HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.06.2024 23:26:30)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. September 2010, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Sport
1.
Kunstrasen als Sportplatzbelag auf städtischen Freisportanlagen Asche zu Asche.....

  • 08-14 / A 01180 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04206 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14/A01180 des Herrn Stadtrat Thomas Hummel vom 09.11.2009 Inhalt Geschichte des modernen Fußballs und seiner Sportplatzbeläge, Entwicklung des Kunstrasens und seines Einsatzbereiches als Platzbelag im Fußball, Unterschiede zwischen Kunstrasen und Naturrasen, Kriterien für die Auswahl des „richtigen“ Sportplatzbelages, Kosten-Nutzen- Analyse Kunstrasen – Naturrasen, bisherige Erfahrungen der Landeshauptstadt München mit Kunstrasen, Zusammenfassung und Handlungsempfehlung sowie Vorschlag zur Behandlung des Antrages Nr. 08-14/A01180 des Herrn Stadtrat Thomas Hummel vom 09.11.2009 Entscheidungsvorschlag Zustimmung zum Vorschlag des Schul- und Kultusreferates über den Einsatz von Naturrasen, Kunstrasen und Tenne als Sportplatzbelag auf den städtischen Freisportanlagen (inkl. Schulfreisportanlagen)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Strategien zum ökologisch und ökonomisch sinnvollen Umgang mit den Wasserressourcen im Bereich der Sportplatzbewässerung Gießen mit M-Trinkwasser.....

  • 08-14 / A 01160 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04419 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag des Schul- und Sportausschusses vom 14.04.2010 und Antrag Nr. 08-14/A01160 des Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 29.10.2009 Inhalt Ausführungen zu: Anlass, Bewässerung von Freisportflächen, Strategien zum ökologisch und ökonomisch sinnvollen Umgang mit der Ressource Wasser im Bereich der Sportplatzbewässerung, Antrag Nr. 08-14/A01160 des Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 29.10.2009 sowie Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen Entscheidungsvorschlag Zustimmende Kenntnisnahme von den Ausführungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Freier Wassersportverein München e.V. Verlängerung des Mietvertrages über das städtische Grundstück an der Lüderitzstr. 1, FINr. 468, Gemarkung Berg am Laim

08-14 / V 04943 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Freien Wassersportvereins e.V. auf Verlängerung desGrundstücks-Mietvertrags Inhalt Darstellung der Konditionen Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Verlängerung des Mietvertrags

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
II.
Bildung
1.
Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastraße 61 im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Sanierung derFachlehrsäle Projektkosten (Kostenobergrenze) 5.570.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 92.000 €) (hiervon im Finanzhaushalt, Investitionstätigkeit 46.000 € hiervon im Finanzhaushalt, laufende Verwaltungstätigkeit 46.000 €) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag

08-14 / V 04788 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Steigende Schülerzahlen im Gymnasialbereich im 13. Stadtbezirk, Abdeckung der fehlenden Raumkapazitäten im Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61, Sanierungsbedarf Fachlehrsäle Inhalt Sanierung der Fachlehrsäle im Rahmen der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Entscheidungsvorschlag Projektauftrag, Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm, Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 3 Kindergarten- und 2 Hortgruppen an der Fritz-Baer-Str. 15 im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln Produkt 1.1 Projektkosten 4.538.000 € (prognostizierte Ausführungskosten) davon Ersteinrichtungskosten 296.000 € Ausführungsgenehmigung

08-14 / V 04983 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Versorgung des 19. Stadtbezirkes Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln mit Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen Inhalt Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 3 Kindergarten- und 2 Hortgruppen Entscheidungsvorschlag Ausführungsgenehmigung.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kindergarten an der Franz-Joseph-Str. 38 im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04946 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Kindergarten Franz-Joseph-Straße e.V. auf Bezuschussung der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten an der Franz-Joseph-Straße 38 im 4. Stadtbezirk Schwabing-West Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Umbau der Räumlichkeiten an der Franz-Joseph-Straße 38 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 28.373 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kindergarten an der Lorenzstraße 1 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04994 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Ines Schicht auf Bezuschussung der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten in der Lorenzstraße 1 in einen Kindergarten im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Umbau der Räumlichkeiten an der Lorenzstraße 1 in einen Kindergarten wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 199.306 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Kirchenstraße 19 im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investiti- onsprogramms "Kinderbetreuungs- finanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04995 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Micheala Knauer auf Bezuschussung des Ankaufs und der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten an der Kirchenstraße 19 in ein Haus für Kinder im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Ankauf und den Umbau der Räumlichkeiten an der Kirchenstraße 19 in ein Haus für Kinder wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 261.035 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Ohlmüllerstraße 40 im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitions- programms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04945 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Wohnhilfe e.V. auf Bezuschussung der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten in der Ohlmüllerstraße 40 in ein Haus für Kinder im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Umbau der Räumlichkeiten an der Ohlmüllerstraße 40 in ein Haus für Kinder wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 386.284 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Hort an der Spicherenstraße 8 im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04947 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Diakonischen Werkes Rosenheim-Flexible Hilfen München auf Bezuschussung der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten in der Spicherenstraße 8 in einen Hort im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Umbau der Räumlichkeiten an der Spicherenstraße 8 in einen Hort wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 52.757 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Kaflerstraße 2 im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investiti- onsprogramms "Kinderbetreuungs- finanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04996 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries auf Bezuschussung der Erstausstattung und der Einbaumöbel der Räumlichkeiten an der Kaflerstraße 2 in ein Haus für Kinder im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Inhalt Begründung und Berechnung des Investitionskostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für die Erstausstattung und die Einbaumöbel an der Kaflerstraße 2 des Hauses für Kinder wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 32.503 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an de Thuillestraße 23 im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitions- programms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04944 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Petra Lechner auf Bezuschussung des Ankaufs und der Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten an der Thuillestraße 23 in ein Haus für Kinder im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Inhalt Begründung des Umbaus und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für den Ankauf und den Umbau der Räumlichkeiten an der Thuillestraße 23 in ein Haus für Kinder wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 651.234 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Haus für Kinder an der St.-Augustinus-Straße 4 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitions- programms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG

08-14 / V 04948 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Erzbischöflichen Ordinariats auf Bezuschussung der Generalinstandsetzung des Kindergartens und Erweiterung um eine Krippengruppe an der St.-Augustinus-Straße 4 in ein Haus für Kinder im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Inhalt Begründung der Generalinstandsetzung und Erweiterung und Berechnung des Baukostenzuschusses Entscheidungsvorschlag Für die Generalinstandsetzung des Kindergartens und die Erweiterung um eine Krippengruppe an der St.-Augustinus-Straße 4 in ein Haus für Kinder wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 825.776 € geleistet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Zuschuss an die "Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-, Haupt- und Förderschüler - Bereich "Förderung freier Träger" - 1. Erhöhung des Ansatzes gem. Tariferhöhungen 2. Freigabe des Zuschusses für 2010 3. Ermächtigung zur Anweisung als Abschlagszahlung 4. Bereitstellung überplanmäßiger Auszahlungsmittel im Haushalt 2010 in Höhe von 13.000 Euro (konsumtiver Bereich)

08-14 / V 04881 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anpassung der Fördermittel an die Tarifabschlüsse (entsprechend der Stadtratsbeschlüsse zum "Sozialen Netz"Freigabe der Fördermittel für die Projektwerkstatt Inhalt Begründung für die Anpassung der FördermittelDarstellung des Konzepts und der pädagogischen Arbeit der Projekt-werkstatt Entscheidungsvorschlag Der Schul- und Sportausschuss - stimmt der jeweiligen Zuschusserhöhung aufgrund von Tariferhöhungen zu,- genehmigt die Freigabe der Fördermittel für das Jahr 2010,- ermächtigt das Schulreferat, die Förderung zum 01.12.2010 in voller Höhe zu gewähren.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
12.
Städt. Schule der Phantasie; Mitgliedschaft im Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V.

