RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 14.06.2024 14:17:43)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. November 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
12.10.2010
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Richard-Strauss-Straße (östlich) Schreberweg
(nördlich), Aufstellungsbeschluss (Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 1323 vom 10.07.1981 für das Grundstück Fl.Nr. 233/3); Anhörung
2.
Bauvorhaben Montgelasstr. 20/22, Ismaninger Str. 111-115, Neubau einer Postfiliale und Tiefgarage, Anhörung.
3.
Bauvorhaben im Straßengeviert Brahms-, Bruckner-, Liszt- und Zaubzerstraße, Schließung einer Baulücke zwischen den Wohngebäuden Brucknerstr. 12 und 14, Vorbescheid, z.K.
4.
2. S-Bahn-Stammstrecke München, Planfeststellungsabschnitt 3neu München-Ost, Bereich westliches Isarufer bis östlich S-Bahnhof Leuchtenbergring mit Haltepunkt Ostbahhof (tief); Stellungnahme der LHM, z.Kt.
5.
Freischankflächen in der Richard-Strauss-Straße, Bericht aus der LBK.
6.
Bauvorhaben Möhlstr. 28, Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes, Vorbescheid, z.K.
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Lohengrinstraße, Herstellung einer Parkbucht; Beschluss des BA 13 Bogenhausen vom 09.11.2010 gemäß Vollmacht Ob vom 26.02.2010
2.
Maria-Theresia-Straße (Westseite), Einrichtung einer Kurzparkzone mit Zusatz „we mo – fr 8.00-17.00 Uhr, Parkdauer 1 Stunde; Anhörung KVR
3.
Johanneskirchnerstraße 72 auf Höhe Einfahrt Sportgelände FC-Rot-Weiss-Oberföhring, Halteverbot bzw. Fahrbahnmarkierung; Bürgerantrag vom 19.10.2010
4.
Fritz-Meyer-Weg, Bereitstellung anderer geeigneter Stellflächen für die fünf Alt-Glascontainer; Änderungsantrag der FDP-Fraktion (vertagt aus 10/10); Ortsbegehung am 02.11.2010 um 17:30 Uhr
5.
Ausbau Savitsstraße zw. Max-Nadler-Straße und Brodersenstraße;
Bürgerschreiben vom 04.10.2010
6.
St. Emmeram Einmündung in Oberföhringer Str., Behinderung an der Einmündung; Bürgerschreiben vom 20.10.2010
7.
Bichlhofweg, Neupflasterung /-asphaltierung und Installation zusätzlicher Straßenlaternen; Bürgerschreiben vom 20.10.2010
8.
Beibehaltung der Verkehrsführung „Klosestraße als Einbahnstraße“; Bürgerantrag vom 21.10.2010
9.
Parkstadt Bogenhausen, Beibehaltung der Verkehrsregelung in der Weltenburger Straße
mit Seitenstraßen (westlich); Bürgerantrag vom 17.10.2010
10.
Cosimastr. 4, Seite Klingsohrstr.; Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Anhörung KVR vom 21.10.2010
11.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
12.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1
Baumfällungen (Anhörungen)
2.4.1.1
Jurastr. 5a
4 Bäume
2.4.1.2
Ebersberger Str. 28
1 Buche (Gefahrenbaum)
2.4.1.3
Grüntal 15
1 Rosskastanie
2.4.1.4
Johanneskirchner Str. 150
lt. Plan
2.4.1.5
Gemingstr. 28
1 Birke
2.4.1.6
Neufahrner Str. 16
1 Birke
2.4.1.7
Düppeler Str. 11
lt. Plan
2.4.1.8
Geibelstr. 16
lt. Plan
2.4.1.9
Freischützstr. 91
lt. Plan
2.4.1.10
Vollmannstr. 23
1 Serb. Fichte, 3 Birken
2.4.1.11
Alfred-Jentzsch-Weg 11
1 Flügelnuß (Gefahrenbaum)
2.4.1.12
Konitzer Str. 13
2 Ahorn
2.4.1.13
Dirschauer Str. 11
lt. Plan
2.4.1.14
Neuberghauser Str. 6
1 Rotbuche
2.
