RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 13:24:19)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 21. Juli 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Kreisjugendring München-Stadt (Az.: 07/09 - 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 1897 € für das Sommerferienprogramm 2009
2.
Antrag ASZ Neuhausen (Az.: 07/09 - 3.4.2): Zuschuss in Höhe von 362 € (zuschussfähig 72 €) für ein Treffen der Ehrenamtlichen
3.
Antrag Dauerkleingartenanlage NW 1 e.V. (Az.: 07/09 - 4.1): Zuschuss in Höhe von 350 € für das Bürgerfest am 18.07.09
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 07/09 - 3.1.1): Verlegung Taxistandplatz Wilhelm-Hale-Straße Ecke Birketweg
2.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 07/09 - 3.1.2): Verlegung Taxistandplatz Schloss Nymphenburg
3.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 07/09 - 4.2): Genehmigung einer Freischankfläche, "Cafe Neuhausen", Blutenburgstr. 106
4.
Beschlussvorlage KVR (Az.: 07/09 - 4.3): Genehmigung einer Freischankfläche, "Asia-Feinkost", Schlörstr. 15
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Beschlussvorlage KVR: Verlegung Taxistandplatz Wilhelm-Hale-Straße Ecke Birketweg
2.
Beschlussvorlage KVR: Verlegung Taxistandplatz Schloss Nymphenburg
3.
Antrag SPD: Neue und verlängerte Fahrbahnmarkierung der Abbiegespuren am Romanplatz
4.
Antrag SPD: Neue Weichen für die Straßenbahn am Romanplatz
5.
KVR: Abbau der Lichtzeichenanlagen
a) Blutenburg-/Maillingerstraße
6.
b) Dom-Pedro-/Raglovichstraße
7.
KVR: Horemansstr. 6 a, Haltverbot zur besseren Erreichbarkeit der Feuerwehrzufahrt
8.
KVR: Haltestellen der Stadtrundfahrtslinien der Münchner Stadtrundfahrten oHG
9.
Baureferat: Fahrbahnsanierung Zuccali-, Kemnaten-, Laimer Straße
10.
RGU: Reparaturschweiß- und Schleifarbeiten am Gleiskörper der Straßenbahn in der Menzinger Straße
11.
Baumaßnahmen der Stadtwerke im Juni
12.
Baumaßnahmen der Stadtwerke: Fernwärmeprojekt Renatastraße
13.
Baumaßnahmen der Stadtwerke: Fernwärmeprojekt Volkartstraße
14.
Baumaßnahmen der Stadtwerke: Wasserprojekt Zuccalistraße
15.
Stadtwerke: Spartenanfrage Südliches Schlossrondell bis Zuccalistr. 2 a
16.
KVR: Bürgeranliegen Verkehrsführung Kreuzung Wotanstraße / Winfriedstraße / Margarethe-Danzi-Straße und Verkehrsführung in der Margarethe-Danzi-Straße (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
17.
KVR: Bürgeranliegen Aufhebung der Einbahnstraßenregelung an der Ecke De-la-Paz-/Winfriedstraße (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
18.
Baureferat: Errichtung einer neuen Bushaltestelle in der Wendl-Dietrich-Straße beidseitig (Schreiben BA 9 vom 19.05.09)
19.
Bürgeranliegen: Gefährdung durch im Haltverbot geparkte Pkw und Lkw in der Johann-Sebastian-Bach-Straße (Schreiben BA 9 vom 19.05.09)
20.
Geschichtswerkstatt Neuhausen: Vorschläge zur Benennung des Weges zwischen der Leonrod- und der Hilblestraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.06.09)
21.
MVG: Bürgeranliegen Verlängerung der Buslinie 132 zum Olympiapark West
22.
KVR: Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für Fahrradständer; Fahrradabstellkonzept
23.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 20.05.09: Radverkehr in München; Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München, Hinweis/Ergänzung vom 30.04.09
24.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Margit-Schramm-Str. 21
25.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Gabrielenstraße in der Parkbucht vor Blutenburgstr. 55
26.
Antrag SPD: Andere Endhaltestelle für den 168er Bus Nymphenburg Süd
27.
Stadtwerke: Steuerung der Rolltreppen am Rotkreuzplatz (Antrag Nr. 960 BA 9 vom 17.03.09)
28.
Bürger: Halteverbot Gudrunstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.06.09)
29.
=> dazu: KVR: Haltverbote in der Gudrunstraße Ostseite
30.
KVR: Entfernung von 2 Parkplätzen und Umwandlung in Haltverbot in der Romanstraße (Antrag Nr. 736 BA 9 vom 16.12.08)
31.
Beschluss des Bauausschusses vom 16.06.09: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2009-2013 mit verbindlicher Planung für 2014
32.
KVR: Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr:
a) Weiglstraße
b) Ofterdingenstraße
c) Nodungstraße
d) Schobserstraße
e) Hilblestraße zwischen Hausnr. 10 und Dachauer Straße
f) Prinzenstraße zwischen Edda- und Notburgastraße
g) Merianstraße zwischen Triva- und Dom-Pedro-Straße
33.
KVR: Bürgeranliegen Radspur Donnersbergerbrücke (Schreiben BA 9 vom 19.05.09)
34.
KVR: Zebrastreifen Nederlinger-/Mettenstraße (Schreiben BA 9 vom 17.06.08)
35.
BA-Antrag Situation in der Landshuter Allee (Tunnelverlängerung und Verbesserung der Verkehrsknoten) - Sachstand
36.
Baureferat: Instandsetzung des Schulwegs zur Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße (Antrag Nr. 2756 des BA 9 vom 15.01.08)
37.
Antrag FDP: Ampelschaltung im Bereich Wintrichring Höhe "In den Kirschen"
38.
Parkraummanagement
39.
Bürgeranliegen: Parklizenzbereich Kasernenviertel vor der KiTa Heldstraße
40.
Bürgeranliegen: Parklizenzbereich Kasernenviertel - Namensgebung
41.
Bürgeranliegen: Parklizenz in der Lazarettstraße
42.
Antrag Die Grünen: Einführung des Parkraummanagements für den Bereich zwischen Landshuter Allee und Renatastraße
43.
Planungsreferat: Bürgeranliegen Parklizenzierung Neuhausen westlich der Landshuter Allee (Schreiben BA 9 vom 19.05.09)
44.
Baureferat: Verschiebung der Parkscheinautomaten in der Leonrodstr. 83/85
45.
Baureferat: Keine Verschiebung des Parkscheinautomaten in der Lazarettstr. 3
46.
Bürgeranliegen: Laimer Unterführung, Konflikt Radfahrer / Fußgänger
47.
Antrag CSU-Stadtratsfraktion: Gefahrenfreie gemeinsame Nutzung der Laimer Unterführung von Fußgängern und Radfahrern - insbesondere des verengten, einspurigen Teilabschnitts zwischen S-Bahn-Aufgang und Wotanstraße/Nymphenburg Süd
48.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.05.09: 2. S-Bahn-Stammstrecke; Verfahrensstand, weitere Information, Expertenhearing vom 25.03.09
49.
Planungsreferat: Beschlussvorlage Ablehnung der Express-S-Bahn auf der S1-Trasse oder Gewährung eines optimalen Lärmschutzes sowie Untertunnelung für den Fall des Baus
50.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.05.09: Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München
51.
Baureferat: Ausschreibung eines Gestaltungswettbewerbs für den Romanplatz (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
52.
Bürgeranliegen: Verkehrssituation Parkplatz an der Königbauerstraße (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 25.05.-31.05., 01.06.-07.06., 08.06.-14.06., 15.06.-21.06., 22.06.-28.06. und 29.06.-05.07.09
2.
Sozialreferat: Kommunales Wohnungsbauförderprogramm, Ausschreibung von Grundstücken
3.
Bürgeranliegen: Lärmbelästigung der Anwesen Christoph-Rapparini-Bogen 13,15 und 17 durch ICE-Züge (Verweisung aus der Sitzung vom 16.06.09)
4.
Bauvorhaben Ernst-Henle-Straße: Neubau einer Wohnanlage, Vorbescheid
5.
Bauvorhaben Wilhelm-Düll-Str. 29: Aufstockung eines Mehrfamilienhauses mit Erweiterung der Tiefgarage, Vorbescheid
6.
Gewofag: Modernisierungsmaßnahmen Apostelblöcke (Schreiben BA 9 vom 21.04.09)
7.
Planungsreferat: Anforderung der Pläne zum Bauvorhaben Lannerstr. 5 (Schreiben BA 9 vom 17.02.09)
8.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 20.05.09: Neuer Mieterbeirat
9.
Überprüfung Erhaltungssatzung fürs "Maxim", Landshuter Allee 33
10.
Bürgeranliegen: Ablehnung der Umnutzung im Hause Pegnitzstr. 5
11.
Bauvorhaben Döllingerstr. 14: Neubau eines Einfamilienhauses
12.
=> dazu: Baumfällungen
13.
Bauvorhaben Scherrstr. 7: Neubau eines Mehrfamilien- und eines Einfamilienhauses mit Tiefgarage; hier: Baumfällungen
14.
Bürgeranliegen: Bebauungspläne Zuccalistr. 33
15.
Bauvorhaben Volksgartenstr. 2: Neubau von 12 Stadthäusern mit Tiefgarage; hier: Baumfällungen
16.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.07.09: Wohnen in München IV, Erfahrungsbericht für das Jahr 2008
17.
Bauvorhaben Alfonsstr. 8: Umbau und Umnutzung von Lehrsälen der Grund- und Hauptschule, Brandschutzmaßnahmen mit Neubau von Fluchttreppen; hier: Baumfällungen
18.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.07.09: Perspektive München; Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Schwerpunkt Nahversorgung
19.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.07.09: Perspektive München; Langfristige Siedlungsentwicklung
20.
Baureferat: Bürgeranliegen Vorschläge für eine Neugestaltung des Leonrodplatzes (Schreiben BA 9 vom 17.03.09)
21.
Richelstraße: Fällung von 1 Waldkiefer und 2 Spitzahorn wegen der zukünftigen Wegführung laut Bebauungsplan Nr. 1926 a
22.
Beschluss des Bauausschusses vom 07.07.09: Postwiese und umliegende öffentliche Grünflächen zwischen Donnersbergerbrücke und Friedenheimer Brücke im Bebauungsplan Nr. 1926 a
23.
Planungsreferat: Bürgeranliegen Bauvorhaben Hirschgarten 1 (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
24.
Nichtöffentlich:
25.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB, hier: Wendl-Dietrich-Straße
26.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB, hier: Nymphenburger Straße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Lothstr. 17: Fällung von 1 Robinie
2.
Ysenburgstr. 7: Fällung von 1 Esche
3.
Volkartstr. 33: Fällung von 1 Silberahorn
4.
Volkartstr. 40: Fällung von 1 Birke
5.
Dom-Pedro-Str. 35: Fällung von 1 Birke
6.
Palestrinastr. 12: Fällung von 1 Blauzeder
7.
Fuststr. 23: Fällung von 1 Tanne
8.
Südliche Auffahrtsallee 67: Fällung von 1 Esche
9.
Nördliches Schlossrondell 8: Fällung von 1 Walnuss
10.
Wintrichring 87: Fällung von 1 Lärche
11.
Franz-Schrank-Str. 9: Fällung von 1 Akazie
12.
Arnulfstr. 103-105: Fällung von 1 Birke
13.
Arnulfstr. 269-277c: Fällung von 1 Weide
14.
Herthastr. 5: Baumveränderung an 1 Ahorn
15.
Mechthildenstr. 34: Fällung von 1 Robinie
16.
Stadtwerke: Baumfällarbeiten in der Minerviusstr. 8 und 12
17.
Planungsreferat: Fällung von 1 Kastanie als Gefahrenbaum im Hirschgarten
18.
Antrag FDP: Mülleimer im Bereich Nördliche und Südliche Auffahrtsallee
19.
Abfallwirtschaftsbetrieb: Wertstoffcontainerstandort Margarethe-Danzi-Straße / Rosa-Bavarese-Straße
20.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Sedlmayrstr. 33-41, Schluderstr. 29-31
21.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Prinzenstr. 53
22.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Hubertusstr. 1
23.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Zamboninistr. 57
24.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Romanstr. 93
25.
Planungsreferat: Fällungsgenehmigung Pfänderstr. 6
26.
Wintrichring 89: Fällung von 4 Rotfichten
27.
Planungsreferat: Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Neufassung der Naturdenkmalverordnung
28.
Bürgeranliegen: Wertstoffinsel Herthastraße (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
1.
Antrag Kreisjugendring München-Stadt: Zuschuss in Höhe von 1897 € für das Sommerferienprogramm 2009
2.
Antrag ASZ Neuhausen: Zuschuss in Höhe von 362 € (zuschussfähig 72 €) für ein Treffen der Ehrenamtlichen
3.
Bürgeranliegen: Hortsituation Gertrud-Bäumer-Schule
4.
=> dazu: Schreiben BA 4: Fehlende Hortplätze für Kinder aus dem Ackermannbogen
5.
Bürgeranliegen: Unterstützung beim Jugendamt bzgl. Schaffung einer Planstelle für Schulsozialarbeit an der Grundschule Hirschbergstraße
6.
Bürgeranliegen: Antrag zum Kinderkrippenumbau
7.
Sozialreferat: "Daheim in München" - Bezirksausschüsse in die geplanten Aktivitäten einbeziehen (Antrag des BA 10 Moosach)
8.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Sozialausschusses vom 08.07.09: Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2009/2010
9.
Beschluss des Sozialausschusses vom 28.05.09: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2009-2013, Einzelplan 4 / Sozialbereich
10.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 26.05.09: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2009-2013, Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.06.09)
11.
Bürgeranliegen: Fußballwiese für Kinder im Bereich des Helene-Lange-Wegs
12.
Bürgeranliegen: Spielplatz / Fahrradweg Zuccalistraße
13.
Kulturreferat: Schulbücherei Grundschule Hirschbergstraße (Schreiben BA 9 vom 16.06.09)
14.
Sozialreferat: Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen in der Tagesbetreuung (Tagesmütter- und väter) (Schreiben BA 9 vom 21.04.09)
15.
Schulreferat: Gewaltprävention im Kindergarten (Schreiben BA 9 vom 17.02.09)
16.
Antrag Die Grünen: Lilalu: Gebührenbefreiung für das Theaterfestivalgelände
17.
Elternbeirat: Erweiterung der Kita Frundsbergstr. 43 um den Anbau einer sog. Lernwerkstatt
18.
Direktorium: Nochmalige Überprüfung eines Budgetantrags, hier: VPJ
19.
Bürgeranliegen: Zeitungsartikel "Verwaister Erholungspark" Taxisstraße
20.
=> dazu: Schreiben Schlösser- und Seenverwaltung
3.5
Unterausschuss für Kultur
1.
Ergebnis Ortsbegehung Kino "Maxim", Landshuter Allee 33, am 06.07.09 / Antrag an das Kulturreferat
2.
Planungsreferat: Überplanung des Areals Dachauer Str. 102-114 (Antrag Nr. 959 BA 9 vom 17.03.09)
3.
Beschluss des Kulturausschusses vom 18.06.09: Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates für die Jahre 2009-2013 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
4.
Oberbürgermeister Ude: Wandgestaltung Donnersbergerbrücke (Schreiben BA 9 vom 17.03.09) / Ergebnis Ortsbegehung am 29.06.09
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Dauerkleingartenanlage NW 1 e.V.: Zuschuss in Höhe von 350 € für das Bürgerfest am 18.07.09
2.
Beschlussvorlage KVR: Genehmigung einer Freischankfläche, "Cafe Neuhausen", Blutenburgstr. 106
3.
Beschlussvorlage KVR: Genehmigung einer Freischankfläche, "Asia-Feinkost", Schlörstr. 15
4.
Bürgeranliegen: Beschwerde über Lärmbelästigung durch das AO-Hotel in der Arnulfstr. 102
5.
KVR: Sommerfest des Waisenhauses in der Waisenhausstr. 20 am 09.07.09
6.
KVR: Sommerfest und Tag der offenen Tür im Werkhaus in der Leonrodstr. 19 am 17.07.09
7.
KVR: Sommerfest der Maria-Ward-Schulen in der Maria-Ward-Str. 5 am 29.07.09
8.
KVR: Radfahrt "Tour de Franz" am 02.08.09
9.
KVR: Kinderfest im Hirschgarten Nähe Wasserspielplatz am 08.08.09
10.
KVR: Straßenfest SPD Neuhausen-Nymphenburg auf dem Rotkreuzplatz am 29.08.09
11.
KVR: Ritterfest 2010 auf der Grünanlage Olympiapark Süd, Voranfrage
12.
KVR: Kundgebung der "Ostturkistanischen Union in Europa e.V." am 03.07.09 gegenüber dem chinesischen Konsulat in der Romanstraße Ecke Hirschgartenallee
13.
KVR: Kundgebung zum Gedenken der Opfer des Völkermords in Srebrenica am 11.07.09 auf dem Rotkreuzplatz
14.
KVR: Pächterwechsel "Taj Mahal", Nymphenburger Str. 145
15.
KVR: Drehgenehmigung Produktion "Die Rosenheim-Cops" am 22. und 23.06.09 in der Nibelungenstr. 22-24 und Nimrodstr. 1 und am 01.07.09 in der Südlichen Auffahrtsallee 58
16.
Beschluss des Kommunalausschusses vom 18.06.09: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2009-2013; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates
17.
Sozialreferat: Ergebnis der Vorstandswahl Seniorenbeirat 2009
5.
Verschiedenes