RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 10:25:54)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 4. Oktober 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Genehmigung von Sitzungsniederschriften
für die Monate November 2000 bis Mai 2001 (Ausschüsse)
sowie für die Monate November 2000 bis April 2001
(Vollversammlungen)
- § 2 Nr. 24 GeschO -
Kurzinfo:
2.
Mitgliedschaft der Freien Wähler München e.V.
im Ältestenrat;
Änderung von § 13 der Geschäftsordnung des
Stadtrates
Kurzinfo:
3.
Änderung in der Besetzung von Stadtratsausschüssen
aufgrund des Übertritts von Herrn Stadtrat Thanheiser
zur SPD-Stadtratsfraktion
Kurzinfo:
4.
Umbesetzung im Ältestenrat
Kurzinfo:
5.
Sofortige Einrichtung eines Runden Tisches
"Muslime in München"
-
96-02 / A 03171 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03224 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Umbesetzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses
- Abberufung eines beratenden Mitgliedes des
Kinder- und Jugendhilfeausschusses
- Berufung eines beratenden Mitgliedes des
Kinder- und Jugendhilfeausschusses
Kurzinfo:
7.
Projekt Schrannenhalle
1. Stadtbezirk (Altstadt-Lehel)
-
96-02 / A 03187 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03136 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Mehr Gerechtigkeit beim Einsatz von Steuergeldern:
Öffentliche Aufträge soweit möglich nur an Gewerbe-
steuerzahler
-
96-02 / A 02947 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Bildung der Bezirksausschüsse für
die Amtsperiode 2002 - 2008
Änderung der Satzung für die
Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
3.
Erschwerniszuschläge für Arbeiter
der Forstverwaltung;
Änderung der Anlage B 82 zur
örtlichen Tarifvereinbarung Nr. A 19
Kurzinfo:
4.
Einführung des Euro;
Umstellung der Anerkennungsprämie
für besondere Leistungen bei Abschluss-
prüfungen auf den Euro
Kurzinfo:
5.
Personelle Voraussetzungen für die
Beförderung von Beamtinnen und
Beamten im Lehrdienst;
Anpassung an neues 5-stufiges
Gesamturteilsystem
Kurzinfo:
6.
Umsetzungsschritte zur Rechtsformänderung
des Amts für Abfallwirtschaft
- Betriebssatzung
Kurzinfo:
7.
Übertragung von personalrechtlichen und
organisatorischen Befugnissen auf den
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
Änderung der Geschäftsverteilung der
Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
8.
Übertragung von personalrechtlichen und
organisatorischen Befugnissen auf die
Großmarkthalle München
Änderung der Geschäftsverteilung der
Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
9.
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
an der Hackerbrücke
im 2. Stadtbezirk (Ludwigsvorstadt-
Isarvorstadt)
-
96-02 / A 03208 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Einführung des Euro;
In Verkehrgabe von Euro-Bargeld
zum 01.01.2002
Kurzinfo:
11.
Nach Irland: Imagekampagne "München will Europa"
-
96-02 / A 02960 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
12.
Hearing über das globale Handelsabkommen
"General Agreement on Trade in Services"
(GATS), die "Allgemeine Vereinbarung über den
Handel mit Dienstleistungen"
-
96-02 / A 02911 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
13.
Kinderkrippe am Authariplatz 9
(18. Stadtbezirk, Untergiesing-Harlaching)
des eingetragenen Vereins Kindergarten Biene Maja
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Zuschuss an den Träger für den laufenden Betrieb (Defizitausgleich)
- Investitionskostenzuschuss an den Träger für den Umbau
in Höhe von 220.000,- DM (= rd. 112.000 EURO)
Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2001-2005, Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4642
Außerplanmäßige Mittelbereitstellung
Kurzinfo:
14.
Rechtsfähige "Waisenhaus-Stiftung München"
Zweckbetrieb Waisenhaus
Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel in Höhe von
1.600.000,-- DM
bei Hst 9406.500.5000.5 "ST 6 Waisenhaus-Stiftung,
Anstaltsbetrieb, Unterhaltung eigener Gebäude
- Hochbau 5
Kurzinfo:
15.
Erklärung zur Abwendung des gesetzlichen Vorkaufsrechtes
gemäß § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Baugesetzbuch (BauGB)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
16.
Städtisches Krankenhaus München-Neuperlach
Einbau eines Kernspintomographen im
16. Stadtbezirk (Ramersdorf-Perlach)
Baukosten (Kostenobergrenze):
2'652.000,-- �
1.Projektgenehmigung (SB)
2.Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005 (VB)
Investitionsgruppe 5133, Maßnahme - Nr. 5133.7525,
Rangfolge-Nr. 605
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme -Nr. 5101.7530,
Rangfolge-Nr. 1
Kurzinfo:
17.
Städtische Zentralwäscherei
Umrüstung der Abwasserentsorgungsanlage und
Abwasserwärmenutzung im 10. Stadtbezirk (Moosach)
Baukosten (Ausführungskosten):
1'434.000,-- � (2'804.000,-- DM)
1.Ausführungsgenehmigung (SB)
2.Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005
Investitionsgruppe 5138, Kenn-Nr. 103 und
Investitionsgruppe 5101, Kenn-Nr. 1 (VB)
Kurzinfo:
18.
Institut für Pflegeberufe
Zustimmung zur Weiterübertragung personalrechtlicher Befug-
nisse gemäß Art. 43 Abs. 2 Satz 3, Art. 39 Abs. 2 HS 2 GO
Kurzinfo:
19.
Umstellung auf EURO im Bereich des Kulturreferates;
Änderung der "Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen
aus Kulturförderungsmitteln der Landeshauptstadt München"
Kurzinfo:
20.
Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH;
- Abdeckung der Vorjahresverluste
- Überplanmäßige Mittelbereitstellung bei
HSt. 3810.715.5000.2
"Förderung von Kulturgesellschaften;
Zuschuss an Pasinger Fabrik GmbH"
in Höhe von 233.300 DM im Haushaltsjahr 2001
Kurzinfo:
21.
Gewährung von Zuwendungen für das Ökologische Bildungszentrum
an die Münchner Volkshochschule GmbH
und an das Münchner Umweltzentrum e.V.
-
96-02 / A 03274 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
22.
Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Anwendung der Zuschussrichtlinien;
Ausnahmeregelungen
Kurzinfo:
23.
S-Bahn-Unterführung Berg am Laim
Errichtung einer seperaten Fuß- und Radwegunterführung
im 14. Stadtbezirk Berg am Laim und
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten (Kostenschätzung):
11.760.000,-- � (23.000.000,-- DM)
(Darin enthalten 60%-Anteil an den
Folgekosten der Stadtwerke = 9.800,-- � (19.200,-- DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Genehmigung der Vorplanung
(Vorprojektgenehmigung) (SB)
3. Erteilung des Planungsauftrages für die Entwurfs- und
Genehmigungsplanung (VB)
4. Beauftragung zum Abschluss einer Planungsvereinbarung
mit der Bahn AG (VB)
5. Ermächtigung zur Beantragung des Planfeststellungs-
verfahrens nach dem
Allgemeinen Eisenbahngesetz (VB)
Kurzinfo:
24.
Bauvorhaben Gartenbaubetriebsstelle
Brunnerstraße 6
im 4. Stadtbezirk Schwabing-West
Baukosten (Kostenobergrenze):
1.115.000,00 � (2.181.000,00 DM)
davon Ersteinrichtungskosten
20.450,00 � (40.000,00 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP) (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005
Unterabschnitt 5800 "Alleen und Anlagen", Rangfolgen-Nr. 031 (VB)
Kurzinfo:
25.
Straßenbrücke Isarring über die Mauerkircherstraße
- Instandsetzung -
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten (Kostenobergrenze):
1.074.000 � (2.100.000,-- DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraße"(VB)
Kurzinfo:
26.
Straßenbrücke Plinganserstraße über die
Brudermühl-/Heckenstallerstraße
- Instandsetzung -
im 6. Stadtbezirk Sendling
Projektkosten (Kostenobergrenze):
2.710.000,-- � (5.300.000,--DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005 beim
Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
27.
Behindertengerechte Gestaltung
der Straßenbahnhaltestellen
am Stachus (Sonnenstraße)
(1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel)
Kurzinfo:
28.
Straßenreinigung
Änderung des Anschlussverzeichnisses
der Straßenreinigungssatzung
Straßenreinigung Drosselweg
Kurzinfo:
29.
Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergarten-,
5 Hortgruppen und Amtsmeisterwohnung an der
Simmernstraße 2 im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Baukosten (Kostenobergrenze): 5.706.000 � (11.160.000 DM)
davon Ersteinrichtungskosten: 213.000 � (418.000 DM)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 4641, Rangfolge 14
Kurzinfo:
30.
Neubau eines Kinderhortes mit Hausmeisterwohnung in der
Alfonsstraße 8 im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten):
2.749.000 � (5.376.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten 153.000 � (300.000 DM))
1. Ausführungsgenehmigung
2. Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 4641, Maßnahmen-Nr. 4600, Rangfolge-Nr. 19
Kurzinfo:
31.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger,
Träger: "Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Anton"
Kindertagesstätte "St. Anton" an der Thalkirchner
Straße 86 im 2. Stadtbezirk Isarvorstadt
1. Anmeldung zum staatlichen Bedarfsplan
2. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiG
Kurzinfo:
32.
"Fifty-Fifty"-Energiesparprojekt an Münchner Kindertages-
stätten und Schulen
Beschluss des Schulausschusses vom 14.02.1996
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom
28.02.1996
Überführung in die Programmphase
Kurzinfo:
33.
Städtisches Stadion an der Dantestraße
Sanierungsmaßnahmen im Hinblick auf die
Leichtathletik-Europameisterschaft 2002
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr 5620
"Stadien an der Grünwalder- und Dantestr."
Kurzinfo:
34.
SV Waldperlach e.V.
Neubau eines Fußballspielfeldes an der
Putzbrunner Straße
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, UA 5500
Kurzinfo:
35.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich IV/15
Haberland-/Morungen-/Scapinelli-/
Aubinger/Heimburgstraße
Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
Kurzinfo:
36.
Änderung des Flächenutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich VI/8
Feldbergstraße (westlich),
Wasserburger Landstraße (südlich)
Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Kurzinfo:
37.
Aktualisierung des Flächennutzungsplanes
und Aufstellung des Landschaftsplanes
für den Teilbereich V - Münchner Norden
hier: Bauberger-/Netzerstraße
Stadtbezirk 10 Moosach
Kurzinfo:
38.
Transrapid für München
1) Sach- und Planungsstand
2) Bisherige Bewertungen und
Stellungnahmen
3) Zusammenfassung und weiteres
Vorgehen
4) Anträge und Empfehlungen
a) Verhinderung der Realisierung einer
Transrapidstrecke vom Flughafen über
Johanneskirchen, Englschalking,
Daglfing und Zamdorf;
Empfehlung Nr. 88 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am
02.05.2000
b) Transrapid zwischen Flughafen und
Innenstadt;
Antrag Nr. 2073 von Frau Stadträtin
Lindner-Schädlich vom 04.07.2000
c) Transrapid zum Airport;
Antrag Nr. 2233 der Stadtratsmitglieder
Zöttl und Schosser vom 28.09.2000
d) Ablehnung der Trassenführung einer
Transrapidstrecke vom Flughafen
München über die Trasse der S1 West
über Laim in die Innenstadt;
Empfehlung Nr. 39 der Bürgerversammlung
des 25. Stadtbezirkes Laim am 28.09.2000
e) Öffenlicher Personennahverkehr im
Großraum München, Ablehnung des
Transrapids zum Flughafen;
Empfehlung Nr. 73 der Bürgerversammlung
des 5. Stadtbezirkes Bezirksteil Haidhausen
am 07.11.2000
f) Transrapid vom Flughafen über die Messe
zum Hauptbahnhof: Durchführung eines
Bürgerentscheides zusammen mit den
Kommunalwahlen 2002 nach Erstellung
der Machbarkeitsstudie;
Empfehlung Nr. 78 der Bürgerversammlung
des 15.Stadtbezirkes Trudering-Riem
am 08.11.2000
g) München sagt JA zum Tran
-
96-02 / A 03035 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03126 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03256 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
39.
Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Leitprojekt der Perspektive München
Ergebnis der öffentlichen Diskussion
des Vorentwurfes
-
96-02 / A 03255 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
40.
Vergleichende Untersuchung Ausbau
S-Bahn Südring / 2. S-Bahn Tunnel
a) Sachstandbericht
b) Weiteres Vorgehen
c) Antrag Nr. 2737 von Frau Stadträtin
Lindner-Schädlich vom 03.04.2001
-
96-02 / A 03271 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03272 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02737 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
41.
Gesamtkonzept für P+R-Anlagen (VB)
sowie B+R-Anlagen in München
a) Aktualisierung des Stadtrats-
beschlusses vom 26.07.2000
"Gesamtkonzept für P+R-Anlagen
sowie B+R-Anlagen in München"
b) Behandlung der Stellungnahmen der
Bezirksausschüsse zum Stadtratsbe-
schluss vom 26.07.2000
c) Anträge und Bürgerversammlungs-
empfehlungen
Anträge und Bürgerversammlungsempfeh-
lungen die im Stadtratsbeschluss vom
26.07.2000 dem Stadtrat zur Kenntnis
gegeben wurden:
ca) Kritische Überprüfung der P+R-Pläne
Antrag Nr. 1484 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN vom 13.12.1993
cb) Erweiterungsmöglichkeiten für besteh-
ende P+R-Anlagen
Antrag Nr. 19 der Stadtratsfraktion
der SPD vom 14.05.1996
cc) P&R-Platz am Scheidplatz
Antrag Nr. 3572 des Bezirksausschusses
des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West
vom 24.03.1999
cd) P & R - Stellplätze Bahnhof Daglfing östlich
Antrag Nr. 1565 von Herrn Stadtrat
Wolfswinkler vom 24.08.1999
ce) Doppelstöckige Tiefgarage auf dem
Weyl-Gelände
Antrag Nr. 1748 von Frau Stadträtin
von Walter vom 13.01.2000
cf) Ausweisung des Parkplatzes am Scheid-
platz als P&R-Platz
Antrag Nr. 4500 (Ziffer 1) des Bezirks-
ausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-
West vom 26.01.2000
cg) Ankaufs- und Pachtverhandlungen mit der
Deutschen Bahn AG bzgl. der wildgenutzten
Grundstücke an den S-Bahnhöfen
-
96-02 / A 03269 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02463 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
42.
Beschleunigung der Bauleitplanverfahren
durch Personalaufstockung und Einschaltung
privater Ingenieurbüros
Antrag Nr. 2765 der Stadtratsfraktion der
CSU vom 10.04.2001
-
96-02 / A 02765 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
43.
Auslobung des städtebaulichen und
landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbes
Domagkstrasse
Stadtbezirk 12, Schwabing-Freimann
a) Sachstand
b) Weiteres Vorgehen
c) Workshop "Zukunft Domagk"
Antrag Nr. 5949 des Bezirksaus-
schusses des 12. Stadtbezirkes
Schwabing-Freimann vom 24.04.2001
-
96-02 / A 03204 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
44.
Erlass einer Erhaltungssatzung
nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
in den Stadtbezirken 4 (Schwabing-West),
11 (Milbertshofen-Am Hart) und
12 (Schwabing-Freimann)
a) Satzungsbeschluss Erhaltungs-
satzung Milbertshofen
b) Anträge
ba) Überprüfung der Schutzbedürftig-
keit der nördlich an den künftigen
Petuelpark angrenzenden Wohn-
gebiete mittels Erhaltungssatzung
Antrag Nr.5800 des Bezirksaus-
schusses des 11. Stadtbezirkes
Milbertshofen-Am Hart vom 21.03.2001
bb) Die Erhaltungssatzung soll
auf die Wohngebiete
beiderseits des Petuelparks
ausgeweitet werden.
Antrag Nr.5827 des Bezirksaus-
schusses des 12. Stadtbezirkes
Schwabing-Freimann vom 27.03.2001
bc) Erlass einer Erhaltungssatzung
für den Bereich Petuelpark
Antrag Nr.5856 des Bezirksaus-
schusses des 4. Stadtbezirkes
Schwabing-West vom 28.03.2001
Kurzinfo:
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
D
Nachpruefungsantraege
1.
Grundwasserschäden an Häusern in Lochhausen-
Langwied, Aubing-Neuaubing/Feldmoching, Lerchenau,
Moosach und Fasanerie
Kosten der Feuerwehr
-
96-02 / A 03232 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03070 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02796 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen