HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 04:15:56)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. Februar 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Agnes, Waldrebenstr. 15, 80935 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Amtsverlust von Herrn Christian Höfer; Amtseinführung von Herrn Johannes Hohenthaner in den Bezirksausschuss 24
2.
Neubesetzung der Unterausschüsse
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Gesamtverein Feldmoching e.V.; Dorffasching am 22.02.2009
3.
Anträge
1.
Antrag zu höhengleiche Bahnübergänge an der Trasse S 1 und Vorlage der Machbarkeitsstudie (Herr Schreibauer) (vertagt in der Sitzung am 13.01.2009)
2.
Beseitigung der Trassenfreihaltung für die Express-S-Bahn in der Lerchenau auf der ehem. Transrapid-Trasse aus dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan der Region 14 - München (SPD-Fraktion im BA 24; Initiative: Herr Auerbach)
3.
Schaffung von einer Kurzparkzone für den Kindergarten an der Lerchenauer Str. 197 (Herr Gailer)
4.
Ampelschaltung Lerchenauer Straße / Ecke Waldrebenstraße (Herr Friedrich)
5.
Sanierung und Kunstrasen auf der städt. Sportanlage Lerchenauer Str. 270 (CSU-Fraktion im BA 24; Initiative: Herr Dr. Großmann)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Anhörungen im Einzelfall auf Anforderung: a) Lerchenauer Str. 240 b) Auf den Schrederwiesen 37 c) Leonhard-Bugl-Straße
2.
Verkehrslage Lerchenstraße (Internationale Montessori-Schule); Antrag auf Beschilderung / Einrichtung einer Tempo-30-Zone (BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 00520 vom 14.10.2008)
3.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2009
4.
Neuer Mieterbeirat
5.
Puppentheater, Grünanlage Dülferanger vom 13.-21.04.2009
6.
Stadtteilwoche Feldmoching-Hasenbergl, Grünanlage Dülferanger vom 03.-10.07.2009
7.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Bauvorhaben: Leonhard-Bugl-Straße
8.
Ankündigung Baumfällungen in der Fasanerie Nord in der Grünanlage Am Reigersbach
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Geothermie für den 24. Stadtbezirk (BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 00434 vom 16.09.2008)
2.
Beleuchtung für die Fußgängerunterführung an der Herbergstrasse sowie der Zuwegung von Osten/Westen

08-14 / B 00518 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Einrichtung eines Zebrastreifens in der Lerchenstraße Ecke Josef-Frankl-Straße Antrag aus der Kinder- und Jugendsprechstunde des Bezirksausschusses 24 am 30.11.2007
4.
Anträge aus der Kinder- und Jugendsprechstunde des Bezirksausschusses 24 - Beleuchtung
5.
Schulwegsicherheit an der Max-Wönner-Straße; Stellungnahme der Polizeiinspektion 43
6.
Terminänderung der zweiten Vorbereitungssitzung der Stadtteilwoche Feldmoching-Hasenbergl-Nordhaide-Hart 2009
7.
Aktionstag für Familien am 15. Mai 2009 unter dem Motto "Zeit für Familie"
8.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes Eschengarten, Ebereschenstr. 17
9.
"Naturschutzgebiet Panzerwiese" - Ergebnisprotokoll 3. Runder Tisch vom 22.10.2008
10.
Vollzug der Wassergesetze Bachräumungstermine 2009 für die Stadt- bzw. Stadtrandbäche
11.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Bauvorhaben: Schleißheimer Straße
12.
Meldelisten Baumfällungsanträge
13.
Meldelisten Bauvorhaben
14.
Erhalt des Grünlandcharakters in der Lerchenau Empfehlung Nr. 08-14 / E 00054 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 am 24.06.2008 Beschluss des Bezirksausschusses 24 vom 13.01.2009
15.
Zweites Konjunkturpaket der Bundesregierung für MVV Ausbau nutzen
16.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2008/2009
17.
Schüler/innen und Klassenstand Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2008/2009 Stand 20.10.2008
18.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2008/2009
19.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2008/2009
20.
Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2008/2009
21.
Klimaschutzfahrlpan 4: Ökologische Mustersiedlung (Ergänzter Beschluss)
22.
Haushaltsplan 2009 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes (Ergänzter Beschluss)
23.
FC Fasanerie Nord e.V./SpVgg Feldmoching e.V. Zusammenlegung des Sportbetriebes der Fußballmannschaften
24.
Zusätzlicher Wetterschutz an der S-Bahn-Station München-Fasanerie (Antrag aus der Kinder- und Jugendsprechstunde vom 21.11.2008)
25.
Bauvorhaben Göttnerstr. 8
7.
Berichte
8.
Verschiedenes