienpolitik", Leitprojekt 1 "Kinder- und familienfreundliches Wohnen" - Empfehlungen für kinder- und familiengerechtes Wohnen - Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnberatung
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03346: Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung, Zustimmung zur Durchführung 2010
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2009 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03345: Handlungsprogramm Mittlerer Ring, Wohnen am Ring - Fortführung des Förderprogramms
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2009 zur Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02958: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2009-30.06.2009
13
Nichtöffentliche Sitzung