RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 03:23:54)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. März 2010, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Kooperationseinrichtung an der
Widmannstraße 2 + 4
im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach der Richtlinie zur Förderung von
Investitionen im Rahmen des Investitions-
programms "Kinderbetreuungsfinanzierung"
2008 - 2013;
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach dem BayKiBiG
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der „Ersten Kinderoase nach Montessori und Pikler e.V.“ auf Bezuschussung der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten in der Widmannstraße 2+4 in ein Haus für Kinder im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Inhalt
Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses
Entscheidungsvor-schlag
Für den Umbau der Räumlichkeiten an der Widmannstraße 2+4 in ein Haus für Kinder wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 39.526 € geleistet.
2.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie
zur Förderung von Investitionen
im Rahmen des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Kinderkrippe Hofmannstr. 25
(KK-Kita GmbH & Co. KG)
mit 48 Kinderkrippenplätzen
Umbau
Investitionskostenzuschuss in Höhe von 466.013 Euro
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 48 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe Hofmannstr. 25, 81379 München
- Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 466.013 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 466.013 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Hofmannstr. 25
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
3.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie
zur Förderung von Investitionen
im Rahmen des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Kinderkrippe Menzinger Str. 44-46
(Dritter Orden)
mit 36 Kinderkrippenplätzen
Umbau
Investitionskostenzuschuss in Höhe von 515.818 Euro
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 36 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe Menzinger Str. 44-46, 80638 München
- Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 515.818 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 515.818 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Menzinger Str. 44-46
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
4.
Ausschreibung von Trägerschaften
für bezuschusste soziale Einrichtungen
(Produkt 2.1.1)
Betriebsträgerschaft der Kinderkrippe
Waltherstraße 7 a
Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Kurzinfo:
Anlass
- Vergabe der Betriebsträgerschaft der Kinderkrippe Waltherstraße 7 a an einen freien Träger
Inhalt
- Bewertung der Bewerbungen mit dem "Qualifizierten Punktesystem"
- Begründung der Entscheidung in Form einer Matrix für die fünf besten Bewerberinnen und Bewerber
Entscheidungsvorschlag
Betriebsträgerschaft der Kinderkrippe Waltherstraße 7 a an den Träger "Netzwerk Geburt und Familie e. V."
Gesucht werden kann auch nach:
- Trägerschaftsauswahl
- Kinderkrippen
- Auswahlkommission
5.
Die Zukunft der KinderTagesZentren (KiTZ) in München -
Ergebnisse der Modellphase KiTZ und Ausblick
Auftrag aus der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses
vom 01.03.2005
-
08-14 / A 01410 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
-Auftrag des KJHA vom 01.03.2005, die Kindertages-einrichtung an der Langbürgener Straße im Rahmen eines Modellprojekts als KinderTagesZentrum (KiTZ) weiter zu entwickeln und wissenschaftlich begleiten zu lassen.
- Im Rahmen des Leitprojektes KiTZ der Leitlinie Kinder- und Familienpolitik sollen geeignete Standorte für KinderTagesZentren gesucht und interessierte Träger bei der entsprechenden (Weiter)Entwicklung ihrer Konzeption auf der Grundlage des KiTZ-Konzeptes der Landeshauptstadt München beraten werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- KinderTagesZentren (KiTZ)
- Kinderkrippe Ottobrunner Straße
6.
Wirksamkeit in der Jugendhilfe
Produkt 60.221
Antrag Nr. 08-14 / A 01002 ...............................
-
08-14 / A 01407 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01002 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Die Kostensteigerungen des Jahres 2009 in den Hilfen zur Erziehung erfordern fachlich nachvollziehbare Legitimationen und systematische Erkenntnisse zur Wirksamkeit der Leistungen. Dazu sind Hilfeplanungen und -überprüfungen auf Basis überprüfbarer Ziele Voraussetzung. Die Verfahren müssen angepasst werden, damit für alle jungen Menschen der Anspruch auf individuell passende, erforderliche, zeitnahe, geeignete und effektive Hilfe umgesetzt werden kann.
- Antrag Nr. 08-14 / A 01002 von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Brigitte Meier, Frau Stadträtin Verena Dietl vom 13.08.2009
Inhalt
- Darstellung, in welcher Form sich das Stadtjugendamt bisher mit der Erfolgsprüfung von Leistungen befasst hat
- Beschreibung der Ausgangslage in den Hilfen zur Erziehung sowie Darstellung der Notwendigkeit einer wirkungs- und erfolgsorientierten Steuerung im dialogischen Verfahren mit Münchener Maßnahmeträgern
- Projektdarstellung
Entscheidungsvorschlag
Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt, das Projekt „Wirkungsorientierte Verfahrensoptimierung in den Hilfen zur Erziehung“ umzusetzen
Gesucht werden kann auch nach:
- Verfahrensoptimierung
- Wirkungsorientierung