RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 10:20:28)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 10. März 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Business Area in der Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
1.
Bericht der Olympiapark GmbH
4.1
Plenum
1.
Mittelfristige Finanzplanung 2009 - 2013
2.
Der Platz vor dem Dominikuszentrum wird "Dominikusplatz" benannt
(BA-Antrag Nr. 08 - 14 / B 01052 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 vom 15.04.2009)
- positiv -
3.
Verzicht auf den Zusatz "ehem." beim Olympischen Dorf im amtlichen Stadtplan der Landeshauptstadt München sowie den Veröffentlichungen der SWM / MVG
(Empfehlung Nr. 08-14 / E 00324 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes am 02.07.2009;
Beschluss des Bezirksauschusses des 11. Stadtbezirkes am 14.10.2009)
- negativ -
4.2
Bau / Umwelt
1.
Weg zum Eingang Tagesheim / Hort Hildegard-von-Bingen-Anger
(BA-Antrag Nr. 08 - 14 / B 00758 vom 10.12.2008)
- negativ -
4.3
Kultur / Soziales
1.
Kindertagesstätte Torquato-Tasso-Str. 36;
Sanitäre Anlagen
2.
Antrag zum Erhalt der Gaststätte "Blücher" in der Keferloherstraße
(BA-Antrag Nr. 08 - 14 / B 01239 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 vom 17.06.2009)
- positiv -
3.
Veranstaltung des Bezirksausschusses 11 am 12.06.2010 - Aktionstag 2010
- positiv -
4.4
Verkehr
1.
Vollzug der Grünanlagensatzung;
Baustelleineinrichtung auf dem Brundageplatz
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Regionalgespräch 2010 zwischen der Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen
am 14.04.2010 um 17:00 Uhr
2.
Einladung des Evang.-Luth. Dankeskirche zur Einweihung der Photovoltaik-Anlage
auf dem Kirchen- und Kindergartendach
am 20.03.2010 um 13:00 Uhr
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
Förderverein Alte St. Georgskirche Milbertshofen e. V.
Maßnahme: Doppeljubiläum in Milbertshofen am 24./25.04.2010
2.
mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e. V.
Maßnahme: Kostenfreie Familienkonzerte für einkommensschwache Familien im Juni 2010
3.
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e. V.
Maßnahme: Fest zum 5jährigen Bestehen des Kulturhauses Milbertshofen im Oktober 2010
4.
digitalanalog e. V.
Maßnahme: Workshop "Digitalanalog für Junges Publikum" im Frühjahr/Sommer 2010
5.
Kath. Stadtpfarramt St. Gertrud
Maßnahme: Konzert am 28.03.2010
6.
Elternbeirat der Grundschule Bad-Soden-Straße
Maßnahme: Selbstbehauptungskurs für Jungen ab April 2010
7.
Milbertshofen in Aktion e. V.
Maßnahme: Kulturprogramm des 10. Aktionstages am 12.03.2010
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 11
Widmung des Gesamtbereiches des Nordhaideplatzes
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
7.3
Kultur / Soziales
1.
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2010
2.
Anbringung eines Sprayer-Kunstwerkes auf der Betonwand an der Rückseite des
Kulturhauses Milbertshofen
(vertagt in der Sitzung am 10.02.2010)
7.4
Verkehr
1.
Antrag auf Genehmigung zur Abhaltung eines "Siedler-Straßenfestes" mit Aufstellung eines Maibaumes
am 01. Mai 2010, 10:00 - 16:00 Uhr
2.
Nachtlinie N42 gegenläufig fahren lassen
(Fraktion Grüne/ödp)
(vertagt in der Sitzung am 10.02.2010)
3.
Parksituation Eduard-Schenk-Str.
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Optimierung der BA-Beteiligung im Verfahren der Bauleitplanung
Anpassung des Anhörungsrechts für Bezirksausschüsse an die in § 4 BauGB n. F.
nunmehr vorgesehene "doppelte Behördenbeteiligung"
(BA-Antrag Nr. 08 - 14 / B 01354 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16
vom 28.07.2009)
(vertagt in der Sitzung am 13.01.2010)
2.
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung
3.
Anhörung;
Feuerwerk bei der Veranstaltung "Sommernachtstraum 2010" im Olympiapark
8.2
Bau/Umwelt
1.
Anhörung Bauvorhaben
a) Hanselmannstr. 25
(vertagt in der Sitzung am 13.01.2010)
b) Schleißheimer Str. 307 - 311
c) Frankfurter Ring 7 - 9
d) GWG Harthof
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Hanselmannstr. 28 - 34a
b) Hanselmannstr. 37 - 41
c) Bachstelzenweg 25a
d) Dohlenweg 31
3.
Anhörung
Werbeanlage am Frankfurter Ring 136
4.
Anhörung
Mobilfunk; Suchkreismeldung im Suchkreis
a) M-Griegstraße
b) M-Funkkaserne
c) UMTS-Erweiterung Ingolstätter Str. 111-111a und Frankfurter Ring 81
5.
Anhörung
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung für Kraftfahrzeuge
8.3
Kultur / Soziales
1.
Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen1;
Antrag Nr. 08 - 14 / A der Stadtratsfraktion DIE GRÜNE/RL vom 01.09.2009
2.
Aktionsforum für Familien -
Aktionstag für Familien 2010
3.
Erwerb eines Gebäudes für eine Mittelpunktsbibliothek am Standort Blodigstraße
8.4
Verkehr
1.
Absolutes Haltverbot - Motorstraße / Alter-St.-Georgs-Platz
(vertagt in der Sitzung am 10.02.2010)
2.
Überprüfung Lichtzeichenanlagen im Stadtbezirk 11
(vertagt in der Sitzung am 10.02.2010)
3.
Haltverbot auf der Nordseite der Südfahrbahn, Höhe Korbinianplatz 17
4.
Anhörung;
Maibaumaufstellung der Siedlergemeinschaft im "Eigenheimerverband Bayern e. V."
auf dem Mettenleiterplatz am 01.05.2010
5.
Anhörung;
Veranstaltung in der Grünanlage Neuherbergstraße
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Probleme in der Zusammenarbeit mit dem Schulreferat
2.
Ergebnis der Kundinnen- / Kundenbefragung zum Servicezentrum und -telefon des Planungsreferates-LBK
3.
Stadt bezieht Stellung gegen die Initiative des bayerischen Wirtschaftsministeriums zur Liberalisierung der Einzelhandelsentwicklung
(Antrag der Stadtratsfraktion DIE GRÜNE/RL)
4.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der LHM
5.
Budgetmittel der Bezirkausschüsse der LHM;
Ablehnung einer beantragten Zuwendung
a) Elternbeirat der GS Bad-Soden-Straße
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Fällungsanträge
4.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen Nordhaide
5.
Straßenbrücke Lerchenauer Straße über den Petuelring
6.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 11
Widmung der Gesamtstrecke des
Felsennelkenangers
Zauneidechsenweges
Schneeheideangers
Frauenmantelangers
Sandbienenwebges
Einziehung
der provisorischen Gesamtstrecke des Sandbienenweges
7.
Broschüre "Baurecht after work 2010"
8.
Protokoll der Kommission für Stadtgestaltung vom 24. November 2009
9.3
Kultur / Soziales
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) Schank- und Speisewirtschaft, "Anderlwirt", Oberhofer Platz 4, 80807 München
b) Schank- und Speisewirtschaft, "Olympia", Moosacher Str. 2, 80809 München
c) Schank- und Speisewirtschaft, "Synantisis", Schopenhauerstr. 67a, 80807 München
d) Schank- und Speisewirtschaft, "China-Thai-Imbiss", Leopoldstr. 259, 80807 München
2.
Vollzug des BayKiBiG;
Bescheid über die Anerkennung von Plätzen:
a) Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
b) Verein Stadtteilarbeit e. V.
c) Förderverein für natürliche Pädagogik e. V. "Fioretti di San Francesco"
9.4
Verkehr
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
a) Absolutes Haltverbot, Lena-Christ-Str. 7
b)Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Korbinianstr.
c) Haltverbot auf der Westseite des Alten St.-Georgs-Platzes
10.
Sonstiges