HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 05:38:28)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Juni 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
11.05.2010
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Nachqualifizierung der Denkmalliste, hier: Dorfkernensembles; betr. Englschalking, Anhörung.
2.
Nachqualifizierung der Denkmalliste, hier: Dorfkernensembles; betr. Johanneskirchen, Anhörung.
3.
Verwahrlosung des Grundstücks Barlowstr. 8 (zu TOP 2.2.2/05/10), Antwort der Bezirksinspektion, z.K.
4.
Bauvorhaben Grüntal 25, Neubau eines Mehrfamilienhauses, Antrag auf Vorbescheid, Anhörung.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Kreuzung Englschalkinger Str. / Effnerstraße, Änderung der Fahrrad-Ampelschaltung; Bürgerantrag vom 13.04.2010; Ortstermin am 01.06.2010, 17:30 Uhr
2.
Lützenkirchenstraße, erstmalige Herstellung als verkehrsberuhigter Bereich, Beschuss des BA 13 vom 08.06.10 gemäß OB-Vollmacht vom 03.12.07
3.
Austausch der Lichtzeichenanlage Vollmann- / Hugo-von-Hofmannsthal-Str.; Anh. KVR
4.
Parksituation Holbein- und Mühlbaurstraße (Friedrich-Herschel Str.), Parkraummanagement, Bürgerantrag vom 26.04.2010
5.
Radverkehr, Einrichtung von Fahrradstraßen im 13. Stadtbezirk; Anhörung KVR
6.
Cosimastr. 109, Verkürzung der Parkfläche vor Zufahrt (in südliche Richtung) und Stadtsiegel auf „Feuerwehrzufahrt“-Schild; Bürgerantrag vom 08.05.2010
7.
Neue Ampeln Cosima-Klingsorstr., Meistersinger. und Arabellastr.; Ampelanlagen Klingsor- und Veit-Pogner-Str. bzw. Beckmesserstraße; Beleuchtung in der Englschalkinger-/Cosimastraße; Bürgerschreiben vom 11.05.2010
8.
Standort Postbank/ Post-Filiale Ismaninger Str. 136; Bürgerantrag vom 28.04.2010
9.
Merzstraße, Einrichtung von Hinweisschild „Kindergarten“; Antrag der FDP-Fraktion
10.
Verkehr Parkstadt Bogenhausen, Sofortige Öffnung aller Einbahnstraßen bzw. Einfahrverbote in Klose-, Gleim-, Havel-, Oder- und Revaler Straße; Bürgerantrag vom 09.02.2010
11.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm für 2010, Vormerk- und Neuantragsliste (Stand: 06.05.2010); Anhörung KVR
12.
Einfahrt von der Weltenburger Straße in die Beblostraße, Schild "Anlieger frei“, Polizeikontrollen Revaler Straße; Bürgerschreiben vom 18.05.2010
13.
(E) Kurzparkzone vor der St.-Emmeram-Apotheke in der Oberföhringer Straße Empfehlung Nr. 08-14 / E 00524 der Bürgerver- sammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am 22.10.2009

  • 08-14 / E 00524 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04274 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzparkzone Oberföhringer Straße
14.
(E) Erweiterung der bestehenden Signalanlage in der Englschalkinger Straße am östlichen Ende des Ladenzentrums "Forum" um eine Fußgängerquerung Empfehlung Nr. 08-14 / E 00526 der Bürger- versammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am 22.10.2009

  • 08-14 / E 00526 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04280 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 526
15.
Mauerkircherstr., Verlängerung der Geschwindigkeitsbegrenzung (30 km/h) beidseitig ab Einmündung Poschingerstr. um 100m stadtauswärts; Bürgerantrag vom 18.05.2010
16.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
17.
Mitteilungen der MdBA
18.
Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Mauerkircherstr. 75 3 Birken 2.4.1.2 Meistersingerstr. 116 1 Blaufichte
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Denninger str. 2 Linden 2.4.2.2 Bülowstr. 29 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.3 Zwieseler Str. 6 abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.4 Brodersenstr. , Fl.Nr. 96/27 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.5 Johanneskirchner Str. Fl.Nr. 93/2 2 Fichten
3.
Münchner Leitlinien der Suchtpolitik, Änderungsvorschläge; Anhörung RGU (vertagt)
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Freundeskreis Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium 40-Jahr-Feier am 03.07.2010

