RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 05:54:18)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. Oktober 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
wobl.de - Bürger schreiben Zeitung
2.
Ein Kinder- und Jugendarzt im Harthof oder auf der Nordhaide
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02203 des Bezirksausschusses 11 vom 10.06.2010
- Antwortschreiben -
3.
Fachtagung Migration und Integration im Februar 2011
4.2
Bau / Umwelt
1.
Barrierefreiheit in Milbertshofen;
Zebrastreifen Knorrstraße
- Zwischennachricht -
4.3
Kultur / Soziales
1.
Anmeldung zur Informationsveranstaltung des Sozialreferates am 29.11.2010
4.4
Verkehr
1.
Orientierungshilfe; Quaderstein für Sehbehinderte
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Volkstrauertag am 14. November 2010;
Einladung des Vdk-Sozialverband
2.
Wing Tsung Workshop am 06.11.2010;
Spiel- und Begegnungszentrum am Hart
3.
Stromberatung vom Bauzentrum München
beim Politischen Abend am 20.10.2010;
Evang.-Luth. Dankeskirche
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kulturverein Olympiadorf e.V.
Rocktheater am 17.09.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 11 des Kulturvereins Olympiadorf vom 02.08.2010 für das Rocktheater am 17.09.2010 in Höhe von 330 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V.
Indisches Lichterfest Diwali am 05.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das Indische Lichterfest Diwali am 05.11.2010 von der Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. in Höhe von 1.350,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen
Milbertshofener Literaturabend am 24.10.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für den Milbertshofener Literaturabend am 24.10.2010 von der Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen in Höhe von 588,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
IG "Shadows-Festival"
2. Internationales Münchner Shadows-Festival vom 19. - 21.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das 2. Internationale Münchner Shadows-Festival vom 19. - 21.11.2010 von der IG "Shadows-Festival" in Höhe von 9.995,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
VdK-Milbertshofen
Gedenkveranstaltung am 14.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 11 des VdK-Milbertshofen vom 06.09.2010 für die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 14.11.2010 in Höhe von 275 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Langzeitbelichtungen"
Anschubfinanzierung für das Projekt "Langzeitbelichtungen"
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für die Anschubfinanzierung für das Projekt "Langzeitbelichtung" von der Initiative "Langzeitbelichtung" in Höhe von 1.500,00 Euro.
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Mittwochs Kunstbahnsteig" Veranstaltungen im Kulturhaus Milbertshofen am 06.10. und 03.11.2010
(vertagt in der Sitzung am 15.09.2010)
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Pfarramt St. Georg
St. Martinsfest am 11.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das St. Martinsfest am 11.11.2010 vom Kath. Pfarramt St. Georg in Höhe von 139,00 Euro.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Öffnung der Freizeitstätte Neuland
(Neuherbergstraße 90)
auch an Wochenenden und Feiertagen
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00595 ...................
-
08-14 / E 00595 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Mit Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 11 Milbertshofen-Am Hart wurde angeregt, die Öffnungszeiten der Freizeitstätte Neuland in der Neuherbergstraße 90 auf Wochenenden und Feiertage auszuweiten.
Inhalt
- Darstellung der Ausgangssituation
Entscheidungsvorschlag
Ab Januar 2011 bleibt die Freizeitstätte am Montag geschlossen und öffnet dafür am Samstag von 13 bis 17 Uhr für Jugendliche.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
- offene Jugendeinrichtung
- generationenübergreifender Ansatz
2.
(E) Erteilung von Ausnahmeregelungen von
den derzeit geltenden Veranstaltungs-
richtlinien für die Werbegemeinschaft MIRA
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00585 der Bürger-
versammlung des Stadtbezirkes 11 -
Milbertshofen-Am Hart vom 24.06.2010
-
08-14 / E 00585 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 585
3.
(E) Bessere zeitliche Abstimmung von Bus und Tram
(Münchner Freiheit Richtung Norden) (Ziffer 2)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00590 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 24.06.2010
-
08-14 / E 00590 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Ausführungen der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH zur zeitlichen Abstimmung der Buslinien 140 und 141 mit der Tramlinie 23 werden zur Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00590 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen-Am Hart vom 24.06.2010 wird nach obiger Maßgabe entsprochen.
4.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters
Moosacher Straße - Öffnung des Mittelteilers
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
1.
Abbau der Bänke neben dem Spielplatz Ecke Kollwitz-/Paracelsusstraße
(Bürgerantrag)
7.3
Kultur / Soziales
7.4
Verkehr
1.
Rechtsabbieger Ampeln - Lerchenauerstraße / Moosacherstraße
(Bürgerantrag)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2010 - 2014
2.
Anbringung eines erklärenden Zusatzschildes an der Straßenbeschilderung im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
„Am Oberwiesenfeld“
Antrag Nr. 02-08 / B 02194 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 11 Milbertshofen-Am Hart
vom 20.06.2007
8.2
Bau/Umwelt
1.
a) Anhörung
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen Kronprinz-Rupprecht-Kaserne
- Strukturkonzept 2010
(vertagt in der Sitzung am 15.09.2010
b) Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE/ÖDP
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Pommernstraße 22
3.
Mobilfunk; Suchkreismeldung: UMTS im Suchkreis M-Karl-Weinmair-Str.
4.
Bauvorhaben
a) Max-von-Laue-Str. 1
b) Sudentendeutschestr. 31a
5.
Antrag auf Erweiterung um drei weitere Prüfstände für Motorradmotoren, sowie Nutzungsänderung der bestehenden Prüfstände für Formel-1-Motoren in Prüfständen für Motorradmotoren
8.3
Kultur / Soziales
1.
Verringerung der Schulwegzeiten für die Gymnasiasten aus der Nordhaide durch
Gewährleistung des Besuchs eines der drei Gymnasien, die in der kürzesten Zeiterreichbar sind
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00592 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11
am 24.06.2010
2.
Einrichtung eines Vorgymnasiums als Vorläuferinstitution für das neue Gymnasium an der Rathenaustraße / Am Lieberweg
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00593 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11
am 24.06.2010
8.4
Verkehr
1.
Nachtrag - Shopping on Ice/Eisbahn vom 25.11. - 23.12.2010 auf dem Nordhaideplatz (MIRA)
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheide:
a) Männerchor Milbertshofen Riesenfeld e.V., Hoagart'n, 525,00 € bewilligt
b) Kulturhausakrobaten im Universitätssportclub, Show "Akro-Safari", 2.660,00 € bewilligt
c) Dorfsenioren Olympiadorf e.V., 25-jähriges Jubiläum, 720,00 € bewilligt
d) Kulturverein Olympiadorf e.V. ,Sonderausstellung "Ikebana und Flower Art", 430,00 € bewilligt
e) Kulturverein Olympiadorf e.V., Veranstaltung "Irische Woche", 850,00 € bewilligt
f) Kulturverein Olympiadorf e.V., Veranstaltung "Jazz im forum2" am 26.09.2010, 200,00 € bewilligt
g) Kulturverein Olympiadorf e.V. Veranstaltung, "Jazz im forum2" am 17.10.2010, 200,00 € bewilligt
h) Kulturverein Olympiadorf e.V., Percussionskonzert am 16.10.2010, 170,00 € bewilligt
i) Kulturverein Olympiadorf e.V., Jazzkonzert am 09.10.2010, 640,00 € bewilligt
j) Kulturverein Olympiadorf e.V., Jazzkonzert am 29.10.2010, 540,00 € bewilligt
2.
Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse;
Aktionstag am 12.06.2010
3.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse;
Zurückzug eines Antrages
4.
Einladung und Protokoll BA-Vorsitzendentreffen
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
4.
Vorverkaufsrecht nach dem BauGB
Schleißheimer Str., Schopenhauerstr.
- nicht öffentlich -
5.
Landschafts- und stadtplanerische Rahmenplanung und Umweltstudie Olypiapark
6.
Genehmigungsbescheid:
Motorstr. 34a
7.
Perspektive München - Zentrenkonzept
(Einsichtnahme der Broschüre in der BA-Geschäftsstelle)
8.
GWG-Siedlung Harthof, Teilbereich Süd
Aus- und Umbau der Straße im Umgriff des Bebauungsplanes mir Grünordnung Nr. 1898a im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart
1. Bauabschnitt
9.
Baumaßnahmen der SWM
a) Fernwärmeprojekt Panzerwiese Harthof - Lieberweg
b) Stromprojekt Eduard-Schenk-Straße
10.
Erweiterungsvorhaben an O2-Maststandorten mit LTE
- nicht öffentlich -
11.
Flyer Infoabende September bis Dezember 2010;
Bauzentrum München
12.
Broschüre Münchner EnergieSparTage 2010;
Bauzentrum München
13.
GWG Journal September 2010
(Einsichtnahme der Broschüre in der BA-Geschäftsstelle)
14.
SWM Jahresbericht 2009
(Einsichtnahme der Broschüre in der BA-Geschäftsstelle)
15.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Münchner Stadtteilstudie 2009
16.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau,
Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung
Verleihung der Ehrenpreise 2010
17.
Parklizenzen auch für Inhaber von Zweitwohnungen
18.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2010 - 30.06.2010
19.
Wohnen in München IV
A) Erfahrungsbericht für das Jahr 2009 mit Ergänzungen (Bekanntgabe)
B) Beschlussteil
9.3
Kultur / Soziales
1.
Umsetzung des Teilplan 4
Tageseinrichtungen, Tagespflege
Teil B, Bedarfsplanung
2.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
a) Pommernstraße
3.
Errichtung eines Neubaus für das Stadtteilzentrum Milbertshofen als Ersatz für das
Gebäude Alter St.-Georgs-Platz 4 Träger: Stadtteilarbeit e.V.
4.
Jahresbericht 2009/2010
Lion-Feuchtwanger-Gymnasium
5.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) Schank- und Speisewirtschaft, "Konstanzer Stüberl", Konstanzer Str. 36, 80809 München
b) Schank- und Speisewirtschaft, "Café Sportsbar Arena", Riesenfeldstr. 30, 80809 München
c) Schank- und Speisewirtschaft, "Olympia", Moosacher Str. 2, 80809 München
9.4
Verkehr
1.
Vollzug der Grünanlagensatzung;
Baustelleneinrichtung im Schneehaideanger
2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
a) Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Reicherstorfferweg
3.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2011
10.
Sonstiges