HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:27:34)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. November 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Stiftungsverwaltung optimieren Antrag Nr. 08-14 / A 00546 ................................

  • 08-14 / A 00546 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03013 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 08-14 / A 00546 von DIE LINKE vom 28.01.2009 Inhalt - Dienstanweisung für die Behandlung von Nachlässen in der Stiftungsverwaltung, S-R-3 - Organisatorische Veränderungen in der Stiftungsverwaltung Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen des Sozialreferates werden zur Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00546 von DIE LINKE vom 28.01.2009 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: - Bearbeitung von Nachlässen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts Antrag Nr. 08-14 / A 01021 ....................

  • 08-14 / A 01021 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03023 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts - Antrag Nr. 08-14 / A 01021 der Stadtratsfraktion der FDP vom 21.08.2009 Inhalt - Neue Rechtslage - Auswirkungen der veränderten Rangfolge bei Unterhaltsansprüchen - Auswirkungen der Stärkung der Eigenverantwortung geschiedener Ehegatten - Fazit: Auswirkungen sind derzeit noch nicht spürbar Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des Vortrags des Referenten Gesucht werden kann auch nach: - Neues Unterhaltsrecht ab 01.01.2008

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement und Selbsthilfe im Sozialbereich Patenschaften gegen Kinderarmut Antrag Nr. 08-14 / A 00377 ......................................

  • 08-14 / A 00377 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02117 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 08-14 / A 00377 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Marian Offman vom 04.11.2008 Inhalt - Darstellung von Vermittlungsagenturen und Patenschaftsprojekten im Bereich der Kinderarmut Entscheidungsvorschlag - 2010, dem Europäischen Jahr der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“, wird ein besonderes Augenmerk auf die Vermittlung von Patenschaften gegen Kinderarmut gelegt. Gesucht werden kann auch nach: - Bürgerschaftliches Engagement - Kinderarmut

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Besondere stationäre Demenzbetreuung in Münchner Pflegeheimen sowie Angebote für frühdiagnostizierte Demenzerkrankte Die Alzheimer-Krankheit Antrag Nr. 02-08 / A 00589 .........................

  • 02-08 / A 00589 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03015 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - „Die Alzheimer Krankheit“ Antrag Nr. 02-08 / A 00589 von Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Ingo Mittermaier, Herrn StR Klaus Peter Rupp vom 28.01.2003 - Antrag der Alzheimer Gesellschaft München zur Förderung des Projekts „TrotzDemenz“ Inhalt - Informationen zu Demenzerkrankungen - Darstellung des Betreuungs- und Pflegekonzepts des Drei-Welten-Modells - Informationen zur besonderen stationären Dementenbetreuung in München (insbesondere Umsetzung Drei-Welten-Modell u. Konzept „Pflegeoase“ - kommunale Förderung des Projekts „TrotzDemenz“ - einem Angebot für frühdiagnostizierte Demenzerkrankte Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur vorgeschlagenen Förderung des Projekts „Trotzdemenz“ für den Zeitraum 01.01.2010 – 31.12.2011. - geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags „Die Alzheimer Krankheit“ Antrag Nr. 02-08 / A 00589 Gesucht werden kann auch nach: - Demenzerkrankungen - Segregative Versorgung Demenzkranker - Drei-Welten-Modell - Pflegeoase - Alzheimer Gesellschaft München e.V. - frühdiagnostizierte Demenzerkrankte - Menschen mit Demenzerkrankungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Projektauftrag für Qualitätskriterien in der Beratung bei Demenzerkrankung für die Fachstellen häusliche Versorgung in den Sozialbürgerhäusern

08-14 / V 03002 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag an das Sozialreferat nach Abschluss der Evaluation der Fachstellen häusliche Versorgung einen Projektauftrag für die Erarbeitung gemeinsamer Standards für die Beratung von Menschen mit Demenzerkrankungen und ihrer Angehörigen zu entwickeln und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen (Punkt 2 der Beschlussfassung „Verbundsystem speziell für eine durchgängige Versorgung von Menschen mit Demenz“, Sozialausschuss vom 10.11.2005). Inhalt - Steigende Zahl von Menschen mit Demenzerkrankung und damit steigender Bedarf an professioneller Beratung sowohl quantitativ als auch qualitativ - Unterstützung der Betreuung und Pflege Demenzkranker in der eigenen Häuslichkeit - Projektauftrag und – design zur Entwicklung von Qualitätskriterien zur spezifischen Beratung im Rahmen der Tätigkeit der Fachstelle häusliche Versorgung in den Sozialbürgerhäusern Entscheidungsvorschlag Zustimmung - zur Ausschreibung der Ausführung des Projektes „Erarbeitung gemeinsamer Qualitätskriterien für die Beratung von Menschen mit Demenzerkrankungen und ihrer Angehörigen“ - zur Projektdurchführung gemäß des Projektauftrages - Mittelverwendung in Höhe von 25.000,00 EURO aus der Finanzposition 4705.700.0511.1 Gesucht werden kann auch nach: - FhV - Sozialbürgerhaus - Alzheimer Gesellschaft München - Beratungskompetenz für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen - Qualitätskriterien zur Beratung - Stärkung des Ver

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Beschlussvollzugskontrolle Sozialausschuss 01.01.2009 bis 30.06.2009

08-14 / V 03116 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004: Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung des Stadtrates Inhalt - Darstellung der Beschlussaufträge mit jeweiligem Erledigungsstatus und -vermerk Gesucht werden kann auch nach: - halbjährliche Bekanntgabe - Beschlussauftrag - Kontrollinstrument

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )