RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:21:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. Januar 2010, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bericht zur EUROCITIES-Jahresversammlung zu Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung im November 2009
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Stadt Stockholm richtete die EUROCITIES-Jahresversammlung vom 25. - 28. November 2009 unter dem Motto „städtische Herausforderungen - nachhaltige Lösungsansätze“ aus. Die Bekanntgabe gibt einen Überblick über die Jahresversammlung und die Beteiligung der LH München.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
EUROCITIES
Europa
Stadtratsdelegation
2.
Finanzierung der Fahrzeuge im ÖPNV sichern
-
08-14 / A 01067 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
In der Vorlage wird aufgezeigt, wie die Landeshauptstadt München vorgehen soll, um beim Freistaat Bayern eine Anhebung der staatlichen Förderung für die Beschaffung von Fahrzeugen des ÖPNV zu bewirken.
Entscheidungsvorschlag
1.Der Stadtrat nimmt den Vortrag zur Kenntnis.
2.Herr Oberbürgermeister wird gebeten, sich beim Freistaat Bayern dafür einzusetzen, die Förderung von Fahrzeugbeschaffungen für den ÖPNV (z.B. U-Bahnen, Trambahnen und Busse) zu erhalten und wieder auf den ursprünglichen Fördersatz von 50 % zu erhöhen.
3.Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
4.Der Antrag Nr. 08-14 / A 01067 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Ingo Mittermaier und Herrn Stadtrat Nikolaus Gradl vom 25.09.2009 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Fahrzeugförderung
Fahrzeugbeschaffung
ÖPNV-Finanzierung
3.
Oktoberfest 2009
vom 19. September - 4. Oktober;
Schlussbericht
-Bekanntgabe-
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage enthält die Erfahrungsberichte aller Dienststellen, die das Oktoberfest betreut haben, Statistiken der Sicherheitsbehörden, sowie Zahlen über den Geschäftsverlauf, Besucherströme, Energieverbrauch und Entsorgung. Sie beinhaltet auch Folgerungen für künftige Veranstaltungen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Oktoberfest 2009;
Wiesn-Schlussbericht 2009;
Erfahrungsbericht Oktoberfest 2009
4.
Auer Dulten;
700 Jahre Jakobidult 2010
Kurzinfo:
Inhalt
Aus Anlass des Jubiläums der Jakobidult beabsichtigt das Bayerische Fernsehen eine Live-Sendung von der Dult. Hierzu soll die Veranstaltung einen Tag früher, am 23.07.2010, beginnen.
Entscheidungsvorschlag
Vom vorgeschlagenen Konzept des Bayerischen Fernsehens wird Kenntnis genommen. Die vorgezogene Öffnung der Jakobidult und die Verlegung der Auer-Dult-Nacht auf den Eröffnungstag werden genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Jakobidult 2010
700 Jahre Jakobidult
Auer-Dult-Nacht 2010
Konzept Bayerisches Fernsehen „Auf gehts zur Auer Dult“
5.
Freizeitsport für Senioren in dem zukünftigen Fitness-Studio an der Olympia-Schwimmhalle
Antrag des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München vom 21.10.2009
Erhalt des Freizeit-Angebotes in der Olympia-Schwimmhalle
Hinweis:
(Die Beschlussfassung wurde in der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 08.12.2009 in die heutige Sitzung vertagt.)
-
08-14 / A 01055 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 01523 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Der Hintergrund und Inhalt des neuen Konzepts für das Fitnessangebot in der Olympia-Schwimmhalle werden dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH zum Hintergrund und Inhalt des neuen Konzepts für das Fitnessangebot in der Olympia-Schwimmhalle werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
- SWM
- Freizeitsport-Treff
- M-Fitnesscenter
6.
S-Bahn-Mord in Solln I: Sicherheitsmaßnahmen verbessern
Erhöhung des Sicherheitsfaktors in den öffentlichen Verkehrsmitteln
-
08-14 / A 01043 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01041 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die aktuell vorherrschende Sicherheitssituation im ÖPNV und eventuelle weitere Maßnahmen zum Ausbau bzw. zum Erhalt des momentanen Standards werden dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen der SWM/MVG, DB Regio AG, des PP Münchens sowie des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zur aktuell vorherrschenden Sicherheitssituation im ÖPNV und zu eventuellen weiteren Maßnahmen zum Ausbau bzw. zum Erhalt des momentanen Standards werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
- MVV
- Digitalfunk
- S-Bahnwache
- U-Bahnwache