RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 08:17:15)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 19. November 2009, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Gesundheitspolitik, Gesundheitsfonds
Koalitionschaos in Bayern: welche Auswirkungen hat die künftige bayerische Gesundheitspolitik auf München?
Antrag Nr. 08-14 / A 00393 Der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL
vom 14.11.2008
Gesundheitsfonds – Sind die Patientinnen und Patienten die Verlierer?
Antrag Nr. 08-14 / A 00544 von Herrn StR Josef Schmid,
Frau StRin Eva Maria Caim vom 28.01.2009
Was bringt der Gesundheitsfonds?
Antrag Nr. 02-08 / A 04356 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 22.04.2008
-
02-08 / A 04356 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00393 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00544 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Drei Stadtratsanträge, die nach dem Auswirkungen des Gesundheitsfonds fragen, bzw. danach, wie sich die Bayerische Regierungskoalition auf den Fonds auswirken könnte.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die bisherigen Aktivitäten des RGU und des Gesundheitsbeirats zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsfonds dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Bitte um Kenntnisnahme
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gesundheitspolitik, Gesundheitsfonds, Honorardebatte
2.
12. Bericht über die Arbeit der Patientenfürsprecherinnen/ Patientenfürsprecher in den Krankenhäusern der
Städtisches Klinikum München GmbH (01.01. - 31.12.2008)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 09.02.1995 zum Thema Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher (Jährlicher Bericht)
Inhalt:
In der Bekanntgabe werden die Ergebnisse der Arbeit der Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher im Jahr 2008 dargestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher, Beschwerdemanagement, Jahresbericht 2008
3.
Was wird aus der Augenklinik am Klinikum Harlaching?
Antrag Nr. 02-08 / A 03555 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Helmut Pfundstein, Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 02.03.2007
-
02-08 / A 03555 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 03555 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Helmut Pfundstein, Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 02.03.2007
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Ausgangslage und die Vorüberlegungen zur Verlagerung der Augenklinik vom Klinikum Harlaching ins Klinikum Schwabing 2007 sowie die Entwicklung der Augenklinik am Klinikum Schwabing und der Belegabteilung am Klinikum Harlaching 2008 dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
1.Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. Der Umsetzung der Maßnahmen wird zugestimmt.
2.Der Antrag Nr. 02-08 / A 03555 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
3.Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Städtisches Klinikum München GmbH, Augenklinik, Klinikum Harlaching, Klinikum Schwabing
4.
Bekanntgabe zu den pauschalen Förderbereichen
"Kommunale Gesundheitsförderung" und "Selbsthilfeförderung"
Haushaltsjahr 2008
Produkt 5360010 "Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung"
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Jährliche Bekanntgabe über die Projektförderung aus den pauschalen Förderbereichen "Kommunale Gesundheitsförderung" und „Selbsthilfeförderung“ im Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung“ (5360010), Produktleistung „Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen“ (536001900)
Inhalt:
Bekanntgabe und inhaltliche Darstellung der geförderten Projekte im HH-Jahr 2008
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Kommunale Gesundheitsförderung, Selbsthilfe, Gesundheit, Prävention, Projektförderung