HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 13:42:06)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Juli 2010, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 Mücnhen

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
1.
Vorstellung der Sanierung des St.-Anna-Platzes
2.
Vorstellung des Bauvorhabens Lerchenfeldstraße 4 - 6
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1.
Planungen und Nutzungskonzept des Diskothek „P1“ - Einladung der Architekten in den UA Planen, Bauen, Wohnen vom 12. Juli 2010
2.
Schreiben des Vorsitzenden an das Kommunalreferat zum stadteigenen Gebäude Stollbergstraße 1 / Herrnstraße 36
1
Anträge
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Steinsdorfstraße 15: Neubau eines Dachgeschosses mit zwei Wohneinheiten und einer Überdachung des Tiefhofs (Tektur)
2.
Theatinerstraße 38: Ladenausbau mit Nutzungsänderung, Umgestaltung der Fassade im EG und 1. OG
3.
Liebigstraße 26: Sanierung eines Wohngebäudes
4.
Rumfordstraße 31: Umbau und Nutzungsänderung
5.
Adelgundenstraße 5a: Anhebung eines Dachstuhls
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
1.
„Feinkost im Lehel“, Thierschstraße 31: Genehmigung einer Freischankfläche
2.
Kiosk Polianthos, Pfarrstraße 16: Genehmigung einer Freischankfläche
3.
„Pietra Piccina“, Maximilianplatz 12: Erweiterung einer bestehenden Freischank-fläche
4.
Maffeistraße 7: Umbau, Renovierung und Nutzungsänderung
5.
„Due Passi“, Ledererstraße 11: Genehmigung einer Freischankfläche
6.
„Phong Phu Asien Imbiss“, An der Feuerwache 12: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
7.
„Galleria“, Ledererstraße 2: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
8.
„Cafe Fräulein“, Frauenstraße 11: Genehmigung einer Freischankfläche
2.2
Sondernutzungen
1.
Seitzstraße 15: Aufstellung neuer Verkaufseinrichtungen
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Französischer Gourmetmarkt vom 06. - 09.10.2010 auf dem Rindermarkt
2.
Info-Veranstaltung der DLRG am 04.12.2010 am Richard-Strauss-Brunnen
3.
Kirchenzug zum Münchner Gärtnerjahrtag in der Innenstadt
4.
Isarinselfest 2010 vom 03.09. - 05.09.2010
3.2
Sonstige
1.
Christbaumsammlung im Winter 2010/2011 – Unterstützung bei der Suche nach Christbaum- Sammelplätzen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1.
Stellungnahme des BA zum Stadtratsbeschluss die Entwicklung des 'Tals' zu verschieben
1
Anträge
1.
Bürger: Gewerbliches Abstellen von Fahrrädern auf öffentlichem Grund
2.
Bürger: Hubschrauberflüge über dem Lehel
3.
Bürger: Geschwindigkeitsüberwachung des Radverkehrs Residenzstraße und Marienstraße
4.
UA: Vorschläge „Mit Herz & Rampen“
5.
Bürger: Tempo 30 auf dem Straßenbelag der Liebigstraße aufzeichnen
2
Entscheidungen
1.
Standortgenehmigung eines Parkscheinautomaten Unsöldstraße 12
3
Anhörungen
1.
Baumfällung: Widenmayerstraße 43, zwei Ahorne
2.
Anwohnergaragen in München – Umsetzungsstand und Fortschreibung
3.
Lichtzeichenanlage Oettingen-/Tivolistraße
4.
Lichtzeichenanlage Königin-/Von-der-Tann-Straße
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge
1.
Elternbeirat Grundschule an der Herrnstraße zur Entwicklung der Schule
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Totò und Karl Valentin" Ausstellung vom 24.06. - 14.10.2010

08-14 / V 04615 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für die Ausstellung vom 24.06. - 14.10.2010 von der Initiative "Totò und Karl Valentin" in Höhe von 5.000,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Griechisch-Orthodoxe Metropolie Kinderprogramm zum Griechisch-Bayerischen Kulturtag am 27.06.2010

08-14 / V 04583 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für das Kinderprogramm zum Griechisch-Bayerischen Kulturtag am 27.06.2010 von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in Höhe von 1.000,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Theater des Hölzernen Gelächters Theaterproduktion von Juni bis September 2010

08-14 / V 04683 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für die Theaterproduktion von Juni bis September 2010 vom Theater des Hölzernen Gelächters in Höhe von 1.000,00 Euro.
4.
Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
1.
Termine für die BA-Sitzungen 2011
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Beschlussvorlage gemeinsamer Ausschuss BR, PR und KVR vom 30.06.2010 (verschiedenen Themen)
2.
Beschluss des Planungsausschusses vom 07.07.2010: Landesentwicklungsplanung
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten Erstanträge
2.
Meldelisten Änderungsverfahren
3.
Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Freistellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten
4.
Antwortschreiben zur Augustinerstr. 1, TOP 2009.12 B 3.1.3
5.
VG-Urteil Brunnstr. 1: Dachgeschossumbau
6.
Antwortschreiben des Planungsreferats zur Damenstiftstraße 11, TOP 2010.05 B 2.1
7.
Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 2059: Vater-Rhein-Brunnen unter Denkmalschutz, TOP 2010.04 B 1.1
8.
Antwortschreiben zur Augustinerstraße 1, TOP 2009.12 B 3.1.2
9.
Beschluss des Planungsausschusses vom 07.07.2010: 40. städtischer Fassaden-wettbewerb: Fassadenpreise und Lobende Erwähnungen 2009
10.
Beschluss des Planungsausschusses vom 07.07.2010: Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
11.
Beschluss des Bauausschusses am 06.07.2010: Neues Konzept für den Platz der Opfer des Nationalsozialismus“, TOP 2010.06 B 0.1
12.
Schreiben der LBK: Vorbescheid an Cafe Nymphenburg erteilt, Fristverlängerung konnte nicht gewährt werden, TOP 2010.06 B 3.1.8
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Genehmigungen)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund
4.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Reitmor 3“, Reitmorstr. 3
5.
Eilentscheidung vom 18.06.2010: UniCredit Festspiel-Nacht 2010
6.
Eilentscheidung vom 18.06.2010: „Narrenschiffe“ im Rahmen der Opernfestspiele
7.
Eilentscheidung vom 21.06.2010: Candidate City am 22.06.2010 auf dem Marienplatz
8.
Eilentscheidung vom 22.06.2010: Klassik auf dem Odeonsplatz, Probe
9.
Eilentscheidung vom 22.06.2010: Sommerfest des P1 am 20.07.2010
10.
Eilentscheidung vom 22.06.2010: Gautschfeier der Buchbinder Innung am 23.07.2010 auf dem Marienplatz: Zustimmung mit der Forderung um Verlegung auf einen anderen Platz
11.
Antwortschreiben zur Abfallentsorgung am Isartorplatz, TOP 2010.04 C 1.1
12.
Eilentscheidung vom 30.06.2010: miniSANITÄTER e.V. am 27.07.2010 auf dem Marienplatz: Zustimmung mit der Forderung um Verlegung auf einen anderen Platz
13.
Eilentscheidung vom 30.06.2010: Straßenfest 'Am Einlaß' am 25.09.2010
14.
Entscheidung über die Erteilung einer Sondernutzungenserlaubnis für einen Fahrradständer im Tal 22 wird an den Oberbürgermeister zurückgegeben zu TOP 2010.06 C 2.2.3
15.
Schreiben der BI zu den vorläufigen Beschlüssen aus der Sitzung vom 15.06.2010
16.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Marktklause“, Frauenstraße 20
17.
Eilentscheidung vom 08.07.2010: Culture Cup 2010 vom 23.07. - 25.07. auf dem Odeonsplatz
18.
Antwortschreiben des KVR zur Überprüfung des Datenschutz bei Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund (National Kidney Foundation), TOP 2010.05 A 6.2
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Bauvorhaben Westenriederstraße zwischen Tal und Zwingerstraße
2.
Antwortschreiben zur Baumfällung Adelgundenstr. 18, TOP 2009.12 D 4.2
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung Maximilianstr./Tierschstr.
4.
Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 899: Prüfung zweier Vorschläge für neue Zweirichtungs-Radverkehrsverbindungen
5.
Beschluss des Planungsausschusses vom 07.07.2010: Änderung der Bayerischen Bauordnung: Baugenehmigungspflicht für Mobilfunkantennen in sensiblen Bereichen
6.
Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel
7.
Augustinerstraße: Arbeiten im Straßenraum
8.
Fahrradstellplatzkonzept
9.
Beschluss des Planungsausschusses vom 07.07.2010: Sendlinger Straße als Fußgängerzone, zu TOP 2010.05 D 2.1; siehe auch Ergänzung
10.
Beschluss des Bauausschuss vom 06.07.2010: Barrierefreier Ausbau von Fußgänger-unterführungen und -brücken
11.
MVG-Information zur Sanierung der Grundwasserhaltung im U-Bahnhof Hauptbahnhof
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Anfrage von Frau Bernau-Seiguer, san francisco coffee company GmbH, bezüglich einer Unterstützung der Veranstaltung „Lisar“ und Antwortschreiben des Vorsitzenden
2.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 29.06.2010: Tageseinrichtungen, Tagespflege
3.
Verwendungsnachweis Verein zur Förderung des Wilhelmgymnasiums: Testschrift zum Schuljubiläum, TOP 2009.11 E 2.1