RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 05:26:18)
Sitzungs-Informationen
Montag, 8. November 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistr. 98 a
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Bürgeranliegen:
1. Parken in zweiter Reihe in der Großhaderner Straße
2. Gehweginstandsetzungen nach Bauarbeiten
2.
Stadtteilcheck Ludwigsgymnasium - Ergebnisse Hadern
3.
Nutzung "Weißes Bräuhaus" / Raum für Geschichtsverein
4.
Wartehäuschen an der Ecke Senftenauerstraße / Silberdistelstraße der Buslinie 168
5.
Ringbuslinie um den Waldfriedhof
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte
1.
UA Wohnen, Bau und Umwelt
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
5.
Entscheidungsfälle
1.
Budget der Bezirksausschüsse, Elternbeirat der Grundschule Am Hedernfeld, Gewaltpräventionsprojekt v. Jan. - April 2011 (Direktorium, 21.10.10)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 20 des Elternbeirats der Grundschule Am Hedernfeld für ein Gewaltpräventionsprojekt v. Jan. - April 2011 in Höhe von 1.200 Euro.
6.
Anhörungsfälle
1.
Gemeinde Gräfelfing, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 18 für ein Biomasseheizkraftwerk an der Würmtalstraße (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.09.10) (vertagt aus 10/10)
2.
Durchgängig Tempo 30 in der Menaristraße (Ziffer 2 der Anfrage) (Kreisverwaltungsreferat, 21.10.10)
3.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring
Weiterer Planungsbedarf - Fortschreibung des Handlungsprogramms (Anfrage des BA vom 12.11.2009) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 28.10.10)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Kriegerheimstraße 32, 1 Blutpflaume, 1 Zierkirsche und 1 Tanne
2.
Ringstraße 26, 1 Tanne
3.
Senftenauerstraße 21, 1 Linde
4.
Waldgartenstraße 62 a, 1 Kastanie
5.
Sauerbruchstraße 43, 2 Fichten
6.
Hosigaustraße 10, 1 Sand-Birke
7.
Am Sommerfeld 2, gem. Baumbestandsplan
a) Nr. 24544
b) Nr. 24545
8.
Toemlingerstraße 10, 1 serbische Fichte
9.
Neufriedenheimer Straße 8, 1 Blaue Atlas-Zeder
10.
Immastraße 2, 1 Birke
11.
Veilchenstraße 40, 1 Fichte
12.
Platanenstraße 54, 1 Birke
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Listen des Baureferates vom 28.09.10 und 04.10.10
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Guardinistraße 91 (Kreisverwaltungsreferat, 04.10.10)
2.
Informationsflyer "Baumaßnahmen der SWM", 2. Halbjahr 2010 (SWM, 01.10.10)
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum:
- Würmtalstraße (Sozialreferat, 07.10.10)
4.
Unveränderte Fortführung einer Gaststätte:
- "Zur Kajüte", Platanenstraße 56 (Kreisverwaltungsreferat, 14.10.10)
5.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991: Baustelleneinrichtung auf dem Max-Lebsche-Platz (Kreisverwaltungsreferat, 21.10.10)
9.
Antworten der Stadt
1.
Städtischer Kindergarten Guardinistraße 58 (Schul- und Kultusreferat, 04.10.10 und 14.10.10)
2.
Lichtzeichenanlage Würmtal- / Eichenstraße (Kreisverwaltungsreferat, 07.10.10)
3.
10-Minuten-Takt bei der Linie U6 (MVG, 08.10.10)
4.
Verkehrssituation Kornwegerstraße (Kreisverwaltungsreferat, 30.09.10)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Brücke A 96 über die Schröfelhofstraße (Autobahndirektion Südbayern, 30.09.10)
11.
Verschiedenes
1.
Optimierter Regiebetrieb Kindertagesstätten München - fehlende Stadtbezirksorientierung (Schr. Stadtrat Dr. Kronawitter, 14.10.10)
2.
Fachtagung Migration und Integration (Pro Migrakunst, 03.10.10)
3.
Verlängerung der Öffnungszeiten der städtischen Freibäder, Antr. BA 2 (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 05.10.10)
4.
Studientag "Rechtsextreme Erlebniswelten" am 27.11.2010 (Feierwerk, 11.10.10)
5.
Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat, Treffen am Montag, den 28.02.2011 um 18.00 Uhr (Behindertenbeirat, 14.10.10)
6.
Glascontainer in der Guardinistraße 53 (AWM, 11.10.10)
7.
Einladung "Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse" am Mittwoch, den 24.11.2010 um 16.00 Uhr (Schul- und Kultusreferat, 12.10.10)
8.
Einladung zum Fachgespräch "Heizung / Warmwasser / Lüftung: Können wir uns nicht abgeglichene Gebäudetechnik leisten?" am Donnerstag, den 11.11.2010 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 18.10.10)
9.
Geisterradler in der Würmtalstraße (Bürgerschreiben, 17.10.10)
10.
Erhöhung der Grundsteuer (Stadtkämmerei, 21.10.10)
11.
Abschaltung der Ampel an der Kreuzung Blumenauer Straße / Terofalstraße (Ziffer 1 der Anfrage) (Kreisverwaltungsreferat, 22.10.10)
12.
Einladung Abendforum "Pflanzenöl" am Mittwoch, 10.11.2010 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 25.10.10)
13.
Einladung Fachforum "Strom sparen = Kosten sparen" am Donnerstag, 18.11.2010 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 25.10.10)
14.
Einladung Fachforum "Bauen mit Lehm" am Mittwoch, 24.11.2010 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 25.10.10)
15.
Öffentlichkeitsphase: Leitlinie Ökologie - Klimawandel und Klimaschutz der PERSKEPTIVE München, Einladung zur Abschlussveranstaltung am 23.11.2010 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Referat für Gesundheit und Umwelt, 29.10.10)
16.
Einladung zum Fachforum "Innovative Dämm- und Baustoffe" auf der Messe Heim+Handwerk am Freitag, 26.11.2010 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 25.10.10)
17.
"Bruder Baum" - Ausstellung im Planungsreferat, Treffen für interessierte BA-Mitglieder am Mittwoch, 24.11.2010 von 16.00 - 18.30 Uhr (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 03.11.10)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 06.10.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05036:
Wohnen in München IV
A) Erfahrungsbericht für das Jahr 2009 mit Ergänzungen (Bekanntgabe):
Das KomPro-B-Vorhaben an der Großhaderner- / Ammerseestraße ist auf 2010 verschoben (Anlage 1).
B) Beschlussteil (nach Antrag)
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 21.09.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05043 (nach Antrag):
Realisierung einer viergruppigen Kinderkrippe in der Marchioninistraße 3 + 5, Neubau und Umbau, Ausführungsgenehmigung (Kosten: 2.763.000,- € für 48 Kinder)
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05086:
Bahntrassen in München langfristig sichern
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05167:
Luxussanierungen in der Maxvorstadt
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.09.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05023:
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung, Verleihung der Ehrenpreise 2010, insbesondere an das Studentenwerk München für das Studentenwohnheim am Stiftsbogen, Schröfelhofstraße 4 - 26 a (Bewerbung Nr. 109), am 15.11.2010 im Saal des Alten Rathauses (Beschreibung in der Anlage, S. 4)
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05070:
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen - Sachstandsbericht zum 30.07.2010
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe in der Sitzung der Vollversammlung vom 06.10.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04749:
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Münchner Stadtteilstudie 2009, insbesondere zur Studie "Haderns Zukunft" in 2003 (S. 5)
2.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.09.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04978:
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2010 - 30.06.2010, insbesondere zum Sonderflughafen Oberpfaffenhofen (die Klage gegen die Änderungsgenehmigung wurde abgewiesen, Anlage 7, S. 16)
13
Nichtöffentliche Sitzung