HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.06.2024 06:11:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Januar 2010, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.
Oktober-Protokoll
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Kindergrupppe Giesing - Raumsuche, Schreiben der Kindergruppe Giesing vom 08.12.2009

08-14 / I 00868 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Gufidaunerstraße; Grünanlage und Laubbäume; Taubenproblematik; Abwasserschächte; Bürgerschreiben vom 09.12.2009

08-14 / I 00869 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Wildparker in der Naupliastraße; Lärmschutz Tegernseer Landstraße; Markierung des Fahrradwegs der Oberbibergerstraße; Fahrrad-Parkproblem; Bürgerschreiben vom 08.12.2009

08-14 / I 00870 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Maibaumverein Menterschwaige e.V. Maifeier v. 30.04. - 02.05.2010

08-14 / V 03547 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 18 des Maibaumvereins Menterschwaige e.V. vom 12.12.09 für eine Maifeier vom 30.04. - 02.05.2010 in Höhe von 2.900 Euro.
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Kath. Pfarramt Hl. Familie, für die Maßnahme: Innenrenovierung der St. Anna Kirche; Antragssumme: ? €; Antrag vom 15.12.2009
2.
AntragstellerIn: BI "Mehr Platz zum Leben", für die Maßnahme: div. Skulpturen und Christbaumschmücken im Rahmen des Kunstforums Hans-Mielich-Platz; Antragssumme: 5.630,-- €; Antrag vom 25.12.2009
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
1.
Oberbibergerstraße - Fahrradweg zwischen Tegelbergstraße und Mangfallplatz; Erneuerung der Teerdecke der Oberbibergerstraße; Antrag der CSU-Fraktion

08-14 / I 00867 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Regulierung des Verkehrs an der Humboldtstraße Ecke Claude-Lorrain-Straße; Antrag der SPD-Fraktion

08-14 / I 00874 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abglehnt)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Klara-Heese-Straße; Haltverbot; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
2.
Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Grünwalder Straße 29; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR vom 25.11.2009
3.
Haltverbot an der Bushaltestelle Lebscheestraße (MVG-Linie 52 Richtung Marienplatz); verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR vom 25.11.2009
4.
Gesamtkonzept Bahnknoten München: 2. S-Bahn-Stammstrecke und Schienenanbindung des Flughafens München a) Untersuchungsergebnisse 2009: - "Vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel/Südring" - "Gutachten zur Flughafenanbindung" b) Umplanung des 2. S-Bahn-Tunnels im Ostabschnitt mit Haltepunkt Ostbahnhof (tief) c) Beabsichtigtes weiteres Vorgehen Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 03421 Bekanntgabe in der Sitzung der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.2009
5.
Umlaufsperren in Grünanlagen; Schreiben des Baureferats-Gartenbau vom 23.12.2009 mit der Bitte um Kenntnisnahme
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Claude-Lorrain-Straße; Schutz der Buchen im Straßenbegleitgrün vor parkenden Autos; Kontrolle der Parksituation; Schreiben des BA 18 vom 24.08.2009; Antwortschreiben des Baureferats vom 03.12.2009 (positive Erledigung)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Isar-Plan; Verbesserung der Hochwassersicherheit und naturnahe Umgestaltung der Isar unter Berücksichtigung der Erholungsnutzung zwischen südlicher Stadtgrenze und Corneliusbrücke in München; Bauabschnitt 7: "Realisierung des Isar-Planes zwischen der Braunauer Eisenbahnbrücke und der Corneliusbrücke"; Bauabschnitt 7 Nord, "Übergang zum Deutschen Museum" von ca. 300 m südlich der Reichenbachbrücke bis in die kleine Isar; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03361; Beschluss des Bauausschusses vom 08.12.2009 (SB)
2.
Unterrichtungen der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.2.1 Anwesen Heinrich-Kroller-Straße; Bescheinigung vom 08.12.2009
3.
Lichtkonzept für den öffentlichen Raum in München; Lichtkonzept I; Beleuchtungskonzept für die Landeshauptstadt München mit dem Ziel, das Erscheinungsbild der Stadt zu verbessern und Energie einzusparen; Lichtkonzept II; Beleuchtung neuer Vorhaben und großer Neubaugebiete und Siedlungen in München; Lichtkonzept III; Beleuchtung städtischer Plätze, Gebäude und Stadtlandschaften; Beschluss des Bauausschusses vom 19.01.10
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
Ameisenplage auf Spielplätzen und Bürgersteigen; Antrag des BA 10 - Moosach aus der Sitzung vom 14.12.2009 mit der Bitte um Unterstützung
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Ausschreibung zur Ausrichtung des Weltkindertages 2010 "Beteiligung von Kindern - Das Recht aus Freizeit, Spiel und Ruhe"; Anmeldeschluss: 19.02.2009; Schreiben des Sozialreferates vom 18.12.2009 mit der Bitte um kurze Rücksprache
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München; Sachstandsbericht 2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 03271; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrates vom 02.12.2009
2.
Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2009/2010; Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 03499; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrats vom 13.01.2010
3.
Schüler/innen und Klassenstand; Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2009/2010; Stand 20.10.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 03370; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrates vom 13.01.2010
4.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2009/2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 03393; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrates vom 13.01.2009
5.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2009/2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 03371; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrats vom 13.01.2010
6.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2009/2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 03432; Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss des Stadtrates vom 13. Januar 2010
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Optimierung der BA-Beteiligung im Verfahren der Bauleitplanung; Anpassung des Anhörungsrechts für Bezirksausschüsse an die in § 4 BauGB n. F. nunmehr vorgesehene "doppelte Behördenbeteiligung"; Antrag des BA 16 vom 28.07.09; Schreiben des Direktoriums vom 15.12.2009 mit der Bitte um Stellungnahme
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Anwesen Lautererstraße 9; Neubau eines Doppelhauses - Haus A; Anhörung vom 10.12.09 (vertagt aus der Sitzung vom 15.12.09)
2.
Anwesen Lautererstraße 9; Neubau eines Doppelhauses - Haus B; Anhörung vom 10.12.2009 (vertagt aus der Sitzung vom 15.12.2009)
3.
Anwesen in der Vintschgauer Straße 10; Neubau eines Einfamilienhauses; Anhörung vom 15.12.2009
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Einrichtung eines Trinkwasserbrunnens am Mangfallplatz; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01424 des BA 18 vom 21.07.09; Antwortschreiben des Baureferats vom 09.12.09 (negative Erledigung)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Keine rechtsfreien Räume - neue Straßen so früh wie möglich rechtzeitig widmen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03366; Beschluss des Bauausschusses vom 08.12.2009 (SB)
3.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.3.1 SSW "al Dente"; Schönstraße 21; Mitteilung vom 17.12.2009
4.
Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für Warenauslagen; Beschluss vom 25.11.2009; Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 03.12.2009
5.
Stadt bezieht Stellung gegen die Initiative des bayerischen Wirtschaftsministeriums zur Liberalisierung der Einzelhandelsentwicklung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03424; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.01.2010 (VB)
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
Anwesen Söltlstraße; Frau Dr. Baumgärtner
2.
Anwesen Waldeckstraße; Herr Mannl
3.
Anwesen Rotbuchenstraße; Herr Hoegner
4.
Anwesen Schönstraße; Herr Weisenburger
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
1.
Hans-Mielich-Platz; Vorstellung der Vorplanungsvarianten in nichtöffentlicher Sitzung für die Mitglieder des Unterausschusses Bau und Planung sowie Verkehr am 03.02.2010, 18.00 Uhr, Raum 17.513, Technisches Rathaus, Friedenstraße 40; Schreiben des Baureferates vom 09.12.2009; Terminbestätigung durch Herrn Schwindel
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil