HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 09.06.2024 10:06:03)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. Juli 2010, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
08.06.2010
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Flächennutzungsplan-Änderung und Bebauungsplan Nr. 2016, Cosimastraße, Salzsenderweg und Stradellastraße, Beteiligung der Öffentlichkeit.
2.
Offenlegung der Grundstücksspekulationen im Bereich Express-S-Bahn Daglfing – Englschalking – Johanneskirchen, Anhörung.
3.
Gemeinde Aschheim, Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 26, Anhörung.
4.
Gemeinde Aschheim, Flächennutzungplan-Änderung Nr. 12, z.K.
5.
Lärmschutzwand an der Englschalkinger Straße 63 – 71, Bürgerantrag.
6.
Altglascontainer in der Josef-Thalhammer-Straße, Bürgerantrag.
7.
Flächennutzungsplan-Änderung Oberföhringer Straße (östlich), Johanneskirchner Straße (südlich), Effnerstr. (westlich) – ehemalige Ziegelei Deck, Billigungsbeschluss des Stadtplanungsausschusses vom 30.06.2010
8.
Anwohnergaragen in München, Anhörung.
9.
Bebauungsplan Nr. 2023, Hochstiftsweg, Anhörung.
10.
2.2 Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
11.
2.2 Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Probephase Lichtzeichenanlage Denninger Straße / Hypo-Haus; Anhörung KVR
2.
Dauergrünpfeil für beide vom Richard-Strauß-Tunnel kommenden Fahrspuren am Effnerplatz in die Effnerstraße zur Verbesserung des Verkehrsflusses (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00531 der Bürgerver- sammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen - am 22.10.2009

  • 08-14 / E 00531 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04329 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 531
3.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2011; Zurückstellen des Straßenbahnbaus nach St. Emmeram bis nach einer Lösung der Verkehrsprobleme am Effnerplatz (Ziffer 2 des Antrages)
Hinweis:
Weiterer Antrag zu 2.3.3 findet sich unter 2.3.16

08-14 / E 00532 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
4.
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für einen Blumenverkaufsstand, Prinzregentenplatz 17; Beschluss des BA 13 Bogenhausen vom 13.07.2010
5.
Normannenstraße zw. Normannenplatz und Teutonenstraße; Änderung eingeschränktes HV in ein absolutes HV 283 StVO; Anhörung KVR Ortsbegehung am 06.07.2010 um 17:00 Uhr
6.
Anordnung absoluter Halteverbote a.d. Nordseite der Prinzregentenstraße zw. Versailler Straße und Anwesen 105 sowie zw. Brucknerstraße u. Brahmsstraße; Anhörung KVR
7.
Radverkehr, Einrichtung von Fahrradstraßen, Anhörung KVR vom 03.05.10
8.
REWE-Markt Daglfingerstraße, Behinderung Geh- und Radweg; Bürgerschreiben vom 07.06.2010; Ortsbegehung am 06.07.2010 um 17:30
9.
Straßenreinigung in der Wesendonkstraße, Aufnahme in das Vollanschlussgebiet; Bürgerantrag vom 26.05.2010
10.
Wege Verkehrssicherheit (Wegebau und Beleuchtung) auf dem Weg von der Wesendonkstr. in nördlicher Richtung zur An der Salzbrücke, Baumschneidearbeiten, Maßnahmen zur Abfallentsorgung; Bürgerschreiben vom 26.05.2010
11.
Richard-Strauß-Straße von der U-Bahn-Station zu Parkstadt Bogenhausen, Unpassierbarer Fußweg; Bürgerschreiben vom 02.06.10
12.
Parksituation Holbein- und Mühlbaurstraße (Friedrich-Herschel Str.), Berichterstattung vom Ortstermin am 24.06.10
13.
Verkehrssituation Parkstadt Bogenhausen, Sofortige Öffnung aller Querstraßen der Weltenburger Straße: Klose-, Gleim-, Havel- und Oderstraße; Bürgerantrag vom 23.06.10
14.
Daphnestr. 4, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Anhörung KVR vom 22.06.2010
15.
Richard-Strauss-Straße - Kurzparkzonen, Anfrage KVR (zu TOP 2.3.1/08/09)
16.
Trogerstraße 25, Entscheidung über Genehmigung einer Freischankfläche gemäß Vollmacht des OB; Beschluss des BA 13 vom 13.07.2010
17.
Taktverdichtung der U-Bahnlinie 4 auf mindestens 10-Minuten-Takt bis Betriebsschluss
Hinweis:
zu 2.3.3

08-14 / E 00516 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
18.
2.3.3 Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung 2.3.3 Mitteilungen der MdBA 2.3.3.Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1Opitzstr. 18-20 lt. Plan (+ ProLbk) 2.4.1.2 Eifelstr.11 lt. Plan 2.4.1.3Ismaninger Str. 126 lt. Plan 2.4.1.4 Adalbert-Stifter-Str. 45 - 45a 1 Kiefer 2.4.1.5 Kopernikusstr. 6-8 lt. Plan 2.4.1.6 Rohlfsstr. 7 lt. Plan 2.4.1.7 Elektrastr. 61 lt. Plan 2.4.1.8 Wimmerstr. 9, Haus 1 und 2 lt. Plan 2.4.1.9 Lohengrinstr. 36, Haus 1 und 2 lt. Plan 2.4.1.10 Isolde-Kurz-Str. 20 1 Thuje 2.4.1.11 Erchanbertstr. 14 1 Kastanie 2.4.1.12 Arabellastr. 5 lt. Plan 2.4.1.13 Baltenstr. 3 6 Bäume 2.4.1.14 Lützenkirchenstr. 25 5 Bäume 2.4.1.15 Kunihohstr. 18 lt. Plan 2.4.1.16 Wimmerstr. 12 1 Baum
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Kulmer Str. 4 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.2 Dirschauer Str. 10 1 Robinie 2.4.2.3 Mauerkircherstr. 104-106 1 Kirsche 2.4.2.4 Nettelbeckstr. 23 1 Fichte 2.4.2.5 Ostpreußenstr. 31 1 Baum 2.4.2.6 Max-Zenger-Str. 2 1 Zeder 2.4.2.7 Widderstr. 15 1 Birke
3.
Christbaumsammlung im Winter 2010/2011, Vorschläge haushaltsnaher Sammelplätze
4.
Münchner Leitlinien der Suchtpolitik, Änderungsvorschläge; Anhörung RGU (vertagt)
5.
2.4.4 Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung 2.4.4 Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Gespräch mit Herrn Stadtdirektor Dr. Anton Biebl - Frage der Doppelbezuschussung von BA und Kulturreferat (gem. Beschluss vom 8.6.2010)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Volkshochschule GmbH Ökologische Frühjahrsdult am 02.05.2010

08-14 / V 04056 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Münchner Volkshochschule GmbH im Ökologischen Bildungszentrum vom 25.03.2010 für eine Ökologische Frühjahrsdult am 02.05.2010 in Höhe von 2.055 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Grundschule Knappertsbuschstraße Projekt "Tanz und Schule" im Schuljahr 2010/2011

08-14 / V 04693 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Elternbeirats der Grundschule Knappertsbuschstraße vom 23.04.2010 für das Projekt "Tanz und Schule" im Schuljahr 2010/2011 in Höhe von 6.000 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Theater des hölzernen Gelächters Freilichttheaterproduktion von Juni bis September 2010

08-14 / V 04672 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Theaters des hölzernen Gelächters vom 05.05.2010 für eine Freilichttheaterproduktion von Juni bis September 2010 in Höhe von 1.000 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse SBZ Fideliopark, KJR München-Stadt Stadtteilfest Bogenhausen am 17.07.2010

08-14 / V 04549 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des SBZ Fidelioparks, KJR München-Stadt, vom 01.06.2010 für das Stadtteilfest Bogenhausen am 17.07.2010 in Höhe von 3.000 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Palestrina Ensemble München Bogenhausener Sommerkonzert am 24.07.2010

08-14 / V 04673 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Palestrina Ensemble München vom 01.06.2010 für das Bogenhausener Sommerkonzert am 24.07.2010 in Höhe von 2.130 Euro.
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Ehrenamtl. Helfer im Übergangswohnheim/Asylbewerberunterkunft Max-Proebstl-Str. Sommerfest am 23.07.2010 in der Unterkunft

08-14 / V 04671 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Ehrenamtlichen Helfer im Übergangswohnheim/Asylbewerberunterkunft Max-Proebstl-Straße vom 02.06.2010 für ein Sommerfest am 23.07.2010 in Höhe von 700 Euro.
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Mittagsbetreuung Stuntzi an der Grundschule an der Stuntzstraße 55 Kauf eines gewerblichen Tiefkühlschranks

08-14 / V 04714 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Mittagsbetreuung Stuntzi an der Grundschule an der Stuntzstraße 55 vom 21.06.2010 für den Kauf eines gewerblichen Tiefkühlschranks in Höhe von 700,00 Euro.
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Grundschule Fritz-Lutz-Straße Projekt "Tanz und Schule" im Schuljahr 2010/2011

08-14 / V 04715 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Elternbeirats der Grundschule an der Fritz-Lutz-Straße vom 22.06.2010 für das Projekt "Tanz und Schule" im Schuljahr 2010/2011 in Höhe von 5.000 Euro.
10.
Gleichbehandlung aller BA-Mitglieder bei der Erfüllung allgemeiner staatsbürgerlicher Pflichten, Anhörung, Direktorium
11.
2.5 Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung 5.5 Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Spielplatz Zamilapark zw. Nettelbeckstraße und Hermann-Gmeiner-Weg, Vergrößerung und Einzäunung; Bürgerschreiben vom 13.05.2010 (vertagt)
2.
Spielplatz Schwarzwaldstraße Ecke Eggenfeldener Straße, Einzäunung; Schreiben des Elternbeirat des Kindergartens Schwarzwaldstraße 2 vom 20.05.10
3.
Shakespeare-Platz, Erweiterte hundefreie Zone; Schreiben der Initiative „München-Stadt für Kinder“ vom 16.06.2010
4.
„Gebundene Ganztagsklasse“ an der Ostpreußenschule; Schreiben der Rektorin vom 14.06.10
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 4. Quartals 10, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand und Verteilung des 3. Quartals
2.
Bericht vom Ortstermin, 10.06.10, 14:30, i. S. Neugestaltung der stillgelegten Buswende-schleife, Ecke Stuntz- / Walpurgisstrasse
3.
Musik im 13. Stadtbezirk – Anregungen, Ideen
4.
18.jetzt – Fest junger Erwachsener, 09. Okt. 2010, ab 20:30 Uhr; Bericht von 2009; Erwägung multikultureller Präsentationen (z.B. Musik, Raumgestaltung)
5.
Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten (siehe TOP 5.2); Stellungnahme zur diesbezüglichen Beschlussvorlage des Direktoriums vom 12.5.10
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Fideliostraße 153, Stadtteilfest im Fideliopark und angrenzender Grünanlage/ Bolzplatz am 17.07.2010; KVR
2.
Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten; Direktorium vom 12.05.10
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Kardinal-Wendel-Str. 13, Fl.Nr. 779/248, Gemarkung Daglfing, Schließung eines Einkaufsmarktes (zu 3.4/06/10), Antwort PlanR
2.
Merzstraße, Einrichtung von Hinweisschild „Kindergarten“, Antwort KVR (zu 2.3.9/06/10)
3.
Ismaninger Str./ Holbein-/Sieberstraße; Zebrastreifen oder LZ-Anlage, Antwort KVR (zu 2.3.3/05/10)
4.
Denningerstraße, Linksabbiegespur stadtauswärts in die Arabellastraße; Antwort KVR (zu 2.3.4/04/10, 2.3.14/06/10)
5.
Osserstr. 31, Fl.Nr. 231/67, Aufnahme einer Hängebuche in die Naturdenkmalliste, Antwort PlanR (2.4.4/04/10)
6.
KulturGeschichtsPfad für den 13. Stadtbezirk

08-14 / B 02013 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Barlowstr. 8, Verwahrlosung des Grundstücks zw. S-Bahnhof Englschalking und Barlowstr.; Antworten von KVR und RGU (2.2.2/05/10)
8.
Cosimastr. 109, Verkürzung der Parkfläche vor Zufahrt (in südliche Richtung) und Stadtsiegel auf „Feuerwehrzufahrt“-Schild (zu 2.3.6/06/10)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Wechsel bei der Zuständigkeit der BA-Geschäftsstelle für die Betreuung des BA 5-Au Haidhausen
2.
Kein Google Street View in Trudering-Riem

08-14 / B 01901 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.2
Baureferat
1.
Einführung eines Vorinformationsverfahrens bei der Erschließungsbeitragsabrechnung; Bessere Information der Anlieger über die Erschließungskosten

08-14 / E 00252 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
2.
Neubau eines Radweges an der Eggenfeldener- und Riemer Straße; Antwort des Baureferates vom 20.05.2010
3.
Erneuerung Fahrbahnbelag in der Wehrlestraße zw. Scheinerstraße und Delpstraße; Anliegerinformationen
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Mitteilung über den Kauf einer Grundstücksfläche (ca. 46 m² ) Ismaninger Str., Flst. 24/2 zwecks Radwegausbau
7.5
KVR
1.
Großveranstaltungen „PINK“ und „Green Day“, Olympiareitanlage Riem, Landshamer Str. 11; Bericht der BI Ost
2.
Veranstaltungskalender 2010 für die Riemer Park/ Reitanlagen
3.
Neuberghauser Straße (Südseite) und Möhlstraße (Westseite, südlich Neuberghauser Straße); Zeitliche Änderung der Kurzparkplätze auf „werktags Mo-Fr 7-16 h“
4.
Ostpreußenstraße, Westseite Einrichtung einer Kurzparkzone vor Hausnr. 45-47
5.
Morgenrothstraße 27, nordwestlicher Kurvenbereich, Anordnung eines absoluten Halteverbotes
6.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Meissners Cafe Bistro Bar“, Arabellastr. 17
7.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Namaste“, Rosenkavalierplatz 12
7.6
Kulturref.
1.
Stärkung der Stadtteilkultur, Erfahrungsbericht, Bekanntgabe in der Kulturausschusssitzung vom 08.07.2010
2.
Stärkung der Stadtteilkultur, Bericht über Verbesserungen im Bereich Veranstaltungstechnik und Hausmeisterdienste; Beschluss des Kulturausschusses vom 08.07.2010
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 24.05.2010 – 27.06.2010: Rohlfsstr. 7; Höslstr. 5; Opitzstr. 18; Mauerkircherstr. 198; Prinzregentenpl. 11; Arabellastr. 26; Kirchheimer Str. 8; Holbeinstr. 10; Eifelstr. 11; Kattowitzer Str. 34; Lohengrinstr. 36; Sensburger Str. 5; Barbarossastr. 10; Grüntal 20; Lohengrinstr. 36; Elektrastr. 61; Alsenweg 16; Oberföhringer Str. 33; Arabellastr. 5; Cosimastr. ; Vollmannstr. 57; Delpstr. ; Oberföhringer Str. 26; Prinzregentenstr. 155; Oberschlesische Str. 54; Rambaldistr.;
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 07.06.2010 – 06.06.2010: Kufsteiner Pl. 4; Oberföhringer Str. 25; Bernt-Notke-Weg 2; Memeler Str. 66; Freischützstr. 10;
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 17.05.2010 bis 27.06.2010: Opitzstr. 18; Eifelstr. 11; Ismaninger Str. 136; Kunihohstr. 18; Gleißenbachstr. ; Friedrich-Eckart-Str. 39
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1987, Oberföhringer Straße (östl.), Johanneskirchner Straße (südl.), Effnerstraße (westl.) - ehemalige Ziegelei Deck; Billigungsbeschluss, Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 30.06.2010
5.
40. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähungen 2009; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 07.07.2010
6.
Landesentwicklungsprogramm; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 07.07.2010
7.
Änderung der Bayerischen Bauordnung; Baugenehmigungspflicht für Mobilfunkantennen in sensiblen Bereichen (Kindergärten; Schulen); BV-Empfehlung des 15. Stadtbezirkes - Trudering-Riem vom 01.10.2009; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 07.07.2010
8.
Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten; BV-Empfehlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 12.11.2009; Beschluss des Stadtplanungsausschuses vom 07.07.2010
9.
Mehrjaresinvestitionsprogramm 2010-2014; Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2010 – 2014
10.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2010 - 2014
7.8
Schulref.
1.
Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens an der Freischützstr. 70-80; Beschluss des Schu- und Sportausschusses des Stadtrates vom 09.06.2010
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Schwarzwaldstr. 19 vorher 94 m² bzw. 1 WE, geplant 237 m² bzw. 1 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Flemingstr. 15 vorher 57 m² bzw. 1 WE, geplant 574 m² bzw. 1 WE
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Grüntal 20 vorher 60 m² bzw. 1 WE, geplant 271 m² bzw. 1 WE
4.
Tageseinrichtungen, Tagespflege; Umsetzung des Teilplanes 4, Teil B (Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung); Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 29.06.2010
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
7.14.1aktuelle Baumaßnahmen Stadtwerke München 7.14.2 Stromprojekt Im Moosgrund 7.14.3 Erdgasprojekt Stuntzstraße 7.14.4 Stromprojekt Böhmerwaldplatz 7.14.5 Fernwärmeprojekt Adalbert-Stifter-Straße 7.14.6 Fernwärmeprojekt Freischützstraße 7.1.4.7 Fernwärmeprojekt Johanneskirchner Straße
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil