RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 06:37:53)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 22. April 2010, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Informationsreise des Kulturausschusses nach Amsterdam und zur europäischen Kulturhauptstadt "RUHR 2010" vom 28. - 31.10.2010
Kurzinfo:
Inhalt
Von Mitgliedern des Kulturausschusses wurde der Wunsch an das Kulturreferat herangetragen, aufgrund der im Kontext des Stadtratszieles "Zur Stärkung der städtischen Kultur (inkl. der freien Szene) ist deren Infrastruktur ausgebaut und gesichert" anstehenden Herausforderungen und der Diskussion um die richtigen Umsetzungsstrategien in München, mit den Stadträtinnen und Stadträten des Kulturausschusses eine Informationsreise in eine in dieser Hinsicht beispielhafte und interessante Stadt und Region durchzuführen.
Entscheidungsvorschlag
Der Durchführung der Informationsreise des Kulturausschusses nach Amsterdam und zur europäischen Kulturhauptstadt "RUHR 2010" vom 28. - 31.10.2010 wird zugestimmt.
Stichwort(e) zur Vorlage
Kulturausschussreise Amsterdam; RUHR 2010; Kreativquartier
2.
Förderpreis für Schmuckdesign
Antrag Nr. 08-14 / A 00995 von Frau StRin Monika Renner vom 07.08.2009
-
08-14 / A 00995 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01504 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Umwandlung der beiden Förderpreise für Angewandte Kunst in einen Förderpreis für Schmuck und Mode und einen Förderpreis für Design.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Umwandlung der bisherigen zwei Förderpreise für Angewandte Kunst in einen "Förderpreis für Schmuck und Mode" in Höhe von 6.000 € und einen "Förderpreis für Design" in Höhe von 6.000 € besteht Einverständnis.
2. Für jeden der beiden Förderpreise wird eine eigene Jury bestimmt. Die Jurys bestehen - entsprechend den üblichen Juryverfahren - aus sechs Fachjuroren/innen und fünf Mitgliedern des Stadtrates.
Stichwort(e) zur Vorlage
Förderpreise im Bereich Bildender Kunst; Förderpreis für Angewandte Kunst; Förderpreis für Schmuck und MOde; Förderpreis für Design
3.
Neubau NS-Dokumentationszentrum in München im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Projektkosten (Kostenobergrenze) 28'200.000 Euro
davon Ersteinrichtungskosten 4'500.000 Euro
(im Finanzhaushalt, Investitionstätigkeit) 28'200.000 Euro
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung (VB)
2. Projektauftrag (VB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2009 - 2013 Unterabschnitt 3212 (VB)
Eckpunkte für das Betriebskonzept
Konzept NS-Dokumentationszentrum
Antrag Nr. 08-14 / A 01324 von Herrn Stadtrat Marian Offman und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 04.02.2010
-
08-14 / A 01324 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01502 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01503 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01501 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung (VB)
2. Projektauftrag (VB)
3. Änderung des MIP 2009-2013, Unterabschnitt 3212 (VB)
Eckpunkte für das Betriebskonzept
Antrag Nr. 08-14 / A 01324 von Herrn Stadtrat Marian Offman und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 04.02.2010
Entscheidungsvorschlag
1. In Ergänzung zum bereits genehmigten NBP wird das überarbeitete und aktualisierte Raumprogramm genehmigt.
2. Das Planungskonzept mit Projektkosten i.H.v. 28'200.000 Euro wird nach Maßgabe des Projekthandbuchs und der vorgelegten Vorentwurfspläne genehmigt.
3. Das MIP 2009-2013 wird (wie im Antrag) geändert.
4. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Ausführung vorzubereiten.
5. Das Kulturreferat wird - vorbehaltlich der Genehmigung der Änderung des MIP durch die VV des Stadtrats - beauftragt, die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen.
6. Die Eckpunkte zum Betriebskonzept (Anlage 5) werden zur Kenntnis genommen.
7. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01324 von Herrn Stadtrat Marian Offman und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 04.02.2010 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Stichwort(e) zur Vorlage
NS-Dokumentationszentrum; Raumprogramm; Projektauftrag; Projektkosten; Finanzierung; Eckdaten Betriebskonzept