HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 10:32:15)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. April 2010, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 Mücnhen

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge
1.
BA (Herr Püschel): Vater-Rhein-Brunnen als Gartendenkmal unter Denkmalschutz
2
Entscheidungen
1.
(E) Damenstiftstr. 11 a) Sanierungsmaßnahme Damenstiftstr. 11: Auskunft zu Baugenehmigungen (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 08 – 14 / E 00476 der Bürger- versammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt – Lehel am 01.12.2009 b) Überprüfung auf Zweckentfremdung von Wohnraum (Ziffer 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 08 – 14 / E 00477 der Bürger- versammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt – Lehel am 01.12.2009

  • 08-14 / E 00476 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00477 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03918 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00476 und 08-14 / E 00477 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel vom 01.12.2009 Inhalt Stellungnahme und rechtliche Würdigung zur Bürgerversammlungsempfehlung Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme, dass voraussichtlich im Jahr 2010 ein Bauantrag über Sanierungs- und Umbaumaßnahmen eingereicht wird und dass hinsichtlich der Zwischennutzung als Wohnheim Nutzungsuntersagungsverfügungen ergangen sind und ein zweckentfremdungsrechtliches Verfahren eingeleitet wurde Gesucht werden kann im RIS auch nach Damenstiftstr. 11 Wohnheimnutzung Zweckentfremdung Entmietungsmaßnahmen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Ledererstraße 3: Nutzungsänderung EG: Lebensmittel-Einzelhandel mit Ladencafé zu Einzelhandel mit Gaststätte unter 40 Gastplätzen; Fristverlängerung bis: 23.04.2010
2.
Viktualienmarkt 13: Nutzungsänderung Imbissladen in eine Gaststätte mit Wirts-garten; Fristverlängerung bis: 23.04.2010
3.
Damenstiftstraße 11: Renovierung und Modernisierung, Nutzungsänderung Einzelhandel zu Gaststätte; Frist 26.03.2010
4.
Brienner Str. 11: Temporäre Nutzungsänderung einer Mieteinheit im Luitpold-Block; Frist 26.03.2010
5.
Augustinerstraße 1: Teilbauantrag für Abbruch und Erstellung Baugrube; Frist: 29.04.2010
3.2
Sonstige
1.
„Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 12.09.2010; Einsendeschluss 31.05.2010
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1.
Beschlussfassung zu der Freischankfläche Prälat-Zistl-Str.4
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
„MAELU“, Theatinerstraße 32: Beantragung einer Freischankfläche
2.
„Stadtcafe“, St.-Jakobs-Platz 1: Änderung der Betriebszeit der Freischankfläche
3.
„Restaurant Blauer Bock“, Sebastiansplatz 9: Verlegung der Freischankfläche
2.1
Gaststätten
1.
NACHTRAG: „Cafe Luitpold“, Brienner Str. 11: temporäre Verlegung der Freischankfläche wegen einer Baustelleneinrichtung
2.2
Sondernutzungen
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Lesung zum Gedenken der Bücherverbrennung auf dem Max-Joseph-Platz am 10.05.2010; Frist: 21.04.2010
2.
ADFC Radfernfahrt München am 15.05.2010; Frist: 22.04.2010
3.
National Kidney Fondation 24.06. - 26.06.2010 auf dem Odeonsplatz; Frist: 23.04.2010
4.
Festzug „Münchner Brauertag 2010“ am 19.06.2010
5.
Informationsveranstaltung BRH Rettungshundestaffel am 11.12.2010 am Richard-Strauss-Brunnen; Frist: 07.05.2010
6.
Musikalische Umzüge „Narrenschiffe“ im Rahmen der Opernfestspiele am 29.06., 13.07. und 20.07.2010; Frist: 05.05.2010
7.
Informationsveranstaltung Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 27.11.2010 am Richard-Strauss-Brunnen; Frist: 25.05.2010
8.
Rosenkranzgebet an der Mariensäule am 13.10.2010 Frist: 06.05.2010
9.
Festzug zum Tag der Arbeit am 30.04.2010 Frist: 21.04.2010
10.
Stadtmaiandacht der Erzdiözese München und Freising am 20.05.2010 auf dem Marienplatz; Frist: 14.05.2010
11.
