RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 08:07:05)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Juli 2010, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Auswirkungen des geplanten Kreislaufwirtschafts-
gesetzes
Antrag Nr. 08-14 / A 01526 der SPD-Stadtratsfraktion
vom 04.05.2010
-
08-14 / A 01526 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 01526 der SPD-Stadtratsfraktion vom 04.05.2010
Inhalt
Die Beschlussvorlage enthält Informationen über die künftigen Auswirkungen der geplanten Novelle des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.
Entscheidungsvorschlag
1. Vom Vortrag wird Kenntnis genommen.
2. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01526 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann auch nach:
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Sanierung der AWM-Zentrale am
Georg-Brauchle-Ring 29, im 10. Stadtbezirk Moosach
Antrag Nr. 08-14 / A 01395 der CSU-Stadtratsfraktion
vom 08.03.2010
-
08-14 / A 01395 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Tiefgaragensanierung, AWM,
Antrag der CSU vom 08.03.2010, Nr. 08-14 / A 01395
Anlass
Sanierung der Tiefgarage im AWM, Georg-Brauchle-Ring 29
Inhalt
Beantwortung der Fragen aus dem Antrag der CSU Nr. 08-14 / A 01395 vom 08.03.2010
Entscheidungsvorschlag
Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen.
Der Antrag Nr. 08-14 / A 01395 der Stadtratsfraktion der CSU vom 08.03.2010 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann auch nach:
Sanierungsmaßnahmen, Bauunterhalt, Gewährleistung
Kommunalausschuss
3.
Nachnutzung Alte Messe - Theresienhöhe
vorzeitige Auflösung der Finanzreserve
(Sonderrücklage)
8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Stichwort
Bilanz - Projekt Theresienhöhe
Anlass
vorzeitige Auflösung der Finanzreserve in Höhe von derzeit
rd. 110 Mio. Euro
Inhalt
Finanzübersicht für das Gesamtprojekt Theresienhöhe
Entscheidungsvorschlag
Der Kommunalausschuss nimmt von der erwirtschafteten Bilanz des Projekts und der vom Kommunalreferat jetzt aufzulösenden Finanzreserve Kenntnis.
Gesucht werden kann auch nach:
Alte Messe, Theresienhöhe, Finanzreserve, Sonderrücklage
4.
Auftrag zur Ausschreibung eines Grundstücks-
verkaufs und einer Erbbaurechtsvergabe
1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel
a) Grundstücksverkauf
Flst. 1808, 2019 (Tlfl.) Sektion I
Parkhaus an der Hildegard-/Neuturm-/Hoch-
brückenstraße
b) Vergabe im Erbbaurecht
Flst. 2280 (Tlfl.), optional 2280/1 (Tlfl.)
Sektion II
Neubau einer Tiefgarage unter dem
Thomas-Wimmer-Ring
Kurzinfo:
Stichwort
Verkauf des Parkhauses an der Hildegardstraße; Bestellung eines Erbbaurechts für eine Tiefgarage unter dem Thomas-Wimmer-Ring; Europaweite Ausschreibung nach VOB/A
Anlass
Verkauf des Parkhausgrundstücks an der Hildegardstraße und Ver-gabe eines Erbbaurechts für eine Tiefgarage unter dem Thomas-Wimmer-Ring gemäß Stadtratsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 2018 vom 28.11.2007 mit dem Ziel einer städtebaulichen Aufwertung und verkehrlichen Entlastung des Standorts Hildegardstraße sowie Verlagerung der öffentlichen Stellplätze unter den Altstadtring, Schaffung von Anwohnerstellplätzen und Sicherung von Stellplätzen für die städtische Straßenreinigung.
Inhalt
Änderung von Eckdaten der Ausschreibung, die der Stadtrat in der Vollversammlung am 07.10.2009 beschlossen hat.
Entscheidungsvorschlag
Den Antrag der Referentin zum Beschluss der Vollversammlung vom 07.10.2009 sowie den beschlossenen Änderungsantrag der SPD-Fraktion aufgreifend, wird die Verwaltung zur europaweiten VOB-Ausschreibung des Verkaufs des Grundstücks an der Hildegardstraße und der Bestellung eines Erbbaurechts für eine Teilfläche unter dem Thomas-Wimmer-Ring unter Berücksichtigen der geänderten Eckdaten beauftragt.
Gesucht werden kann auch nach:
Parkhaus an der Hildegardstraße, Neuturmstraße, Hochbrückenstraße, FINA-Parkhaus, Bebauungsplan Nr. 2018, Grundstücksverkauf, Erbbaurecht, Beschluss des OLG Düs
5.
Jahresbericht 2009
des Kommunalreferates
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Stichwort
Jahresbericht 2009
Anlass
Erscheinen des Jahresberichts. Den Dienststellen steht es seit 2008 frei, über das abgelaufene Jahr einen freiwilligen Bericht in Form eines Jahresberichtes zu erstellen.
Inhalt
Der Jahresbericht des Kommunalreferates erscheint nach drei Jahren wieder in gedruckter Form.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis.
Gesucht werden kann auch nach:
Jahresbericht, Kommunalreferat