HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 16:02:11)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. März 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Kapernaum Kirche, Joseph-Seifried-Str. 27, 80995 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Neubesetzung des Unterausschusses Planung, Verkehr und Umwelt
2.
Neubesetzung des Unterausschusses Schule, Sport, Soziales
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Musikinstitut Bilan; Anl. 20jährigen Bestehens zwei Konzertaufführungen am 29.03. und 19.07.2009
2.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Kath. Pfarramt St. Nikolaus; 4 Konzerte im Jahr 2009
3.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Evang.-Luth. Pfarramt Evangeliumskirche; 4 Konzerte im Jahr 2009
4.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Kath. Pfarramt Mariä Sieben Schmerzen; 2 Konzerte am 05.04. und 21.06.2009
3.
Anträge
1.
Tempolimit Überschreitungen in der Paul-Preuß-Straße (Familie Hill)
2.
Verkehrssituation in der Toni-Pfülf-Str. 28-30 (Hauptschule an der Toni-Pfülf-Str. 30, Herr Hauck)
3.
WEG Trollblumenstaße 3, 5, 5a, Blaukissenweg 3, 80995 München - Glascontainer (Hausverwaltung Schneller & Co. GmbH, Frau Schneller)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Anhörung im Einzelfall auf Anforderung: a) Bauvorhaben Leonhard-Bugl-Str. b) Bauvorhaben Auf den Schrederwiesen 37 (vertagt in der Sitzung am 03.02.2009) c) Bauvorhaben Lassallestr. 97 - 99
2.
Quartierszentrum Hasenbergl Blodigstraße (östlich), Dülferstraße (nördlich)
3.
Gemeinde Oberschleißheim Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 22
4.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: CityBike Marathon München am 19.04.2009 Änderungen der Streckenführung
5.
Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage: An- und Abfischen am Regattabadesee am 04.04.2009 und 10.10.2009
6.
Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage: Kinderzirkus Baldoni, Dülferanger vom 21.-31.05.2009
7.
Veranstaltung auf eine städtischen Grünanlage: Deutsch-Türkischer Kulturverein e.V., Goldschmiedplatz vom 05.-07.06.2009
8.
Brandschutzsanierung / Umbau / Erweiterung der Grundschule und Kindertagesstätte Lerchenauer Str. 322 im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Dülferstraße, westlich der Paul-Preuß-Straße Halteverbote für 3 Fahrzeuglängen in westlicher Richtung beidseitig nach der Unterführung an der Kreuzung Paul-Preuß-Straße / Dülferstraße (BA-Antrags-Nr. 08-14/B 00517 vom 14.10.2008)
2.
"Unterstützung für die im 24. Stadtbezirk lebende Volksgruppe Sinti und Roma, am 16. Mai 2009 ihre Wanderskulptur im Münchner Rathaus zu zeigen" (BA-Antrags-Nr. 08-14/B 00608 vom 11.11.2008)
3.
Gebrauchtkleidercontainer an der Abzweigung Ratoldstraße/Rambertweg (BA-Antrags-Nr. 08-14/B 00619 vom 11.11.2008)
4.
Beschilderung "Verkehrsberuhigter Bereich" im Kreuzungsbereich der Dülfer- und Schaarschmidtstraße (BA-Antrags-Nr. 08-14/B 00730 vom 09.12.2008)
5.
Pappelallee - Halteverbote nördlich der Straße Am Blütenanger (Antrag Nr. 7 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde am 21.11.2008) a) Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 23.01.2009 b) Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 3 StVO
6.
Öffentliche Nutzung der Bezirkssportanlage an der Ebereschenstr. 17 (Antrag Nr. 13 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde am 21.11.2008)
7.
Mehr Mülleimer am Lerchenauer- und Fasaneriesee (Antrag Nr. 16 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde am 21.11.2008)
8.
Pappelallee zwischen Am Blütenanger und Trollblumenstraße Beschluss des Bezirksausschusses 24 vom 09.12.2008
9.
Rückantwort zur LZA-Bauprogrammanfrage Lichtzeichenanlagen - Bauprogramm 2009 Hier: Punkt 3: Aschenbrenner-/ Schleißheimer Straße
10.
Auskunft über die Planungen zur Express-S-Bahn auf der S1 - Trasse (BA-Antrags-Nr. 08-14/B 00541 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 10 Moosach vom 27.10.2008)
11.
Frühzeitige Unterrichtung der Bezirksausschüsse
12.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 Abs. 3 StVO: Seuffertstraße / Weißdornstraße
13.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes Osteria Cocco, Dülferstr. 61
14.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO): a) Drehgenehmigung Produktion: "K 11 - Kommissare im Einsatz" b) Drehgenehmigung Produktion: "Soko 5113"
15.
Buslinie 173 Schreiben der MVG
16.
Buslinie 172 Pressemeldung der MVG
17.
Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZeS)
18.
Protokoll der Informationsveranstaltung des Sozialreferates vom 03.12.2008 für die Bezirksausschüsse
19.
Sitzungen der Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit
20.
Mittelfristige Finanzplanung 2008 - 2012
21.
Vollzug des BayKiBiG; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen
22.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
23.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Bauvorhaben: a) Kuckucksblumenstraße b) Schneeglöckchenstr. 79
24.
Meldelisten Baumfällungsanträge
25.
Meldelisten Bauvorhaben
26.
Meldelisten der Baumaßnahmen der Stadtwerke München
27.
PERSPEKTIVE München Fortschreibung des Zentrenkonzeptes- Schwerpunkt Nahversorgung (Hinweis/Ergänzung vom 12.01.2009)
28.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Lanschaftsplanung für den Bereich V/35 Moosacher Straße (nördlich), Bahngleisbogen München-Feldmoching - München-Milbertshofen (östlich), Schittgablerstraße (südlich), Lerchenauer Straße (westlich) - Knorr-Bremse AG -
29.
A) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1947 Moosacher Straße (nördlich), Bahngleisbogen München-Feldmoching - München-Milbertshofen (östlich), Schittgablerstraße (südlich), Lerchenauer Straße (westlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1688a) - Knorr Bremse AG - B) Aufhebung von nicht überplanten Restbereichen der Aufstellungsbeschlüsse für die Bebauungspläne Nr. 1688 und 1947
30.
Stadt-Umland-Bahn - Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn bzw. RegioTram wieder voranbringen - Schöpferische Denkpause für die Stadt-Umland-Bahn-Idee einlegen
7.
Berichte
8.
Verschiedenes