RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 03:27:37)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Dezember 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Freizeitheim Freimann, Burmesterstraße 27, 80939 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
1.
Vortrag von REGSAM über die Schwerpunktregion Parkstadt Schwabing
2.
Lärmbelästigung an der U-Bahn-Linie U6 (Teilnahme von Vertretern des RGU)
3.
Eisenbahnausbesserungswerk (Teilnahme von Vertretern der Vivico)
4.
Bericht zum Fachplanergespräch „Kißkaltplatz“vom 01.12.2010
4.
Kurzbericht der Polizei
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Anträge
7.
Unterrichtungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm – Fortschreibung für die Jahre 2011 bis 2015; Anhörungsverfahren (neue Verfahrensschritte / Terminplan)
2.
Kulturfest „München ist bunt“ am 13.11.2010 (Schreiben des Bezirksausschusses 2 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 25.11.2010)
8.
Entscheidungen
9.
Anhörungen
1.
Änderung des Katalogs der Fälle der Entscheidungen;
Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse
- keine weiteren Neonazi-Aufmärsche -
BA-Antrags-Nr. 08-14/B 02234 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 19
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln vom 06.07.2010
2.
Veröffentlichungen in den Schaukästen der Bezirksausschüsse (Anfrage des Seniorenbeirates)
3.
Barrierefreiheit bei Sitzungen der Bezirksausschüsse und bei Bürgerversammlungen
Antrag Nr. 08-14 / A 01880 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Constantinos Gianacacos vom 12.10.2010
10.
Sonstiges
B.
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Lösung zur Verkehrsproblematik Heidemannstraße,
insbesondere Abstimmung des Parkverkehrs an der
westlichen Heidemannstraße mit den Betreibern
der Parkplätze von "Netto", "Aldi" und dem
Ärztehaus (Ziffer 1)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00616 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12
Schwabing-Freimann vom 06.07.2010
-
08-14 / E 00616 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 616
2.
(E) Tempo-30 Schild in der Ohmstraße
sichtbar machen (tiefer hängen)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00624 der
Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes
Schwabing-Freimann am 20.07.2010
Kurzinfo:
Empf. 624
3.
(E) Radverkehr; Rückbau der Dietlindenstraße
zwischen Ungerer- und Klementinenstraße
von vier auf zwei Fahrspuren
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00621 der Bürger-
versammlung des Stadtbezirkes 12 -
Schwabing-Freimann am 20.07.2010
-
08-14 / E 00621 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 621
4.
(E) Errichtung eines "Grünen Pfeils" an der
Kreuzung Heidemannstraße / Kieferngartenstraße /
Lilienthalallee
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00615 der Bürger-
versammlung des Stadtbezirkes 12 -
Schwabing-Freimann am 06.07.2010
-
08-14 / E 00615 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 615
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes, Ungererstraße 44
2.
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes, Echinger Straße 20
3.
Öffnung der in Richtung Süden einbahngeregelten Marktstraße zwischen Feilitzschstraße und Marschallstraße für den gegenläufigen Radverkehr
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Machbarkeitsstudie Isarring / Ifflandstraße – Ergebnisse und weiteres Vorgehen
2.
Vorschläge des Bezirksausschusses 4 – Schwabing-West zur Errichtung von Fahrradstraßen u.a. Viktoriastraße und Friedrichstraße
4.
Bürgeranliegen
1.
Toiletten am U-Bahnhof Eingang Münchner Freiheit
2.
Entschärfung der Kreuzung Clemens- / Viktoriastraße (siehe auch TOP C.4.1.)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Aufnahme der U-Bahnhaltestelle Fröttmaning in den 3. Ring der MVV-Innenzone
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00609 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12
BT Freimann vom 06.07.2010
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 16.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05308
2.
Verbot der Laubblasgeräte
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00628 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12
BT Schwabing-Alte Heide vom 20.07.2010
Beschluss des Umweltausschusses vom 30.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05308
3.
Aufstellung von zusätzlichen Fahrradständern Ecke Leopold- / Herzogstraße
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h; Hannes-Meyer-Straße
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Probeweise Abschaltung der Lichtzeichenanlage Oettingen-/Tivolistraße
2.
