HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 08:23:21)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Lotsenprojekt PONTIS Wirkung und Erfolg beim Einsatz von Lotsinnen und Lotsen

08-14 / V 04935 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Darstellung der Entwicklung des Lotsenprojektes - Berichtspflicht gemäß Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 00846 Inhalt - Stand des Projektes in Zahlen - Darstellung der Ziele und ihre Erreichung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Integrationsmodelle - Migrantinnen und Migranten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Prüfung, ob es im Klinikbereich und/oder bei Wohnungen der Landesbank umsetzbare Möglichkeiten für neue Wohnungsmodelle gibt, insbesondere bezahlbaren Wohnraum für ältere Menschen (Ziffer 1 des Antrags) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00581 ..........................

  • 08-14 / E 00581 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04993 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung aus der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes vom 20.05.2010 Inhalt - Prüfung, ob es im Klinikbereich und bei der Landesbank umsetzbare Möglichkeiten für neue Wohnungsmodelle insbesondere bezahlbaren Wohnraum gibt - Prüfung der Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in Planungsprozesse Entscheidungsvorschlag - Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 00581 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes vom 20.05.2010 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wohnmodelle - Aktivpark

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Bauträgerauswahl für Baugrundstücke des Kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (KomPro/B) Übernahme der Bauträgerschaft durch die Landeshauptstadt München/Sozialreferat Neubau einer mindestens dreigruppigen Kinderkrippe (Produkt 2.1.1) Genehmigung zur Realisierung des Kinderkrippenbaus im Rahmen des Gesamtprojektes an der Schwanseestraße: Flst. 15832/13, Sektion VIII 17. Stadtbezirk

08-14 / V 04936 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Wohnungspolitisches Handlungsprogramm 2007 - 2011 „Wohnen in München IV“ und das darin enthaltene kommunale Förderprogramm (KomPro) der Landeshauptstadt München gemäß dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.12.2006 - Auswahl das Bauträgers Inhalt - Bauträgerauswahl für ein städtisches Grundstück zur Errichtung von Mietwohnungen im Rahmen von KomPro/B - Errichtung einer integrierten Kinderkrippe - Übernahme der Bauträgerschaft durch das Sozialreferat Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu der vom Sozialreferat vorgeschlagenen Auswahl des Grundstücks und des Projektsteuerers; Umsetzung in 2010 - Aufnahme der Grundstücke in das Förderprogramm des Kommunalen Wohnungsbauprogramms B Gesucht werden kann im RIS auch unter: - KomPro/B - Bauträgerauswahl 2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Errichtung der nichtrechtsfähigen Stiftung „Münchner Bürgerpreis gegen Vergessen – für Demokratie“

08-14 / V 05144 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Errichtung der nichtrechtsfähigen Stiftung „Münchner Bürgerpreis gegen Vergessen – für Demokratie“ Inhalt - Stiftungszweck - Grundstockvermögen - Stiftungssatzung - Stiftungsurkunde Entscheidungsvorschlag - Die Landeshauptstadt München errichtet die nichtrechtsfähige Stiftung „Münchner Bürgerpreis gegen Vergessen – für Demokratie“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Förderung des demokratischen Staats- und Gemeinwesens

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)