HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:17:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Januar 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.
1.4 Amtsverlust von Frau Vera Götz, Amtseinführung von Frau Irmi Bergner
2.
1.5 Vereidigung von Frau Irmi Bergner
3.
1.6 Benennung eines neuen Mitglieds jeweils für die Unterausschüsse Umwelt, Gesundheit und Haushalt, Satzung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
Abrechnung Verwaltungskosten
2.
Weitere Kosten
3.
Verschiedenes
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Bauleitplanung der Nachbargemeinden, Einfluss der BA-Beteiligung, Information durch Herrn VDir Kellner, Planungsreferat HA I -12.
2.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Solarpark Aschheim und Ausgleichsflächen (nördlich Abganggraben, westlich BAB A99, östlich B 471 am Umsetzermast); Anhörung
3.
Prinzregentenstr. 111, Freischankfläche für Konditorei „Chocolatte Bäckerei“, Entscheidung.
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Verkehr Freischützstraße, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Lärmpegel; Bürgeranfrage vom 29.11.09
2.
A94 Denning / Zamdorf (Auffahrt Daglfing bis Autobahnende) in beide Richtungen; Errichtung eines Tempolimits; Bürgermail vom 15.12.09
3.
Oberföhringer Straße, Wohnanlage Gut Grüntal, Anbringung eines Spiegels; Antrag Verwaltungsbeirat Gut Grüntal vom 08.12.09
4.
Kreuzung Hompeschstraße/ Ismaningerstr., Hinweisschild auf die Fußgängerampel zw. Erlacher und Reuschelbank; Antrag MdBA Grünewald
5.
Johanneskirchner Straße, Fußgängerüberweg vor der Bushaltestelle „Johanneskirchen Bahnhof West“, Verbesserung der Hinweisschilder auf Tempo 30; Bürgerantrag vom 17.12.09
6.
Stuntzstraße, Parkplatzprobleme durch Gieseke & Devrient Mitarbeiter, Bürgerschreiben
7.
Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für Fahrradständer, Verfahrensweise zum Fahrradabstellkonzept; Anfrage des KVR an BA 13
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Mitteilungen der MdBA
10.
Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Elektrastr. 17 1 Birke 2.4.1.2 Eggenfeldenerstr. 85-91 1 Pappel 2.4.1.3 Memelerstr. 99 1 Kiefer, 1 Birke 2.4.1.4 Arabellastr. 30 1 Schwarz-Pappel 2.4.1.5 Kufsteiner Platz 2 1 Ahorn
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Jahresmeldung 2009/2010 über Fällung von Gefahrenbäumen: Friedhof Daglfing, Straßenbegleitgrün: Franz-Fischer-Str., Johanneskirchner Str., Mauerkircherstr., Regina-Ullmann-Str., Schichtlstr., Schreberweg Öffentliche Grünanlagen: Grünanlage Denninger Anger, West Schulen, Kindertagesstätten: GS Stuntzstr. 55; HS Knappertsbuschstr. 43; RS Fürkhofstr. 28; KITA Schnorr-von Carolsfeld-Str. 9 2.4.2.2 Dornacher Weg 199 (Dauerkleingartenanlage NO 74) 2 Spitzahorn, 1 Feldahorn (Gefahrenbäume) 2.4.2.3 Regensburger Platz 1 1 Fichte 2.4.2.4 Vollmannstr. 57 1 Ahorn 2.4.2.5 Arabellastr. 10 1 Linde 2.4.2.6 Maria-Theresia-Str. 30 Abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.7 Turfstr. 4 1 Buche
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein f. Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. (NordOstKultur) Kulturfaltplan, II. Quartal 2010

08-14 / V 03619 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuschuss aus dem Budget des BA 13 des Vereins für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. (NordOstKultur) vom 21.12.09 für die Erstellung des Kulturfaltplans, II. Quartal 2010, in Höhe von 1.600 Euro.
2.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
3.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Bürger- bzw. Kulturzentrum: Bedarfsmeldungen von Kulturschaffenden
2.
Ganztagesbetreuung an Grundschulen, Antwort der Grundschule a. d. Stuntzstr. 55
3.
Möglichkeiten des Besuchs städtischer Schulen und Bildungseinrichtungen in München-Bogenhausen für Menschen mit Behinderung: Vorbereitung eines Runden Tisches mit Betroffenen
4.
Weitere Themen aus der aktuellen TO
5.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Faschingszug „Gaudiwurm“ der Faschingsgesellschaft Feringa e. V. am 14.02.2010 von Johanneskirchen nach Oberföhring
2.
Münchner Marathon am 10.10.2010 mit Trachtenlauf am 09.10.2010 hier: Änderung der Strecke Halbmarathon
3.
Ausschreibung zur Ausrichtung des Weltkindertages 2010 „Beteiligung von Kindern – Das Recht aus Freizeit, Spiel und Ruhe“; Sozialreferat
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Verbesserung Straßenzustand Maria-Theresia-Straße und Zaubzerstraße in östlicher Richtung von der Mühlbauerstraße (zu TOP 2.3.4/05/09)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Protokoll zum BA-Vorsitzendentreffen am 29.10.2009
7.2
Baureferat
1.
Keine rechtsfreien Räume – neue Straßen so früh wie möglich wegerechtlich widmen; Beschluss des Bauausschusses vom 08.12.2009
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Veräußerung Flst. 299/6 Gem. Bogenhausen, Hubschrauberflugplatz für Städt. Klinikum München GmbH
7.5
KVR
1.
Fußgängerüberweg über die Daglfinger Straße auf Höhe Marienburger Straße / Fritz-Lutz-Straße
2.
Sternwartstraße, Verlängerung des bestehenden absoluten Halteverbots (Z283 StVO), Anwesen 9-15 bis zum östlichen Ende der Zufahrt
3.
Possartstraße, Halteverbot an der Bushaltestelle Galileiplatz, MVG-Linie 54 Richtung Lorettoplatz
4.
Wilhelm-Dieß-Weg 3; absolutes Halteverbot mit dem Zusatz „Feuerwehrzufahrt“ auf einer Länge von ca. 6 m
5.
Heinrich-Laube-Weg 16, Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes
6.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Lübecker Straße 3 Seite Flensburger Straße
7.
Dominikstraße / Emin-Pascha-Straße, Anordnung eines absoluten Halteverbotes im äußeren Kurvenbereich auf einer Länge von ca. 15m je Straße
8.
Privatstraße zur Oberföhringer Str. 188, Anordnung beidseitiger absoluter Halteverbote (Z283) zur Freihaltung des Straßenbereichs für größere Fahrzeuge
9.
Lohnegrinstraße zw. Oberföhringer Straße und Effnerstraße; Wechselseitige absolute Halteverbote
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 23.11.2009 bis 20.12.2009 Osserstr. 15; Prinzregentenpl. 7; Normannenstr. 31, Buschingstr. 6; Kolbergerstr. 16; Flemingstr. 15; Oderstr.; Ostpreußenstr. 27; Brahmsstr. 15; Geibelstr. 18
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 23.11.2009 bis 20.12.2009: Kirchheimer Str. 6; Freda-Wuesthoff-Weg 7; Neuberghauser Str. 4; Böhmerwaldpl. 26; Oberföhringer Str. 178; Ismaninger Str. 67a
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 30.11.2009 bis 20.12.2009: Ostpreußenstr. ; Hornsteinstr. 14
4.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring, Wohnen am Ring – Fortführung des Förderprogramms; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2009
5.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2036, Meistersingerstraße (westl.), Robert-Heger-Straße (südl.) - (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 43c) - a) Bericht über das Ergebnis des Planungsworkshops für den Bereich Meistersingerstraße, b) Weiteres Vorgehen; Beschluss des Stadtplanungsausschusses v. 02.12.09
6.
A) Änderung des Fl.Nutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2039, Barlowstraße (östl.), S-Bahnhof Englschalking (westl.), Brodersenstraße (nördl.) - Aufstellungsbeschluss -; B) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1935 vom 22.10.2003 sowie Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den Baubauungsplan Nr. 85 vom 22.05.1963; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.12.209
7.
Gesamtkonzept Bahnknoten München: 2. S-Bahn-Stammstrecke und Schienenanbindung des Flughafens München a) Untersuchungsergebnisse 2009: „Vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel / Südring und „Gutachten zur Flughafenanbindung“ b) Umplanung des 2. S-Bahn-Tunnels im Ostabschnitt mit Haltepunkt Ostbahnhof (tief) c) Beabsichtigtes Vorgehen Beschluss des Stadtrates vom 16.12.2009
8.
Änderung des Fl.Nutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich II/14 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1987, Oberföhringer Str. (östl.), Johanneskirchner Str. (südl.), Effnerstr. (westl.) - ehemalige Zeigelei Deck - ; Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3Abs. 1 BauGB), Planungsdarlegung vom 23.12.09 mit 25.01.2010
7.8
Schulref.
1.
Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61, Errichtung eines Neubaus, Umbau im Bestandsgebäude (ohne Sanierung der Fachlehrsäle), Große Instandsetzung / Große Modernisierung der Dreifachsporthalle; Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2009 – 2013; Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 11.11.2009
2.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München, Sachstandsbereicht 2009
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Berenterstr. 28, Stargader Str. 25 vorher 266 m² bzw. 3 WE, geplant 371 m² bzw. 4 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Dirschauer Str. 7 vorher 136 m² bzw. 1 WE, geplant 502 m² bzw. 7 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Haushaltsplan 2010, Ansätze der zentralen Bereiche, Schlussabgleich; Beschluss des Finanzausschusses vom 15.12.2009
2.
Mittelfristige Finanzplanung 2009 – 2013; Beschluss des Stadtrates vom 16.12.2009
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
Protokoll der 1. Gaudiwurmbesprechung und des Faschingstreibens im Bürgerpark vom 08.12.2009
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil