HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 05:30:08)

Sitzungs-Informationen

Montag, 3. Mai 2010, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, OG 4 , 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
1.
Vorstellung der Planung zum Kinderspielplatz Max-Hirschberg-Weg
2.
STATTAUTO München stellt sich vor
3.
Schaffung von Kfz-Stellplätzen für CarSharing; a) 4 Stellplätze am Kidlerplatz b) 4 Stellplätze am Südbad-Parkplatz Valleystr. c) 4 Stellplätze am REWE-Parkplatz Alramstr. 14 d) 4 Stellplätze am Lehrerparkplatz Demleitnerstr. 2
4.
Der Bayerische Landesverband der Marktkaufleute stellt seine Arbeit vor
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Zuschussnehmerdatei 2010; Förderung freier Träger (die Vorlage kann bei Interesse in der BA-Geschäftsstelle eingesehen werden)
2.
Jugendtreffpunkt auf dem Vorplatz des REWE-Marktes in der Aberlestraße
3.
Bedarfsplanung zur pflegerischen Versorgung in München; Gelände Meindlstraße 14 - 16
4.
Schulreferat
5.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Engelhardstr. 33; Genehmigung eine Freischankfläche
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Genehmigung einer Warenstellage in der Lindwurmstr. 203
2.
Öffnung der Oberländerstraße für den gegenläufigen Radverkehr
3.
Parkraumbewirtschaftung in Sendling; Parkscheinautomatenstandort vor dem Anwesen Oberländerstr. 38
4.
Fahrradrundfahrt anlässlich des Ökumenischen Kirchentages am 13.05.2010
5.
Blade Night 2010
6.
Umbau S-Bahnbahnhof Harras
7.
Behindertenparkplatz Plinganserstr. 60
8.
Behindertenparkplatz Johannes-Timm-Str. 9
9.
Behindertenparkplatz Danklstr. 11
10.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm
11.
Baumaßnahmen SWM a) Lindenschmitstr. b) Thalkirchner- / Schäftlarnstr.
12.
MVG - Leistungsprogramm 2011
13.
Gehsteigparken in der Kraelerstraße
14.
Parkregelung vor dem Anwesen Kidlerstr. 15
15.
Einführung eines 10-Minuten-Taktes für die Buslinie 132 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr

08-14 / B 01990 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse realitätsbüro c/o Uhlig Ausstellung von April bis Dezember 2010

08-14 / V 04145 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 der Initiative realtitätsbüro c/o A. Uhlig vom 31.03.2010 für eine Ausstellung von April bis Dezember 2010 in Höhe von 1.900 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (durch Antragstellerin zurückgezogen)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Intern. Mütterforum München e.V. Kasperltheateraufführung am 01./02.05.10

08-14 / V 04153 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 des Intern. Mütterforums e.V. vom 06.04.2010 für eine Kasperltheateraufführung am 01./02.05.2010 in Höhe von 98 Euro.
3.
Budgetantrag "Die Buntstifte e. V.", Zuwendung für die Ausstattung und Montage von Beleuchtung und Akustikdecken; € 12.694,32
4.
Budgetantrag Sendlinger Kulturschmiede e. V., Straßenfest am 24.07.2010; € 2.000,-
5.
Budgetantrag H-Team e. V., Feier zum 20jährigen Bestehen am 28.07.2010; € 3.166,15
6.
Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die BAs zur Entscheidung
7.
Gestaltung von U-Bahnhöfen; Änderung der BA-Satzung
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Nachqualifizierung und Revision der Denkmalliste; Ensemble Sendlinger Dorfkern
3.
Neubau Sozialbürgerhaus Meindlstr. 16; Klimatisierung des Sitzungsraumes im EG
4.
Fristsetzung für die Anhörung der BAs im Baugenehmigungsverfahren
5.
Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung
6.
Ertüchtigung des Bahnknotens München
9.
Baureferat
1.
Realisierung eines behindertengerechten Baumhauses am Neuhofener Berg
2.
Sparsamere Straßenbeleuchtung in den Seitenstraßen
3.
Bekämpfung von Ameisen in Kinderspielbereichen
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Bauvorhaben Flößergasse 2
2.
Baumfällung Bruderhofstr. 31
3.
Baumfällung Meindlstr. 12
4.
Baumfällung Bruderhofstr. 31
5.
Baumfällung Diepoldstr. 5
6.
Baumfällung Thalkirchner Str. 190
7.
Novellierung der Baumschutzverordnung
8.
Baumfällung Heinrich-Stieglitz-Kehre 27
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
1.
Nazi-Aufmarsch im Münchner Süden
13.
Verschiedenes
1.
Errichtung eines Wertstoffcontainerstandortes in der Meindstraße
2.
Generalsanierung der Stadtbibliothek und Münchner Volkshochschule in der Albert-Roßhaupter-Str.; Genehmigung der Bedarfsanmeldung und des Untersucherungsauftrags
3.
Privatveranstaltung im Südbad
4.
Neue Bädereintrittspreise