HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 19:23:29)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. April 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
0.3
Amtsniederlegung durch Herrn Christian Köning; Amtseinführung von Frau Baiter
0.4
Vereidigung von Frau Henriette Baiter
0.5
Nachbesetzung der Unterausschüsse
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Kiesabgrabung Grünstreifen Haffstraße: uneingeschränkte Akteneinsicht für betroffene Anwohner und Erstellen eines Maßnahmenkatalogs zur zukünftigen Unterbindung solchen Versagens (Ziffer 3 und 4 des Antrags) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00385 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem - am 01.10.2009

  • 08-14 / E 00385 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03905 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00385 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem – am 1.10.2009 Inhalte Die Landeshauptstadt München soll betroffenen Anwohnern uneingeschränkte Akteneinsicht gewähren und einen Maßnahmekatalog für künftiges Vorgehen erstellen Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen, wonach uneingeschränkte Akteneinsicht nicht gewährt werden kann und sich die jeweils nur temporär oder partiell betroffenen städtischen Dienststellen zukünftig besser abstimmen und vernetzter auftreten werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Kiesabgrabung, Haffstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag der Referentin)
2.
Freizeitgestaltung für Jugendliche, Freizeitsport im Teenageralter; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03477
3.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Aufhebung der Sperrzeit für ein Lokal im Stahlgruberring
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Aufhebung der Sperrzeit für ein Lokal im Stahlgruberring
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Aufhebung der Sperrzeit für ein Lokal im Stahlgruberring
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Grundschule Astrid-Lindgren-Straße Projekt "Kinder treffen Künstler" ab 29.03.2010

08-14 / V 04027 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Elternbeirats der Grundschule Astrid-Lindgren-Straße vom 11.02.2010 für das Projekt "Kinder treffen Künstler" ab 29.03.10 in Höhe von 6.562,00 Euro

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in Höhe von 2.250.-€)
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse naturindianer-Kids gUG Kundschafter-Camp in Trudering im August und September 2010

08-14 / V 04069 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der naturindianer-kids vom 23.03.2010 für ein Kundschafter-Camp in Trudering im August und September 2010 in Höhe von 7.200 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse naturindianer-Kids gUG Gewaltpräventionsprojekt v. Mai - Juli 2010

08-14 / V 04070 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der naturindianer-kids vom 23.03.2010 für ein Gewaltpräventionsprojekt von Mai bis Juli 2010 in Höhe von 3.264 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse TSV Trudering e.V. Grundausstattung der neugegründeten Basketballabteilung

08-14 / V 04110 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des TSV Trudering e.V. vom 11.03.2010 für die Grundausstattung der neugegründeten Basketballabteilung in Höhe von 956,62 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
10.
(E) Freizeitgestaltung für Jugendliche; Freizeitsport im Teenageralter Empfehlung Nr. 08-14 / E 00145 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem, Bezirksteil Trudering am 30.10.2008
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Verschmutzung der Landshamerstraße

08-14 / I 00992 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (WL an das Baureferat)
2.
Anfrage zur Planung von Fußgängerüberwegen

08-14 / I 00993 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Schuhbecks Teatro in München Riem

08-14 / I 00994 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
4.
Akustische Sanierungsmaßnahmen an der Grundschule an der Turnerstraße

08-14 / I 00995 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Nichtöffentliches Dokument Beschluss.pdf (Unterstützung des Anliegens der Grundschule)
5.
Bauprojekt Gymnasium an der Friedenspromenade, Trudering hier: Grundschule an der Markgrafenstraße, Truderinger Gymnasium: Abgrenzung der beiden Schulgelände

08-14 / I 00996 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Unterstützung des Anliegens der Grundschule)
6.
Erweiterung des Kindergartens in der Unnützstraße

08-14 / I 00997 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Einschulung 2010 in der Messestadt Ost - Kapazitätsgrenzen in Grundschulen, Horten etc.

