RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 18:09:53)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. Juli 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Polizeiinspektion 12:
Mitteilung zu Fragen aus der Sitzung vom 08.06.2010
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
"Hamburger Fischmarkt";
Schreiben von Herrn Rechtsanwalt Klaus Kelwing vom 02.06.2010
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag aus der Einwohnerversammlung des 3. Stadtbezirkes vom 14.06.2010:
1. Maximierung der Spielplatzfläche
2. Reduzierung der nicht zugänglichen Heckenflächen
3. Möglichst Erhalt des Baumbestandes
2.
Antrag der SPD-Fraktion im BA 3, Initiative Frau Sigrid Mathies:
Aufstellung eines rechtsgültigen Bebauungsplanes mit Grünordnung für das Straßengeviert
Finkenstraße – Oskar-von-Miller-Ring – Jägersstraße – Kardinal-Döpfner-Straße – Wittels-
bacherplatz
3.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 05.04.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 08.06.2010, TOP B 1.3)
Aktualisierung des „Grünkonzeptes Maxvorstadt“
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Planungsreferat, Listen der Bauvorhaben: 21., 22., 23., 24. KW, 25.KW
2.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 20., 21. KW;
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Anwohnergaragen in München – Umsetzungsstand und Fortschreibung
4.
Bauvorhaben Brienner Straße 53, Neuerrichtung des Rückgebäudes, Dachneubau und Sanierung Vordergebäude
2.2
Baumfällungen
1.
Sophienstr. 24
2.
Arcisstr. 48
3.
Heßstr. 82
4.
Königinstraße 57
5.
Adalbertstraße 76
6.
Nymphenburger Straße, Flur-Nr. 6349
7.
Zieblandstraße 29 - 33
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Stadtreparatur um den Oskar-von-Miller-Ring
2.
Baumfällung Lenbachhaus
3.
Kunstakademie
4.
Gespräch mit dem Baureferat
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU-Fraktion im BA 3, Fahrradabstellplätze in Innenhöfen
2.
Antrag der CSU-Fraktion im BA 3, Radwegverlängerung in der Gabelsbergerstraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement:
Abbau der LZA-Masten;
Verkehrsregelungen Karl-/Meiserstraße (Katharina-von-Bora-Straße)
(vertagt aus der Sitzung vom 08.06.2010, TOP C 2.1.6, Unterlagen liegen bereits vor)
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Anhörung:
Lichtzeichenanlage Königin-/Von-der-Tann-Straße
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement;
Öffnung der Georgenstraße zwischen Arcis- und Nordendstraße für den gegenläufigen
Radverkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Entscheidungen über Sondernutzungserlaubnisse:
- Amalienstraße 71, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
Aufstellung eines mobilen Fahrradständers: Kreittmayrstr. 11
3.
Aufstellung eines Obstverkaufsstandes: Stiglmaierplatz 2, vor U-Bahn-Aufgang
4.
Aufstellung von Verkaufseinrichtungen: Theresienstr. 100
5.
Aufstellung einer neuen Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund: Nordendstr. 17
6.
Baureferat, Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes, Widmungserwei-
terung derGesamtfläche des Georg-Elser-Platzes „+Radfahrer und Zufahrt zuden
Anwesen frei“; Beschlussvorlage
2.3
Gaststätten
1.
Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche: Jägerstr. 2
2.
Antrag auf Betriebsartänderung in Schank- und Speisewirtschaft mit regelmäßigen Musikdarbietungen freitags und samstags: "Kaptol", Brienner Str. 41
3.
Genehmigung einer Freischankfläche: Enhuberstr. 1
4.
Erweiterung einer Freischankfläche: Türkenstr. 74
5.
Erweiterung einer Freischankfläche: Isabellastr. 8
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Interfraktioneller Antrag des UA Soziales im BA 3:
Der BA 3 fordert die Stadt München auf, für das Neubaugebiet Arnulfpark beim Neubau der Grundschule im Arnulfpark ausreichend Hort- und Betreuungsplätze zu schaffen.
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KJR München-Stadt, Jugendtreff M10City
Projekt "Dunkelbrunch" im November 2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Projekt "Dunkelbrunch" im November 2010 vom KJR München-Stadt, Jugendtreff M10City in Höhe von 390,00 Euro.
2.
entfällt
3.
Budgetantrag, Verein für Sozialarbeit e.V., Bewohnertreff im Arnulfpark
Sommerfest am 31.07.2010
4.
Direktorium;
Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten
5.
Task-Force für die Ermittlung freier Potenziale bei der Kinderbetreuung einsetzen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget des Bezirksausschusses
MIR e.V.
Jubiläumsveranstaltung für Marianne von Werefkin anlässlich des 150. Geburtstages am 19.10.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Jubiläumsveranstaltung für Marianne von Werefkin anlässlich des 150. Geburtstages am 19.10.2010 in Höhe von 1.500,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Pfarrgemeinde St. Benno
Konzert zum 1000. Geburtstag des Hl. Benno am 18.07.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Konzert zum 1000. Geburtstag des Hl. Benno von der Kath. Pfarrgemeinde St. Benno in Höhe von 2.990,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2010 - 2014,
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 04345 und
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 04346
2.
Baureferat, Beschlussvorlage_
Bessere Information der Anlieger über die Erschließungskosten,
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 04017
3.
Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel, Stadtreparatur um den Oskar-von-Miller-Ring, Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung zum Entwurfsseminar Umfeld Pinakothek der Moderne; Beschluss des Bauausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.06.2010
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, Fällgenehmigung:
Fällung eines sog. Gefahrbaumes in der Sophienstraße 24
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Empfehlung Nr. 08-14 / E 00429 der Bürgerver sammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 12.11.2009:
Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhal- tungssatzungsgebieten
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Referat für Gesundheit und Umwelt:
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImschV),
Ausnahmegenehmigung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
2.
Stadtwerke München, Baumaßnahmen:
- Luisenstraße 1, Fernwärme
- Marlene-Dietrich-Straße 24, Fernwärme
3.
Entscheidung des Oberbürgermeisters:
Freischankfläche Steinheilstraße 10 Seite Enhuberstraße, Schank- und Speisewirtschaft "Frida"
4.
Entscheidung des Oberbürgermeisters:
Freischankfläche Gabelsbergerstraße 99 Seite Schleißheimer Straße
5.
Brief des Oberbürgermeisters an die Vorsitzenden der Bezirksausschüsse 1 bis 25:
Kein Google Streee View in Trudering-Riem,
Antrag des BA 15 Trudering-Riem Nr. 08-14 / B01901 vom 25.02.2010 sowie darauf bezogene weitere Anträge der anderen Bezirksausschüsse
6.
Kreisverwaltungsreferat, Genehmigungsbescheid:
Anwohnerstraßenfest am 12.06.2010, Steinheilstraße zwischen Augusten- und Luisenstraße
7.
Erlaubnisbescheid: Pfarrfest an der Bennopfarrkirche am 19.06.2010
8.
Erlaubnisbescheid: Public Viewing anlässlich Fußball WM 2010 auf dem Wittelsbacherplatz vom 16.06. bis 11.07.2010
9.
Beschluss des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West: In der Winzerer-, Herzog-, Hohenzollenstraße und Schleißheimer Straße auf ganzer Länge Radwege ausbauen oder abmarkieren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04181
10.
Kreisverwaltungsreferat: Schreiben zur Genehmigung des Hamburger Fischmarktes auf dem Wittelsbacherplatz vom 09.06.2010
11.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Verlegung eines Behindertenparkplatzes im Bereich Richard-Wagner-Str. 27
- Öffnung der Loristraße für den gegenläufigen Radverkehr
- Öffnung der Linprunstraße zwischen Loth- und Erzgießereistraße für den gegenläufigen Radverkehr
- Beschilderung Haltverbotszone der Grundschuke an der Blutenburgstr. 3
12.
Kreisverwaltungsreferat: Kreuzungsumbau Georgen-/Tengstraße
13.
Erlaubnisbescheid: Musikalische Umzüge "Narrenschiffe" im Rahmen der Opernfestspiele am 29.06., 06.07., 13.07. und 20.07.2010
14.
Erlaubnisbescheid: 32. Münchner Stadtlauf am 27.06.2010
15.