„Lange Nacht der Musik“ am 08.05/09.05.2010 auf dem Odeonsplatz; Frist: 28.04.2010
12.
„Golf für alle“ am 22.06.201 auf dem Marienhof, Frist: 26.04.2010
13.
Sommerfest mit Jahrmarkt im Kaiserhof der Residenz vom 11.06. - 04.07.2010; Frist: 30.04.2010
14.
Ökumenischer Kirchentag vom 12.05. - 16.05.2010; Frist: 22.04.2010
15.
Aufstellung eines Pavillons anlässlich des ÖKT vom 08.-15.05.2010 am Richard-Strauß-Brunnen; Frist: 22.04.2010
16.
Wohltätigkeitslauf des Theresia-Gehardinger-Gymnasiums am 21.05.2010; Frist: 07.05.2010
17.
NACHTRAG: Voranfrage NEKTAR beach 2010 auf der Praterinsel
3.2
Sonstige
1.
Antrag des BA 15: Kein Google Street in Trudering-Riem
2.
Antrag des BA 12: Werbeträger im Öffentlichen Raum
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge
1.
Bürger: Überprüfung der Absenkung des Gehsteigs vor dem Anwesen Marienstr. 17
2.
Bürger: Fahrradständer Küchelbäckerstraße
3.
Bürger: Baustellen in der Utzschneiderstraße
2
Entscheidungen
1.
(E) Vereinheitlichung der Parklizenzgebühren Empfehlung Nr. 08-14 / E 00479 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 1 Altstadt-Lehel am 01.12.2009

  • 08-14 / E 00479 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04010 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 479
2.
NACHTRAG: BV-Empfehlung Nr. 479: Vereinheitlichung der Parklizenzgebühren
3
Anhörungen
1.
Lichtzeichenanlagen im Stadtgebiet 1 (aus TOP 2010.02 D 3.2, TOP 2010.03 D 3.3)
2.
Austausch der Lichtzeichenanlage 426: Blumen-/Pestalozzistraße
3.
Umstufung der Teilstrecke der Sendlinger Straße und der Gesamtstrecke der Dultstraße
4.
Praterinsel 3: Fällung eines Bergahorns und eines Ahorns
5.
Fahrradstellplatzkonzept (1. Realisierungsabschnitt)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1.
Gespräch mit digitalanalog e.V. in der Unterausschusssitzung KSB vom 14.04.2010
1
Anträge
1.
Bürger: Fragen bezüglich der Praterinsel
2.
Bürger: Lisar – Lesen an der Isar, Büchermarkt am Isarufer
3.
Bürger: Öffentliche Toilette, Marienplatz UG
2
Entscheidungen
1.
Budgetantrag: digitalanalog e.V. Workshop „digitalanalog für Junges Publikum“ (vertagt aus der Sitzung vom 16.03.2010)
2.
Voranfrage: Janusch Kozminski Filmproduktion „Unsere Stadt – Unsere Straßen III“
3.
Budgetantrag: Lilalu für ein Festival „Lilalu Umsonst & Draußen“ vom 13.-29.04.2010
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Schreiben des Oberbürgermeisters zur Teilnahme der Referate an der Einwohnerversammlung vom 13.04.2010
2.
Änderung der Gemeindeordnung: Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten Erstanträge
2.
Meldelisten Änderungsverfahren
3.
Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Freistellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten
4.
Neugestaltung des Platzes der Opfer des Nationalsozialismus Einladung Informationsveranstaltung am 19.03.2010
5.
Planungsausschuss vom 10.03.2010: Wohnungsmarkt München: Expertenbefragung 2009
6.
Planungsausschuss vom 10.03.2010: stadt_bau_plan 850 Jahre Stadtentwicklung München sichern
7.
Bauträgerauswahl für Baugrundstücke des Kommunalen Wohnungsbauprogramms
8.
Antwortschreiben zur Kaufingerstraße 1-5 Basement 2. TOP 2010.03 B 3.1.1
9.
Teilbaugenehmigung Augustinerstr. 1: Abbruch und Erstellung der Baugrube
10.
Eilentscheidung zur Veranstaltung Lichterzug am 27.03.2010
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Genehmigungen)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund
4.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Cafe zur Mauth“, Neuhauser Str. 2
5.
Feuerwerk auf dem Dach des Mandarin Oriental am 15.03.2010. Er wurde versäumt den BA hierzu anzuhören.
6.
Fortführung mit Raumausdehnung des Cafes „Cafe Nymphenburg“, Viktualienmarkt
7.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Künstlerhaus“, Lenbachplatz 8
8.
Eilentscheidung zur Veranstaltung „Gesunde Ernährung und Bewegung“ am 22.+23.04.2010 auf dem Stachus
9.
Eilentscheidung zur Veranstaltung Lichterzug am 27.03.2010
10.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.2010: Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien
11.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Rischart's Backhaus“, Marienplatz 18
12.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Cafe am Markt“, Viktualienmarkt 2
13.
Eilentscheidung zur Veranstaltung Fahrradmarketingkampagne am 24.04.
14.
Eilentscheidung zur Veranstaltung Münchner Solartage am 16.04.2010 auf dem Marienplatz, Frist: 11.04.2010
15.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Graf Arco Stuben“, Thierschstr.
16.
Hotelanfahrtszone Herzog-Wilhelm-Straße 28, TOP 2009.12 E 3.1
17.
Beschluss des Planungsausschusses vom 14.04.2010: Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung
18.
Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 1243 aus der Sitzung vom 16.06.2009: Missbrauch von öffentlichen Fahrradständern durch private Stadtführungsfirmen
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Genehmigung für Arbeiten im Straßenraum Sattlerstraße, Fürstenfeldstraße und Kaufinger Straße
2.
Antwortschreiben zu BA-Antrag Nr. 1468: Rundparkbank am Baum Rosenstraße, TOP 2009.09 D 1.1
3.
Eilentscheidung vom 10.03.2010 zur stundenweisen Sperrzeiten in der Sendlinger Straße
4.
Antwortschreiben zu BA-Antrag Nr. 1878: Absenkung des östlichen Gehweges bei der Kreuzung Adelgundenstr./Maximilianstr.
5.
Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 1822: Analyse des Abfallentsorgungskonzepts, TOP 2010.01 D 1.4
6.
Kanalsanierung Mauerwerkskanal, Thierschstraße
7.
Beschluss des Planungsausschusses vom 10.03.2010: Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung
8.
Beschluss des Planungsausschusses vom 10.03.2010: Nutzung erneuerbarer Energien im Städtebau
9.
Beschluss der Vollversammlung vom 24.03.2010: Ertüchtigung des Bahnknotens München; Schienenanbindung des Flughafens
10.
Rohrkanalsanierung Innenstadt, Lehel: Anliegerinformation
11.
Beschluss des Planungsausschusses vom 10.03.2010: BIA-Antrag: Die Königinstraße gehört den Münchnern – keine Privilegien für das US-Konsulat
12.
Arbeiten im Straßenraum: Löwengrube 14-18 (Fernwärmeverlegungsarbeiten)
13.
Preisanpassung an den P + R Anlagen
14.
Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis Hochbrückenstraße 8 (Gebäude Tal 13)
15.
Verkehrsrechtliche Anordnung Residenzstraße 13 - 26
16.
MVG Leistungsprogramm 2011
17.
Beschluss des Bauausschusses vom 16.03.2010: Örtliche Verlegung und Modernisierung von technischen Betriebsanlagen (hier Straßenbeleuchtung)
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.04.2010: Zuschussnehmerdatei 2010, Bereich „Förderung freier Träger“
2.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 13.04.2010: Zuschussnehmerdatei 2010, Bereich „Förderung freier Träger“ - Veränderung in der Behindertenhilfe seit der Übernahme der Zuständigkeit durch den Bezirk Oberbayern
3.
Monitoring für das Sozialreferat (Unterlagen zur Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die BAs vom 04.03.2010)
4.
Beschluss der Vollversammlung. Leitprojekt 1 Kinder- und familiengerechtes Wohnen“
5.
Bewilligungsbescheid für die Schulsozialarbeit FÖS Herrnstraße, TOP 2010.03 E 2.2