RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 09:59:12)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 11. Februar 2010, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kunstinstallation "8. November 1939" am Georg-Elser-Platz
- München braucht kein Denkmal für einen Bombenleger - weg
mit der "Georg-Elser"-Installation in der Türkenstraße!
Antrag Nr. 08-14 / A 01213 der BIA vom 27.11.2009
-
08-14 / A 01213 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Begründung der Ablehnung.
Entscheidungsvorschlag
Dem Antrag Nr. 08-14 / A 01213 der BIA vom 27.11.2009 wird nicht entsprochen. Er ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Stichwort(e) zur Vorlage
Georg-Elser-Denkmal; Türkenstraße
2.
Gedenken zum 30. Jahrestag des Oktoberfestanschlags
Antrag Nr. 08-14 / A 01150 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.10.2009
-
08-14 / A 01346 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01150 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Gründe für die Ablehnung der Herausgabe einer Publikation zur Erinnerung an das Oktoberfestattentat, Begründung der Ablehnung des Antrags.
Entscheidungsvorschlag
1. Dem Antrag Nr. 08-14 / A 01150 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.10.2009, zum 30. Jahrestag des Anschlags auf das Oktoberfest am 26.09.2010 eine Broschüre aufzulegen, die auch im Schulunterricht verwendet werden kann, kann nicht entsprochen werden. Er ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
2. Die Landeshauptstadt München wird am 30. Jahrestag des Oktoberfestattentates, dem 26. September 2010, um 10:00 Uhr am Mahnmal auf der Theresienwiese in einer Veranstaltung zusammen mit dem DGB des Anschlags vor 30 Jahren gedenken.
Stichwort(e) zur Vorlage
Oktoberfestattentat 26.09.1980
3.
Antrag auf Errichtung eines Bürgertreff-Zentrums im 11. Stadtbezirk
BA-Antrags-Nr. 08-14 / AB 01626 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 11.11.2009
-
08-14 / A 01347 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 01626 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Grundsätzliche Darstellung, weshalb weitere bürgerschaftliche und kulturelle Zentren derzeit nicht realisierbar sind. Spezifische Darstellung für den Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart.
Entscheidungsvorschlag
1. Ein Bürgertreff-Zentrum im 11. Stadtbezirk kann in den frei werdenden Räumen der Stadtbibliothek an der Parlerstr. nicht realisiert werden.
2. Der Antrag Nr. 08-14 / B 01626 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 11.11.2009 ist hiermit satzungsgemäß erledigt.
Stichwort(e) zur Vorlage
Parlerstraße; Stadtbibliothek; Milbertshofen-Am Hart; Bürgerhaus- und Vereinsheimplanung
4.
DANCE 2010
12. Internationales Festival des zeitgenössischen Tanzes der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Inhalt
In der Bekanntgabe werden Thema, Programmschwerpunkte und Zielsetzungen des biennalen Festivals dargelegt.
Stichwort(e) zur Vorlage
12. Internationales Tanzfestival; DANCE 2010; Tanzförderung
5.
Sicherung des Standortes Ehrenbürgstr. 9 für Ateliers und Werkstätten - Erhalt und Öffnen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers und der unter Denkmalschutz/Ensembleschutz stehenden Anlage
Antrag Nr. 08-14 / A 00685 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.03.2009
-
08-14 / A 00685 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01348 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Umgang mit dem Gelände Ehrenbürgstr. 9, ehemaliges Zwangsarbeiterlager in Neuaubing.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Informationen über den Sachstand "Ehrenbürgstr. 9/ehemaliges Zwangsarbeiterlager" werden zur Kenntnis genommen.
2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die unter Punkt 2a) aufgezeigten Fragen zu klären und dabei die Initiativen vor Ort einzubeziehen.
3. Der Stadtrat wird bis spätestens vor der Sommerpause 2010 erneut über den Sachstand informiert.
Stichwort(e) zur Vorlage
Ehrenbürgstr. 9; ehemaliges Zwangsarbeiterlager; Neuaubing
6.
Förderung aktueller Darstellender Kunst in den Jahren 2010 bis 2015
Vergabe der Individualförderung 2010
Kurzinfo:
Inhalt
Im Beschluss werden der korrekte Ablauf des Verfahrens, die Empfehlungen der jeweiligen Jury sowie die dazugehörigen Begründungen in der Anlage dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Mit der Gewährung von Zuschüssen an die in der Beschlussvorlage genannten Freien Bühnen, Freien Theatergruppen und Freien Tanzgruppen sowie der Vergabe von Arbeits- und Fortbildungsstipendien an die in der Vorlage genannten Personen besteht Einverständnis.
Stichwort(e) zur Vorlage
Förderung aktueller Darstellender Kunst; Theaterförderung; Tanzförderung; Debütförderung; Förderung Freie Bühnen; Einzelprojektförderung; Optionsförderung; Arbeits- und Fortbildungsstipendien; Aufführungsförderung