Fröttmaninger Heide – Bürgerbeschwerde beim Herrn Oberbürgermeister Ude
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (1)
4.
„Konsortium Domagk“ - Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung incl. Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010 zum
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1943 b – ehemalige Funkkaserne
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 05504 (siehe auch TOP D.5.3.5.)
5.
Neuerlass der Straßenreinigungs- und -sicherheitsverordnung
Beschluss des Bauausschusses vom 07.12.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05208
6.
Mobilität in Deutschland, Befragung im Alltagsverkehr in München
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 05581
7.
München setzt auf's Rad – Von Nachbarn in den Niederlanden und in Dänemark lernen
Antrag Nr. 08-14 / A 01081 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.09.2009
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 04041
C.
Bildung, Kultur und Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
CLEEC e.V.
3. deutsch-chinesisches Frühlingsfest am 29.01.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 12 des CLEEC e.V. vom 28.10.2010 für das 3. deutsch-chinesische Frühlingsfest am 29.01.2011 in Höhe von 1.868 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Windsbraut" c/o A. Funk
Theaterprojekt im Frühjahr 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 12 der Initiative "Windsbraut" c/o Funk vom 14.10.2010 für ein Theaterprojekt im Frühjahr 2011 in Höhe von 2.510 Euro.
3.
Anhörungen
1.
REGSAM – München spart Steuergelder REGSAM wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt; Antrag Nr. 08-14 /( A 01598 der Stadtratsfraktion der FDP vom 08.06.2010
Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugenhilfeausschuss und den Sozialausschuss am 01.02.2011
4.
Bürgeranliegen
1.
Entschärfung der Kreuzung Clemens- / Viktoriastraße (siehe auch TOP B.4.2.)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Erhalt des Baudenkmals Gartenhaus von Prof Birkenholz
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1.
Name noch nicht bekannt, Kleingaststätte, Occamstraße 11
2.
China Express Restaurant, Schank- und Speisewirtschaft, Leopoldstraße 74
3.
„Aral-Tankstelle“, Schenkendorferstraße 15
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Entwurf der aktualisierten Leitlinien der Münchner Suchtpolitik
2.
Gaststätte / Betriebsstätte „METRO-Gaststätte“ Helene-Wessel-Bogen 39,
hier: Neueinrichtung (Erlaubnis / Bescheid)
3.
Versammlungen unter freiem Himmel:
Gegen Scientology / Anonymus München am 20.11.2010 Leopoldstr. 49
(Ecke Kaiserstr., beidseitig)
4.
Freimann – Beeinträchtigungen von Anliegern durch Besucher des Flohmarktes im ehemaligen Ausbesserungswerk; Bürgerbeschwerde beim Herrn Oberbürgermeister Ude
5.
Kinderkrippe Ungererstraße 75, 2 Gruppen, 24 Langzeitplätze
ÖPP – Öffentlich-Private-Partnerschaften, Sitzungsvorlage Nr. 08 – 14 / V 05414
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 30.11.2010
6.
Tageseinrichtungen, Tagespflege – Umsetzung des Teilplan 4
Teil B: Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.10.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03539
7.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger, Kindergarten an der Ungererstraße 17
Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG
Beschluss des Schul- und Sportausschusses des Stadtrates vom 13.10.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05253
8.
Veranstaltung am 13.11.2010: „Heldengedenkmarsch 2010: Ruhm und Ehre den Deutschen Soldaten“ - Schreiben des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel an das Kreisverwaltungsreferat vom 25.11.2010
9.
Langfristige Existenzsicherung des Eisenbahner Sportverein München-Freimann e.
(Schreiben des ESV vom 29.11.2010)
D.
Stadtplanung und Architektur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Rohmederstraße 17A, 1 Ahorn
2.
Königinstraße 61, 2 Spitzahorne
3.
Keilberthstraße 11, 1 Ahorn
4.
Crailsheimstr. 3, 1 Robinie
5.
Rottannenweg 16, 1 Lärche
6.
Biedersteiner Straße 29, 1 Spitzahorn und 2 Gemeine Eschen
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Verfahren nach § 4 BauGB, Gemeinde Oberschleißheim; Bebauungsplan Nr. 70 und Flächennutzungsplan-Änderung
2.
Bauvorhaben: Ungererstraße 158, Flurstück 969/4, Sanierung, Umbau und Nutzungsänderung eines denkmalgeschützten Hochbunkers zu Wohnungen und Büros mit Dachaufbau sowie Errichtung von Stellplätzen - VORBESCHEID
3.
Bauvorhaben: Osterwaldstraße 37 – 39, Flurstück 1054/4, Neubau eines Wohngebäudes (5 WE) mit Tiefgarage
4.
Bauvorhaben: Wohlfartstraße 11, Flurstück 84/0, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen (Einzel + Doppelgarage / 3 Stpl.)
5.
Bauvorhaben: Kulturheimstraße 11, Fl.Nr.: 58/16, Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen
6.
Bauvorhaben: Clemensstraße 21, Fl.Nr.: 394/9, Nutzungsänderung Laden 1 in Schulungsraum
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1967a
Domagkstraße (Nördlich), Tramlinie 23 (westlich), Frankfurter Ring (südlich)
8.
Bauvorhaben: Leopoldstraße 7, Fl.Nr. 4420/0, Teilnutzungsänderung von Wettannahme auf Wettannahme mit Spielsalon
9.
Bauvorhaben:Osterwaldstraße 84 – 86, Flurstück 1070/0, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (je 3 WE) mit Tiefgarage (10 Stpl.) - TEKTUR
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Erneuerung – Feilitzschstraße zwischen Münchner Freiheit und Biedersteinerstraße
Erneuerung mit Verbesserung – Wedekindplatz
Umgestaltung des Wedekindplatzes unter Auslobung eines künstlerischen Wettbewerbs
Antrag Nr. 02-08 / B 02513 vom 23.10.2007
Beschluss des Bauausschusses vom 16.11.2010, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04895
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
Unterrichtung des Baureferats – Gartenbau über das Fällen von Gefahrenbäumen (gemäß Anlage)
2.
Dietlindenstraße 11, Fl.Nr. 921/12, 1 Kastanie
3.
Frankfurter Ring 206, Fl.Nr. 880/14, 2 Pappeln
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
a) Erdgasprojekt Hirschauerstraße
b) Fernwärmeprojekt Rümannstraße
c) Fernwärmeprojekt Gunta-Stölzl-Straße
2.
Veränderungssperre Nr. 653; Freisinger Landstraße 72 (Bebauungsplan 2031)
Flurstücke Nr. 544/2 (Teilfläche) und 548 (Teilfläche); Gemarkung Freimann
Erlass nach § 14 BauGB, Sitzungsvorlagen-Nr. 08-14 / V 05418
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010
3.
Veränderungssperre Nr. 648; Otto-Sendtner-Straße 4 (Bebauungsplan 2012)
Flurstücke Nr. 589/9 und 589/60; Gemarkung Freimann
weitere Verlängerung nach § 17 Abs. 2 BauGB, Sitzungsvorlagen-Nr. 08-14 / V 05418 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010
4.
Ertüchtigung des Bahnknotenpunkts München: 2. Stammstrecke
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.11.2010
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 05521
5.
„Konsortium Domagk“ - Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung incl. Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010 zum
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1943 b – ehemalige Funkkaserne
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 05504 (siehe auch TOP B.5.3.4.)
6.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/31 - Endgültiger Beschluss ; Sitzungsvorlagen-Nr. 08-14 / V 05503
Frankfurter Ring (südlich), Joseph-Dollinger-Bogen (westlich), A 9 Berlin-München (westlich) und Domagkstraße (nördlich) - ehemalige Funkkaserne -
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1943 b
Frankfurter Ring (südlich), A 9 Berlin-München (westlich) und Domagkstr. (nördlich)
- ehemalige Funkkaserne - ; Satzungsbeschluss
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010
Sitzungsvorlagen-Nr. 08-14 / V 05504
E
Sonstiges / Termine
1
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
F
Nichtöffentliche Angelegenheiten