RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 22:35:40)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 7. Juli 2010, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Vertriebene in München
Antrag Nr. 08-14 / A 00425 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Mechthilde Wittmann, Frau StRin Ursula Sabathil vom 26.11.2008
-
08-14 / A 00425 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14/ A 00425 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Mechthilde Wittmann, Frau StRin Ursula Sabathil vom 26.11.2008
Inhalt:
In der Vorlage wird der Antrag aufgegriffen. Sie beinhaltet einen Vorschlag sowie ein Konzept, einschließlich einer Kostenplanung für Personal- und Sachkosten, zur Erforschung und Darstellung des Schicksals der Vertriebenen in München.
Entscheidungsvorschlag:
Abschluss einer Forschungsvereinbarung mit dem Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität München.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Vertriebene, Vertreibung, Stadtarchiv
2.
Historische Aufarbeitung der Revolution von 1918/19 und Rätezeit in München
Antrag Nr. 08-14 / A 00229 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 18.08.2008
-
08-14 / A 00229 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14/ A 00229 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 18.08.2008
Inhalt:
In der Vorlage wird der Antrag aufgegriffen. Sie beinhaltet einen Vorschlag sowie ein Konzept, einschließlich einer Kostenplanung für Personal- und Sachkosten, zur systematischen Aufarbeitung und Darstellung der Revolution von 19181/19 in München.
Entscheidungsvorschlag:
Abschluss einer Forschungsvereinbarung mit dem Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landeseschichte an der Universität Augsburg
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Revolution 1918/19, Stadtarchiv
3.
Erweiterung der Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus -
"Wehret den Anfängen" gilt auch für Linksextremismus
Antrag Nr. 08-14 / A 01339 von Herrn Stadtrat Hans Podiuk, Herrn Stadtrat Richard Quaas, Herrn Stadtrat Josef Schmid, Frau Stadträtin Ursula Sabathil vom 11.02.2010
-
08-14 / A 01339 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag der CSU, der darauf abzielt, dass die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus im Direktorium, Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters, um den Bereich Linksextremismus erweitert
wird.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird der Antrag der CSU und eine kurze Beurteilung des Links- und Rechtsextremismus in München dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Ablehnung des Antrags der CSU.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Fachstelle gegen Linksextremismus
4.
Alle Druckerzeugnisse der Landeshauptstadt München sollen im Impressum Angaben zur Papiersorte enthalten
Antrag Nr. 08-14 / A 01244 der ÖDP vom 09.12.2009
-
08-14 / A 01244 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr 08-14 / A 01244 der ÖDP vom 09.12.2009
Alle Druckerzeugnisse der Landeshauptstadt München und der von ihr unterstützten Organisationen sollen im Impressum Angaben zur verwendeten Papiersorte enthalten. Damit soll das Problembewusstsein für den Umgang mit Papier verstärkt und ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt werden.
Inhalt:
Darstellung des Istzustandes und Informationen über Alternativen und Möglichkeiten für den Einsatz von Recyclingpapieren bzw. Papieren mit entsprechendem Umweltzertifikat bei der Erstellung von Druckerzeugnissen sowie Erläuterung des Entscheidungsvorschlags.
Entscheidungsvorschlag:
Die Referate werden verpflichtet bei allen Veröffentlichungen der Landeshauptstadt München im Impressum den Recyclinganteil der verwendeten Papiersorte zu benennen oder einen Hinweis
auf ein entsprechendes Umweltlabel anzubringen, falls ein zertifiziertes Papier verwendet wird.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Impressum, Recyclingpapier, Umweltbewusstsein, Zertifiziertes Papier, Recyclinganteil
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Beschlussvollzugskontrolle;
Bericht des Personal- und Organisationsreferates
für die Zeit vom 01.01. - 30.06.2010
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Bericht zur Beschlussvollzugskontrolle des Personal- und Organisationsreferates für die Zeit vom 01.01. - 30.06.2010 zu Beschlüssen aus öffentlicher Sitzung.
Gesucht werden kann auch im RIS nach Beschlussvollzugskontrolle, BVK, Berichte Personal- und Organisationsreferat
2.
Mittelfristige Personalplanung und stadtinterner Arbeitsmarkt
Kurzinfo:
In der Vorlage werden die Planungen für den mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst, das IT-Personal, die Ingenieur/innen, die Erzieher/innen und die Kinderpfleger/innen, das an- und ungelerntes Personal zuzüglich einfacher Dienst sowie die Facharbeiterberufe in den Vordergrund gerückt. Dabei werden Aussagen zur Personalbestandsanalyse, Personalbedarfsbestimmung sowie Personalveränderungen und Maßnahmen getroffen. Darüber hinaus informieren wir über die personellen Auswirkungen eines doppelten Abiturjahrgangs 2011, der Arbeitsmarktzulage, der aktuellen Entwicklung über den Sozialfonds sowie zur demographieorientierten Personalarbeit.
Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. Die für Werbemaßnahmen und Fortführung der 2009 gestarteten Werbekampagne (Flyer, Plakate, Stellenanzeigen in Tages- und Fachzeitschriften) erforderlichen Mittel (100.000 Euro) werden im Haushalt des Personal- und Organisationsreferates für 2011 zur Verfügung gestellt. Die für Marketingmaßnahmen im Hochschulbereich (Karrieremessen der Hochschulen, Messestand, Imageplakate, Infoflyer, Anzeigen in Hochschulpublikationen) erforderlichen Mittel von 30.000 Euro werden im Haushalt des Personal- und Organisationsreferates für 2011 zur Verfügung gestellt. Die erforderlichen Mittel werden bereit gestellt.
Gesucht werden kann auch im RIS nach -Personalplanung, -Nachwuchskräfteplanung, -Nachwuchskräfte,-Auszubildende, -Arbeitsmarkt Stadtverwaltung,-Stadti
3.
Umsetzung von ELENA in der Stadtverwaltung aussetzen!
Umsetzung von ELENA in der Stadtverwaltung aussetzen!
Antrag Nr. 08-14/A 01439 der
Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 23.03.2010
-
08-14 / A 01439 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Haltung des Oberbürgermeisters, Bericht des Personal- und Organisationsreferates
Den Ausführungen des Personal- und Organisationsreferates wird zugestimmt.
Der Antrag Nr.l 08-14/A 01439 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.03.2010 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann auch im RIS nach ELENA, Stadtverwaltung