HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 07:22:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Mai 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
München veranstaltet einen Chinesischen Wirtschaftstag

  • 08-14 / A 01313 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04009 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt China wird als drittgrößte Volkswirtschaft weiter an Bedeutung gewinnen. Diese Entwicklung bietet Potenziale für wirtschaftliche Kooperationen und langfristig auch für die Ansiedlung von chinesischen Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in München, da chinesische Betriebe weltweit Märkte erschließen wollen. Vor der Konzeption von geeigneten Veranstaltungsformaten wie beispielsweise eines Chinatages ist eine Markt-und Potenzialanalyse durchzuführen, für welche chinesischen Unternehmen aus welchen Zielbranchen und -standorten der Wirtschaftsstandort München attraktiv sein könnte. Die Notwendigkeit einer strategischen Herangehensweise zeigen auch die Erfahrungen anderer Städte. Die Stärkung der Zusammenarbeit mit China mit dem Ziel, chinesische Unternehmen für München zu gewinnen, ist aus wirtschaftspolitischer Sicht des Referats für Arbeit und Wirtschaft grundsätzlich zu begrüßen, wenn diese Schwerpunktsetzung nachhaltig als strategisches Ziel der Stadt festgelegt ist und mit entsprechenden Ressourcen unterlegt ist. Die Beschlussvorlage gibt darüber hinaus einen Überblick über Aktivitäten verschiedener Akteure Bayerns und des Referats für Arbeit und Wirtschaft in den Beziehungen zu China. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, aus eigenen Mitteln eine Markt- und Potenzialanalyse in Auftrag zu geben, die die Zielbranchen und -regionen einer vertieften

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Grundsatzbeschluss Solarinitiative München „SIM - München solar durchDacht“ 10 % Sonnenstrom aus München!

  • 08-14 / A 01553 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01554 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01059 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04142 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Solarinitiative München – München solar durchDacht“ zusammen gefasst. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt den Vortrag zur Kenntnis. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, die Gründung einer Gesellschaft zur Umsetzung der Solarinitiative München (SIM) vorzubereiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01059 der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen – rosa liste und SPD vom 22.09.2009 bleibt hiermit aufgegriffen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Photovoltaik Erneuerbare Energieerzeugung Solarinitiative München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)