08-14 / I 00998 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Anfrage an das Schulreferat)
8.
Erstellung eines Sportentwicklungsplans für den BA 15

08-14 / I 00999 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Hundepoller in der Grünanlage in der Huchenstraße

08-14 / I 01021 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Der BA 15 fordert Tütenspener und Abfalleimer in diesem Bereich)
10.
Unsere Stadt unsere Straßen III, München Trudering-Riem

08-14 / I 01001 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Der BA 15 befürwortet einen Film über die Truderinger Str.)
11.
Geothermie in Waldtrudering Teil 2

08-14 / I 01002 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
12.
Einbeziehung der zu erwartenden Betriebskosten einschließlich der Zeitverluste und Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste in die Debatte um die 2. Stammstrecke der S-Bahn

08-14 / I 01003 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
13.
Parksituation in der Ika-Freudenbergstraße (Alt-Riem)

08-14 / I 01004 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (WL an das Planungs- bzw. Baureferat)
14.
Umstiegssituation am Leuchtenbergring

08-14 / I 01005 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
15.
Wiedereinführung der Sperrmüllsammlung

08-14 / I 01012 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
16.
Ferienbetreuung von Grundschulkindern

08-14 / I 01019 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
17.
Neuregelung der Zuständigkeit des einzelnen Bezirksausschusses für nicht nur stadtteilbezogene Angelegenheiten

08-14 / I 01020 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Schlittenberg, In der Heuluss - Gefährdung durch nicht angeleinte Hunde

08-14 / B 01818 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Abstimmung von Baugenehmigungen öffentlich geförderter Wohnungen in der Messestadt Ost mit dem BA 15

08-14 / B 01749 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Kfz-Dichte in der Messestadt

08-14 / B 00398 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Parkflächen in der Messestadt (Frage 2)

08-14 / B 01471 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Aufnahme der Von-Erckert-Straße westlicher Teil ab Wasserburger Landstraße in den Straßensanierungsplan

02-08 / B 02802 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Anfrage zur Situation in der Bahnstraße - Suche nach einem alternativen Recyclingstandort

08-14 / B 01369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Nachfrage wegen BA-Anträgen aus den Jahren 2007 und 2008(BA-Anträge Nrn.: 02-08 / B 02689 und 02-08 / B 02984)

08-14 / B 01747 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Ampelschaltung an der Kreuzung Zehntfeld-/Feldbergstraße/Hugo-Lang-Bogen anpassen

08-14 / B 01556 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
"arrive"-Ergebnisse auf Trudering-Riems Ampeln übertragen

08-14 / B 01479 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Radaranlage an der Kreuzung Wasserburger Landstraße / Bajuwarenstraße

08-14 / B 01898 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Von Erckert-Straße - Parkplatz Kulturzentrum Trudering, Geschwindigkeitsmessungen

08-14 / B 01815 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Radwegverbindung zwischen Riem und Trudering endlich realisieren

08-14 / B 01562 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Linienführung in der Schwablhofstraße

08-14 / B 01750 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Bürgerbusse für Trudering - eine erfolgversprechende Antwort auf die demographische Entwicklung?

08-14 / B 00155 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
Haben Fahrgäste mit Behinderung auch an Wochenenden und Feiertagen einen Beförderungsanspruch?

08-14 / B 01816 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Reparatur der Anlagenbänke des Kinderspielplatzes zwischen Rotkehlchenweg und Häherweg

08-14 / B 01893 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
17.
Graffiti / BUGA-Park Skateranlage

08-14 / B 01659 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
18.
Ungenutzte Sportflächen in der Fauststraße 90

08-14 / B 01752 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
19.
Lehrer-Wirth-Schule - Schäden und Widersprüche

08-14 / B 01744 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
20.
Situation für Schüler verbessern - Zahl der Eingangsklassen erhöhen

08-14 / B 01663 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
21.
Vorklassen für das neue Gymnasium - genaue Darstellung des weiteren Vorgehens

08-14 / B 01840 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
22.
150 Jahre 1860 München, Beantragung eines verkaufsoffenen Samstags bzw. Ausnahmeersuche auf erweiterte Ladenöffnungszeiten
23.
Wertstoffhof Trudering - Kunststoffentsorgung Wertstoffsammelstellen für den neuen Bajuwarenpark (Antrag Nr. 08-14 / B 01557 ) Bericht vom Ortstermin am 03.03.2010

08-14 / B 01546 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
24.
Straßenreinigung Riem, Oslostraße
25.
Bahnhofspaten für die S-Bahnhöfe (TOP 3.5/03/10)
26.
Suchkreisinformation für das Gebiet 1970/1953 8358 München Trudering; (TOP 11.1/01/10); Antwort von Alcatel-Lucent
27.
Sammlung von Verpackungsabfällen im Wertstoffhof

08-14 / I 01036 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Qualifizierte Nachverdichtung in Trudering und Riem

08-14 / I 01006 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Mai-Sitzung)
2.
Mehrgenerationenhaus verbunden mit einer Wohngemeinschaft für Senioren (intelligente Wohnungen)

08-14 / I 01007 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurückgezogen)
3.
Grundstücksvergabe im 4. Bauabschnitt Messestadt Der BA 15 beantragt einen wesentlichen Teil der geplanten Reihenhausgrundstücke provisionsfrei an private Bauherren zu vergeben.

08-14 / I 01008 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag, ohne "provisionsfrei")
4.
Die Stadt München wird aufgefordert, im 4. Bauabschnitt die Grundstücke bevorzugt an Genossenschaften und Baugemeinschaften zu verkaufen.

08-14 / I 01009 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Gehobener Wärmedämmstandard im 4. Bauabschnitt Messestadt

08-14 / I 01010 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Konkrete Umsetzung der Münchner Fahrradkampagne in Trudering

08-14 / I 01011 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Irmelastraße : Kleine Straße für (zu) große LKWs?

08-14 / I 01014 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Nach zwei Jahren Lehrstand – wie geht s mit dem städtischen Gebäude (ex-Polizeiaußenstelle) an der Bajuwarenstraße weiter?

08-14 / I 01015 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Auswirkungen des LKW-Führungskonzeptes in Trudering-Riem

08-14 / I 01013 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
„Konsequenzen aus Briefaktion des e.a. Stadtrates Karl Richter und Unterstützung des Anliegens des BA 1 Altstadt-Lehel“

08-14 / I 01026 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Task- Force für die Ermittlung freier Potentiale bei der Kinderbetreuung einsetzen

08-14 / I 01035 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
TOP 5: Anhörungen
1.
Leistungsprogramm der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH, Fahrplanwechsel Dezember 2010
2.
Anhörung gem. § 13 der BA-Satzung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 der STVO; Lichtzeichenanlage Riemer Straße/Wendeanlage
3.
Neue Wertstoffsammelstellen im 15. Stadtbezirk 5.3.1Forellenstraße/Böcklerweg 5.3.2 Kreillerstraße 194
4.
Festplatz Wasserburger Landstraße/Feldbergstraße, Vereinsjubiläum Truderinger Böllerschützen 21.05. bis 23.05.2010 (Frist 29.04.2010)
5.
Vollzug von § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse; Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen): Kirchtruderinger Straße, Gemarkung Trudering 1 unbeleuchtet Werbetafel
6.
Austausch der Lichtzeichenanlage von-Erckert-/Wasserburger Landstraße
7.
Grünanlage Graf-Spee-Platz, Fußballturnier Andreas Knürr am 23.05.2010 (Frist 30.04.2010)
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
1.
Sommerfest im Riemer Park

08-14 / I 00532 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.3
UA Planung:
1.
Bauvorhaben Königseestraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen, Verfahrens-Nr.: 3964-32 (Top 7.3.3/03/10)
2.
Bauvorhaben Simplonstraße, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage, Verfahrens-Nr.: 4122-32 (Top 7.3.4/03/10)
3.
Bauvorhaben Graf-Ottenburg-Straße, Vorbescheid, Verfahrens-Nr.: 167/23 (Top 7.3.8/03/10)
4.
Bauvorhaben Am Mitterfeld, Errichtung einer Wohnanlage (24 WE) mit Tiefgarage (26 Stpl.), Verfahrens-Nr.: 32645-32 (Top 7.3.11/03/10)
5.
Bauvorhaben Schneefinkenweg, Neubau eines Mehrfamilienhauses bzw. 2er Mehrfamilienhäuser (Vorbescheid) (Top 7.3.12/03/10)
6.
Bauvorhaben Mönchbergstraße, Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen/TEKTUR zu 2009-26505, Verfahrens-Nr. 29961-32
7.
Bauvorhaben Funtenseestraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen, Verfahrens-Nr. 2485-32
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Radweg Riemer Straße

08-14 / I 00955 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
2.
Verlegung der Wertstoffinseln, Truderingerstr. 321- 325 und Markgrafenstraße Ortstermin des UA Bau u.Verkehr am 08.04.2010
7.5
UA Allgemeines:
1.
Budget der Bezirksausschüsse; Antrag vom 16.12.2009 der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering, Neujahrskonzert im Januar 2010
2.
Kurzbericht - Ausstattung des Jugendraums der Initiative Jugendtreff in der Messestadt
3.
Verwendungsnachweis Truderinger Trachtenverein "lebende Krippe"
4.
Verwendungsnachweis Förderverein Grundschule Feldbergstraße, Restaurierung der Tiergruppe im Pausenhof der Grundschule
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Sansibarstr.47, Solalindenstr.48, Kathreinweg 30, Samlandstr.39, Zeisigweg 12 Unterrichtung über geplante Fällungen von Gefahrenbäumen auf öffentlichen Grundstücken: Theodor-Kober-Str.1 8.2 Hella-von-Westarp-Str.34 8.3 Zehntfeldstr.119 8.4 Postweg 8.5 Feldbergstr.86 8.6 Truderinger Str.221 8.7 Waldschulstr.21 b 8.8 Mönchbergstr.20 8.9 Otto-Lederer-Weg 51 / Haus 1 + 2 8.10 Otto-Lederer-Weg 51 / Haus 3 + 4 8.11 Weißpfennigweg 8 8.12 Max-Beckmann-Str.15 8.13 Zehntfeldstr.262 8.14 Wasserburger Landstr.157 8.15 Zaunkönigweg 3 8.16 Damaschkestr.100 8.17 Großfriedrichsburgerstr.17d 8.18 Hochalmstr.12 8.19 In der Rosenau 3 8.20 Säntisstr.20 8.21 Mondseestr.15
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen: 8. Fachgespräch der Münchner Wohnungswirtschaft am Dienstag 13.04.2010 im Bauzentrum München Aktive Zentren Auftaktveranstaltung zu den vorbereitenden Untersuchungen am 23.04.2010, 17 bis 20 Uhr im Kulturzentrum Trudering Aktionsforum für Familien; Auftaktveranstaltung "Armut in Familien" am 30.04.2010 um 9:00 h im Alten Rathaussaal, Marienplatz 15 Richtfest der GEWOFAG in Riem am 13.04.2010, Ruth-Beutler-Str/Heinrich-Böll-Straße, ab 11:30 h BAUMA 2010, Verkehrliche Erschließung, Parkraumkonzept, 8. Abstimmungsgespräch am 08.03.2010, ab 13:00 h, im Besprechungsraum M 11 (1.167) Messe München Münchner Solartage 2010 am 08. und 09.05.2010 in der Messestadt Riem
2.
Protokoll der Erörterungsveranstaltung zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 m, Messestadt Riem, 4. Bauabschnitt Wohnen Edinburghplatz südlich (Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1728 d, Teil 1)
3.
Kein Google-Street-View in Trudering-Riem; Antrag Nr. 08-14 / B 01901 des BA 15 vom 25.02.2010; Schreiben des BA 4 Schwabing-West, des BA 12 Schwabing-Freimann und des BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied an die Rechtsabteilung der Landeshauptstadt München
4.
Protokoll der Erörterungsveranstaltung zum Bebauungsplanentwurf mit Grünordnung Nr. 1683 b, Markgrafenstraße (nördlich), Friedenspromenade (östlich), Gymnasium Trudering, Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1683 a)
5.
Änderung der Gemeindeordnung, Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung
6.
Sitzungsunterlagen für alle Mitglieder der BAs bei Entscheidungen aus dem Bereich der laufenden Verwaltung (OB-Vollmacht); BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01829 des BA 12 Schwabing-Freimann vom 26.01.2010; Antwort des Oberbürgermeisters vom 02.03.2010
7.
Protokoll der 7. Sitzung des Treffens der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der Gleichstellungsstelle für Frauen am 18.03.2010
8.
Festplatz Wasserburger Land-/Feldbergstr, Truderinger Festwoche 07.05./16.05.2010; Vorabstellungnahme von Frau Dr. Hentschel vom 25.03.2010
9.
Auswahl von Gebieten mit besonderem sozialpolitischem Handlungsbedarf für eine REGSAM-Beteiligung
10.
Unterlagen zur Tagesordnung im RIS; Anfrage von Herrn Dr. Kronawitter und Antwort des Direktoriums
11.
Fachforum Ökologische Wärmedämmstoffe - eine echte Alternative am 26.04.2010
12.
3klang e. V. , Informationsflyer
13.
Baumaßnahmen der SWM – Stromprojekt Sperberstraße/Graf-Spee-Platz
14.
Baumaßnahmen der SWM – Fernwärmeprojekt Maria-Montessori-Straße
15.
Baumaßnahmen der SWM – Stromprojekt Halligenplatz
16.
Baumaßnahmen der SWM – Stromprojekt Riemer Straße
17.