Erlaubnisbescheid: Konzertveranstaltung auf dem Königsplatz am 25.06.2010
16.
Kreisverwaltungsreferat, Musikalische Umzüge „Narrenschiffe“ im Rahmen der Opernfest-
spiele am, Anhörung:
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Terminablauf
17.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01842 vom 12.01.2010:
Errichtung eines Radweges am Oskar-von-Miller-Ring zwischen Brienner Straße und Jäger straße (Ostseite)
18.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen:
Aufhebung der Hotelanfahrtszone Karlstraße 49, Ausdehnung der Mischparkzone
19.
Kreisverwaltungsreferat, Konzert Mark Knopfler auf dem Königsplatz am 25.06.2010, Anhö rung, Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung durch Terminablauf
20.
Kreisverwaltungsreferat, Wittelsbacherplatz, Public Viewing zur Fußball WM vom 16.06. bis 11.07.2010, Anhörung, Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung durch Terminablauf
21.
Kreisverwaltungsreferat, TUNIX 2010 – Fußballübertragung am 18.06.2010, Grünanlage hin ter der Glyptothek, Arcisstraße, Anhörung, Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung durch Terminablauf
22.
Kreisverwaltungsreferat, Grünanlage Geschwister-Scholl-Platz, Benefizveranstaltung des Rainbow over Ghana e.V. am 23.06.2010, Anhörung, Eilentscheidung des Vorsitzenden: Zustimmung durch Terminablauf
23.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung:
Sicherheitsmaßnahmen zur Feier des Amerikanischen Unabhängigkeitstages am 02.07.2010
24.
Baureferat, Tiefbau, Beschlussvorlage für den Bauausschuss am 06.07.2010:
Fahrradstellplatzkonzept (1. Realisierungsabschnitt)
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 /V 04606
25.
Fahrradabstellplätze in der Türkenstraße
zwischen Adalbert- und Theresienstraße
3.
Soziales und Bildung
1.
Budgetangelegenheiten:
- Antrag der Grundschule and er Blutenburgstraße vom 24.02.2010 (Sozialkompetenztraining,
Ablehnung)
2.
Auswahl der Gebiete mit erhöhtem sozialpolitischem Handlungsbedarf
3.
Schul- und Kultusreferat
Errichtung eines Hauses für Kinder mit drei Kindergarten- und 3 Krippengruppen an der
Dachauer Straße 61 im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
4.
Kultur
1.
Kulturreferat, Beschlussvorlage für die Sitzung des Kulturausschusses am 08.07.2010:
Stärkung der Stadtteilkultur, Bericht über Verbesserungen im Bereich Veranstaltungstechnik und Hausmeisterdienste
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04495
2.
Kulturreferat, Beschlussvorlage für den Kulturausschuss am 08.07.2010:
Stärkung der Stadtteilkultur, Erfahrungsbericht;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04481
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Wies'nbesuch 2010, Termin, Anzahl der Plätze
2.
Transparenz auch auf BA-Ebene verwiklichen - Sitzungsprotokolle veröffentlichen; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 1378 des BA 15 vom 30.07.2009
Protokolle der BA-Sitzungen des BA 22 im RIS veröffentlichen; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01400 des BA 22 vom 19.08.2009
3.
Bildung eines Ferienausschusses (vertagt aus der Sitzung vom 08.06.2010, TOP G 6)
4.
Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse;
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
UA Planung und Umwelt am 07.07.2010, 19.30 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstr. 28 a
UA Verkehr und öffentl. Raum, 08.07.2010, 19.00 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstr. 28 a
UA Soziales und Bildung, 05.07.2010, 19.00 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstr. 28 a
UA Kultur, 05.07.2010, 19.30 Uhr, Cafe „Telos“, Kurfürstenstr. 2
Sitzung des Ferienausschusses am Dienstag, den 10. 08. 2010, 19.30 Uhr, im Bürgerbüro
Maxvorstadt, Schellingstr. 28 a.
Die nächste Sitzung des Bezirksausschusses 3 findet am Dienstag, 15.09.2010 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Palais Dürckheim, Türkenstraße 4 statt.
H
Nicht öffentliche Sitzung