RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 21:15:42)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. August 2010, 09:00 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Panzerwiese/Nordhaide
Stadtquartier Nordhaide
Sozialwissenschaftliche Untersuchungen mit
Repräsentativbefragung der privaten Haushalte
Haushaltsbefragungssatzung
Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart
Kurzinfo:
Anlass
Vergabe einer Befragung für eine sozialwissenschaftliche Untersuchung mit einer Repräsentativbefragung im Rahmen der Evaluierung der Entwicklungsziele für das Stadtquartier Nordhaide
Inhalte
Gründe für die Behandlung im Feriensenat;
Sozialwissenschaftliche Untersuchung / Satzung;
Kosten
Entscheidungsvorschlag
Auftrag an das Planungsreferat, eine Haushaltsbefragung im Stadtquartier Nordhaide im Rahmen der an ein wissenschaftliche Institut vergebenen sozialwissenschaftlichen Untersuchung durchzuführen; Beschluss der Satzung; Keine Beschlussvollzugskontrolle
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
- Nordhaide
- Evaluierung
- Haushaltsbefragungssatzung
2.
Keine Laufzeitverlängerung für Isar 1 und Isar 2;
Dringlichkeitsantrag Nr.1774 von 06.08.2010 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL
-
08-14 / A 01774 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Laufzeitverlängerung
Isar 1
Isar 2
3.
Dringend benötigte Plätze für Mittagsbetreuung
in der Herterichschule für kommendes Schuljahr
ermöglichen: 70 Kinder stehen derzeit auf der Straße
-
08-14 / A 01776 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Dringlichkeitsantrag Nr. 08-14 / A 1776 von Frau Stadträtin Dr. Manuela Ohlhausenvom 10.08.2010
Inhalt
Darstellung der Rechtslage- Darstellung der Förderung der privaten Träger/Elterninitiativen durch das Schulreferat der Landeshauptstadt München und damit Mitwirkung als Kommune an der Mittagsbetreuung an den staatlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen gem. BayEUG
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die räumliche Versorgung der Mittagsbetreuung an staatlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen nicht Aufgabe der Kommune ist.