08-14 / V 04393 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Freundeskreises Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium vom 09.03.2010 für die 40-Jahr-Feier am 03.07.2010 in Höhe von 3.030 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Volkshochschule GmbH Ökologische Frühjahrsdult am 02.05.2010

08-14 / V 04056 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Münchner Volkshochschule GmbH im Ökologischen Bildungszentrum vom 25.03.2010 für eine Ökologische Frühjahrsdult am 02.05.2010 in Höhe von 2.055 Euro.
3.
Budgetantrag Staatl. Grundschule Knappertsbuschstraße 43, Tanzprojekt „Tanz und Schule“, beantragte Summe: 6.300,- €
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Gehörlosenverband München und Umgebung e.V. Sommerfest am 26.06.2010

08-14 / V 04394 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. vom 04.05.2010 für ein Sommerfest am 26.06.2010 in Höhe von 722,50 Euro.
5.
Budgetantrag Theater des hölzernen Gelächters, Theaterproduktion Sommer 2010, beantragte Summe: 1.000,- €
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Förderung von bedürftigen Kindern des Stadtbezirks für das LILALU Sommerfestival „Umsonst & Draußen“ mit Karten; Procedere der Einbeziehung des Sozialreferats und der Schulen (vertagt)
2.
Fotoworkshop für Kinder des digitalanalog e.V.; Suche nach Räumlichkeiten und Teilnehmern (vertagt)
3.
Berichterstattung vom Runden Tisch in der Kinderkrippe Karl-Erb-Weg vom 17.05.2010, 15:00 Uhr; Antrag Spielplatz u. Parkanlage Freischützstraße zw. Karl-Erb-Weg u. Stegmühlstraße an Baureferat/Gartenbau
4.
Information des staatlichen Schulamtes zur Weiterentwicklung der Münchner Hauptschulen (HS Stuntzstraße, HS Knappertsbuschstraße)
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung (TOP 3.1 Spielplatz Zamilapark)
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 3. Quartals 10, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand und von der Redaktionssitzung vom 14.05.10, 13:45 Uhr
2.
Erfahrungen aus anderen Bürgerhäusern; Leitung + Betrieb – organisatorische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Aspekte, Recherchen vor Ort.
3.
Musik im 13. Stadtbezirk – Anregungen, Ideen
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Hundeproblematik Spielplatz Zamilapark / zwischen Nettelbeckstraße und Hermann-Gmeiner-Weg; Bürgerschreiben vom 13.05.2010
2.
Anträge des BA 15 Trudering-Riem mit der Bitte um Unterstützung, a) „Konsequenzen aus Briefaktion des e.a. Stadtrates Karl Richter u. Unterstützung des Anliegens des BA 1 Altstadt-Lehel“ b) „Task-Force für die Ermittlung freier Potentiale bei der Kinderbetreuung einsetzen“
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe 2.3.2, 2.3.14, 2.3.15
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Seefest am 17.07.2010, Grünanlage Fritz-Lutz-Str. und Privatgrund bei Gaststätte und Parkplatz Bezirkssportanlage; Anh. KVR
2.
Christbaumentsorgung im Winter 2010/11; Nennung haushaltsnaher Sammelplätze; Anh. Abfallwirtschaftsbetrieb
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Ampelschaltung Englschalkinger Straße, Ecke Elektrastraße (zu 2.3.13/04/10)
2.
Aufstellung eines Tütenspenders für Hundekot an der Ecke Insterburger Straße / Zur Deutschen Einheit

08-14 / B 01879 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrsberuhigung Ortrud-/Lohengrinstraße, Antwort KVR zu TOP 2.3.11/11/09
4.
Umlaufsperren in Grünanlagen (zu 2.3.15/05/10)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse; Übernahme der Hälfte der Mietkosten ab 01.01.2010
2.
Änderung der BA-Satzung; Bildung eines Ferienausschusses; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 12.05.2010
3.
Beteiligung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Ausweitung der digitalen Beteiligung/ Verfahrensumstellung auf „PRO-LBK“ auf alle BA's ab dem 15.06.2010
7.2
Baureferat
1.
Verkehrsspiegel an den Einmündungen der Paradies-, Rosenbusch- und Reitmorstraße in die Widenmayerstraße zur Verbesserung der Sichtbedingungen

08-14 / E 00525 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Verlegung Haltestelle „Isarring“ der Linie 188 Richtung Unterföhring Fichtenstraße in der Oberföhringer Straße
2.
Absolutes Halteverbot südlicher Bereich Fritz-Meyer-Weg mit Ausnahmegenehmigung für die Vaterunserkirche zur Belieferung der Münchner Tafel
3.
Abbrennen eines Feuerwerkes auf der Trabrennbahn Daglfing, Rennbahnstr. 35 am 03.06.2010, 20 - 23 Uhr
4.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Ladi's“, Fritz-Meyer-Weg 55
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 26.04.2010 – 16.05.2010: Wacholderweg 20; Lamontstr. 27; Wimmerstr. 9; Englschalkinger Str. 77; Friedrich-Herschel-Str. 24; Flemingstr. 124; Flemingstr. 122; Kopernikusstr. 6; Kirchheimer Str. 8; Häusserstr. 22
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 26.04.2010 – 09.05.2010: Dirschauer Str. 7; Eifelstr. 23; Röntgenstr. 17
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 26.04.2010 bis 16.05.2010: Vogelweidestr. 5; Ina-Seidel-Bogen 47; Grüntal 25; Mauerkircherstr. 79; Knappertsbuschstr. 26; Kirchheimer Str. 8
7.8
Schulref.
1.
Anhörungsverfahren zur Änderung der Volksschulorganisation in der LH München; Sprengeländerung der Grundschulen Gebelestraße 2, Stuntzstraße 55, Ostpreußenstraße 88; Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 05.05.2010
2.
Jahresdokumentation 2009 „Sport in München“; Flyer „Sport für Alle Kinder“
3.
Bescheid über die Anerkennung von 72 Plätzen für 3-Jährige bis zur Einschulung und 17 Plätze für Schulkinder in der Kindertageseinrichtung Buschingstr. 28
4.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München, Sachstandsbericht 2009, Fördermittel für Neuhauser Vereine
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Brodersenstr. 99 vorher 93 m² bzw. 1 WE, geplant 734 m² bzw. 6 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Vilshofener Str. 5 vorher 362 m² bzw. 1 WE, geplant 736 m² bzw. 1 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2010 - 2014
7.12
RAW
7.13
MVG
1.
Wasserprojekt Musenbergstraße, Ende 26. KW
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
aktuelle Baumaßnahmen Stadtwerke München
2.
Fernwärmeprojekt Johanneskirchner Straße, Ende 21. KW 2010
3.
Fernwärmeprojekt Lohengrinstraße / Oberföhringer Straße, Ende 25. KW 2010
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
Stellungnahme von Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) und Bund Naturschutz in Bayern e.V. zum MVG-Leistungsprogramm 2011
2.
Information zur Auswahl der Gebiete mit besonderem Handlungsbedarf für REGSAM
3.
Umwidmung des Übergangswohnheims Max-Proebstl-Straße 12, Einladung Runder Tisch am 02.06.2010, 09.30 Uhr
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe nichtöffentliche Einladung