HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 10:11:42)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Produkte des Sozialreferates - Produktplan, 12. Fassung - Produktbeschreibung

08-14 / V 05368 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung des Produktplanes des Sozialreferates Inhalt - Vorlage des Produktplanes 12. Fassung - Vorlage der entsprechend angepassten Produktbeschreibungen Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Produktdefinition des Sozialreferates Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Produktdefinition - Produktplan - Produkt - Produktbeschreibung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Bericht zur Entwicklung des Afrikanischen Begegnungszentrum e.V. (ABeZe e.V.) über die Jahre 2009 und 2010

08-14 / V 05341 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bericht auf Grund des Stadtratsbeschlusses vom 26.03.2009 Inhalt - Darstellung der Situation des Afrikanischen Begegnungszentrums (ABeZe e.V.) - Vorschläge zum weiteren Vorgehen Entscheidungsvorschlag - Der Bericht zur Situation des Afrikanischen Begegnungszentrums wird zur Kenntnis genommen - In 2011 werden Mittel der Selbsthilfeförderung in Höhe von 63.539,- € für das AbeZe e.V. zur Verfügung gestellt - Bericht an den Stadtrat erfolgt im üblichen Berichtsrahmen in 2011 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Begegnung - Selbsthilfe - Afrikazentrum

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Haus für Mutter und Kind an der Bleyerstraße Budget für den Betrieb im Zeitraum 2011 - 2013 Übertragung der Steuerung des Kindergartens und der Haushaltsmittel für den Kindergarten vom Sozialreferat auf das Referat für Bildung und Sport (Optimierter Regiebetrieb)

08-14 / V 05343 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Weitere Finanzierung des Betriebes in den Jahren 2011 bis 2013 Inhalt - Sachstand - Konzeption und Belegung - Erfolgte Anpassung der baulichen Gegebenheiten - Erfahrungen aus dem Budgetzeitraum 2008 - 2010 und sich daraus ergebende Änderungsbedarfe - Finanzielle Entwicklung Entscheidungsvorschlag - Weitere Finanzierung des Mutter-Kind-Hauses mit einem jährlichen Budget von 1.371.738,-- € - Weitere Finanzierung des Kindergartens mit einem jährlichen Budget von 227.864,-- € in den Jahren 2011 bis 2013 - Anpassung der Betriebsführungsverträge Gesucht werden kann auch nach: - Mutter-Kind-Haus Bleyerstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Änderung der Satzungen der Landeshauptstadt München - über die Benutzung der Unterkünfte (Unterkünfte-Benutzungssatzung) - über die Gebühren für die Benutzung der Unterkünfte (Unterkünfte-Gebührensatzung) - über die Benutzung der Notquartiere (Notquartiere-Benutzungssatzung)

08-14 / V 05344 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Einfügen einer neuen Unterbringungsart „Wohngemeinschaften“ in die Unterkünfte-Benutzungssatzung und Unterkünfte-Gebührensatzung - redaktionelle Änderungen (Änderungen Amtsbezeichnung) Inhalt - Darstellung der Notwendigkeit der Änderungen Entscheidungsvorschlag - Den Änderungssatzungen wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Unterkünfte-Benutzungs-Gebührensatzung - Notquartiere-Benutzungssatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)