2.4.2
Baumfällungen (Unterrichtungen)
2.4.2.1
Holbeinstr. 26
abweichender Ablehnungsbescheid
2.4.2.2
Wolfskehlstr. 5
1 Baum
2.4.2.3
Truderinger Str. 10, Betriebshof Ost
2 Eschen
2.4.2.4
Erchanbertstr. 14
1 Schwarzkiefer
2.4.2.5
Ostpreußenstr. 65
2 Thujen
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Gespräch mit Vertretern des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums bzw. dessen Elternbeirat bzgl. Möglichkeiten künftiger Bezuschussungen
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V.
Faschingszug am 06.03.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Faschingszug am 06.03.2011 von der Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V. in Höhe von 2.900,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein f. Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.
Erstellung des "NordOstMagazins" 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Vereins für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. für die Erstellung des "NordOstMagazins" 2011 in Höhe von 2.687,50 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein f. Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.
Erstellung des Kulturfaltplans (I. Quartal 2011)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Vereins für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. vom 10.10.2010 für die Erstellung des Kulturfaltplans (I. Quartal 2011) in Höhe von 1.661 Euro.
5.
Änderung der BA-Satzung, Schaffung eines Stadtteilheimatpflegers, Antrag der SPD-Fraktion
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Möhlstr. 20: Nachmittagsbetreuung von Kindern bei der Evangelischen Gemeinschaft; Herr Winkler stellt das Angebot vor
2.
Flächennutzungsanfrage zur kostenlosen Kinder Nachmittagsbetreuung; Schreiben der sportorientierten Jugendhilfe Brick e.V. vom 09./19.10.2010; Herr Schmelz erläutert das Konzept
3.
Denningerstr. 175: Anfrage nach der künftigen Nutzung des Grundstückes von Fam. Fegg bei der Bürgerversammlung am 21.10.10
4.
Kindertagesstätten in München: Optimierter Regiebetrieb mit fehlender Stadtbezirksorientierung; E-Mail von StR Dr. Kronawitter v. 14.10.10
5.
Reform der Hauptschulen in München – Auf dem Weg zur Mittelschule; Einladung zum Dialogforum „NordOst“ in der LHM am 30.11.2010
6.
Kinderfestival Lilalu; Antrag Nr. 08-14 / B 02344 des BA 13 auf Regelförderung durch das Stadtjugendamt; Antwortschreiben SozR vom 05.10.2010
7.
Protokoll des Facharbeitskreises Jugend vom 28.07.2010, z.Kt.
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 1. Quartals 11, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand;
Intensivierung der Akquisition von Anzeigen, sowie Zielgruppen - Distribution .
2.
Kulturhaus (Bürgerhaus) auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne.
Aktueller Sachstand der Planung – Vorbereitung eines ‘runden Tisches‘ mit Vertretern des Sozial- und Kulturreferates.
3.
Der anvisierte Boulevard-Charakter auf dem Richard-Strauss-Tunnel
– zum Beispiel: Freischankflächen –
4.
‘Mae West‘, Bericht vom Presstermin, Mittwoch, 13.10.10, 11:00 Uhr
5.
Vernetzung des Behindertenbeirats der LHM in Form von Projekten mit dem BA ?;
Auftaktveranstaltung am 28.02.2011, 18 Uhr in der Burgstraße 4
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe TOP 2.3.1
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Marienburger Str. 3; Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Betrieb einer Wertstoffsammelstelle; Anhörung Abfallwirtschaftsbetrieb vom 19.10.2010
2.
Denninger Straße, Flst.: 440, Verkauf einer städtischen Immobilie; KommR v. 18.10.10
3.
Bülowstraße 3 und 5, Plantektur Gleiserneuerung Bülowstraße mit Herkomerplatz, Neugestaltung der Haltestellenanlagen und Barrierefreiheit für Bus und Tram; SWM vom 19.10.2010
4.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring; Weiterer Planungsbedarf - Fortschreibung des Handlungsprogramms; Planungsreferat vom 28.10.2010
5.
Naturnaher Gewässerausbau Brunnbach im Bereich Grüntal 25 und 27, Plangenehmigungsverfahren; PlanR vom 25.10.2010
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Unterrichtungsrecht bei Straßenhinweisschildern bezüglich Kolonialstraßennamen; BA 13-Atnrags-Nr. 08-14 / B 01964 vom 09.03.2010; Antwort Direktorium vom 13.10.2010
(zu TOP 2.5.5b/03/10)
2.
Namensgebung der zukünftigen Tram-Haltestellen St. Emmeram, Auftrag RAW an SWM (zu TOP 2.7.3/09/10)
3.
Johanneskirchner Straße; Busspur für Metrobus 50; Auftrag RAW an SWM (zu TOP 2.3.13/09/10)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
1.
Änderung der Straßenreinigungssatzung; Erhöhung der Anzahl der Mülleimer im Innenstadtbereich; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2010
7.3
RGU
1.
Aktualisierung der Münchner Sucht- und Drogenpolitik; Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 18.11.2010
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Feuerwehrzufahrt St. Emmeram (absolutes Halteverbot)
2.
Richard-Strauss-Straße 87-91, Kurzparkzone (1 h) mit Zusatz „we mi-fr 8.00-18.00Uhr“
3.
Möhlstraße (37); Einrichtung eines Verkehrshelferüberganges
4.
Davidstr. 16, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 27.09.2010 – 24.10.2010: Felix-Dahn-Str. 8; Putziger Str. 44; Emin-Pascha-Str. 4; Mahirstr. 4; Oberföhringer Str. 105a; Montgelasstr. 43; Newtonstr. 7; Ismaninger Str. 136; Pienzenauerstr. 58; Arabellastr. 10; Aaröstr. 22; 'Cuvilliesstr. 7
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 27.09.2010 – 17.10.2010: Vollmannstr. 47; Tittmoninger Str. 4; Barbarossastr. 10; Mauerkircherstr. 120; Elektrastr. 6;
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 27.09.2010 bis 24.10.2010: Apenrader Str. 19; Dirschauer Str. 11; Arabellastr. 17; Pienzenauerstr. 150; Oberföhringer Str. 274; Prinzregentenstr. 79; Kastenbauerstr. 3; Möhlstr. 28; Montgelasstr. 20; Kirchheimer Str. 15
4.
Bahntrassen in München langfristig sichern; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.10.2010
5.
Luxussanierungen in der Maxvorstadt; BV-Empfehlungen E 00473 und E 00475Beschluss; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.10.2010
6.
Offenlgeung der Grundstücksspekulationen im Bereich Express-S-Bahn Daglfing-Englschalking -Johanneskirchen; BV-Empfehlung E 00549 des Stbz. Au-Haidhausen
am 04.02.2010; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.10.2010
7.
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen – Sachstandsbericht zum 30.07.2010; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.10.2010
8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2023 Hochstiftsweg, Effnerstraße (östl.), Johanneskirchner Str. (südl.), Cosimastraße (westl.) - Teiländerung Bplan Nr. 1862 a; Billigungsbeschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.10.2010
7.8
Schulref.
1.
Freier Wassersportverein München e.V., Verlängerung des Mietvertrages, Grundstück FlNr. 468, Lüderitzstr. 1; Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 22.09.2010
2.
Anträge zur Behinderteninklusion im Bereich des Schul- und Kultuseferats, Sachstand
3.
Errichtung eines Hauses für Kinder (Kooperationseinrichtung) mit 4 Kinderkrippen- und
3 Kindergartengruppen am Schimmelweg; Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes, Vorplanungsauftrag
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Rößeler Str. 13
vorher 60 m² bzw. 1 WE, geplant 328 m² bzw. 2 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Höslstr. 5
vorher 104 m² bzw. 1 WE, geplant 487 m² bzw. 3 WE
3.
Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 11.11.2010
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
1.
Verlängerung der Öffnungszeiten der städtischen Freibäder; Antrag Nr. 08-14 / B 02299 des BA 2 vom 27.07.2010; Antwort des RAW vom 05.10.2010
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Aktuelle Baumaßnahme der SWM
2.
Netzbaumaßnahmen September 2010
3.
Stromprojekt Robert-Heger-Straße, 44.-47. KW
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
Fachtagung Migration und Integration; Schreiben „Pro Migrakunst“ vom 03.10.2010
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung