HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 00:36:03)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Oktober 2001, 14:15 Uhr (Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Aufstellung des Haushaltsplanes 2002 Ansätze des Baureferates (Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen)

96-02 / V 01893 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag jedoch mit der Maßgabe,siehe Beschlussseite)
2.
Parkplatzgebühren am Erholungsgebiet Langwieder Seen 1. 2. Parkgebühren am Langwieder See - Keine Parkgebühren mehr ab 17.00 Uhr Empfehlung Nr. 134 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes Bezirksteil Aubing vom 12.07.2001 (Ziffer 1 des Antrages) 3. Verkürzung des Zeitraumes in dem Parkgebühren an der Langwieder Seenplatte erhoben werden Antrag Nr. 6236 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied vom 18.07.2001 4. Keine Parkplatzgebühren an der Langwieder Seenplatte Antrag Nr. 6217 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 03.07.2001

  • 96-02 / A 03058 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03280 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03279 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03278 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01894 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von CSU und ASP)
3.
1. Gestaltungswettbewerb für die Theresienwiese (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 115 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes Bezirksteil Ludwigs- vorstadt-Schlachthofviertel am 16.11.2000 2. Gestaltungswettbewerb zur Neugestaltung der Theresienwiese (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 136 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes Bezirksteil Glocken- bachviertel Deutsches Museum am 10.05.2001

96-02 / V 01895 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Öffentliche Grünflächen im Umgriff des Bebauungsplanes 1776 - Technocellgelände Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.304.000,00 Â� (2.550.000,00 DM) 1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB) 2. Projektauftrag (SB) 3. Änderung des Mehrjahresinvestitions- programmes 2001 - 2005 beim Unterabschnitt 5800 "Alleen und Anlagen" (VB)

96-02 / V 01896 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,über Ziffer 2 des Ref.Antrag endscheidet die Vollversammlung)
5.
Lichtkonzept für den öffentlichen Raum in München

  • 96-02 / A 02870 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01897 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (der Referentenantrag wird gegen die Stimmen von CSU und ASP abgelehnt)
6.
Konzept für die Straßenreinigung rund um das Olympiagelände nach Fußballspielen und Großveranstaltungen

  • 96-02 / A 02587 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03277 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01899 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von CSU und ASP)
7.
Am Harras Umgestaltung des Platzes im 6. Stadtbezirk Sendling Projektkosten (Kostenrahmen) 5.113.000,- Â� (10.000.000,- DM) Anteil Baureferat 4.755.000,- Â� (9.300.000,- DM) (incl. Mwst.) Anteil Stadtwerke München GmbH 358.000,- Â� (700.000,- DM) (ohne Mwst.) 1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB) 2. Erteilung des Planungsauftrages (VB) 3. Anträge (SB) 1. Antrag Nr. 1075 der Stadtratsfraktion DIE GÜRNEN/RL vom 27.08.1998 Den Harras freundlich gestalten 2. Antrag Nr. 1684 der Stadtratsfraktion der SPD vom 23.11.1999 (Punkt 1 - 5) Der Harras soll ein attraktiver Stadtplatz und die einmündende Albert-Roßhaupter- Straße ebenfalls neu gestaltet werden 3. Antrag Nr. 1742 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.01.2000 Städtebaulicher Ideen- und Realisierungs- wettbewerb Harras 4. Antrag Nr. 2068 der Stadtratsmitglieder Wiehle, Nagel, Lorenz und Brunner vom 29.06.2000 (Punkt a und d) Verbesserungsmöglichkeiten beim Umbau des Harras nutzen! 5. Antrag Nr. 4034 des Bezirksausschusses des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark vom 10.08.1999 6. Antrag Nr. 4434 des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom 10.01.2000 Neugestaltung des Harras 7. Antrag Nr. 5151 des Bezirksausschusses des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark vom 12.09.2000 8. Antrag Nr. 5625 des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling vom 05.02.2001 Sendlinger Bürgerinnen und Bürger gestalten den Harras neu

96-02 / V 01900 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,über Ziffer 2 des Ref.Antrag entscheidet die Vollversammlung)
8.
Albert-Roßhaupter-Straße zw. Meindlstraße und Partnachplatz Umprofilierung und Umgestaltung im 6. Stadtbezirk Sendling im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Projektkosten (Kostenrahmen) 5.625.000,-- Â� (11.000.000,-- DM incl. MwSt.) Anteil Baureferat 5.395.000,-- Â� (10.550.000,-- DM incl. MwSt.) Anteil Stadtwerke München GmbH 230.000,-- Â� (450.000,-- DM ohne MwSt.) 1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes 2. Anträge und Empfehlungen 1. Antrag Nr. 1684 der Stadtratsfraktion der SPD vom 23.11.1999 (Punkt 6) Der Harras soll ein attraktiver Stadtplatz und die einmündende Albert-Roßhaupter-Straße ebenfalls neu gestaltet werden 2. Antrag Nr. 2068 der Stadtratsmitglieder Wiehle, Nagel, Lorenz und Brunner vom 29.06.2000 (Punkt b und c) Verbesserungsmöglichkeiten beim Harras nutzen 3. Antrag Nr. 2794 von Frau Stadträtin Scheuble-Schäfer vom 24.04.2001 Neugestaltung der Albert-Roßhaupter-Straße 4. Empfhelung Nr. 5 der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark am 05.11.1996 Gestaltung der Albert-Roßhaupter- und der Waldfriedhofstraße; Entfernung der still- gelegten Straßenbahngleise 5. Empfehlung Nr. 23 der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark am 01.12.1998 Umgestaltung der Albert-Roßhaupter-Straße im Abschnitt Partnachplatz und Passauerstraße 6. Empfehlung Nr. 26 der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark am 19.10.1999 Neugestaltung der Albert-Roßhaupter-Straße

  • 96-02 / A 02794 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01901 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
9.
Lärmschutzmaßnahmen an der Tunnelein- bzw. -ausfahrt am Vogelweideplatz (Ziffer 3 des Antrages) Empfehlung Nr. 124 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am 15.05.2001

96-02 / V 01902 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Errichtung eines Schallschutzes an der Ostseite der Autobahn A 995 entlang der Siedlung am Perlacher Forst Empfehlung Nr. 53 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirkes Obergiesing am 05.07.2001

96-02 / V 01903 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
11.
U-Bahn-Linie 5-West Bau der Verlängerung nach Pasing (21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing)

  • 96-02 / A 02953 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03276 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01904 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,über den Beratungsgegenstand entscheidet die Vollversammlung )
12.
Reinigung der Frieden- und Grafinger Straße Umlage erhöhten Straßenreinigungsaufwands auf mittelbare Verursacher - Bekanntgabe -

96-02 / V 01905 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bekanntgegeben)
13.
Wiener Platz Umgestaltung im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Projektkosten (Kostenberechnung) 946.000,-- Euro (1.850.000,-- DM) (darin enthalten 60%-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke) = 32.000,-- Euro (62.600,-- DM)

96-02 / V 01787 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
14.
Föhringer Ring (St 2088) Vierstreifiger Ausbau im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Stellungnahme zum Vorentwurf des Straßenbauamtes

96-02 / V 01977 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,über den Beratungsgegenstand entscheidet die Vollversammlung )