HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 14:24:51)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. März 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Mieterbeirat Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes

08-14 / V 03615 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Niederlegung des Amtes des vom Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes entsandten stimmberechtigten Mitgliedes des Mieterbeirates, Herr Detlev Bohlmann Inhalt - Vorschlag eines neuen Mitgliedes durch den Bezirksausschuss 10 Entscheidungsvorschlag Berufung des vorgeschlagenen neuen Mitgliedes, Herr Wolfgang Jobst Gesucht werden kann auch nach: - Mieterbeiratssatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
2.
Erlass einer Änderungssatzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Satzungsbeschluss

08-14 / V 03641 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom 02.01.2009 wird an die Änderung des Gesetzes über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum vom 22.12.2009 angepasst. Inhalt - Ergänzung des Satzungstextes Entscheidungsvorschlag Erlass einer Änderungssatzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Gesucht werden kann auch nach: - ZwEWG - ZeS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
3.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Heinrich-Heine-Straße 3, Erdgeschoss, Wohnung Nr. 5 für die Erweiterung der bestehenden Kindertageseinrichtung (Kindergarten)

08-14 / V 03668 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Erweiterung einer bestehenden Kindertageseinrichtung - Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung vom 01.10.2009 Inhalt - Anwesen/Wohnraum: Heinrich-Heine-Straße 3, Erdgeschoss, Wohnung Nr. 5 Stadtbezirk: 25 - Laim Antragsteller: Landeskirchenrat der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Landeskirchenamt Verfügungsberechtigte: wie Antragsteller Betroffene Mietparteien: keine Antrag vom: 01.10.2009 - Öffentliches Interesse an der Erweiterung der Kindertageseinrichtung (Kindergarten) - Unterversorgung an Kindertageseinrichtungen und Fehlen geeigneter Räumlichkeiten Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung von Wohnraum durch die Erweiterung der Kindertageseinrichtung (Kindergarten) im Anwesen Heinrich-Heine-Straße 3, Erdgeschoss, Wohnung Nr. 5 Gesucht werden kann auch nach: - ZwEWG - ZeS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Bericht über Integrationskurse in München Antrag Nr. 08-14 / A 01135 ...................................

  • 08-14 / A 01135 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03660 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bericht über die in München angebotenen Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz mit Förderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge - Antrag Nr. 08-14 / A 01135 der Stadtratsfraktion der FDP vom 15.10.2009 Inhalt - Eine Zusammenfassung über die Ergebnisse der Integrationskurse in München Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme Gesucht werden kann auch nach: - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Anonyme Umfrage unter den Ein-Euro-Jobbern bei der Landeshauptstadt München Antrag Nr. 08-14 / A 01008 ....................................

  • 08-14 / A 01008 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03623 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 08-14 / A 01008 von DIE LINKE vom 18.08.2009 Inhalt - MAW-Stellen sind ein wichtiges Beschäftigungsinstrument im MBQ, Eingliederungsquote liegt bei ca. 23 % - keine Verdrängung regulärer Beschäftigungen möglich, da gesetzlich vorgeschriebener Charakter der Zusätzlichkeit und Gemeinnützigkeit - RAW gibt bereits eine Studie mit dem Ziel in Auftrag, die Erwartungen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den MBQ-Maßnahmen zu erheben; wobei hier auch die Ein-Euro-Jobber befragt werden Entscheidungsvorschlag Der Antrag, eine anonyme Umfrage unter den rd. 250 Ein-Euro-Jobberinnen und Ein-Euro-Jobbern der Landeshauptstadt München durchzuführen, wird mit Verweis auf die bereits beschlossene Befragung der MBQ-Teilnehmerinnen und -teilnehmer abgelehnt. Gesucht werden kann auch nach: - Ein-Euro-Jobs/MAW - MBQ

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Leistungen der Sozialhilfe und der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen

08-14 / V 03590 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen Inhalt - Rechtsprechung des Bundessozialgerichts anhand mehrerer Beispiele - Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen Entscheidungsvorschlag Verzicht auf die Absenkung des Regelsatzes in Höhe des Anteils für das Mittagessen bei hilfebedürftigen Personen, die in einer Werkstätte für behinderte Menschen tätig sind Gesucht werden kann auch nach: - BSG

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
München-Pass; Fahrtkostenvergünstigungen Zeitbeschränkung der „IsarCardS“ Antrag Nr. 08-14 / B 01630 ............. MVV-Sozialticket: Gleichbehandlung der Hartz-IV-Empfänger mit anderen Nutzergruppen (z.B. Senioren), Gültigkeit auch vor 9.00 Uhr Empfehlung Nr. 08-14 / E 00506......................

  • 08-14 / A 01455 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01630 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00506 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03821 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Weiterentwicklung der Fahrtkostenvergünstigungen für Münchenpass-Inhaberinnen und -inhaber - Antrag Nr. 08-14 / B 01630 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 07 – Sendling-Westpark vom 10.11.2009 - Empfehlung Nr. 08-14 / E 00506 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 16 – Ramersdorf-Perlach vom 26.11.2009 Inhalt - Entwicklung der aktuellen Vergünstigungen - Problematik bezüglich der Einführung einer Ein-Streifen-Regelung Entscheidungsvorschlag - Fortführung der parallelen Abgabe von vergünstigten Tageskarten und der IsarCard S bis zum 30.09.2010 mit Erweiterung der Abgabe bei den Kindertageskarten - ggf. Einführung der Ein-Streifen-Regelung nach Abklärung mit den Verkehrsbetrieben Gesucht werden kann auch nach: - Münchenpass - IsarCard S

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Beratung und Beschlussfassung vertagt in die Vollversammlung am 24.03.2010)