HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 05:34:30)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. April 2010, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Einzäunung am Spazierweg der Hochleite; Verschönerung des Spazierwegs an der Harlachinger Straße; Bürgerschreiben vom 26.03.2010

08-14 / I 00980 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Denkmalschutz in der Birkenau; Bürgerschreiben vom 20.03.2010

08-14 / I 00981 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Zufahrt- und Parksituation Grünwalderstraße 177/177a; Bürgerschreiben vom März 2010

08-14 / I 00982 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Zebrastreifen über die Säbener Straße; Bürgerschreiben vom 23.03.2010

08-14 / I 00990 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Sammelstelle Harlachinger Straße für Altkleidung (direkt am 1860-Stadion) - jetzt quasi Müllhalde; Bürgerschreiben vom 23.03.2010

08-14 / I 00991 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Waldwiese am Perlacher Forst; Versetzung der Fußballtore; Bürgeranliegen vom 31.03.2010

08-14 / I 01016 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Burschenverein Harlaching e.V., für die Maßnahme: Harlachinger Maifest vom 30.04. bis 02.05.2010; Antragssumme: 1.600,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 31.03.2010

08-14 / V 04028 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 18 des Burschenvereins Harlaching e.V. vom 10.03.2010 für das Harlachinger Maifest vom 30.04. - 02.05.2010 in Höhe von 1.600 Euro.
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Erneuerung der Fahrbahn in der Agilolfingerstraße zwischen Krumpter- und Konradinstraße (Ziffer 1 des Antrages); Empfehlung Nr. 08-14 / E 509 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 03.12.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03952; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching vom 20.01.2010
2.
Errichtung einer Sitzgruppe / Sitzbank im U-Bahnhof Mangfallplatz (Nordost) (Ziffer 3 des Antrags); Empfehlung Nr. 08-14 / E 00511 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching vom 03.12.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03967; Beschluss des BA 18 am 20.04.2010
3.
Errichtung einer Sitzgruppe / Sitzbank im U-Bahnhof Mangfallplatz (Nordost) (Ziffer 3 des Antrags)

  • 08-14 / E 00511 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03967 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH/MVG bezüglich der Errichtung einer Sitzbankgruppeim U-Bahnhof Mangfallplatz werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00511 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 03.12.2009 wird entsprochen.
4.
(E) Erneuerung der Fahrbahn in der Agilolfingerstraße zwischen Krumpter- und Konradinstraße (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00509 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 03.12.2009

  • 08-14 / E 00509 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03952 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00509: Es wird um Erneuerung der Fahrbahn in der Agilolfingerstraße zwischen der Krumpter- und Konradinstraße gebeten. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Sanierung der Spurrillen in der Agilolfingerstraße zwischen der Krumpter- und Konradinstraße wird im Frühjahr 2010 durchgeführt. Gesucht werden kann auch nach: - Fahrbahnsanierung - Kopfsteinplaster
3.2.3
Anträge
1.
Anpassung der Lichtsignalanlage "Pilgersheimer Straße / Winterstraße" an die Belange der Fahrgäste der Buslinie 52; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN vom 07.04.2010

08-14 / I 01017 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Leistungsprogramm 2011 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2010); Zuleitung der MVG vom 25.03.2010 mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.05.2010
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Erhalt der Signalanlage an der Grödner / Säbener / Klausener Straße; BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 01755 vom 17.11.09; Antwortschreiben des KVR vom 01.02.2010 (negative Erledigung)

08-14 / B 01755 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Oberbiberger Straße - Fahrradweg zwischen Tegelbergstraße und Mangfallplatz; Erneuerung der Teerdecke der Oberbibergerstraße; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01811 des BA 18 vom 19.01.2010; Antwortschreiben des Baureferats vom 19.03.2010 (negative Erledigung)

08-14 / B 01811 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Bürgernahe Verbesserung der Ampelschaltung in der Geiselgasteigstraße; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01882 des BA 18 vom 23.02.2010; Antwortschreiben des KvR vom 22.03.10 (positive Erledigung)

08-14 / B 01882 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Preisanpassung an den P+R Anlagen im Stadtgebiet München zum 01.05.2010; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.2010 (VB); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03901
2.
Ertüchtigung des Bahnknotens München: Schienenanbindung des Flughafens a) Gutachten zur Flughafenanbindung 2009, nachfolgende Aktivitäten und Untersuchungen, Fazit b) Weiteres Vorgehen c) Anträge Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 03946; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.2010 zu 3.2.6.2 Hinweis/Ergänzung zum Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.2010
3.
Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. S-Bahn-Stammstrecke a) Vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel/Südring 2009, nachfolgende Aktivitäten und Untersuchungen, Fazit b) Stand der Planfeststellungsverfahren und Umplanungen des 2. S-Bahn-Tunnels c) Weiteres Vorgehen d) Lärmsanierung am DB-Südring e) Anträge und Empfehlungen Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 03945 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.2010 zu 3.2.6.3 Hinweis/Ergänzung zum Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.2010
4.
Schienenersatzverkehr bei Sperrung der U-Bahn; U1-Süd Kolumbusplatz - Mangfallplatz; verkehrliche Maßnahmen; Mitteilung des KVR
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Bad Giesing-Harlaching in der Klausener Straße: Leiserstellen der Lautsprecher in den Außenanlagen zum Schutz der Anwohner in den umliegenden Straßen; Empfehlung Nr. 08-14 / E 00508 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching - vom 03.12.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03963; Beschluss des BA 18 am 20.04.09
2.
Bad Giesing-Harlaching in der Klausener Straße: Leiserstellen der Lautsprecher in den Außenanlagen zum Schutz der Anwohner in den umliegenden Straßen

  • 08-14 / E 00508 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03963 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH bezüglich der Lautsprecherdurchsagen im Bad Giesing-Harlaching werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00508 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 03.12.2009 wird nach obriger Maßgabe entsprochen.
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung; Gesamtstädtisches Konzept a) Grundsatzbeschluss b) Neue Wälder braucht die Stadt Antrag Nr. 509 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.06.1997 c) Flächenpool für ökologische Ausgleichsflächen; Pilotprojekt "Eschenrieder Moos mit 1. Münchner Ökokonto" Antrag Nr. 3465 von Herrn StR H. Pfundstein vom 28.12.2001 Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 03620; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2010 (VB); Hinweis/Ergänzung vom 11.03.2010
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Auswahl von Gebieten mit besonderem sozialpolitischem Handlungsbedarf für eine REGSAM-Beteiligung; Schreiben des Sozialreferats vom 09.03.2010 mit der Bitte um Rückmeldung bis 23.04.2010; Nachfrage des BA 18 aus der Sitzung vom 23.03.2010; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 06.04.2010 (neutrale Erledigung)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Dienststellenverständigung: Neubau: Städtische Kindertageseinrichtung; KOOP Säbener Straße 61, 81547 München; Mitteilung des Schul- und Kultusreferates vom 12.03.2010
2.
Zuschussnehmerdatei 2010; Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Veränderung in der Behindertenhilfe seit der Übernahme der Zuständigkeit durch den Bezirk Oberbayern; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03831; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 13.04.2010 (SB)
3.
Zuschussnehmerdatei 2010; Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03867; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
4.
Zuschussnehmerdatei 2010; Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03873; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
5.
Zuschussnehmerdatei 2010; Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferats/Zentrale; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03858; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; hier Blumenverkaufsstand am Authariplatz 15; Beschluss des BA 18 vom 20.04.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; hier: Freischankfläche in der Otkerstraße; Beschlussvorlage durch das Kreisverwraltungsreferat (Vorlage folgt)
3.5.3
Anträge
1.
Verunstaltung des Straßen- und Platzbildes in München durch Werbeträger aller Art; div. Anträge des BA 12 mit der Bitte um Unterstützung
2.
Denkmalschutz im Schwimmbadviertel (Untergiesing) II; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN vom 07.04.2010

08-14 / I 01018 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Wiederherstellung Gehweg zwischen Tegernseer Landstraße und Gozbertstraße (vor dem Gebäude REWE/Tegernseer Landstraße und Gozbertstraße 3)

08-14 / I 01034 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Verkauf einer städtischen Immobilie; Anhörung der Bezirksausschüsse gem. § 3 der Bezirksausschusssatzung; hier: Anwesen Freibadstraße; Zuleitung des Kommunalreferats vom 03.02.2010 mit der Bitte um Stellungnahme (vertagt aus den Sitzungen vom 23.02.2010 und 23.03.2010)
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Reinekestraße; Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Reineke- / Wunderhornstraße); Anhörung vom 11.03.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)
2.
Lindenstraße 24; Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Schwimmbecken - TEKTUR zu 2009-18401; Anhörung vom 11.03.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)
3.
Geiselgasteigstraße 40; Neubau eines Wohnhauses (10 WE) mit Tiefgarage (10 Stpl.); Anhörung vom 12.03.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)
4.
Hochkalterstraße 2 - 14; Nachverdichtung einer Wohnanlage mit 25 - 30 WE / VORBESCHEID; Anhörung vom 26.01.2010 (vertagt aus den Sitzungen vom 23.02.2010 und 23.03.2010)
5.
Birkenleiten 41; Teilabriss, Teilwiederaufbau und Nutzungsänderung der "Krämer-Mühle" zu Büro, Gewerbe und Ateliers mit Wohnnutzung; Anhörung vom 26.02.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)
6.
Candidstraße 18 bis 26; Schallschutzmaßnahme, Balkonverglasung und Fensteraustausch; Anhörung vom 26.03.2010
7.
Schmorellplatz 9; Umbau und Erweiterung eines Wohngebäudes - TEKTUR; Anhörung vom 26.03.2010
8.
Lindenstraße 20; Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage (Lindenstraße 20 / Über der Klause) - VORBESCHEID; Anhörung vom 26.03.2010
9.
Am Staudengarten 5; Neubau eines Reihenmittelhauses; Anhörung vom 26.03.2010
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung; Änderung der Richtlinien für Sondernutzung an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt; Antrag Nr. 08-14 / A 01142 von Herrn StR. G. Schlagbauer vom 20.10.2009; Warenauslagen auf Straßen ermöglichen; Antrag Nr. 08-14 / A 01155 der Stadtratsfraktion Die GRÜNEN/RL vom 28.10.2009; Rückerstattung und zukünftige Rückstellungen der Gebührenerhöhungen für Sondernutzungserlaubnisse auf öffentlichem Grund; Antrag Nr. 08-14 / A 00966 von Herrn StR G. Schlagbauer vom 31.07.2009; Sondernutzung Warenauslagen- Blickfang statt Resterampe: Schönes Straßenbild im Interesse des Einzelhandels; Antrag Nr. 08-14 / A 01320 von Herrn StR. A. Reissl, Herrn StR. Dr. J. Assal vom 02.02.2010; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.2010 (VB); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03904
2.
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterichtung der Bezirksausschüsse; Unterrichtungen des Sozialreferats 3.5.6.2.1 Anwesen Menterschwaigstraße; Unterrichtung vom 16.03.2010
3.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
4.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.4.1 Kleingaststätte "Capitan Jack", Pilgersheimer Str. 10; Mitteilung vom 05.03.2010
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Grünanlage Oberbiberger Straße; Waldfest 2010 des Vereins zur Erhaltung und Pflege des Perlacher / Grünwalder Forstes e.V. am 24.07.2010; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 28.04.2010
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO; hier: 40. Int. Deutsch-Amerikanische Wandertage (Start: Rotbuchenstraße) am 03./04.07.2010; Zuleitung des KVR vom 30.03.2010 mit der Bitte um Stellungnahme
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
100. Geburtstag des Stadions an der Grünwalderstraße; Unterstützungsantrag des BA 18 bzgl. Feiern und einer Ausnahmegenehmigung für Konzerte; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01884 vom 23.02.2010; Antwortschreiben des Schul- und Kultusreferates vom 23.03.2010 (neutrale Erledigung)

08-14 / B 01884 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
1.
Gedenkstein in der Peter-Auzinger-Straße; Bürgerschreiben vom 16.03.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 23.03.2010)

08-14 / I 00970 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Kulturaufwertung Bereich Isar; Konzept "Südstrand" - Strandbar an der Isar; E-Mail vom 25.03.2010
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
Konsequenzen aus Briefaktion des e.a. Stadtrates K. Richter / Unterstützung des Anliegens des BA 1 Altstadt-Lehel sowie des Antrags des BA 5 Au-Haidhausen

08-14 / I 00983 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Sitzungsunterlagen für alle Mitglieder der BAs bei Entscheidungen aus dem Bereich der laufenden Verwaltung (OB-Vollmacht); BA-Antrags-Nr. 08-14/B 01829 des BA 12 vom 26.01.2010; Az.: D-II-BA 1150/550 - 09/11; Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 02.03.2010 (negative Erledigung)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Änderung der Gemeindeordnung; Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung; Az.: D-HA II/BA; Schreiben des Oberbürgermeisters vom 01.03.2010
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
1.
Aktionsforum für Familien; Münchner Aktionstag für Familien am 30. April 2010 unter dem Motto "München gewinnt mit Familien"; Einladung zur Auftaktveranstaltung "Armut in Familien" am 30. April 2010; Schreiben des Sozialreferats vom 24.03.2010
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil