RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 05:22:05)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. März 2010, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Allgemeines
1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2.
Tagesordnung
3.
Genehmigung der Protokolle
4.
Sonstiges
II.
Bürgerfragen an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei
1.
Bürgeranliegen: Münchner Kammerspiele im Bahnhofsviertel
III.
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A.
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
Anträge
1.
Anfrage zum Erhalt der Räume des Pfadfinderstamms Pegasus, Pestalozzistraße
2.
Antrag auf Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten zur Einrichtung von weiteren Betreuungsgruppen (Hort- oder Mittagsbetreuung)
2.
Entscheidungen
1.
Zuschuss aus dem BA-Budget: Gesundheitsladen München e.V., Anschaffung von Akustikplatten
2.
BA-Budget: die urbanauten, "Isarlust - Temporäre Fußgängerbrücke"
3.
BA-Budget: digitalanalog e.V., Workshop "Digitalanalog für Junges Publikum"
4.
BA-eigene Veranstaltung: Kinderfest zur Schulhoföffnung der Tumblingerschule
5.
BA-eigene Veranstaltung: Stadtteilfest Am Glockenbach
3.
Anhörungen
1.
Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen (aus der Sitzung vom 23.02.2010)
2.
Beschlussvorlage für den Schul- und Sportausschuss vom 14.04.2010: Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kindergarten- und 2 Kinderkrippengruppen an der Müllerstr. 7
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Schreiben BA 1 an den Oberbürgermeister: Zusammenarbeit mit dem Schulreferat
2.
BA-Budget: Elternbeirat der Schule zur Sprachförderung, Genehmigungsbescheid
3.
Beschluss Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 09.03.2010: Ausschreibung von Trägerschaften bezuschusste soziale Einrichtungen
5.
Sonstiges
1.
Änderung der Reinigungsklassen im 2. Stadtbezirk (Vorschläge und Terminabsprache mit dem Baureferat)
2.
Bürgeranliegen: Nutzung des Toilettenhäuschens (Pestalozzistraße) für Kunstausstellung
3.
Bürgeranliegen: fehlende Hortplätze (aus der Sitzung vom 23.02.2010)
4.
Bürgeranliegen: Versetzung / Instandhaltung der 101 Portraits, Unterführung Kapuzinerstraße (aus der Sitzung vom 23.02.2010)
5.
Bürgeranliegen: Ateliernutzung
5.1
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
Standortgenehmigung für Parkscheinautomaten: Pettenkoferstr. 37 (aus der Sitzung 01/10)
2.
Standortgenehmigung für Parkscheinautomaten: Schwanthalerstr. 2 (aus der Sitzung 02/10)
3.
Begrünung der Waltherstraße (unterer Teil)
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Kobellstr. 3: DG-Ausbau, Neubau Außenaufzug, Errichtung zusätzlicher Balkone, Nutzungsänderung
2.
Zenettistr. 43: Errichtung Hygieneschleuse
3.
Schillerstr. 36: Penthouse-Geschossaufbau
4.
Baaderstr. 7: Generalsanierung u.a.
5.
Landwehrstr. 56: Nutzungsänderung
6.
Baaderstr. 30: Ausbau und Sanierung DG
7.
Klenzestr. 99: Umbau und Nutzungsänderung
8.
Adlzreiterstr. 21: Erneuerung Balkone
9.
Aldzreiterstr. 21: Erweiterung Gaststätte
10.
Fraunhoferstr. 43: Neubau Wohn- / Geschäftshaus
11.
Erhardtstr. 3: Anbau eines Personenaufzugs im Innenhof
12.
Hermann-Lingg-Str. 16: Neubau eines Gebäudes
3.2
Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
1.
Baaderstr. 31
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Änderung des Parklizenzgebietes Lindwurmstraße (Schreiben KVR vom 04.03.2010)
2.
Green City: Antrag auf Wanderbaumstandort (24.06. - 28.07.2010) PLENUMSBESCHLUSS
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Die demontierte Sitzbank im U-Bahnhof Poccistraße soll wieder aufgestellt werden
2.
Beschluss Bauausschuss 19.01.2010: Lichtkonzept öffentlicher Raum
3.
Müllerstr. 7: Genehmigung des Fällungsantrages
4.
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrbäumen: 2
5.
Bekanntgabe Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.2010: Wohnungsmarkt München, Expertenbefragung 2009
6.
Bekanntgabe Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.2010: Beschlussvollzugskontrolle
7.
Beschluss Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.2010: Nutzung erneuerbarer Energien im Städtebau
8.
Beschluss Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.2010: Ausstellung "stadt_bau_plan - 850 Jahre Stadtentwicklung München" sichern
9.
Baumaßnahmen der SWM: Stromprojekt Rumfordstr/Klenzestr
5.
Sonstiges
1.
Änderung der Reinigungsklassen im 2. Stadtbezirk (Vorschläge und Terminabsprache mit dem Baureferat) siehe TOP A 5.1
5.1
Bericht des Beauftragten
C
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
1.
Anträge
1.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Vollzug der Grünanlagensatzung
2.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Reinigung
3.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Monitoring
4.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Mediatoren und Flyer
5.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Einführung eines Konzepts ähnlich dem SAM (Wien)
6.
Interfraktioneller Antrag des UA KVR: Gärtnerplatz, Lärmgutachten
2.
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Überfüllte Gehwege mit Stühlen und Tischen rund um den Gärtnerplatz (Ziff. 2)
(aus der Sitzung vom 23.02.2010)
2.
Antrag auf Freischankfläche: Kohlstr. 2
2.2
Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
1.
Antrag für einen mobilen Fahrradständer: Goethestr. 24
2.
Antrag für eine Warenauslage: Reisingerstr. 3
(aus der Sitzung vom 23.02.2010)
2.3
Sonstige Entscheidungen
1.
Entfernung von Graffiti an öffentlichen Plätzen und Gebäuden
(aus der Sitzung vom 23.02.2010)
2.
Ziffer 1 des Antrags Nr. 9 aus der BV 02 vom 12.11.2009: Ganzjährige Querung für die Anwohner der Theresienwiesn (aus der Sitzung vom 23.02.2010)
3.
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
1.
Festumzug zum Frühlingsfest am 16.04.2010
2.
Straßenfest Maikönigin, Hans-Sachs-Str. 1-5, 30.04.2010
3.2
Verkehr
1.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung für Kraftfahrzeuge
2.
Überprüfung Lichtzeichenanlagen (aus der Sitzung vom 23.02.2010)
3.3
Sonstiges
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Unveränderte Gaststättenfortführung:
- The Lodge, Fraunhoferstr. 43
- Trinkhalle, Baaderstr. 68
- Le Pain Quotidien, Gärtnerplatz 2
- NIL, Hans-Sachs-Str. 2
2.
Fasching in der Reichenbachstraße, 16.02.2010: Genehmigung
3.
Veranstaltung "Cycling Days" am 23.05.2010: Stand des Genehmigungsverfahrens und Rückmeldung des KVR
4.
Anregung für die Verkehrsplanung Waltherstr./Häberlstr. (Bürgeranliegen aus der Sitzung 01/10): Stellungnahme KVR und PI 14
5.
Radweg Kapuzinerstraße (BV-Empfehlung Nr. 02-08 / E 00625 vom 16.11.2006), Radwege zwischen Wittelsbacher Brücke und Paul-Heyse-Unterführung (BV-Empfehlung Nr.02-08 / E 00367 vom 11.05.2006): Zwischennachricht Baureferat
6.
Verbesserung der Parksituation Schmeller- /Lindwurmstr. (Bürgeranliegen aus der Sitzung 01/10): Stellungnahme KVR
7.
Ladezone Kapuzinerplatz (Anhörung aus der Sitzung 01/10): Rückmeldung KVR
8.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund: 3
9.
Versammlungen unter freiem Himmel: 2
10.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Holzstraße 25; Anlieferzone
11.
Pflanzkübel im Freischankbereich (Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 26.01.2010): Stellungnahme KVR
12.
Beschluss Kreisverwaltungsausschuss vom 02.03.2010: Saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Freischankflächen
13.
Lärmbelästigung durch die Gaststätte Los Bandidos, Thalkirchner Str. 71 (Bürgeranliegen)
5.
Sonstiges
D
BA-Angelegenheiten
1.
Termine
2.
Veranstaltungen
1.
Volksentscheid am 04.07.2010; Meldung ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
2.
Pfarrgemeinderat St. Andreas München:Kunstaktion "AUDIOVISION" (31.03.2010)
3.
Sonstiges / Verschiedenes
1.
Änderung der Satzung für die BAs (z.K.)
2.
Änderung der BA-Satzung: Bildung eines Ferienausschusses (Stellungnahme)
3.
Beschluss Verwaltungs- und Personalausschuss vom 10.02.2010: Änderung der BA-Satzung
E
Nichtöffentlicher Teil