HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.06.2024 08:19:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. März 2009, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Faschingsclub Neuhausen (Az.: 03/09 - 4.1): Zuschuss in Höhe von 500 € für das Faschingstreiben vom 22. - 24.02.09 am Rotkreuzplatz
2.4
Beschlussvorlagen
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürger: Gefahr durch die doppelte Ampelanlage Dachauer-/Leonrodstraße
2.
Bürger: Verbesserung des Durchgangs vom Neubaugebiet Hirschgarten zum S-Bahnhof Laim
3.
Bürger: Bushaltestelle Nymphenburg Süd
4.
Antrag CSU: Steuerung der Rolltreppen am Rotkreuzplatz
5.
Antrag CSU: Vorübergehende Sperrung der Trojanostraße für den Durchgangsverkehr
6.
KVR: Stadt-Triathlon am 24.05.09 im Olympiapark und in der Ackermannstraße
7.
KVR: Beschleunigung der Buslinie 53, ergänzende Maßnahmen
8.
KVR: Haltverbot Emma-Ihrer-Str. 5, Entfernung des Zeitzusatzes
9.
Baumaßnahmen der Stadtwerke Februar
10.
ADFC: Radwegbenutzungspflicht
11.
KVR: Temporäres Haltverbot wegen der Müllabfuhr in der Gudrunstraße Ostseite (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
12.
KVR: Absolutes Haltverbot in der Karl-Schurz-Straße zwischen Isenstein- und Aldrianstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
13.
Planungsreferat: Bürgeranliegen Straßen- und Verkehrskonzept im neuen Wohngebiet an der Hanebergstraße (Schreiben BA 9 vom 20.01.09)
14.
Bürger: Fußgängerampelschaltung Notburgastraße
15.
Bürger: MVG-Fahrpläne: Verschwinden der Margarethe-Danzi-Straße (Schreiben BA 9 vom 20.01.09, Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
16.
Baureferat: Bürgeranliegen Ausreichende Beleuchtung am Rotkreuzplatz (Schreiben BA 9 vom 16.12.08)
17.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.09: Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn bzw. RegioTram wieder voranbringen; Schöpferische Denkpause für die Stadt-Umland-Bahn-Idee einlegen
18.
KVR: Einrichtung eines zusätzlichen Parkverbotes auf der Brücke in der Nederlinger Straße zwischen Kuglmüller- und Zamboninistraße auf der Westseite der Brücke (Antrag BA 9 Nr. 635 vom 18.11.08)
19.
KVR: Nur vorwärts einparken-Zusatzschild in der Sadelerstr. 13-15 (Schreiben BA 9 vom 18.11.08)
20.
Sozialreferat: Barrierefreie Ausgestaltung der Fußgängerunterführung unter der Landshuter Allee (u.a. Antrag BA 9 Nr. 1625 vom 21.11.06)
21.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.03.09: Namensgebung für den neuen S-Bahn-Haltepunkt Friedenheimer Brücke
22.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.03.09: Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München, Sach- und Planungsstand
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 02.02.-08.02, 09.02.-15.02., 16.02.-22.02. und 23.02.-01.03.09
2.
Infoveranstaltung Photovoltaik / Bericht Frau Werthmüller
3.
Bauvorhaben Volkartstraße: Neubau Facharztzentrum, Tektur
4.
Bauvorhaben Pegnitzstr. 5: Errichtung von erdgeschossigen Anbauten
5.
Bauvorhaben Zuccalistr. 33: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Haus 1), Tektur
6.
Bauvorhaben Nibelungenstr. 58: Neubau dreier Doppelhäuser mit Tiefgarage (Nibelungenstr. 58 und 58a, Rheingoldstr. 1, 1a, 1b, 1c), hier: Baumfällungen
7.
Bürger: Neubau am Rotkreuzplatz (ehemals Forster)
8.
Planungsreferat: Gerner Str. 33, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Vorbescheid
9.
Bauvorhaben Nymphenburger Str. 166: Umbau einer Wohnung in mehrere Appartements im 2. OG
10.
Bauvorhaben Orffstr. 56: Neubau eines Wohngebäudes mit Kinderkrippe und Tiefgarage, Vorbescheid
11.
Bürger: Leonrodplatz, südwestliche Wiese vor der Ladenzeile; Vorschläge für eine Neugestaltung
12.
Bürger: Einebnung des Erdwalls im Hirschgarten (Wilhelm-Hale-Straße / Schloßschmidstraße)
13.
Bauvorhaben Wendl-Dietrich-Str. 4: Umbau sowie Nutzungsänderung eines Ladenlokals zu einer Gaststätte im KG, EG mit Empore
14.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier:Volkartstraße
15.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Volkartstraße
16.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Notburgastraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Funkerstr. 5-9: Fällung von 1 Roßkastanie und 3 Pappeln
2.
Funkerstr. 11-15: Fällung von 1 Roßkastanie
3.
Heldstr. 7-23: Fällung von 1 Sommerlinde
4.
Heldstr. 22-26: Fällung von 1 Pappel
5.
Pfänderstr. 29-37: Fällung von 1 Sandbirke
6.
Hilblestr. 25-49: Fällung von 1 Pappel und 1 Sandbirke
7.
Trivastr. 23: Fällung von 1 Birke
8.
Dom-Pedro-Platz 1b: Fällung von 1 Fichte
9.
Simeonistr. 2-4: Fällung von 1 Hainbuche
10.
Pegnitzstr. 11: Fällung von 1 Fichte
11.
Taschnerstr. 27: Fällung von 2 Fichten
12.
Mallersdorfer Str. 3-9: Fällung von 1 Spitzahorn
13.
Mallersdorfer Str. 2-8: Fällung von 1 Spitzahorn
14.
Barellistr. 9: Fällung von 1 Fichte
15.
Bäumlstr. 11: Fällung von 2 Serbischen Fichten
16.
Wendl-Dietrich-Str. 50: Fällung von 1 Sommerlinde
17.
Isensteinstr. 11: Fällung von 1 Spitzahorn
18.
Sustrisstr. 11: Fällung von 2 Birken
19.
Walhallastr. 50: Fällung von 6 Lärchen, 3 Hainbuchen, 3 Fichten und 1 Akazie
20.
Bürger: Hundekotverschmutzung in der Brunhildenstraße und Umgebung
21.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Bolivarstr. 11
22.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Frickastr. 31
23.
Bürger: Baumfällarbeiten in der Neustätterstraße / Wiederanpflanzung (Schreiben BA 9 vom 17.02.09)
24.
Green City e.V.: Wanderbaumallee 2009 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09 / Antworten der Fraktionen)
25.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigungen Brunhildenstr. 34, Kratzerstr. 30, Reinmarplatz 12
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
1.
Antrag SPD: Kostenloser Zugang in städtische Museen für Schüler des zweiten Bildungsweges
2.
Protokoll Arbeitsgruppe Wohnungslosigkeit
3.
Hauptschule am Winthirplatz - ausstehende Bauleistungen Ganztagsschule
4.
Protokoll der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt am 17.02.09
5.
Grundausstattung für Kleinkinder für den Verein "Hilfe von Mensch zu Mensch e.V." / Bericht Frau Marc, Frau Zeitlmann
6.
Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss vom 14.01.09: a) Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2008/09 b) Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2008/09 c) Schüler/innen und Klassenstand der Beruflichen Schulen im Schuljahr 2008/09 d) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2008/09 e) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Realschulen und der städt. Franz-Auweck-Abendschule im Schuljahr 2008/09 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
7.
Schulreferat: Minispielfelder des Deutschen Fußball-Bundes (Schreiben BA 9 vom 20.01.09)
8.
Schulreferat: Anbau einer Lernwerkstatt am Kita-Standort Frundsbergstr. 43 als Modellprojekt (Antrag BA 9 Nr. 788 vom 20.01.09)
9.
REGSAM: Erfahrungen mit REGSAM (Schreiben BA 9 vom 17.02.09)
10.
Protokoll zur Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Bezirksausschüsse am 03.12.08
11.
Die Bärchen e.V.: Umzug nach Laim
12.
Sozialreferat: Kindertageseinrichtung im Haus Heilig Geist (Schreiben BA 9 vom 16.12.08)
13.
Beschlussvorlage Schulreferat: Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 8-gruppigem Tagesheim und 4-gruppiger Mittagsbetreuung im Siedlungsgebiet Nymphenburg Süd
3.5
Unterausschuss für Kultur
1.
Anfrage zu den Planungen Dachauer Str. 102-114 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09) Auftrag / Herr Loibl
2.
Planungsreferat: Stadtteilwoche vom 17.07. - 24.07.09 im Landschaftsschutzgebiet Hirschgarten
3.
Baureferat: Wandgestaltung Donnersbergerbrücke (Schreiben BA 9 vom 16.09.08)
4.
=> dazu: Bürger: Zwischenstand Wandgestaltungsprojekt Donnersbergerbrücke (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
5.
Kulturreferat: Wiedererrichtung des "Hirschalter" Denkmals im Hirschgarten (Schreiben BA 9 vom 18.11.08 - Abgabenachricht), Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09
6.
Kulturreferat: Fortbildungsveranstaltungen zur Stadtteilkultur (Finanzen und Gemeinnützigkeit) / Bericht Frau Stelzer, Herr Schwirz
7.
Janusch Kozminski Filmproduktion: Straßen-Filme in Neuhausen-Nymphenburg (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.02.09)
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Faschingsclub Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 500 € für das Faschingstreiben vom 22. - 24.02.09 am Rotkreuzplatz
2.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.02.09: Neue Form der Bürgerversammlungen
3.
Stadtkämmerei: Mittelfristige Finanzplanung 2008-2012
4.
KVR: Pächterwechsel a) Gaststätte "Acetaia", Nymphenburger Str. 215 b) Gaststätte "Kegelheim", Stupfstr. 6 c) Gaststätte "Augustiner am Dante", Dantestr. 16 d) Kleingaststätte "Leon Cafe-Bar", Dachauer Str. 189
5.
KVR: Kundgebung der Tibet Initiative Deutschland zum 50. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes 1959 am 10.03.09 an der Romanstraße Ecke Hirschgartenallee
6.
KVR: Drehgenehmigung am 15.02.09 in der Pilar- und Tizianstraße, Produktion "Irren ist tödlich"
5.
Verschiedenes