RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 10:24:32)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. Juni 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse
Budget der Bezirksausschüsse
2.
Entscheidungsrechte BA; Erfahrungsaustausch mit den BA-Vorsitzenden am 07.05.2009
3.
Fahnenmasten auf dem Curt-Mezger-Platz, Beflaggung;
(Antrag Nr. 08-14/B 01051 des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen - Am Hart vom 15.04.2009)
Antwortschreiben Direktorium - positiv -
4.
Dankschreiben des Elternbeirates der Grundschule Bad-Soden-Straße
4.2
Bau / Umwelt
1.
Einladung zum kostenlosen Fachforum
"Moderne Techniken der Bestandsaufnahme" am Mittwoch, 24.06.2009
Einladung zum kostenpflichtigen Kooperationsforum
"Qualitätssicherung in der Photovoltaik" am Mittwoch den 01. Juli 2009
4.3
Kultur / Soziales
1.
18. jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 17. Oktober 2009
2.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage:
"6. Angerfest", Hildegard-von-Bingen-Anger am 27.06.2009
Vorabzustimmung
3.
2. Treffen der Frauen- und Genderbeauftragten der Bezirksausschüsse am 21.01.2009 in der Gleichstellungsstelle für Frauen
4.
Zu Hause wohnen bleiben: Durch Wohnberatung und Wohnungsanpassung für ältere und behinderte Menschen in München
(Schreiben Verein Stadtteilarbeit - Beratungsstelle Wohnen)
5.
Einladung
Willkommen - Tag der offenen Tür am 27. Juni 2009 bei REFUGIO München
6.
Informationen über den Seniorenbeirat des Stadtbezirks 11
4.4
Verkehr
1.
Fahrradabstellplatz am U-Bahnhof Olympiazentrum-Nordseite
(Antrag Nr. 08-14 / B 00834 des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen - Am Hart vom 14.01.2009)
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft - positiv -
2.
Befestigung von Trampelpfaden im Bereich Christoph-von-Gluck-Platz
Antrag an den Bezirksausschuss 11 Milbertshofen - Am Hart
Antwortschreiben des Baureferates
4.5
Sonstige Berichte, Termine
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
Milbertshofen in Aktion e.V., Aktionstag am 20.06.2009
2.
Diakonie Hasenbergl e.V., Angerfest auf der Nordhaide am 27.06.2009
3.
Kreisjugendring München-Stadt, Jugendkulturfestival am 25.07.2009
4.
Kulturverein Olympiadorf e.V., forum 2, Sommerfest vom 10.-12.07.2009
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 11 Milbertshofen – Am Hart
Widmung
einer Teilstrecke der Hamburger Straße und
der Gesamtstrecke der Bremer Straße
Kurzinfo:
Anlass
Ausbau und technische Abnahme folgender Straßenstrecken:
- Teilstrecke der Hamburger Straße
- Gesamtstrecke der Bremer Straße
Inhalt
Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenstrecken:
- Hamburger Straße
- Bremer Straße
Entscheidungsvorschlag
Der Widmung der genannten Straßenstrecken zur Ortsstraße wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Schleißheimer sStraße
- Knorrstraße
- Straßenbaubehörde
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1592 b
2.
Wiederherstellung der öffentlichen Grünfläche an der Landshuter Allee / Moosacher Straße / Triebstraße im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
(Beschluss des Bezirksausschusses des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart vom 17.06.2009)
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
1.
Mehr Bäume für Milbertshofen - Knorrstraße
(Bündnis 90/Die Grünen/ödp im BA 11)
(vertagt aus der Sitzung am 12.11.2008)
7.3
Kultur / Soziales
7.4
Verkehr
1.
Antrag zur Vermeidung von Verkehrsgefährdungen
(Josef Huber)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
8.2
Bau/Umwelt
1.
Stadtsanierung in München
"Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt";
Sanierungsgebiete in den Stadtteilen Hasenbergl und Milbertshofen
(vertagt aus der Sitzung am 13.05.2009)
2.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage:
Petuelpark, "Petuel spielt im Park", vom 25.-26.07.2009
3.
Anhörung Bauvorhaben: Zwillingstr. 4
4.
Gemeinde Oberschleißheim
Bebauungsplan Nr. 66 Sportgelände an der Ingolstädter Straße
Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 20 Sondergebiet Sport (Parallelverfahren)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung:
a) Tüllesamstr. 18
b) Kämpferstr. 23 - 45
8.3
Kultur / Soziales
1.
Neuer Mieterbeirat
Entsendung von Mitgliedern
2.
Aufhebung des Beschlusses des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 23.09.2008, bzw. der Vollversammlung vom 08.10.2008
Teileigentumserwerb von Räumlichkeiten im Anwesen Helene-Mayer-Ring 10, Flst. 404/64 zum Betrieb des offenen Kindertreffs "Oly" im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
Beschlussfassung zur Anmietung von Räumen des Studentenwerks München im Anwesen Helene-Mayer-Ring 8 durch den Träger "Verein für Soziale Aufgaben München - Moosach e.V. der Heiligen Geist-Kirchengemeinde" zum Betrieb des offenen Kindertreffs "Oly" im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
(Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 30.06.2009)
8.4
Verkehr
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehsgrund, hier:
Anhörung 24. München Marathon am 11.10.2009
2.
Einrichtung einer Kurzparkzone an der Ladenzeile Oberhofer Platz
(Antrag Nr. 08-14 / B 01053 des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen - Am Hart vom 15.04.2009)
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Ablehnungsbescheide:
a) Rockmuseum Munich GbR, Ausstellung
b) Janusch Kozminski Filmproduktion, Erstellung von vier Straßen-Filmen
2.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheide:
a) Fraueninitiative Milbertshofen e.V., Sommerfest, 900,00€ bewilligt
b) Diakonie Hasenbergl e.V., Stadtteilprojekt "Kinder erforschen und erleben ihren Stadtteil Nordhaide" des offenen Kindertreffs, 1.777,50€ bewilligt
c) Lilalu e.V., Spielprogramm, 2.000,00€ bewilligt
d) Kinder- und Jugendraum RIVA NORD, KJR München-Stadt, Schnitzprojekt, 1.725,00€ bewilligt
e) EB GS Bad-Soden-Straße, Selbstbehauptungstraining und Yoga, 480,00€ bewilligt
f) Evang. Diakonieverein Dankeskirche München-Milbertshofen e.V., Infonachmittag "Leben für immer Zuhause", 1.365,00€ bewilligt
g) EB Torquato-Tasso-GS, Selbstbehauptungskurse, 1.375,00€ bewilligt
3.
Budget der Bezirksausschüsse
Änderung und Ergänzung der Richtlinien
4.
Änderung der BA-Satzung und des BA-Kataloges:
- redaktionelle Änderungen
- § 25 BA-Satzung
- Ziffern 14, 14.1 und 24 BA-Katalog (Baureferat) und Ziffer 20 BA-Katalog (Kreisverwaltungsreferat)
5.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
Zusammenfassende Änderungssatzung
6.
Kurze Info-Broschüre zur Verpackungsverordnung
9.2
Bau / Umwelt
1.
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen
2.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
Kunst im öffentlichen Raum
Projekt "Nur Gutes" (Stadt-Gorilla auf Gehwegen)
3.
Sanierung der städtischen Brücken im Olympiadorf
(Antrag Nr. 08-14 / B 00357 des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen - Am Hart vom 14.05.2008)
Antwortschreiben des Baureferates
4.
Lillian-Board-Weg
Fußgängerbrücke über den Georg-Brauckle-Ring
Instandsetzung im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
(Beschluss des Bauausschusses vom 05.05.2009)
5.
Werner-Seelenbinder-Weg
Fußgängerbrücke über die Landshuter Allee
Instandsetzung
im 10. Stadtbezirk Moosach und
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
(Beschluss des Bauausschusses vom 05.05.2009)
6.
Projektfortschrittsbericht 2008 zum Projekt "Parkraummanagement in München - Beschleunigung der Umsetzung"
(Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2009)
7.
Radverkehr in München
Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
(Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, Kreisverwaltungsausschusses, Bauausschusses udn Umweltschutzausschusses vom 06.05.2009)
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.05.2009)
8.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2009 - 2013
(Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009)
9.
München lernt aus planerischen Fehlern:
Was wird in Freiham Nord besser und warum ?
(Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009)
10.
Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München
(Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.04. und 29.04.2009)
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.05.2009)
11.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2009 - 2013
(Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2009)
12.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
Ausnahmegenehmigung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
(Bescheid des Referates für Gesundheit und Umwelt)
13.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
14.
Meldelisten Bauvorhaben
15.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Fällungsanträge
9.3
Kultur / Soziales
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) SSW "Soulgarden"
b) SSW "Wenzelstube"
c) SSW "Pera Palast"
d) SSW "Konstanzer Stüberl"
2.
Mittelpunktsbibliothek für die Blodigstraße
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.04.2009)
- nicht öffentlich -
3.
Vollzug des BayKiBiG;
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen
4.
Städtische Bauprojekte und Vereinsbauprojekte
Bekanntgabe der Prioritätenlisten (Stand: März 2009)
(Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 29.04.2009)
5.
Invesitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Invesitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013
Kindergrippe Keferloherstraße 88 (Kindertagesstätte Columbus e.V.) mit 22 Kinderkrippenplätzen
Umbau
(Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 28.04.2009)
6.
Neubau einer Kindertagesstätte in der Moosacher Str. 11
(Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 29.04.2009)
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 20.05.2009)
- nicht öffentlich -
7.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2009-2013
(Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 26.05.2009)
(Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 27.05.2009)
8.
Realisierung einer 3-gruppigen Kinderkrippe in der Bertholdstraße 12
Neubau
(Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 26.05.2009)
9.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2009 - 2013,
Einzelplan 4 / Sozialbereich
(Beschluss des Sozialausschusses vom 28.05.2009)
10.
Neu Erschienen: "Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt" und Geschäftsbericht 2008
(KJR - Kreisjugendring München-Stadt)
9.4
Verkehr
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO
2.
Erlaubnisbescheid Aktionstag in Milbertshofen am 20.06.2009
10.
Sonstiges