RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 04:26:44)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Oktober 2001, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Gestaltung der Beziehungen im Rahmen der Städtepartnerschaft München-Harare
Kurzinfo:
2.
Strukturelle Förderung der Bildenden Kunst;
Atelierförderung
Kurzinfo:
3.
Münchner Statthalter des Terrorchefs Bin Laden
mit Sozialhilfe und Wohnung unterstützt?
-
96-02 / A 03261 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03298 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP)
Stellungnahme zum Entwurf der Teilfort-
schreibung des Landesentwicklungsprogramms
Bayern (LEP) zum Fachziel Einzelhandelsgroß-
projekte/FOC
Kurzinfo:
5.
Verhinderung einer Verkehrskatastrophe
auf der Theresienhöhe;
Neukonzeption des Straßenneztes
-
96-02 / A 02522 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03221 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Eisbahn auf dem Marienhof
1. Kunsteisbahn auf dem Marienhof
Antrag Nr. 1733 von Herrn Stadtrat
Thanheiser vom 28.12.1999
2. Eisbahn auf dem Marienhof
-
96-02 / A 02456 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Neues Fußballstadion in Fröttmaning
a) Ergebnis des Bürgerentscheides vom
21.10.2001
b) Sachstand und weiteres Vorgehen
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Förderung bürgerschaftlichen Engagements
Förderung des bürgerllichen Engagements
Empfehlung Nr. 44 der Bürgerversammlung
des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim:
Plakataktion und Empfang für Engagierte
auf Stadtbezirksebene Berg am Laim
-
96-02 / A 02701 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02705 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Hochhaus Blumenstr. 28 a + b
Unterer Anger 4 im Stadtbezirk 1, Altstadt
Projektänderung zur Gesamtsanierung
Genehmigung der Bedarfsänderung
Untersuchungsauftrag,
Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programm 2001 - 2005
Kurzinfo:
3.
Übertragung von personalrechtlichen und
organisatorischen Befugnissen auf das
Kreisverwaltungsreferat, HA V Branddirektion
Änderung der Geschäftsverteilung und der
Geschäftsordnung der Landeshauptstadt
München
Kurzinfo:
4.
Beschleunigung der Buslinien 95 und 96 als
Teilprojekt des Forschungs- und Entwicklungs-
projektes MOBINET (Arbeitsgruppe B - Quartier-
steuerung)
1. Projektgenehmigung
Gesamtkosten des Projektes: 2.147.000,-- Euro
(4.200.000,-- DM)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programms 2002 - 2005 beim Unterabschnitt
6300 "Gemeindestraßen"
-
96-02 / A 03281 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen
der Landeshauptstadt München - Sozialreferat
vom 18.02.1998
Bericht über die Regelung der kalkulatorischen
Kosten
Kurzinfo:
6.
Errichtung einer viergruppigen Kinderkrippe
(48 Plätze) in der geplanten Wohnanlage Balan-,
Chiemgau-, Zellerhornstr., Görzer Str.
16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach,
Flurstück Nr. 16250, 16258
Nachtrag zum Beschluss des Kinder- und
Jugendhifleausschusses vom 15.06.1999
aufgrund vorläufiger Bewertung der
Grundstückskosten
Ausweitung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005,
Investitionsliste 1, Änderungsziffer 4642,
Kenn-Nr. 009, Maßnahmen-Nr. 1600
Kurzinfo:
7.
Kommunaler Finanzausgleich
-
96-02 / A 02980 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
8.
Sparkassenwesen;
Anstaltslast und Gewährträgerhaftung;
Einigung mit der EU-Kommission
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
9.
Kulturpreise der Landeshauptstadt München
Umstellung der Preisgelder auf Euro ab 2002
Kurzinfo:
10.
Gewährung von Zuwendungen für das Ökologische Bildungszentrum
an die Münchner Volkshochschule GmbH
und an das Münchner Umweltzentrum e.V.
-
96-02 / A 03274 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Anwendung der Zuschussrichtlinien;
Ausnahmeregelungen
Kurzinfo:
12.
Wirtschaftsplan der Landwirtschaftlichen Betriebe
der Landeshauptstadt München
für das Wirtschaftsjahr 2002
Kurzinfo:
13.
Wirtschaftsplan für die
Großmarkthalle München (GMH)
für das Wirtschaftsjahr 2002
Kurzinfo:
14.
Wirtschaftsplan des Abfallwirtschafts-
betriebes München
für das Wirtschaftsjahr 2002;
Finanzplanung für die Jahre 2002 - 2006
Kurzinfo:
15.
Wirtschaftsplan der Stadtentwässerungswerke
für das Wirtschaftsjahr 2002;
Finanzplanung für die Jahre 2001 - 2005
Kurzinfo:
16.
Öffentliche Grünflächen im Umgriff
des Bebauungsplanes 1776 -
Technocellgelände
Projektkosten (Kostenobergrenze)
1.304.000,00 �
(2.550.000,00 DM)
Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005 beim Unterabschnitt
5800 "Alleen und Anlagen"
Kurzinfo:
17.
Am Harras
Umgestaltung des Platzes
im 6. Stadtbezirk Sendling
Projektkosten (Kostenrahmen)
5.113.000,- � (10.000.000,- DM)
Anteil Baureferat 4.755.000,- � (9.300.000,- DM)
(incl. Mwst.)
Anteil Stadtwerke München GmbH
358.000,- � (700.000,- DM) (ohne Mwst.)
Kurzinfo:
18.
Föhringer Ring (St 2088)
Vierstreifiger Ausbau
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Stellungnahme
zum Vorentwurf des Straßenbauamtes
Kurzinfo:
19.
U-Bahn-Linie 5-West
Bau der Verlängerung nach Pasing
(21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing)
Bei den weiteren Planungen prüfen:
U 5 ab Knie oberirdisch führen!
-
96-02 / A 02953 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03276 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
20.
Transrapid für München
1) Sach- und Planungsstand
2) Bisherige Bewertungen und
Stellungnahmen
3) Zusammenfassung und weiteres
Vorgehen
4) Anträge und Empfehlungen
a) Verhinderung der Realisierung einer
Transrapidstrecke vom Flughafen über
Johanneskirchen, Englschalking,
Daglfing und Zamdorf;
Empfehlung Nr. 88 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am
02.05.2000
b) Transrapid zwischen Flughafen und
Innenstadt;
Antrag Nr. 2073 von Frau Stadträtin
Lindner-Schädlich vom 04.07.2000
c) Transrapid zum Airport;
Antrag Nr. 2233 der Stadtratsmitglieder
Zöttl und Schosser vom 28.09.2000
d) Ablehnung der Trassenführung einer
Transrapidstrecke vom Flughafen
München über die Trasse der S1 West
über Laim in die Innenstadt;
Empfehlung Nr. 39 der Bürgerversammlung
des 25. Stadtbezirkes Laim am 28.09.2000
e) Öffenlicher Personennahverkehr im
Großraum München, Ablehnung des
Transrapids zum Flughafen;
Empfehlung Nr. 73 der Bürgerversammlung
des 5. Stadtbezirkes Bezirksteil Haidhausen
am 07.11.2000
f) Transrapid vom Flughafen über die Messe
zum Hauptbahnhof: Durchführung eines
Bürgerentscheides zusammen mit den
Kommunalwahlen 2002 nach Erstellung
der Machbarkeitsstudie;
Empfehlung Nr. 78 der Bürgerversammlung
des 15.Stadtbezirkes Trudering-Riem
am 08.11.2000
g) München sagt JA zum Tran
-
96-02 / A 03035 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03126 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02412 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03256 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
21.
Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Leitprojekt der Perspektive München
Ergebnis der öffentlichen Diskussion
des Vorentwurfes
-
96-02 / A 03255 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
22.
Vergleichende Untersuchung Ausbau
S-Bahn Südring / 2. S-Bahn Tunnel
a) Sachstandbericht
b) Weiteres Vorgehen
c) Antrag Nr. 2737 von Frau Stadträtin
Lindner-Schädlich vom 03.04.2001
-
96-02 / A 03271 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03272 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02737 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
23.
Gesamtkonzept für P+R-Anlagen (VB)
sowie B+R-Anlagen in München
a) Aktualisierung des Stadtrats-
beschlusses vom 26.07.2000
"Gesamtkonzept für P+R-Anlagen
sowie B+R-Anlagen in München"
b) Behandlung der Stellungnahmen der
Bezirksausschüsse zum Stadtratsbe-
schluss vom 26.07.2000
c) Anträge und Bürgerversammlungs-
empfehlungen
Anträge und Bürgerversammlungsempfeh-
lungen die im Stadtratsbeschluss vom
26.07.2000 dem Stadtrat zur Kenntnis
gegeben wurden:
ca) Kritische Überprüfung der P+R-Pläne
Antrag Nr. 1484 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN vom 13.12.1993
cb) Erweiterungsmöglichkeiten für besteh-
ende P+R-Anlagen
Antrag Nr. 19 der Stadtratsfraktion
der SPD vom 14.05.1996
cc) P&R-Platz am Scheidplatz
Antrag Nr. 3572 des Bezirksausschusses
des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West
vom 24.03.1999
cd) P & R - Stellplätze Bahnhof Daglfing östlich
Antrag Nr. 1565 von Herrn Stadtrat
Wolfswinkler vom 24.08.1999
ce) Doppelstöckige Tiefgarage auf dem
Weyl-Gelände
Antrag Nr. 1748 von Frau Stadträtin
von Walter vom 13.01.2000
cf) Ausweisung des Parkplatzes am Scheid-
platz als P&R-Platz
Antrag Nr. 4500 (Ziffer 1) des Bezirks-
ausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-
West vom 26.01.2000
cg) Ankaufs- und Pachtverhandlungen mit der
Deutschen Bahn AG bzgl. der wildgenutzten
Grundstücke an den S-Bahnhöfen
-
96-02 / A 03269 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02463 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
24.
Änderung des Flächennutzungsplanes und
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1903
Memminger Platz (südlich), Untermenzinger
Straße (südöstlich), Allacher Straße (nordöstlich),
Bahnlinie München - Regensburg (nordwestlich)
(Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 122 und Nr. 258)
(Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss)
Stadtbezirk 10 - Moosach
A) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
für den Bebauungsplan Nr. 1723
B) Durchführung eines städtebaulichen und
landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbes;
weiteres Vorgehen
C) Antrag Nr. 4487 des Bezirksausschusses
des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 24.01.2000
Kurzinfo:
25.
Gemeinnützige Wohnstätten- und
Siedlungsgesellschaft mbH (GWG)
Erwerb von Geschäftsanteilen der Deutschen
Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg AG
(Deutsch Hyp) durch die Landeshaupt-
stadt München
Kurzinfo:
26.
Generalinstandsetzung und Erweiterung
Grundschule Manzostraße 79
im 23. Stadtbezirk in Allach-Untermenzing
Baukosten (Kostenobergrenze): 15.870.000 � (31.037.000 DM)
(davon Ersteinrichtungskosten: 594.000 � ( 1.161.000 DM)
Änderun des MIP 2001 - 2005
IGr. 2100.7760, Rangfolgennummer 022
Kurzinfo:
27.
Schaffung zusätzlicher Klassenzimmer sowie einer
Schulküche für die Grund- und Förderschule an der
Paulckestr. 10 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-
Hasenbergl
Baukosten (Kostenobergrenze). 744.000 � (1.455.000 DM)
davon Einrichtungskosten 46.000 � ( 90.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 21 "Grund- und Hauptschulen", Rangfolgen-Nr. 12
Kurzinfo:
28.
Sanierung der Schulschwimmanlage an der
Camerloherstr. 110 im 25. Stadtbezirk, Laim
Baukosten (Kostenobergrenze). 824.000 � (1.611.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 1, IGr. 21 "Grund- und Hauptschulen", Rangfolge-Nr. 002
Kurzinfo:
29.
Sanierung der Schulschwimmhalle an der
Pfarrer-Grimm-Straße 1 im 23. Stadtbezirk
Allach-Untermenzing
Baukosten (Kostenobergrenze): 799.141 (1.563.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 2, IGr. 23 "Gymnasien", Rangfolgen-Nr. 601
Kurzinfo:
30.
Sanierung der Schulschwimmanlage an der Limesstraße 38
im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Baukosten( Kostenobergrenze). 676.000 � (1.323.000 DM)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IL 2, IGr. 21 "Grund- und Hauptschulen", Rangfolgen-Nr. 611
Kurzinfo:
31.
Integrationskindergarten Budenzauber e.V.
Ankauf und Umbau eines Anwesens an der
Thierseestraße 27 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-
Perlach, Baukostenzuschuss nach Art. 23 BayKIG
Kurzinfo:
32.
Praxisklassen an Münchner Hauptschulen;
Finanzierung unterrichtsergänzender Maßnahmen
Kurzinfo:
33.
Neubau eines Betriebsgebäudes mit Gaststätte
auf der städt. Sportanlage an der Drudhardstr.
im 24. Stadtbezirk (Feldmoching-Hasenbergl)
Baukosten (Kostenobergrenze):
7.592.000 DM / 3.822.000 �
(davon Ersteinrichtungskosten 34.031 DM / 17.400 �)
Änderung des MIP 2001 - 2005
IGr. 5640, Kenn-Nr. 601
-
96-02 / A 03297 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
34.
Wirtschaftsplan 2002
für das Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen
Unterabschnitt 5134
Kurzinfo:
35.
Wirtschaftsplan 2002
für das Städtische Krankenhaus München-Harlaching
Unterabschnitt 5132
Kurzinfo:
36.
Wirtschaftsplan 2002 für das
Städtische Krankenhaus München-Neuperlach
Unterabschnitt 5133
Kurzinfo:
37.
Wirtschaftsplan 2002
für das Städt. Krankenhaus München-Schwabing
Unterabschnitt 5131
Kurzinfo:
38.
Wirtschaftsplan 2001 für das
Städtische Krankenhaus München-Schwabing
2. Nachtrag zum Erfolgsplan
Unterabschnitt 5131
Kurzinfo:
39.
Wirtschaftsplan 2002 für die
Städtische Zentralwäscherei München
Unterabschnitt 5138
Kurzinfo:
40.
Wirtschaftsplan 2002 für das
Städtische Krankenhaus München-Thalkirchner Straße
Unterabschnitt 5135
Kurzinfo:
41.
Wirtschaftsplan 2002 für das
Anwesen Schloss Kempfenhausen
Unterabschnitt 5136
Kurzinfo:
42.
Wirtschaftsplan 2002 für das
Institut für Pflegeberufe
Unterabschnitt 5137
Kurzinfo:
43.
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Dienstanweisung zur Durchführung von
Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
und Umweltanalysen (UWA) in der
Landeshauptstadt München (DA-UVP)
Rechtliche Entwicklung
Sachstandsbericht
Kurzinfo:
C
Begruendung und Abstimmung von Dringlichkeitsantraegen
D
Nachpruefungsantraege
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschluessen