RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:23:59)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 22. November 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Vergleichende Darstellung wichtiger Finanzdaten der 12 größten Städte der Bundesrepublik (ohne Stadtstaaten) nach dem Stand vom 31. Dezember 2000
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
2.
"Soziale Stadt 2001"
A) Stand der Umsetzung des Programms
"Soziale Stadt"
Vorbereitende Untersuchungen
- Antrag Nr. 6262 des Bezirksausschusses 14
Berg am Laim vom 24.07.2001
- Antrag Nr. 6126 des Bezirksausschusses 24
Feldmoching-Hasenbergl vom 19.06.2001
Sanierungsgebiet Milbertshofen
B) Weiter Beauftragung der Quartierskoordination
C) Städtebauförderung
Kurzinfo:
3.
Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten
für Wohnungslose
Wolfratshauser Straße 197, Ausbau und Sanierung
des Wohnhauses
19. Stadtbezirk, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-
Fürstenried-Solln
Blumenstraße 13, Umbau und Sanierung des Wohn- und
Geschäftshauses, 1 Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Ziegeleistraße 15, Errichtung einer Einzelcontainer-Anlage
22. Stadtbezirk, Aubing-Lochhausen-Langwied
Kastelburgstr. 56, 58, 60,
Umbau eines ehemaligen Arbeiterwohnheimes
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
-
96-02 / A 03398 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Besetzung der Ausschüsse des Stadtrates
-
96-02 / A 03338 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Gewährung von Zuwendungen für das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ)
an die Münchner Volkshochschule GmbH (MVHS) und an das
Münchner Umweltzentrum e.V. (MUZ);
Erhöhung der Zuwendung an die MVHS um 68.500 Â� (134.000 DM)
ab dem Haushaltsjahr 2002
-
96-02 / A 03402 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Besetzung der Gremien für die Stiftung
Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
1. Aufwertung des Ausländerbeirats in
München
Beschluss Nr. 97 des Ausländerbeirats
vom 09.07.2001
2. Änderung der Satzung über den
Ausländerbeirat
-
96-02 / A 02452 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Bestellung des Gemeindewahlleiters für
die Wahl des Stadtrates am 3. März 2002
Kurzinfo:
3.
Sachstandsbericht
Stand der Verwaltungsreform
Kurzinfo:
4.
Förderung bürgerschaftlichen Engagements
Förderung des bürgerllichen Engagements
Empfehlung Nr. 44 der Bürgerversammlung
des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim:
Plakataktion und Empfang für Engagierte
auf Stadtbezirksebene Berg am Laim
-
96-02 / A 02701 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02705 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
"Projekt Bürgerzentren
(Umsetzung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren)
Bürgerbüro im Kreisverwaltungsreferat
Ruppertstraße
Bürgerbüro Bezirksverwaltungsstelle Pasing"
Kurzinfo:
6.
Redaktionelle Anpassung diverser Abfallsatzungen:
1. Änderung der Abfallsatzungen:
1.1 Allgemeinen Abfallsatzung
1.2 Hausratsperrmüll-, Wertstoff- und
Problemmüllsatzung
1.3 Gartenabfallentsorgungssatzung
2. Neufassung der Hausmüllentsorgungssatzung
3. Neufassung der Gewerbe- und Bauabfall-
entsorgungssatzung
4. Aufhebung der Satzung über die Gemein-
nützigkeit der Klinikmüllverbrennung
5. Änderung der Hausmüllentsorgungs-
gebührensatzung
6. Änderung der Gewerbe- und Bauabfall-
entsorgungsgebührensatzung
Kurzinfo:
7.
Tierkörperbeseitung ab 01.01.2001;
Erlass einer Satzung über die Tierkörperbeseitigung
der Landeshauptstadt München für den Großvieh-
schlachtbereich (Tierkörperbeseitigungssatzung)
Erlass einer Satzung über die Tierkörperbeseitigungs-
gebühren der Landeshauptstadt München für den
Großviehschlachtbereich
(Tierkörperbeseitigungsgebührensatzung - DM-Satzung)
Erlass einer Satzung über die Tierkörperbeseitigungs-
gebühren der Landeshauptstadt München für den
Großviehschlachtbereich
(Tierkörperbeseitigungsgebührensatzung - Euro-Satzung)
Kurzinfo:
8.
Bündnis für Ökologie
Darstellung und Bearbeitung der Leitprojekte
Leitprojekt 1 - Offensiv für den Öffentlichen Verkehr
-
96-02 / A 03401 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
9.
ÖKOPROFIT auch für den Münchner
Schlacht- und Viehhof
-
96-02 / A 03123 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Förderung der Selbsthilfe im sozialen Bereich;
Weiterentwicklung der Richtlinien
Änderung der Selbsthilferichtlinien um
Migrantenorganisationen den Zugang zur
Selbsthilfe zu erleichtern
Antrag Nr. 2791 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 19.04.2001
-
96-02 / A 02791 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Mietspiegel für München
Erlass einer Satzung zur Durchführung einer repräsentativen Befragung
(Ziff. 5 des Referentenantrages der Hauptvorlage)
Kurzinfo:
12.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Freda-/Wuesthoff-Weg, Neubau
Baukosten (Kostenobergrenze):
Euro 1. 887.000,-- (= DM 3.690.000,-- )
(davon Ersteinrichtungskosten
Euro 161.000,-- (= DM 315.000,--)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001-2005,
Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 4642, Kenn-Nr. 007,
Maßnahmen-Nr. 7520
Kurzinfo:
13.
Haushalt der Landeshauptstadt München
für das Haushaltsjahr 2001
Erlass der 2. Nachtragshaushaltssatzung
der Landeshauptstadt München mit
Nachtragshaushaltsplan
Kurzinfo:
14.
Finanzdaten- und Beteiligungsbericht 2001
der Landeshauptstadt München
Hinweis:
Die Behandlung wurde vom FinanzA am 20.11.2001 in den gemeinsamen Ausschuss am 04.12.2001 vertagt.
Kurzinfo:
15.
Einführung des Euro;
Zwischenbericht über die Umstellung
in der Landeshauptstadt München
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
16.
Anpassung von Projektkosten
an die allgemeine Preisentwicklung
1. Genehmigung neuer Baukosten
2. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005
bei verschiedenen Unterabschnitten
Kurzinfo:
17.
Bündnis für Ökologie
Darstellung und Bearbeitung
des Leitprojektes 7 "Den Grünzug in Fahrt
bringen!" und
des Leitprojektes 9 "Mehr Lebensqualität
im Stadtteil!", Baustein 9.2 "Naturerfahrungs-
räume für München
Kurzinfo:
18.
Bündnis für Ökologie
Leitprojekt 2: Mehr Platz für den Umweltverbund
Leitprojekt 9.1: Fußgängerstadtplan
-
96-02 / A 03356 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03330 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
19.
Gesamtentwässerungsplan-Kanalnetz
Prognoseberechnung E III 98
Kurzinfo:
20.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung
(2 Kindergarten-, 1 Hort- und 4 Krippengruppen)
am Max-Lebsche-Platz, 20. Stadtbezirk, Hadern
Baukosten (Kostenobergrenze): 4.307.000 � (8.424.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten 326.000 � ( 638.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 4644, Rangfolge-Nr. 007
Kurzinfo:
21.
Errichtung eines Kindergartenpavillons an der
Robinienstraße/Goldlackplatz im 24. Stadtbezirk
Feldmoching-Hasenbergl
Baukosten (Ausführungskosten): 569.000 Â� (1.113.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten 69.000 � ( 135.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
Maßnahmennummer 4641.7900, Rangfolge-Nr. neu
Kurzinfo:
22.
Errichtung eines Kindergartenpavillons Am Vogelanger
im 19. Stadtbezirk Thalkirchen - Obersendling -
Forstenried - Fürstenried - Solln
Baukosten (Kostenobergrenze): 766.000 � (1.498.000 DM)
davon Ersteinrichtung: 69.000 � ( 135.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 4641, Rangfolge Nr. 618
Kurzinfo:
23.
Errichtug eines Schulpavillons am Theodor-Heuss-Platz 6
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach
Baukosten (Ausführungskosten): 569.000 Â� (1.112.000 DM)
davon Ersteinrichtung: 36.000 � ( 70.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 2100, Rangfolge Nr. 34
Kurzinfo:
24.
Weiterführung des Berufseinführungsprogramms im
Bereich der Kindertageseinrichtungen
Kurzinfo:
25.
Textilvollversorgung für das Städtische Krankenhaus
München-Harlaching und die Münchenstift gGmbH;
Vorstellung der Konzeption und Finanzierung
1. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005
Investitionsgruppe 5138, Maßnahme-Nr. 5138.930.7515.2,
Rangfolge-Nr. 3
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme-Nr. 5101.7530,
Rangfolge-Nr. 1
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme-Nr. 5101.925.7505.6,
Rangfolge-Nr. 4
2.Reduzierung des Defizits der städtischen Krankenhäuser
durch wirtschaftlichen Wäscheeinsat ;
Antrag Nr. 999 der FDP-Stadtratsfraktion vom 17.06.1992
-
96-02 / A 03379 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
26.
Bündnis für Ökologie
Effektiver Klimaschutz
Darstellung und Beurteilung
der Leitprojekte 4, 5 und 6
"Verdoppelung des Anteils erneuerbarer Energien
in München bis 2010"
"Effiziente Energienutzung
mit innovativen Technologien"
"Effektive Wärmenutzung im Altbaubestand"
Kurzinfo:
27.
Bündnis für Ökologie
Informationsplattform für einen nachhaltigenLebensstil
Darstellung und Beurteilung des Leitprojektes 10
"Lifeguide München: Lebensqualität mit Zukunft"
Kurzinfo:
28.
Förderprogramm Energieeinsparung
Bericht zur Evaluierung, Programm-Fortschreibung
und Umstellung auf Euro
Kurzinfo:
29.
Bündnis für Ökologie
Natur- und Freiraumqualität in der Stadt
Darstellung und Beurteilung des Leitprojektes 8
"Lebendige Bäche in intakten Feuchtgebieten"
Kurzinfo:
30.
RGU-Produkte 2002
Kurzinfo:
31.
"Internationale Kulturkontakte und Villa Waldberta"
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den in München
ansässigen internationalen Kulturinstitutionen;
Antrag Nr. 3090 der Stadtratsmitglieder Renner,
Colonella und Gavras vom 27.07.2001
-
96-02 / A 03090 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
32.
Besetzung der Gremien für die Stiftung
Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Kurzinfo:
33.
Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Rückzahlung erstatteter Mehrwertsteuern
- Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005
bei UA 3550/3870, Kenn-Nr. 001, "Literaturhaus München, Investitionszuschuss"
- überplanmäßige Mittelbereitstellung von 620.000 DM (317.000 Â�) bei Hst. 3550.987.3870.9 "Sonstige Volksbildung; Investitionszuschuss an übrige Bereiche/Stiftung Buch-, Medien-,
Literaturhaus München"
Kurzinfo:
34.
Rettung des internationalen Dokumentarfilmfestivals
Antrag Nr. 3193 von Frau Stadträtin Renner
vom 25.09.2001
-
96-02 / A 03193 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
35.
Umbau und Instandsetzung des Filmmuseums
im Stadtmuseum und Kühlung des Filmlagers
im 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Baukosten (Kostenobergrenze):
1.645.000 � (3.217.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten
8.794 � (17.200 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP)
2. Projektauftrag
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005
Investitionsliste 1, Investitionsgruppe 3200
Einrichtung einer Lesevorrichtung für Gehörlose
im Filmmuseum;
Antrag Nr. 2989 der Stadtratsmitglieder Renner
und Gavras vom 03.07.2001
-
96-02 / A 02989 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
36.
Jüdisches Museum am St. Jakobs-Platz
Kurzinfo:
37.
Gewährung von Zuwendungen für das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ)
an die Münchner Volkshochschule GmbH (MVHS) und an das
Münchner Umweltzentrum e.V. (MUZ);
Erhöhung der Zuwendung an die MVHS um 68.500 Â� (134.000 DM)
ab dem Haushaltsjahr 2002
-
96-02 / A 03402 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
38.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich V/12
Ackermannstraße/Deidesheimer Straße/
Saarstraße/Winzererstraße/Schwere-Reiter-Straße
Stadtbezirk 4 Schwabing-West
Kurzinfo:
39.
Diskussion zum Thema Hochhäuser
a) Hochhäuser in München;
b) Neue Einschätzung von Hochhausplanungen
unter Sicherheitsgesichtspunkten
-
96-02 / A 02961 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03174 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
40.
Keine Bebauung des in Planung
befindlichen Gebietes an der
Azaleenstr. mit Reihenhäusern
sondern Ausweisung im Flächen-
nutzungsplan als allgemeine Grün-
fläche;
Empfehlung Nr. 96 der Bürgerversammlung
des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl
am 22.03.2001
Kurzinfo:
41.
Bündnis für Ökologie
Leitprojekt 2: Mehr Platz für den Umweltverbund
Leitprojekt 9.1: Fußgängerstadtplan
-
96-02 / A 03356 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03330 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
42.
Bündnis für Ökologie
Natur- und Freiraumqualität in der Stadt
Darstellung und Beurteilung des Leitprojektes 8
"Lebendige Bäche in intakten Feuchtgebieten"
Kurzinfo:
43.
Hultschiner Straße (östlich)
zwischen Zamdorfer und Zamilastraße
Verlagerung des Süddeutschen Verlages
aus der Innenstadt
A) Grundsatzbeschluss
B) Städtebauliche und landschaftsplanerische Rahmenbedingungen
zur Durchführung eines Realisierungswettbewerbes
Stadtbezirk 13 Bogenhausen
Kurzinfo:
44.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit
integrierter Landschaftsplanung und
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1904
Georg-Reismüller-Straße (östlich),
Ludwigsfelder Straße (südlich),
Bahnlinie München-Treuchtlingen (westlich)
und östliche Verlängerung der Höcherstraße
Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing
-
96-02 / A 03327 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
45.
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1907
Bodenseestraße (südlich),
Bahnlinie München-Herrsching (südlich),
Bahnlinie München-Mittenwald (westlich),
Paosostraße (nördlich)
- Gleisdreieck Pasing -
Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
46.
Gesetz zur Reform des Wohnungsbau-.
rechts
Kurzinfo:
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
1.
Verlagerung der Jugendkultureinrichtung "BACKSTAGE"
Planung Wilhelm-Hale-Str.
- Interimssstandort für das Backstage sichern
Antrag Nr. 3370 der Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen vom 20.11.2001
- Keine Einschränkungen für das Backstage
Antrag Nr. 3367 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.11.2001
- Empfehlung Nr. 185 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen/Nymphenburg vom 6.11.2001
-
96-02 / A 03370 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Erhaltung des Bahnwerkes München Neuaubing
-
96-02 / A 03377 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
D
Nachpruefungsantraege
1.
Franz-Eigl-Weg;
a) Erhalt der Anwesen am Franz-Eigl-Weg;
Empfehlung Nr. 40 der Bürgerversammlung
des 17. Stadtbezirkes Obergiesing
am 29.06.2000
neu b) Bestandsbebauungsplan für die Siedlung
am Franz-Eigl-Weg;
Empfehlung Nr. 51 der Bürgerversammlung
des 17. Stadtbezirkes Obergiesing
am 05.07.2001
-
96-02 / A 03388 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03345 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03344 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03329 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen