RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 01:15:56)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. November 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
s. TOP F 3.6
2.
s. TOP F 2.11
3.
s. TOP F 2.12
4.
Beschwerde eines Bürgers über Lärmbelästigung in der Sandstraße durch eine Baumaßnahme
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Interfraktioneller Antrag des BA 3
Bebauungsplan für das Gebiet nördlich des Hauptbahnhofes
2.
Interfratktioneller Antrag des BA 3
Erhalt der Durchgangsmöglichkeiten durch das Gelände des Bayerischen Rundfunks
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 39., 40., 41., 42. KW
2.
Schellingstraße 135, Umbau und Erweiterung des Rückgebäudes
3.
Fürstenstraße 15, Sanierung und Umbau eines Gebäudes mit Büroeinheiten in ein
Wohnhaus
2.2
Baumfällungen
1.
Barer Straße 48 – 50 a, 1 Robinie
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
Spielhaus im Alten Botanischen Garten, Ankündigung Ortstermin mit dem Baureferat,
Gartenbau am 15.11.2010
2.
Bericht der Vorsitzenden von der außerordentlichen UA-Sitzung am 27.10.2010 zum Umbau
der Siemens Konzernzentrale
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD-Faktion im BA 3, Initiative Herr Hans-Stefan Selikovsky:
Antrag auf Einführung von CarSharing-Parkplätzen und -Stationen in München, besonders
in der Maxvorstadt
(vertagt aus der Sitzung 10/2010, TOP C 1.1)
Unterlagen liegen bereits vor
2.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative Frau Martha Hipp:
Einrichtung von Fahrradstraßen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtiche Anordnung, Anhörung:
a) Abbau Lichtzeichenanlage Gabelsberger-/Schleißheimer Straße
b) Abbau Lichtzeichenanlage Brienner-/Türkenstraße
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Anhörung:
Versetzen einer Litfaßsäule in der Augustenstraße
vertagt aus der Sitzung 10/2010, TOP C 2.2.2
Unterlagen liegen bereits vor
2.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Kulturstrand
für München:
Vorschlag Standorte für die Jahre 2011 bis 2013 für Stadtratsvorlage am 23.11.2010
vertagt aus 10/10 (TOP C 2.2.3), Unterlagen liegen bereits vor
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Gesellschaft Kinderhoch3 GbR
Einrichtung von zwei Spielgalerien
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 3 der Gesellschaft kinderhoch3 GbR vom 03.08.2010 für die Einrichtung zweier Spielgalerien in Höhe von 10.700 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KJR München-Stadt, Jugendtreff M10City
Sexualpädagogisches Projekt "Waagemut" am 03./04.12.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für ein sexualpädagogisches Projekt "WaageMut" am 03./04.12.2010 vom KJR München-Stadt, Jugendtreff M10City in Höhe von 187,50 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
TheaterRaum München, Berufsfachschule für Schauspiel & Regie
Projekt "Radio Noir" vom 16.11. - 20.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf eine Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Projekt "Radio Noir" vom 16.11. - 20.11.2010 vom TheaterRaum München, Berufsfachschule für Schauspiel & Regie in Höhe von 2.258,20 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadt-
planung und Bauordnung am 13.10.2010: Luxussanierungen in der Maxvorstadt
Sitzugnsvorlage Nr. 08-14/V 05167
2.
Sozialreferat, Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 37., 38., 39. KW
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, LBK: Luxussanierungen Georgenstraße 83,
Anfrage von Frau Hipp (TOP 2.1.8/0910).
4.
Baureferat, Gartenbau, Beschlussvorlage für die Sitzung des Bauausschusses am 19.10.2010, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05286:
Maßmannpark, Aufwertung und Umstrukturierung im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 13.10.2010, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 05167:
Luxussanierungen in der Maxvorstadt, Empfehlungen Nr. 08-14 / E 00473, E 00474 (Ziffer 1)
und E 00475 (Ziffer 2) der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt vom 19.11.2009
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Schreiben vom 20.10.2010, Spielhallen in der Dachauer Straße, Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts München vom 21.05.2007
7.
Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration, Wohnraumerhalt:
Verbot der Zweckentfremdung
a) Görresstraße (s. TOP F 3.3/0910)
b) Königinstraße
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage für die Sitzung des Aus-
schusses für Stadtplanung und Bauordnung am 13.10.2010:
Bahntrassen in München langfristig sichern
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 05086
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkerhsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung:
Seidlstraße/Karlstraße, Arbeiten im Straßenraum vom 11.10.2010 bis 13.12.2010
3.
Baureferat, Tiefbau, Raktivierung des Spiel und Aufenthaltsbereiches am Georg-Elser-Platz:
Ergänzung zur Antwort des Baureferates auf den BA-Antrag-Nr. 02-08 / B 01448 des BA 3
vom 12.09.2006. Der BA-Antrag ist bereits als erledigt vermerkt.
4.
Baureferat, Tiefbau, Anwohnertiefgarage Josephsplatz, BA-Antrag Nr. 08 – 14 / B 02261 vom 13.07.2010:
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02255 vom
13.07.2010: Radwegverlängerung in der Gabelsbergerstraße:
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 11.10.2010
6.
Veranstaltung auf dem Geschwister-Scholl-Platz am 20./21.10.2010,
Infoveranstaltung MTP;
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
Gabelsbergerstraße 65
Schellingstraße 143 und 23
Karolinenplatz nahe Haus 5
Heßstraße 30
Theresienstraße 36
8.
Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte, Antrag auf Genehmigung einer Freischank-
fläche;
Antrag des KVR auf Entscheidung des Oberbürgermeisters
9.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Christkindlmarkt auf dem
Wittelsbacherplatz vom 25.11. bis 23.12.2010:
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
10.
Direktorium, Entscheidung des Oberbürgermeisters:
Erweiterung einer Freischankfläche Türkenstraße 51, Gaststätte „Soda“
11.
Schreiben des Vorsitzenden des Elternbeirates der Volksschule in der Türkenstraße an das
Kreisverwaltungsreferat vom 04.10.2010:
probeweise Abschaltung der LZA Georgen-/Friedrichstraße
12.
Schreiben der Schulleitung der Grundschule an der Türkenstraße an den BA 3 vom 04.10.2010:
Abschaltung der LZA an der Georgen-/ Ecke Friedrichstraße
3.
Soziales und Bildung
1.
entfällt
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschus- ses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2010:
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen – Sachstandsbericht zum 30.07.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 05070
3.
Schul- und Kultusreferat, Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Schleißheimer Straße 41
Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Sitzungsvorlage Nr. 08 – 14 / V 05228
4.
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Verlängerung der Öffnungszeiten der städtischen Feibäder:
Schreiben des Referenten für Arbeit und Wirtschaft vom 05.10.2010
5.
Sozialreferat, Haushaltskonsolidierung, 4. Haushaltssicherungskonzept
Sachstand Konsolidierung 2009/2010, Feinkonzept 2011, Optimierung von Prozessen und Strukturen, Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05165
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses
am 11.11.2010
6.
Schreiben der Eltern- und Kindinitiative Maxvorstadt vom 15.09.2010:
Bitte um Mithilfe bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten
4.
Kultur
1.
Budgetantrag der Kath. Pfarrgemeinde St. Benno München, Ablehnung der beantragten
Zuwendung:
Schreiben des Direktoriums vom 28.09.2010
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Wahl des/der UA-Vorsitzenden „Verkehr und öffentlicher Raum“
2.
E-Mail-Verteiler für die elektronisch übermittelten Baumfällungsanträge der Unteren Na-
turschutzbehörde
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
UA Planung und Umwelt am 03.11.2010, 19.30, Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a
UA Verkehr und öffentl. Raum, 04.11.2010, 19.00, Bürgerbüro Schellingstraße 28 a
UA Soziales und Bildung, 08.11.2010, 19.00 Uhr Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a
UA Kultur, 02.11.2010, 19.30 Uhr, Cafe "Telos", Kurfürstenstraße 2
H
Nicht öffentliche Sitzung