HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:16:31)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Februar 2010, 12:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Kooperationseinrichtung "Mariä Sieben Schmerzen" an der Thelottstraße 28 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitions- programms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 03580 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Erzbischöflichen Ordinariates München auf Bezuschussung des Neubaus der Kindertagesstätte „Mariä Sieben Schmerzen“ an der Thelottstraße 28 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Inhalt Begründung des Neubaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvor-schlag Für den Neubau der Kindertagesstätte an der Thelottstraße 28 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 1.537.723 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 und Art. 27 BayKiBiG Haus für Kinder Elsenheimerstr. 7-13 (Elly & Stoffl GmbH) mit 60 Kinderkrippenplätzen und 46 Kindergartenplätzen Umbau Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.347.109 Euro Stadtbezirk 25 Laim

08-14 / V 03466 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 und Art. 27 BayKiBiG - Realisierung eines Hauses für Kinder mit 60 Kinderkrippenplätzen und 46 Kindergartenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einem Haus für Kinder - Haus für Kinder Elsenheimerstr. 7-13, 80687 München - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 1.347.109 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 1.347.109 Euro für den Umbau des Hauses für Kinder Elsenheimerstr. 7-13 Gesucht werden kann auch nach: - Investitionszuschuss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 Kinderkrippe Richard-Wagner-Str. 5 (E.ON Energie AG) mit 24 Kinderkrippenplätzen Umbau Investitionskostenzuschuss in Höhe von 611.061 Euro Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

08-14 / V 03467 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 - Realisierung einer Kinderkrippe mit 24 Kinderkrippenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe - Kinderkrippe Richard-Wagner-Str. 5, 80333 München - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 611.061 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 611.061 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Richard-Wagner-Str. 5 Gesucht werden kann auch nach: - Investitionszuschuss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Abgesetzt
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 Kinderkrippe Hofmannstr. 25 (KK-Kita GmbH & Co. KG) mit 48 Kinderkrippenplätzen Umbau Investitionskostenzuschuss in Höhe von 466.013 Euro Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln

08-14 / V 03469 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 - Realisierung einer Kinderkrippe mit 48 Kinderkrippenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe - Kinderkrippe Hofmannstr. 25, 81379 München - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 466.013 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 466.013 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Hofmannstr. 25 Gesucht werden kann auch nach: - Investitionszuschuss
5.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring (Siemens AG) mit 60 Kinderkrippenplätzen Neubau Investitionskostenzuschuss in Höhe von 2.026.276 Euro Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach

08-14 / V 03501 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 - Realisierung einer Kinderkrippe mit 60 Kinderkrippenplätzen Inhalt - Neubau einer Kinderkrippe - Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring, 81739 München - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 2.026.276 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 2.026.276 Euro für den Neubau der Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring Gesucht werden kann auch nach: - Investitionszuschuss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
S-Bahn-Mord in Solln II: Präventive und repressive Maßnahmen Antrag Nr. 08-14 / A 01044.............

  • 08-14 / A 01044 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03542 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - S-Bahn-Mord in Solln: Präventive und repressive Maßnahmen (Antrag Nr. 08-14 / A 01044 der CSU-Stadtratsfraktion vom 15.09.2009) Inhalt - Beantwortung der Fragen - Weiterentwicklung eines Handlungskonzepts zum Umgang mit Kinder- und Jugenddelinquenz Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme vom Vortrag des Referenten Gesucht werden kann auch nach: - Bahnmord Solln - Jugenddelinquenz - Gewalttat

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )