RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 20:05:26)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. Oktober 2010, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
1.
Münchner Radsportverein Tretlager e. V.
1. Langfristige Überlassung des städt. Grundstücks
an der Fidelio-/Salzsenderstraße in Johanneskirchen
2. Erschließung des Grundstücks durch die
Landeshauptstadt München
3. Änderung des MIP 2010 - 2014
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des Radsportvereins Tretlager e.V. auf langfristige Überlassung eines städtischen Grundstücks zur Errichtung einer Dirt-Bike-Anlage
Inhalt
Darstellung der Konditionen des Grundstücks-Mietvertrags, Anpassung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2009-2013
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Überlassung des Grundstücks in Form eines Grundstücks-Mietvertrags
2.
SC Amicitia e. V.
Langfristige Überlassung einer Teilfläche des
städtischen Grundstücks an der
Homer-/Dietrichstraße in Moosach
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des SC Amicitia e.V. auf langfristige Überlassung eines städtischen Grundstücks für die Errichtung eines Betriebsgebäudes
Inhalt
Darstellung der Vertragskonditionen
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Überlassung des Grundstücks in Form eines Grundstücks-Mietvertrags
II.
Bildung
1.
München soll schöner werden;
Antrag.....
-
02-08 / A 01355 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. A 01355 von Herrn Stadtrat Max Straßer vom 29.12.2003.
Inhalt
Information des Stadtrats über die Behandlung des Antrags als laufende Angelegenheit.
Entscheidungsvor-schlag
Die Vorlage wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
2.
Schulbedarf in der Messestadt
Antrag Nr.......
-
08-14 / A 01689 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Schulbedarf in der Messestadt
Inhalt
Bedarf für weiterführende Schulen im Planungsgebiet Messestadt Riem
Entscheidungsvorschlag
Kenntnis genommen
3.
Museumspädagogisches Zentrum -
Zuschuss für das Haushaltsjahr 2010
Freigabe der bei der Finanzposition
2955.718.0000.8 zur Verfügung stehenden
Mittel in Höhe von 50.000,- €
Kurzinfo:
Anlass
Laut Vertrag leistet die Stadt München jährlich einen Zuschuss zu den Betriebskosten.
Inhalt
Übersicht der Aktionen und Projekte des MPZ für den Bereich der Landeshauptstadt München;Aufstellung der Sach- und Personalkosten
Entscheidungsvorschlag
Der Schul- und Sportausschuss genehmigt die Freigabe des Zuschusses für das Museumspädagogische Zentrum in Höhe von 50.000 €.
4.
Neubau eines Hauses für Kinder
mit 2 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
am Kiefernwald
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
- Produkt 1.1 -
Projektkosten (Ausführungskosten) 3.150.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 204.000 €)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Kinderkrippen- und Kindergartenversorgung im
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Inhalt
Neubau eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
Entscheidungsvorschlag
Erteilung der Ausführungsgenehmigung
5.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger;
Kindergarten an der Ungererstraße 17
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach dem BayKiBiG
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks München auf Bezuschussung der Generalinstandsetzung des Kindergartens und Erweiterung um eine Kindergartengruppe an der Ungererstraße 17 im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Inhalt
Begründung der Generalinstandsetzung und Erweiterung und Berechnung des Baukostenzuschusses
Entscheidungsvorschlag
Für die Generalinstandsetzung des Kindergartens und die Erweiterung um eine Kindergartengruppe an der Ungererstraße 17 wird ein Baukostenzuschuss in Höhe von 566.472 € geleistet.
6.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Albrechtstraße 31
im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Leistung eines Baukostenzuschusses nach
der Richtlinie zur Förderung von Investitionen
im Rahmen des Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Kinderfreunde gemeinnützige GmbH auf Bezuschussung des Umbaus zur Schaffung eines Hauses für Kinder in den Räumlichkeiten an der Albrechtstraße 31 im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Inhalt
Begründung und Berechnung des Investitionskostenzuschusses
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau einer von drei Kindergartengruppen in eine Krippengruppe an der Albrechtstraße 31 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 157.469 € geleistet.
7.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Schleißheimer Str. 41
im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach der Richtlinie zur Förderung von
Investitionen im Rahmen des Investitions-
programms "Kinderbetreuungsfinanzierung"
2008 - 2013
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Kinder hoch 3 GbR auf Bezuschussung der Erstausstattung für die neue Krippengruppe in den Räumlichkeiten an der Schleißheimer Straße 41 im 3 Stadtbezirk Maxvorstadt
Inhalt
Begründung und Berechnung des Investitionskostenzuschusses
Entscheidungsvorschlag
Für die Erstausstattung der Krippengruppe an der Schleißheimer Straße 41 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 13.100 € geleistet.
8.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Wilhelm-Leibl-Str. 40
im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-fürstenried-Solln
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach der Richtlinie zur Förderung von
Investitionen im Rahmen des Investitions-
programms "Kinderbetreuungsfinanzierung"
2008 - 2013
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Kindertagesstätte Rasselbande gemeinnützige GmbH auf Bezuschussung der Erstausstattung für die neue Krippengruppe in den Räumlichkeiten an der Wilhelm-Leibl-Straße 40 im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Inhalt
Begründung und Berechnung des Investitionskostenzuschusses
Entscheidungsvorschlag
Für die Erstausstattung der Krippengruppe an der Wilhelm-Leibl-Straße 40 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 15.000 € geleistet.