RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:27:08)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 14. Oktober 2009, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
1.
Baldige Erstellung...
Sanierung des Sanitär....
-
08-14 / E 00298 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00299 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlungen Nr. 08-14/E00298 und Nr. 08-14/E00299 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhhausen-Langwied am 30.06.2009
Inhalt
Stellungnahme zu den Empfehlungen der Bürgerversammlungund Behandlungsvorschlag
Entscheidungsvorschlag
1. Der Empfehlung Nr. 08-14/E00298 wird nicht entsprochen. 2. Der Empfehlung Nr. 08-14/E00299 wird entsprochen.
2.
Königlich privilegierte Haptschützengesellschaft
Zielstattstraße 6
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forsten-
ried-Fürstenried-Solln
Erneuerung der Schießstände
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Königlich privilegierten Hauptschützengesellschaft auf Bewilligung eines Zuschusses
Inhalt
Erneuerung der Schießstände
Entscheidungsvorschlag
Gewährung eines Zuschusses
II.
Bildung
1.
Haushaltsplanentwurf 2010
Kurzinfo:
Anlass
Haushaltsplanentwurf 2010
Inhalt
Darstellung der Budgetverteilung und Schwerpunktsetzung
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung des Schul – und Sportausschusses
2.
Haushaltskonsolidierung (4. HSK)
Feinkonzept 2010, Grobkonzept 2011
Kurzinfo:
Anlass
Haushaltskonsolidierung (4. HSK)Feinkonzept 2010, Grobkonzept 2011
Inhalt
Darstellung der Konsolidierungsmaßnahmen 2010-2011
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung des Schul- und Sportausschusses
3.
Grundschule Regina-Ullmann-Str. 6
Erweiterung, Umbau und Modernisierung
13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten
(Kostenobergrenze aus Projektauftrag): 21.029.000 €
(Index 109,9/November 2007)
(davon Ersteinrichtungskosten: 953.000 €
im Vermögenshaushalt 477.000 €
im Verwaltungshaushalt 476.000 €)
Genehmigung für vorgezogene Maßnahmen
1. Aufstellung eines Trafohäuschens auf dem
Schulgrundstück
2. Abriss des Amtmeisterdienstgebäudes
3. Herrichten des Baufeldes
Maßnahmenkosten: 300.000 €
Kurzinfo:
Anlass
Erweiterung, Umbau und Modernisierung der Grundschule an der Regina-Ullmann-Str. 6 im 13. Stadtbezirk.Vorgezogene Ausführungsgenehmigung zur Durchführung von Abbruch-, Rückbau- und Baumfällungsarbeiten sowie der Aufstellung eines Trafohäuschens um im Frühjahr 2010 mit dem Neubau beginnen zu können.
Inhalt
Abbruch-, Rückbau- und Baumfällarbeiten sowie die Aufstellung eines Trafohäuschens als vorgezogene Maßnahme für den Umbau und die Erweiterung
Entscheidungsvor-schlag
Die Abbruch-, Rückbau- und Baumfällarbeiten sowie die Aufstellung eines Trafohäuschens als vorgezogene Maßnahme mit Kosten von ca. 300.000 € werden genehmigt.
4.
Schulgebäude an der Elisabeth-Kohn-Str. 4
Umbau und Erweiterung in eine 4-zügige
Hauptschule mit Schulsozialarbeit und
Neubau einer Zweifachsporthalle
im 4. Stadtbezirk Schwabing West
Projektkosten (Kostenobergrenze aus
Projektauftrag): 19.160.000 (Index 111,9/Mai 2008)
(davon Ersteinrichtungskosten: 1.319.000 €
im Vermögenshaushalt 660.000 €
im Verwaltungshaushalt 659.000 €)
Genehmigung für vorgezogene Abbruch-,
Rückbau- und Baumfällungsarbeiten
Maßnahmenkosten: 450.000 €
Kurzinfo:
Anlass
Umbau und Erweiterung des Schulgebäudes an der Elisabeth-Kohn-Straße 4 im 4. Stadtbezirk.Vorgezogene Ausführungsgenehmigung zur Durchführung von Abbruch-, Rückbau- und Baumfällungsarbeiten um im Frühjahr 2010 mit dem Neubau und der Sanierung beginnen zu können.
Inhalt
Abbruch-, Rückbau- und Baumfällungsarbeiten als vorgezogene Maßnahme für den Umbau und die Erweiterung
Entscheidungsvor-schlag
Die Abbruch-, Rückbau- und Baumfällungsarbeiten als vorgezogene Maßnahme mit Kosten von ca. 450.000 € werden genehmigt.
5.
Zentrale Vergabe der Gymnasiumsplätze....
-
08-14 / E 00328 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00328 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 – Schwabing-Freimann am 07.07.2009
Inhalt
Darstellung - der Eingangsklassenbeschränkung an städti- schen Gymnasien;- der Aufnahmevoraussetzungen gemäß BayEUG und GSO- des Verfahrens bei abzuweisenden Schü- lern/Schülerinnen
Entscheidungsvorschlag
Die Aufnahme in die städtischen Gymnasien erfolgt nach Maßgabe der städtischen Satzung und der einschlägigen schulrechtlichen Bestimmungen.
6.
Museumspädagogisches Zentrum;
Zuschuss für das Haushaltsjahr 2009
Freigabe der bei der Finanzposition
2955.718.0000.8 (bisher 3120.718.0000.6)
zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe
von 50.000,- €
Kurzinfo:
Anlass
Laut Vertrag leistet die Stadt München jährlich einen Zuschuss zu den Betriebskosten.
Inhalt
Übersicht der Aktionen und Projekte des MPZ für den Bereich der Landeshauptstadt München;Aufstellung der Sach- und Personalkosten
Entscheidungsvorschlag
Der Schul- und Sportausschuss genehmigt die Freigabe des Zuschusses für das Museumspädagogische Zentrum in Höhe von 50.000 €.
7.
Sprachförderung in städtischen
Kindertageseinrichtungen
-
08-14 / A 01137 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01122 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04269 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03008 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 02804 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00187 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 02805 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00263 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00261 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00415 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03009 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02553 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Durch die Stadtratsfraktion Die Grünen/ RL wurde am 21.11.08 der Antrag Nr. 08-14/ A 415 gestellt. Die Stadtratsmitglieder Herr Josef Schmid, Frau Ursula Sabathil und Frau Beatrix Burghardt haben am 03.09.08 die Anträge Nr. 08-14/ A 261 und 263 gestellt. Die Stadtratsfraktion Die Grünen/ RL hat am 24.07.08 den Antrag Nr. 08-14/ A 187 gestellt. Der Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirks hat am 24.01.08 den Antrag Nr. 02-08/ B 02804 gestellt. Der Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirks hat am 24.01.08 den Antrag Nr. 02-08/ B 02804 gestellt. Die FDP hat am 21.02.08 den Antrag Nr. 02-08/ A 4269 gestellt. Die FDP hat am 06.04.06 die Anträge 02-08/ A 3008 und 3009 gestellt. Die Stadtratsfraktion Die Grünen/ RL haben am 14.07.2005 den Antrag Nr. 02-08/ A 2553 gestellt.Das Schulreferat nimmt diese Anträge zum Anlass, das Thema Sprachförderung in den städtischen Kindertageseinrichtung nochmals eigens zu betrachten und die Erfordernisse hinzuweisen.
Inhalt
Darstellung verschiedener Sprachfördermaßnahmen und –programme.
Entscheidungsvorschlag
Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und unterstützt das Schulreferat bei seinen Bestrebungen zur Verbesserung der Sprachförderung in den Kindertageseinrichtungen.