HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 23:09:07)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. Dezember 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Bauvorhaben Von-Reuter-Straße Flst. 698, 698/1 Gemarkung Untermenzing Aufnahme in das Kommunale Wohungsbauprogramm - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (KomPro/B) und Bauträgerauswahl 23. Stadtbezirk - Allach-Untermenzing Neubau einer offenen Einrichtung für Kinder und Jugendliche „Orange Planet“, Von-Reuter-Straße 1 a (Produkt 3.1.1) Träger: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Flst. 698/1 Gemarkung Untermenzing Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.100.000 Euro (davon Ersteinrichtungskosten 100.000 Euro) Neubau einer viergruppigen Kinderkrippe an der Von-Reuter-Straße (Produkt 2.1.1) Genehmigung zur Realisierung des Krippenbaus im Rahmen des Gesamtprojektes Gesamtkosten für die Kinderkrippe 2.450.000 Euro davon Baukosten: 2.279.000 Euro Ersteinrichtung: 171.000 Euro

08-14 / V 02712 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Wohnungspolitisches Handlungsprogramm 2007- 2011 „Wohnen in München IV“ und das darin enthaltene kommunale Förderprogramm (KomPro) der Landeshauptstadt München gemäß dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.12.2006 - Auswahl der Bauträger für das Grundstück Von-Reuter-Str. Inhalt - Bauträgerauswahl - Übertragung der Objektverwaltung sowie der sozialorientierten Hausverwaltung auf die GWG - Errichtung einer viergruppigen Kinderkrippe - Errichtung einer offenen Einrichtung für Kinder und Jugendliche Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu der vom Sozialreferat vorgeschlagenen Grundstücks- und Bauträgerauswahl; Umsetzung in 2009 - Zustimmung zu den Nutzerbedarfs- und Raumprogrammen der Kinderkrippe und der offenen Einrichtung für Kinder und Jugendliche - Aufnahme der Grundstücke in das Förderprogramm des Kommunalen Wohnungsbauprogramms B - Anpassung des MIP 2009-2013 für die Kinderkrippe und die offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Orange Planet - „Wohnen in München IV“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,über die Antragspunkte 1 und 2 (gesamt) endscheidet die Vollversammlung )
2.
Bericht über den Modellversuch Islamischer Religionsunterricht in München Antrag Nr. 08-14 / A 00327 ............

  • 08-14 / A 00327 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03136 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Berichtsstand zum islamischen Religionsunterricht ein Jahr nach dessen Einführung und der Rolle des Muslimischen Elternvereins Inhalt - Stand des islamischen (sunnitischen und alevitischen) Religionsunterrichts in München - Rolle des Vereins: Muslimischer Elternverein München e. V. Entscheidungsvorschlag - Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. - Der Antrag Nr. 08-14 / A 00327 vom 16.10.2008 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: - Erlanger Modell - „Runder Tisch Integration“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland - Europäisches Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung

08-14 / V 03168 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bekanntgabe der Ergebnisse aus dem Kennzahlen-vergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland über Leistungen nach dem SGB II und dem SGB XII für das Berichtsjahr 2008 - Bekanntgabe der geplanten Projekte und Maßnahmen zur Umsetzung des Europäischen Jahres 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung Inhalt - Abschneiden der Landeshauptstadt München im Städtevergleich: - in der Hilfe zum Lebensunterhalt - in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbs-minderung - in den Hilfen zur Gesundheit - in der Hilfe zur Pflege - nach dem SGB XII sowie - nach den kommunalen Leistungen der Grundsicherung für Erwerbsfähige nach dem SGB II; Zusammenfassung und Ausblick - Umsetzung des Europäischen Jahres 2010 in Deutschland - Umsetzung des Europäischen Jahres 2010 in München - Konzeptionelle Überlegungen und ausgewählte Projekte Entscheidungsvorschlag - Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Gesucht werden kann auch nach: - Benchmarking - Hilfe zum Lebensunterhalt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Wirkungsanalysen bei den Produkten des Sozialreferates Antrag Nr. 08-14 / A 01066 ........................... Produkte des Sozialreferates - Produktplan, 11. Fassung - Produktbeschreibung

  • 08-14 / A 01066 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03324 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung des Produktplanes des Sozialreferates - Antrag zu Wirkungsanalysen Inhalt - Vorlage des Produktplanes 11. Fassung und der entsprechend angepassten Produktbeschreibung - Behandlung des Stadtratsantrages Nr. 08-14 / A 01066 Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Produktdefinition des Sozialreferates - Kenntnisnahme der Wirkungskennzahlen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Produktdefinition - Produktplan - Produkt - Produktbeschreibung - Produktkennzahlen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )