HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 26.06.2024 18:02:57)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. September 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
03.08.2010
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. Stammstrecke; Beschlussvorlage des Planungsreferates für die Stadtratsvollversammlung am 06.10.2010; Anhörung PlanR
2.
2. S-Bahn-Stammstrecke München; Planfeststellungsabschnitt 3neu München-Ost, Bereich westliches Isarufer bis östlich Leuchtenbergring mit Haltepunkt Ostbahnhof (tief); Anhörung PlanR vom 24.08.10
3.
Mega-Light-Werbeanlage Friedrich-Eckart-Str. 30; Fl.Nr. 456/7; Anh. PlanR v. 12.08.10
4.
Beleuchtung des Fahrradstellplatzes am S-Bahnhof Johanneskirchen; Bürgerschreiben vom 24.08.2010
5.
Nahverkehrsinfrastruktur im Münchner Osten; Bürgerversammlungsempfehlungen des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen vom 22.10.09; Anhörung PlanR: a) Ausbau / Verlängerung der U4 bis zur S8; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00517 b) Schaffung einer S-Bahnanbindung/-Haltestelle a.d. Truderinger / Riedenburger Straße zur Erschließung der Gewerbeflächen in Steinhausen; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 518 c) Verlängerung der Straßenbahnlinie 25 über den Vogelweideplatz hinaus bis zur S-Bahn-Station Berg am Laim; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00535
6.
Bauvorhaben Englschalkinger Str. 245, Fl.Nr. 535/10, Abbruch und Neubau eines Hotelgebäudes mit TG; Vorbescheid, Anhörung
7.
Gleiserneuerung Bülowstraße mit Herkomerplatz, Schreiben der SWM vom 19.08.2010 zur Kenntnis
8.
Wertstoffinsel Lüderitzstraße/ Ina-Seidel-Bogen; Schreiben des AWM zur Kenntnis.
9.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
10.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Pflasterung der Flemingstraße mit Basaltsteinen bei den vorgesehenen Ausbesserungsarbeiten; BV13-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00163 vom 22.10.2008; Beschluss des BA 13 Bogenhausen vom 14.09.2010
2.
Verwendung eines Splittmastix-Fahrbahnbelages in der Effnerstraße bei einer anfallenden Straßenbelagssanierung; BV13-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00161 vom 22.10.2008; Beschluss des BA 13 Bogenhausen vom 14.09.2010
3.
Möhlstraße (37); Einrichtung eines Verkehrshelferüberganges; Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO des KVR
4.
smaninger Straße 136/ Seite Wehrlestraße, Ladezone/Kurzparkzone vor der Postbank; Schreiben des KVR vom 13.08.2010
5.
Beschleunigung der Buslinie 100; Beschlussentwurf für den gemeinsamen Ausschuss des RAW, Baureferates und KVR am 19.10.10; Anhörung RAW
6.
Daglfinger Straße; Belieferung REWE-Markt; Beschwerden der Anrainer bezüglich Belieferungsverhalten, versperrter Geh- und Radwege, Unratablagerungen; Bürgerschreiben vom 19.08.2010
7.
Freischützstraße, (probeweise) Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigen; Bürgerantrag vom 01.08.2010
8.
Brucknerstr. / Lisztstr., erheblicher Durchgangsverkehr in beiden Richtungen; Linksabbiegemöglichkeit an der Mühlbaurstzraße; Lärmreduzierender Fahrbahnbelag; Bürgerschreiben vom 17.08.2010
9.
Gebiet Spilhofstraße / An der Tuchbleiche; Park- und Verkehrssituation, bessere Beschilderung der Halteverbote; Bürgerschreiben vom 18.08.2010
10.
Revalerstraße; Schleichverkehr Parkstadt-Bogenhausen, Öffnung aller Seitenstraße der Weltenburgerstraße; Bürgerschreiben vom 29.07.2010
11.
Poschingerstraße / Vilshofenerstraße, Einbahnstraße (Ost-West-Richtung) im Abschnitt zw. Mauerkircherstr. und Pienzenauerstr. mit Ausnahmeregelung für Anlieger; Bürgerantrag vom 21.07.2010
12.
Salzstraße, Wechselverkehrsregelung in Höhe der Bachbrücke (Wartepflicht für Verkehr Richtung Westen); Schreiben des KVR vom 30.08.2010
13.
„Rettet den Metrobus 50“, Einrichtung einer Busspur in der Johanneskirchner Straße; Antrag MdBA Nagel
14.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
15.
Mitteilungen der MdBA
16.
Termine
17.
(E) Pflasterung der Flemingstraße mit Basaltsteinen bei den vorgesehenen Ausbesserungsarbeiten Empfehlung Nr. 08-14 / E 00163 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 22.10.2008

  • 08-14 / E 00163 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03465 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00163: Durch die bestandsorientierte Wiederherstellung der Flemingstraße im Jahr 2009 und die erweiterten Pflasterarbeiten im Jahr 2010 ist der Erhalt des Straßencharakters gewährleistet. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§22 Geschäftsordnung) wird Kenntnis genommen. Durch die bestandsorientierte Wiederherstellung im Jahr 2009 wurde der Charakter der Straße gewährleistet. Auch zukünftige Ausbesserungsarbeiten werden entsprechend mit Kleinsteinpflaster durchgeführt. Gesucht werden kann auch nach: - Flemingstraße - Kleinsteinpflaster - Pflastarbeiten - Fahrbahnwiederherstellung
18.
(E) Verwendung eines Splittmastix-Fahrbahnbelages in der Effnerstraße bei einer anfallenden Straßenbelagssanierung Empfehlung Nr. 08-14 / E 00161 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 22.10.2008

  • 08-14 / E 00161 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03534 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00161: Im Falle der Instandsetzung der Effnerstraße soll ein Splittmastixasphalt verwendet werden. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Im Instandsetzungsfall wird die Effnerstraße, aus heutiger Sicht, mit Splittmastixasphalt versehen. Dies entspricht der Regelbefestigung für Hauptverkehrsstraßen in München. Das Staatliche Bauamt Freising bestätigt die Verwendung von den Splittmastixasphalt auch für ihren Zuständigkeitsbereich. Gesucht werden kann auch nach: - Effnerstraße - Lohengrinstraße - Fritz-Meyer-Weg - lärmmindernder Asphaltbelag - Lärmreduzierung
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Elektrastr. 61 lt. Plan 2.4.1.2 Mühlbaurstr. 16 lt. Plan 2.4.1.3 Ostpreußenstr. 67 1 Fichte 2.4.1.4 Bruno-Walter-Ring 22 1 Bergahorn 2.4.1.5 Vandalenstr. 16 lt. Plan 2.4.1.6 Gustav-Freytag-Str. 2 2 Bäume 2.4.1.7 Schwarzwaldstr. 15 5 Bäume 2.4.1.8 Ismaninger Str. 118 4 Bäume 2.4.1.9 Friedrich-Eckart-Str. 11 lt. Plan 2.4.1.10 Effnerstr. , FlNr. 319/24 lt. Plan 2.4.1.11 Grüntal 25-27 lt. Plan 2.4.1.12 Titurelstr. 5 1 Ahorn, 2 Kiefern 2.4.1.13 Holbeinstr. 26 3 Bäume 2.4.1.14 Hermann-Gmeiner-Str. 16-18 1 Baum 2.4.1.15 Hofererweg 6 lt. Plan 2.4.1.16 Höslstr. 5 lt. Plan 2.4.1.17 Denninger Str. 34 1 Tanne 2.4.1.18 Vollmannstr. 27a 3 Fichten 2.4.1.19 Amberger Str. 1 - 7 4 Bäume 2.4.1.20 Feldkirchener Str. 20 lt. Plan 2.4.1.21 Arabellastr. 30 lt. Plan 2.4.2.22 Mauerkircherstr. 168 - 170 1 Weide, 1 Birke 2.4.2.23 Kolbergerstr. 1 Akazie, 1 Birke
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Regina-Ullmann-Str. 49 – 51 1 Ahorn 2.4.2.2 Seeligerstr. 10b 1 Ahorn 2.4.2.3 Boberweg 6 1 Birke 2.4.2.4 Oberföhringer Str. 127 1 Fichte 2.4.2.5 Königsberger Str. 21 1 Baum 2.4.2.6 Pienzenauerstr. 14 1 Esche 2.4.2.7 Knappertsbuschstr. 1 - 7 1 Birke 2.4.2.8 Normannenpl. 10 1 Fichte 2.4.2.9 Sensburger Str. 6 1 Tanne 2.4.2.10 Ignaz-Günther-Str. 18 1 Weißdorn 2.4.2.11 Taimerhofstr. 22-20 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.12 Knappertsbuschstr. 1-7, Robert-Heger-Str. 3-5 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.13 Mauerkircherstr. 50a abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.14 Boberweg 6 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.15 Radspielerstr. 17a abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.16 Effnerstr. Fl.Nr. 288/118 1 Birke 2.4.1.17 Pirchingerstr. 4 1 Blauzeder
3.
Auswirkungen des neuen Bundesnaturschutzgesetzes auf das Verfahren zum Erlass von Schutzgebietsverordnungen, Schreiben PlanR vom 30.08.10 zur Kenntnis
4.
siehe TOP 10.1 – 10.4 zur nichtöffentlichen Tagesordnung
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Sportclub Prinz Eugen München e.V. Sport-Aktiv-Tag am 09.10.2010

08-14 / V 04907 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Sportclub Prinz Eugen München e.V. vom 03.08.2010 für einen Sport-Aktiv-Tag am 09.10.2010 in Höhe von 3.858 Euro.
2.
Budgetanträge des Vereins Lilalu e.V., Schriftwechsel zwischen OB und BA 9 z.K.
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Freischützstraße 94-96, Errichtung einer Kindertagesstätte mit einer Kinderkrippe; Frau Dagmar Nietzer von der Joki Kinderbetreuung Johanneskirchen GmbH & Co.KG stellt ihr pädagogisches Konzept vor
2.
Statistik Kinderbetreuungsplätze in der LH München des Sozialreferates vom 01.07.10
3.
Ganztagesbetreuung GS Oberföhringer Straße 224, Information der Rektorin
4.
Shakespeare-Platz, Erweiterte Hunde freie Zone; Bürgerschreiben vom 27.08.2010
5.
Mitteilung über Termine 2011 „Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse“und neuen Standort des Schulreferates
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Schließung der bayerischen Traditionsgaststätte ‘Wirtshaus im Grün Tal', Darstellung der Entscheidungsgründe durch den Geschäftsführer Hr. Kuffler
2.
Kulturfaltplan, 4. Quartal 2010, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand; Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung mit UA Haushalt, Satzung am 15.09.10.
3.
Namensgebung der zukünftigen Tram-Haltestelle Lohengrinstr./Cosimastr.; Antrag des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. vom 23.07.10
4.
Verlegung von 2 Stolpersteinen vor dem Anwesen Mauerkircherstr. 13; Bitte von Hrn. Peter Jordan als Erinnerung an seine in der NS-Zeit ermordeten Eltern.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Verlängerung der Öffnungszeiten der städtischen Freibäder; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 0229 des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit der Bitte um Unterstützung
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Radweg entlang der Daglfinger-/Rennbahnstraße

08-14 / B 02133 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Spielplatz Schwarzwaldstraße Ecke Eggenfeldener Straße, Verdichtung der Sträucher zur Eggenfeldener Straße; Antwort des Baureferates vom 18.08.10 (zu TOP 2.6.2/08/10)
3.
Untersuchung, Evaluierung und Neuordnung der verkehrlichen Situation im Umfeld des Richard-Strauss- und des Effnertunnels

08-14 / B 01963 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Genehmigung für Feuerwerk überprüfen! Großveranstaltungen auf der Olympia-Reitanlage, Landshamer Straße 11

08-14 / B 02342 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Auskunft über Möglichkeiten des Besuchs städtischer Schulen und Bildungseinrichtungen in München- Bogenhausen für Menschen mit Behinderung

08-14 / B 01726 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Mehr Sicherheit für Münchner U-Bahnfahrgäste; Betrieb von Mobilfunkgeräten, Schulung von Betriebspersonal, Überwachung kritischer Bereiche

02-08 / B 02861 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Neustrukturierung des Lokalteil Münchens der SZ; Schreiben der SZ vom 19.08.2010 (zu TOP 2.1.12/08/109
8.
Standplatz für den Einsatz des „Giftmobils“ in der Knappertsbuschstraße

08-14 / B 02343 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Spielplatz Freischützstraße Ecke Stegmühlstraße; Antwort Baureferat vom 18.08.2010 (zu TOP 2.6.3/06/10)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Außenvertretung der Bezirksausschüsse, Informationsschreiben vom 20.08.10
2.
Google Steet View, Anträge BA 16 und BA 21 zur Auslegung von Listen gegen Google Street View; Schreiben des OB vom 05.08.2010
3.
Protokoll zum BA-Vorsitzendentreffen am 29.04.2010
7.2
Baureferat
1.
Barrierefreier Ausbau von Fußgängerunterführungen und -brücken sowie gestalterische Aufwertung von Unterführungsbauwerken; Beschluss des Bauausschusses vom 06.07.2010
2.
Instandhaltungsmaßnahme an der St.-Emmeram-Brücke mit Bauausführungsbeginn am 16.08.10; Schreiben vom 10.08.2010
3.
Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61: Projektgenehmigung zur Errichtung eines Neubaus, Generalinstandsetzung der Dreifachsporthalle, Umbau im Bestandsgebäude (ohne Sanierung der Fachlehrsäle)
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Absolute Halteverbote Prinzregentenstraße (Nordseite) zw. Versailler Straße und Anwesen 105 sowie zw. Brucknerstraße u. Brahmstraße
2.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Daphnestr. 4
3.
Aufhebung des eingeschränkten Halteverbotes Zaubzerstraße 1
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 19.07.2010 – 29.08.2010: Scheinerstr. 3; Oberföhringer Str. 129; Elektrastr. 61; Düppeler Str. 11; Mauerkircherstr. 24; Donaustr. 22; Holbeinstr. 10; Maria-Theresia-Str. 35; Rauchstr. 4; Rauchstr. 16; Möhlstr. 6; Nettelbeckstr. 81; Effnerstr. ; Friedrich-Eckart-Str. 11; Grüntal 25; Vollmannstr. 12; Isolde-Kurz-Str. 20; Feldkirchener Str. 20; Wimmerstr. 9; Flemingstr. 122; Bernt-Notke-Weg 4; Freischützstr. 94; Arabellastr. 30; Ostpreußenstr. 65; Arabellastr. 30; Mauerkircherstr. 63
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 19.07.2010 – 22.08.2010: Bad Brunnthal 3; Flemingstr. 15; Törringstr. 2; Opitzstr. 18; Rauchstr. 11; Zwieseler Str. 6; Geibelstr. 16; Laplacestr. 17
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 26.07.2010 bis 29.08.2010: Jakob-Dorner-Weg 24; Englschalkinger Str. 221; Ismaninger Str. 136; Hoferweg 6; Englschalkinger Str. 245; Arabellastr. 30; Johanneskirchner Str. 16; Lohengrinstr. 29
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1987, Oberföhringer Straße (östl.), Johanneskirchner Straße (südl.), Effnerstraße (westl.) - ehemalige Ziegelei Deck; Billigungsbeschluss vom 30.06.2010
7.8
Schulref.
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Pienzenauerstr. 45 vorher 169 m² bzw. 1 EFH, geplant 1000 m² bzw. 5 WE (Ersatzwohnraum 1 WE)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Rohlfsstr. 7 vorher 170 m² bzw. 1 WE, geplant 498 m² bzw. 3 WE
3.
SWM Stromprojekt zur Versorung der Trambahn St. Emmeram; 32. - 45. KW 2010
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Aktuelle Baumaßnahme der SWM
2.
SWM Mehrspartenprojekt Cosimastraße I + II; 19. - 40. KW 2010
3.
SWM Stromprojekt Im Moosgrund; 23. - 40. KW 2010
4.
SWM Stromprojekt Im Moosgrund; 23. - 40. KW 2010
5.
SWM Stromprojekt Aaröstraße; 38. - 48. KW 2010
6.
SWM Mehrspartenprojekt Aaröstraße; 36. - 46. KW 2010
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung.