RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 23:18:27)
Sitzungs-Informationen
Montag, 14. Juni 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistr. 98 a
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Indianische Schwitzhüttenzeremonie sucht passenden Standort
2.
Verkehrssituation Pfingstrosenstraße
3.
Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich Marchioninistraße / Ecke Feodor-Lynen-Straße
4.
Wertstoffcontainer Guardinistraße; Fahrradweg
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte
1.
UA Budget
2.
UA Wohnen, Bau und Umwelt
3.
UA Soziales
4.
UA Kinder / Jugend / Schule / Sport
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Geschwindigkeitsüberwachung in der Pfingstrosenstraße (Herr Fries)
2.
Regelung von Gastschulanträgen (Frau Dr. Unterberg)
5.
Entscheidungsfälle
1.
Tempo 30 und Vorfahrtsregelung in der Pfingstrosenstraße;
verstärkte Überwachung und Durchsetzung (Ziffer 1 des Antrages)
zusätzliche Kennzeichnung des Tempo 30 auf dem Asphalt (Ziffer 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00355 der Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes Hadern am 29.09.2009 (Kreisverwaltungsreferat, 20.05.10)
-
08-14 / E 00355 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Tempo 30 in der Pfingstrosenstraße
2.
Budget der Bezirksausschüsse, Elternbeirat der Guardini-Grundschule, Trommler-Workshop vom 14. - 18.06.2010 (Direktorium, 17.05.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 20 für den Trommler-Workshop vom 14. - 18.06.2010 vom Elternbeirat der Guardini-Grundschule in Höhe von 996,00 Euro.
3.
Budget der Bezirksausschüsse, Regsam, Nachbarschaftsfest am 26.06.10 (Direktorium, 26.05.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 20 von Regsam vom 10.50.2010 für ein Nachbarschaftsfest am 26.06.2010 in Höhe von 653 Euro.
4.
Budget der Bezirksausschüsse, Nachbarschaftstreff Blumenau, Erstellung eines Flyers "Blumenau-Info" (Direktorium, 27.05.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 20 des Nachbarschaftstreff Blumenau, Verein für Sozialarbeit e.V. vom 03.05.2010 für die Erstellung eines Flyers "Blumenau-Info" in Höhe von 340 Euro.
5.
Budget der Bezirksausschüsse, Förderverein der Grundschule am Canisiusplatz, MFM-Projekt am 01./02.07.2010 (Direktorium, 27.05.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 20 des Fördervereins der Grundschule am Canisiusplatz e.V. vom 18.05.2010 für ein MFM-Projekt am 01./02.07.2010 in Höhe von 835,00 Euro.
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gem. Vollmacht des OB vom 26.11.2007, hier: Vinzenz Zöttl Bäckerei-Konditorei GmbH Co. KG Hönigschmidplatz 7 (Kreisverwaltungsreferat, 09.06.10)
7.
Budget der Bezirksausschüsse, Bürgerinitiative BIBAB96-München, Mitgliederversammlung am 21.07.2010 (Direktorium, 07.06.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 20 der Bürgerinit. BIBAB96-München c/o J. Weckerle vom 21.05.2010 für eine Mitgliederversammlung am 21.07.2010 in Höhe von 360 Euro.
6.
Anhörungsfälle
1.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm für 2010 (Kreisverwaltungsreferat, 06.05.10)
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Großhaderner Straße, Tag der offenen Tür der FFW am 12.06.2010 (Kreisverwaltungsreferat, 17.05.10)
Entscheidung des Vorstandes: Zustimmung
3.
Radverkehr; Einrichtung von Fahrradstraßen (Kreisverwaltungsreferat, 03.05.10)
4.
Entwurf der aktualisierten Leitlinien der Münchner Suchtpolitik, Diskussionsphase (Referat für Gesundheit und Umwelt, 18.05.10)
5.
Christbaumentsorgung im Winter 2010/11 (AWM, 20.05.10)
6.
Gleichbehandlung aller BA-Mitglieder bei der Erfüllung allgemeiner staatsbürgerlicher Pflichten, Antrag-Nr. 1141 des BA 5 (Direktorium, 20.05.10)
7.
Großhaderner Straße, Errichtung eines Wohngebäudes (30 WE + Verwaltung) mit Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 18.05.10)
8.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Straßenfest Wilhelm-Weitling-Straße am 24.07.2010 (Kreisverwaltungsreferat, 01.06.10)
9.
Niederhedernstraße 1, Neubau einer Pension mit Tagescafé und Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 01.06.10)
10.
Krokusstraße 63, Aufstockung der Bestandsgebäude Krokusstraße 63 - 69 / Willibaldstr. 148 - 154 - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 01.06.10)
11.
Veranstaltung auf Privatgrund, hier: Public Viewing zur Fußball WM 2010 der Ev. Simeonsgemeinde in der Violenstraße 6 vom 13.06. - 07.07.2010 (Kreisverwaltungsreferat, 07.06.10)
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Zustimmung
12.
Erfahrungsbericht zum Haderner Dorffest (Kreisverwaltungsreferat, 11.06.10)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Wildtaubenweg 3, 1 serbische Fichte
2.
Großhaderner Straße, gem. Baumbestandsplan Nr. 9400
3.
Wilhelm-Weitling-Straße 19, 1 Douglasie
4.
Brunellenweg 30, 1 Birke
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Beteiligung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Verfahrensumstellung auf "PRO-LBK";
Abschluss des Pilotprojekts bei der BA-Geschäftsstelle Ost für die Bezirksausschüsse 13 - 18;
Ausweitung des "Digitalen Beteiligungsverfahren für die BAs" auf alle Bezirksausschüsse ab 15.06.2010 (Direktorium, 10.05.10)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum:
- Platanenstraße (Sozialreferat, 10.05.10)
- Am Waldspitz (Sozialreferat, 18.05.10)
- Kurparkstraße (Sozialreferat, 19.05.10)
- Haderunstraße (Sozialreferat, 19.05.10)
3.
Jahresdokumentation 2009, Sport in München (Schul- und Kultusreferat, 26.04.10)
4.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse; Übernahme der Hälfte der Mietkosten ab 01.01.2010 (Direktorium, 30.04.10)
5.
Information zur Auswahl der Gebiete mit besonderem Handlungsbedarf für REGSAM (Sozialreferat, 07.05.10)
6.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2010 - 2014 (Stadtkämmerei, 07.05.10)
7.
Leitlinie Bildung - Dokumentation der Öffentlichkeitsphase (Schul- und Kultusreferat, 12.05.10)
8.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Vorübergehende Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Guardinistraße 88 (Kreisverwaltungsreferat, 02.06.10)
9.
Antworten der Stadt
1.
Regelung von Gastschulanträgen (Schul- und Kultusreferat, 06.05.10)
2.
Annahme von Kunststoffverpackungen an den Wertstoffhöfen (AWM, 27.04.10)
3.
Kreuzung Fürstenrieder Straße / Waldfriedhofstraße (Ziffer 1 b der Anfrage) (Kreisverwaltungsreferat, 27.04.10)
4.
Geh- und Radweg von der Blumenauer Straße über den Lobelienweg Richtung Baumschule (Baureferat, 12.05.10)
5.
Oberirdische Verteilerkästen Würmtalstraße / Heiglhofstraße (Baureferat, 20.05.10)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Poststelle im REWE-Geschäft in der Terofalstraße 19,
Änderung im Filialnetz, neue Poststelle: Terofalstraße 6 (Deutsche Post, 19.05.10)
11.
Verschiedenes
1.
Anträge des BA 15 mit der Bitte um Unterstützung:
- Task-Force für die Ermittlung freier Potentiale bei der Kinderbetreuung einsetzen, BA-Antr. Nr. 2070 vom 22.04.10
- Konsequenzen aus Briefaktion des e.a. Stadtrates Karl Richter und Unterstützung des Anliegens des BA 1 Altstadt-Lehel, BA-Antr. Nr. 2069 vom 22.04.10
2.
Infobrief Nr. 26 des Ausländerbeirates München (Ausländerbeirat, 03.05.10)
3.
Hof- und Vorgartenwettbewerb 2010/2011, Teilnehmer-Werbung (Baureferat, 30.04.10)
4.
SHZ-Rundbrief ist online (Selbsthilfezentrum München, 01.06.10)
5.
Flyer Fachforum "Gutes Raumklima zum Wohnen und Arbeiten" und "Trinkwasser-Erwärmung mit Frischwasser-Systemen" (Referat für Gesundheit und Umwelt, 01.06.10)
6.
Dank des Städtischen Tagesheims an der Großhaderner Straße 50 für Zuschuss aus dem BA-Budget
7.
Reservierung der Ratsboxe für das Oktoberfest (Direktorium, 08.06.10)
8.
Einladung zum Kinderforum in der Blumenau am 09.07.2010 (Münchner Kinder- und Jugendforum, 10.06.10)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 28.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03620:
Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung, Gesamtstädtisches Konzept
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03728:
Nutzung erneuerbarer Energien im Städtebau
2.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03858:
Zuschussnehmerdatei 2010, Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates / Zentrale
3.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 13.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03831:
Zuschussnehmerdatei 2010, Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung, insbesondere
- zum ASZ Kleinhadern-Blumenau (Nr. 44, Zuschuss 207.101,- €) und
- zur Altenwohnanlage Konrad-Dreher-Straße 19 - 23 (Nr. 67, Zuschuss 50.267,- €)
4.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03873:
Zuschussnehmerdatei 2010, Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes, insbesondere
- zum "Kinderhaus Wolkerweg" (Nr. 56, Zuschuss 198.148,- €),
- zum "PfiffTEEN Treffpunkt für Jugendliche" (Nr. 57, Zuschuss 307.167,- €),
- zum "Treff 21, Schule-Beruf e.V." (Nr. 66, Zuschuss 341.335,- €),
- zum "Studio im Netz, SiN e.V." (Nr. 105, Zuschuss 81.567,- €),
- zum "Familienzentrum Hadern-Blumenau" (Abschnitt 3.2.1, Nr. 13, Zuschuss 31.726,- €) und
- zur "Nachbarschaft Neuhadern Bewohnertreff" (Abschnitt 3.2.2/1, Nr. 2, Zuschuss 98.518,- €)
5.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03867:
Zuschussnehmerdatei 2010, Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration, insbesondere
- zum Bewohnertreff Blumenau (Nr. 9, Zuschuss 61.590,- €),
- zur "Nachbarschaft Kleinhadern, Na klar!" (Nr. 41, Zuschuss 16.100,- €) und
- zur Krokusstraße 73 (Nr. 22, Zuschuss 3.000,- €)
6.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 04.05.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03984:
Realisierung einer viergruppigen Kinderkrippe in der Marchioninistraße 3+5
Neubau und Umbau
2.2
Referentenanträge
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03637:
Wohnungsmarkt München, Expertenbefragung 2009
2.
Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 20.04.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03951:
Bekämpfung von Ameisen in Kinderspielbereichen, insbesondere an der Willibaldstraße / Ecke Kleinhaderner Straße (S. 4, Nr. 16, Kosten 1.000,- €)
13
Nichtöffentliche Sitzung