08-14 / V 04767 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Leitung der Städt. Schule der Phantasie auf Mitgliedschaft im Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (LJKE) Inhalt Darstellung der Tätigkeit der Städt. Schule der Phantasie - auch im Hinblick auf die Partnerschaft mit Ganztagsschulen als Bestandteil des freizeitpädagogischen Angebots. Darstellung des Angebots des LJKE und des Nutzens für die Städt. Schule der Phantasie. Entscheidungsvorschlag Der Schul- und Sportausschuss stimmt der Mitgliedschaft zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
13.
Verwaltungshaushalt 2010 Freiwillige Mietkostenzuschüsse für anerkannte Kindergärten freier Träger

08-14 / V 04901 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Stadtrates vom 02.12.1992, freien Trägern anerkannter Kindergärten, deren Kindergärten in angemieteten Räumen untergebracht sind, ab 1993 freiwillige Mietkostenzuschüsse zu gewähren. Inhalt 87 Kindergärten haben einen Antrag auf Mietkostenzuschuss gestellt, sie erhalten 2010 einen Mietkostenzuschuss von zusammen 425.583,66 €. Entscheidungsvorschlag 1.Der Schul- und Sportausschuss wird gebeten, die Auszahlung freiwilliger Mietkostenzuschüsse an Träger freier Kindergärten in Höhe von 425.583,66 € gemäß beiliegendem Verteilungsplan zu genehmigen. 2.Anträge von Kindergärten auf Mietkostenzuschuss, die noch im Haushaltsjahr 2010 eingehen, sollen vom Schulreferat auf dem Büroweg abgewickelt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
14.
Deutsche Meisterschule für Mode der LH München Mitgliedschaft im Verbund Dialog Textil-Bekleidung (DTB)

08-14 / V 04768 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Deutsche Meisterschule für Mode der LH München beantragt die Mitgliedschaft im Verbund Dialog Textil-Bekleidung, um an deren Netzwerk partizipieren zu können. Inhalt Darstellung der Rolle des Verbundes Dialog Textil-Bekleidung (DTB) Entscheidungsvorschlag Der Mitgliedschaft der Deutschen Meisterschule für Mode der LH München beim Verbund Dialog Textil-Bekleidung wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
15.
Genehmigung eines Zuschusses der Landeshauptstadt München an den Verein "Landesmediendienste Bayern (LMD Bayern) e.V." für das Jahr 2010

08-14 / V 04692 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beendigung des Gewährungszeitraumes für den Zuschuss 2010 in Höhe von 15.300 € an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." Inhalt Stand der Medienversorgung in der LH MünchenFolgen der Veränderungen in der Medienversorgung für die LH MünchenMaßnahmen zur Sicherung des Weiterbestandes des Vereins "Landesmediendienste Bayern e.V." Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Zuschusses in Höhe von 15.300 € für das Jahr 2010 aus den Budgetmitteln des Pädagogischen InstitutsGenehmigung einer Zuwendung für das Jahr 2010 in Höhe von 5.000,-€ für den Ankauf von audiovisuellen Medien mit öffentlichen Verleihrechten speziell für den Einsatz in der außerschulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Diese Medien, an denen die PI/Stadtbildstelle unmittelbares Eigentum erwirbt, werden als Dauerleihgabe an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." weitergereicht mit der Maßgabe, dass die mit diesen Mitteln erworbenen Medien bei Ablauf oder Kündigung des Vertrages bzw. im Insolvenzfalle an die PI/Stadtbildstelle zurückgegeben werden müssen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
16.
Errichtung eines 4-zügigen Gymnasiums in Trudering an der Friedenspromenade mit einer 3-fach Sporthalle mit Zuschauer- tribüne und Freiflächen im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Projektkosten (Kostenobergrenze) 76.000.000 € davon Ersteinrichtungskosten 6.850.000 € davon nutzerspezifische Änderungen 1.800.000 € 1. Projektauftrag und Projektgenehmigung 2. Genehmigung für die Vorabbaumaßnahme "Baugrube" 3. Änderung des MIP 2010 - 2014, UA 2320 4. Anmeldung der Aufweitung Markgrafenstraße im Bereich des Gymnasiumsneubaues zum MIP 2011 - 2015

  • 08-14 / A 01871 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05019 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Errichtung des Gymnasiums in Trudering an der Friedenspromenade Inhalt 1.Projektauftrag und Projektgenehmigung 2.Genehmigung für die Vorabmaßnahme „Baugrube“ 3.Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2010 – 2014, Unterabschnitt 2320 4.Anmeldung der Aufweitung Markgrafenstraße im Bereich des Gymnasialneubaues zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2011-2015 Entscheidungsvor- schlag Projektauftrag und Projektgenehmigung werden erteilt. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
17.
Neubau eines 4-gruppigen Hortes an der Schöllstraße Rückbau der Pavillons an der Kupferstraße zu Klassenräumen im 23. Stadtbezirk Allach - Untermenzing Projektkosten (Ausführungskosten) 3.090.000 € davon Umbau Pavillons 93.000 € davon Ersteinrichtungskosten 168. 000 € (hiervon im Finanzhaushalt, Investitionstätigkeit 84.000 € hiervon im Finanzhaushalt, laufende Verwaltungstätigkeit 84.000 €) Ausführungsgenehmigung

08-14 / V 05045 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Versorgung des 23. Stadtbezirks Allach-Untermenzing mit Hortplätzen; Verbesserung der schulischen Versorgung an der Grundschule an der Eversbuschstr. 182 Inhalt Errichtung eines 4-gruppigen Hortes an der Schöllstraße; Rückbau der Pavillons an der Kupfferstraße zur schulischen Nutzung Entscheidungsvor- schlag Ausführungsgenehmigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
18.
Grund- und Hauptschule Alfonsstraße 8 Umbau Wandelhalle mit Kopfbau zu Räumen für Schulsozialarbeit und Pausenhalle im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Projektkosten (Ausführungskosten) 1.720.000 € davon Ersteinrichtungskosten 54.000 € Ausführungsgenehmigung

08-14 / V 05061 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Schulraumversorgung an der Grund- und Hauptschule Alfonsstr. 8 9.Stadtbezirk – Neuhausen-Nymphenburg Inhalt Ausbau der auf dem Schulgrundstück befindlichen Wandelhalle mit Kopfbau in eine Pausenhalle mit Pausenverkauf sowie in Aufenthaltsräume für die Schulsozialarbeit Entscheidungsvor- schlag Erteilung der Ausführungsgenehmigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
19.
Umbau und Generalinstandsetzung der Wilhelm-Röntgen-Realschule Klabundstraße 8 und der Kindertagesstätte Klabundstraße 6 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Projektkosten 1.550.000 € (prognostizierte Ausführungskosten) (davon Ersteinrichtungskosten o € Ausführungsgenehmigung für die Interimsmaßnahme Einrichtung von mobilen Schulraumeinheiten und Vorabmaßnahmen des Umbaus und der Generalinstandsetzung

08-14 / V 05044 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umbau und Generalinstandsetzung der Wilhelm-Röntgen-Realschule Klabundstr. 8 und der Kinder- tagesstätte Klabundstr. 6; Interimsmaßnahme Errichtung von mobilen Schulraumeinheiten Inhalt Erläuterung der aktuellen Planung bezüglich Notwendigkeit der Interimsmaßnahme Entscheidungsvor- schlag Ausführungsgenehmigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)