Stellungnahme des Arbeitskreises Bauleitplanung im Münchner Forum zum Bebauungsplanentwurf Nr. 1683 b - Gymnasium Trudering
18.
Werbung im öffentlichem Raum "Wie viel Stroer verträgt die Stadt"; 7 Anträge des Bezirksausschuss 12 Schwabing-Freimann mit der Bitte um Unterstützung
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben 01.03. bis 04.04.2010
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Simplonstr. 3
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Gerstäckerstr. 104
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Monikastr. 6
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Königsseestr. 10
6.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - ATA Lounge & Restaurant (Clubtribüne, Galopprennbahn Riem), Graf-Lehndorff-Str. 36
7.
Zuwendungsbewilligung für digitalanalog e. V. i. H. v. 540.- €
8.
Zuwendungsbewilligung für den Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e. V. i. H. v. 1.500.- €
9.
Erlaubnisbescheid: Flohmarkt auf dem Platz der Menschenrechte am 17.04.2010
10.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), hier: §§29 und 32 - Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund für das gesamte Stadtgebiet München
11.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Kurzparkzonen Kreillerstraße zwischen Bajuwaren- und Elritzenstraße
12.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - Enteignung Flst. 339/1, Truderinger Straße
13.
Veranstaltungen / Kooperationen des Kulturreferates im März und April 2010
14.
Ertüchtigung des Bahnknotens München;Schienenanbindung des Flughafens a) Gutachten zur Flughafenanbindung 2009, nachfolgende Aktivitäten und Untersuchungen, Fazit, b) weiteres Vorgehen, c) Anträge; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 24.03.2010 sowie Hinweise und Ergänzungen hierzu
15.
Ertüchtigung des Bahnknotens München; 2. S-Bahn-Stammstrecke; a) vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel/Südring 2009, nachfolgende Aktivitäten und Untersuchungen, Fazit, b) Stand der Planfeststellungsverfahren und Umplanungen des 2. S-Bahn-Tunnels, c) weiteres Vorgehen, d) Lärmsanierung am DB-Südring, e) Anträge und Empfehlungen; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 24.03.2010 sowie Hinweise und Ergänzungen hierzu
16.
Perspektive München, Leitlinie "Kinder- und Familienpolitik", Leitprojekt 1 " Kinder- und familienfreundliches Wohnen", Empfehlungen für kinder- und familiengerechtes Wohnen, Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnberatung; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 03.03.2010
17.
ericht zur EUROCITIES-Jahresversammlung zu Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung im November 2009, mit weiterführenden Daten und Fakten zum Stadtentwicklungsprojekt Hammarby Sjöstad in Stockholm;Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.2010
18.
Preisanpassung an den P+R-Anlagen im Stadtgebiet München zum 01.05.2010; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.2010 (VB)
19.
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses am 23.03.2010 (VB)
20.
Zuschussnehmerdatei 2009; Vollzug des Haushaltsplanes 2009 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Zentrale; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
21.
Zuschussnehmerdatei 2009; Vollzug des Haushaltsplanes 2009 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
22.
Zuschussnehmerdatei 2009; Vollzug des Haushaltsplanes 2009 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
23.
Zuschussnehmerdatei 2009; Vollzug des Haushaltsplanes 2009 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 13.04.2010 (SB)
24.
Bekämpfung von Ameisen in Kinderspielbereichen; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 20.04.2010
25.
Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung, Gesamtstädtisches Konzept, a) Grundsatzbeschluss, b) Neue Wälder braucht die Stadt, Antrag Nr. 509 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.06.97, c) Flächenpool für ökologische Ausgleichsflächen, Pilotprojekt "Eschenrieder Moos" mit 1. Münchner Ökokonto"; Antrag Nr. 345 von Herrn Stadtrat Pfundstein vom 28.1201; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2010