HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 20:29:00)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Januar 2010, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
1.
Information der Firma MFI zu den weiteren geplanten Baumaßnahmen im Pasinger Zentrum sowie zur Gestaltung des Terminalgebäude
2.
Baumaßnahmen in der Landsberger Straße im Jahre 2010
3.
Fuß- und Radwegunterführung am Pasinger Bahnhof
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Fußgängerüberweg / Zebrastreifen in der Planegger Straße in Höhe der Bushaltestelle "Siedlung am Haidelweg"
2.
Unsächgemäße Restaurierung der Fenster des Bürklein-Stationsgebäudes
3.
Freseniusstraße im Abschnitt Verdi- bis Pflegerstraße; Kontrolle und Erweiterung des Haltverbots in der Freseniusstraße bis Pflegerstraße sowie Geschwindigkeitskontrollen
4.
Wertstoffinsel Ecke Petzet- / Daudetstraße
5.
Neugestaltung Landsberger Straße im Abschnitt Am Knie bis Pasinger Marienplatz; Sicherung der Zu- und Abfahrt von Grundstücken mit gewerblicher Nutzung
6.
Zufahrt zum Anwesen Manzingerweg 7 über Kaflerstraße
7.
Erhalt der ehemaligen Pasinger Kuvertfabrik; Denkmalschutz
8.
Zufahrt zu den Pasing Arcaden
9.
Verkehrsberuhigung Bergsonstraße östlich und Alte Allee (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
10.
Neugestaltung des Platzes vor dem Nordausgang des Bahnhofs Pasing (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
11.
Laufende Gefährdung an der Offenbachunterführung (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
12.
Carossastraße / Peter-Vischer-Straße, Maßnahmen zur Sicherung des Schulweges; Dank für rasche Realisierung der Haltverbotsregelung nach Ortstermin (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
13.
Nachtarbeiten
14.
Wertstoffcontainerstandort Bergsonstraße / Mooswiesenstraße; Mülltrennung, wohnortnahe Entsorgungsmöglichkeit
15.
LKW-Verkehr in der Grandlstraße
16.
Verschmutzung des Schildes "Obermenzing" auf Höhe Paul-Gerhard-Allee 60/62; Nichteinhaltung der Einbahnstraßenregelung Peter-Anders-Straße; Beleuchtung Würmkanal / Am Nyphenbad
17.
Müll und Ratten im Umfeld der Bushaltestelle der Linien 160 / 162 am Bahnhof Pasing
18.
Beabsichtigte Baumfällungen im Pasinger Stadtpark
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Karwinskistraße 74, 1 Silberahorn
2.
Gräfstraße 101 - 105, 1 Esche, 2 Ahornbäume, 1 Linde
3.
Haberlandstraße 57, Baumbestandsplan Nr. 09-29240
4.
Maria-Eich-Straße 86, Baumbestandsplan Nr. 09-26590
5.
Betzenweg 30, Baumbestandsplan Nr. 09-30136
6.
Keyserlingstraße 37, 1 Birke
7.
Aubinger Straße / Haberlandstraße, 2 Ahorn, 1 Hainbuche (Maßnahme der SWM - Fernwärmeerschließung West)
8.
Pfeivestlstraße 18, 1 Esche
9.
Georg-Habel-Straße 5, Baumbestandsplan Nr. 09-28649
10.
Marsopstraße 30, 1 Birke
11.
Bergsonstraße 7, Baumbestandsplan Nr. 09-30545
12.
Prangerlstraße 6, 1 Fichte
13.
Am Stadtpark 32, Baumbestandsplan 2009-29328
14.
Döbereinerstraße 28, Baumbestandsplan Nr. 09-29253
3.2
Gefahrenbäume
1.
Listen des Baureferates-Gartenbau vom 17.11.09, 19.11.09, 01.12.09, 21.12.09
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Wohnraum in der Korfix-Holm-Straße
2.
Wohnraum in der Eisenhartstraße
3.
Wohnraum in der Straße Wiesengrund
4.
Wohnraum in der Reginbaldstraße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.1.2
Frauen- und Genderbeauftragte
7.1.3
Behindertenbeauftragte
7.1.4
Bürgerbeirat Verdistraße 45
7.1.5
Migrationsbeauftragter
7.1.6
Beauftragter im Mieterbeirat
1.
Antrag des Mieterbeirates vom 23.11.2009: Senkung der Kappungsgrenze auf 10 %
7.1.7
REGSAM-Beauftragte
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget; Antrag des Trachtenvereins D`Würmtaler-Stamm e.V., Zuschussgewährung für die Anschaffung einer neuen Schankanlage / Theke
2.
Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antrag des Vereins Musikforum Blutenburg e.V. auf Zuwendung für die Ausstattung mit neuen Musikinstrumenten etc. (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
3.
Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antrag der Kath. Kirchenstiftung Leiden-Christi Obermenzing auf Zuwendung für die Restaurierung der historischen Glasfenster in der Kirche St. Wolfgang Pipping
4.
(E) Entfernung der Schilder "Anlieger frei" an der Kreuzung Bergsonstraße / An der Langwieder Haide Empfehlung Nr. 08-14 / E 00402 der Bürgerver- sammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing vom 21.10..2009

  • 08-14 / E 00402 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03485 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 402

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Anhörungen
1.
Pasinger Bahnhofsplatz, Flurnr. 141/2, Gmk. Pasing: Objekt- und Mieterwerbung an den Pasing Arcaden und dem Terminalgebäude; Funktionsbeschilderung (Leuchtbuchstaben auf Edelstahl-Unterkonstruktion, selbstleuchtend)
2.
Einrichtung einer Ausweichstelle für Linienbusse in der Bergsonstraße (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
3.
Bodenseestraße 31; Antrag auf Errichtung einer Plakattafel, befristet von 2009 bis 2012 (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
4.
Freseniusstraße 2; Antrag auf Errichtung von 2 Plakattafeln, befristet von 2009 bis 2012 (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
5.
Anhörung im Vollzug der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; hier: Bäckerstraße 46 (Antrag Bayerische Philharmonie e.V.)
6.
Landsberger Straße 414, 1 Großflächen-Plakattafel
7.
Landsberger Straße 435, Aufhebung des eingeschränkten Haltverbots
8.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); NBS/ABS Nürnberg - Ingolstadt - München, Ausbaumaßnahmen im Bereich der Landeshauptstadt München, Planungsabschnitt 82 M, Planergänzung zur landschaftspflegerischen Begleitplanung für die Herstellung von Baustelleneinrichtungs- und Zwischenlagerflächen; Erwiderung der DB ProjektBau GmbH
9.
Optimierung der BA-Beteiligung im Verfahren der Bauleitplanung; Anpassung des Anhörungsrechts für Bezirksausschüsse an die in § 4 BauGB n.F. nunmehr vorgesehene "doppelte Behördenbeteiligung"; Antrag des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 28.07.2009
10.
Haberlandstraße 57, Umbau eines Lagergebäudes mit Nutzungsänderung und Errichtung eines verglasten Übergangs zur Morungenstraße 10
11.
Bergsonstraße 7, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport
12.
Anhörung im Vollzug der Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum, Marschnerstraße 8
13.
Gottfried-Keller-Straße: Neubau "Königsgarten Pasing" mit 1 Seniorenpflegeeinrichtung (121 Betten), 6 Läden, 1 medizinisches Versorgungszentrum, 1 Kinderkrippe (4 Gruppen), 2 Wohnanlagen (betreutes Wohnen, 67 + 68 WE) sowie 1 Tiefgarage (254 Stpl.) - Gottfried-Keller-Straße / Offenbachstraße -
14.
Gottfried-Keller-Straße: Neubau "Königsgarten Pasing", 6 Läden, 1 medizinisches Versorgungszentrum, 1 Kinderkrippe (4 Gruppen), 3 Wohnanlagen (betreutes Wohnen, 47, 67 + 68 WE) sowie 1 Tiefgarage (255 Stpl.) - Gottfried-Keller-Straße / Offenbachstraße -
15.
Am Stadtpark 32: Neubau zweier Mehrfamilienwohnhäuser mit TG
16.
Planegger Straße bei Hausnr. 135; Errichtung 1 Megalight-Anlage auf Monofuß 2,5 m, hinterleuchtet
17.
Pasinger Faschingstreiben mit Festzug am 16.02.2010
11.
Anträge und Anfragen
1.
SPD: Antrag: Anschaffung eines Defibrillators für den Pasinger Bahnhof
2.
SPD: Anfrage: Überprüfung des Haltverbots an der Verdistraße
3.
CSU: Antrag: Grundstück zwischen Menzinger Straße 85 (Lidl) und Amalienburgstraße 2/4 (Bio-Markt)
4.
CSU: Antrag: Parken entlang der Verdistraße
5.
CSU: Antrag: Vorrang für U-Bahn nach Pasing
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststätten - Pasinger Nachtcafe bei Pandora, Bodenseestr. 19 - Cafe Rich, Landsberger Str. 437 - Pasinger Stüberl, Bodenseestr. 19
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Listen vom 30.11.09, 07.12.09, 14.12.09, 21.12.09
3.
Baufälle im Stadtbezirk (Listen vom 23.11.-29.11.09, 30.11.-06.12.09, 07.12.-13.12.09, 14.12.-20.12.09, 21.12.-27.12.09)
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Fällungsanträge (Listen vom 23.11.-29.11.09, 30.11.-06.12.09, 07.12.-13.12.09, 14.12.-20.12.09)
5.
Amtsblatt Nrn. 33, 34, 35, 36, Sondernr. 3
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Bauausschuss vom 17.11.2009 - Nordumgehung Pasing 1. Projektteil B: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke im Bereich Bahnhof Pasing; Projektgenehmigung 2. Projektteil C: Terminalbauwerk am Bahnhof Pasing; Projektgenehmigung 3. Vorgezogene Maßnahmen im Bahnhofsbereich; Ausführungsgenehmigung 4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2009 - 2013 - Fuß- und Radwegbrücken in München (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
2.
Vollversammlung des Stadtrates vom 25.11.2009 - Nordumgehung Pasing 1. Projektteil B: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke im Bereich Bahnhof Pasing; Projektgenehmigung 2. Projektteil C: Terminalbauwerk am Bahnhof Pasing; Projektgenehmigung 3. Vorgezogene Maßnahmen im Bahnhofsbereich; Ausführungsgenehmigung 4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2009 - 2013
3.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 01.12.2009 - Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Neubau Kinderkrippe Härtingerstr. 16 mit 48 Kinderkrippenplätzen - Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Kinderhaus Pippinger Str. 22 mit 72 Kinderkrippenplätzen und 50 Kindergartenplätzen
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2009 - Sonderflughafen Oberpfaffenhofen; aktueller Sachstand - Herausnahme von „verkehrsberuhigten Bereichen“ aus dem Münchner Radlnetz (Antrag von Herrn Stadtrat Manuel Pretzl vom 25.06.09) (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Beruhigung der Planegger Straße (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00279 der Bürger- versammlung des 21. Stadtbezirkes am 23.04.09) (vertagt aus der BA-Sitzung am 012.12.09) - Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung; Zustimmung zur Durchführung 2010 (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Handlungsprogramm Mittlerer Ring, Wohnen am Ring - Fortführung des Förder- programmes (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09)
5.
Schul- und Sportausschuss vom 02.12.2009 - Raumsituation Realschule an der Blutenburg, Grundschule Grandlstraße, Grundschule Oselstraße (Antrag Nr. 02-08 / B 02890 des BA 21 vom 12.02.08) - Sportinfrastrukturmaßnahmen in München, Sachstandsbericht 2009
6.
Bauausschuss vom 08.12.2009 - Keine rechtsfreien Räume - neue Straßen so früh wie möglich wegerechtlich widmen (Antrag von Herrn Stadtrat Dr. Kronawitter vom 23.09.09) - Planungsauftrag Dorfkern Obermenzing (Antrag Nr. 08-14 / B 00951 des BA 21 vom 03.03.09 sowie Antrag von Frau Stadträtin Ursula Sabathil, Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Tobias Weiß vom 04.03.09)
7.
Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.09 - Gesamtkonzept Bahnknoten München: 2. S-Bahn-Stammstrecke und Schienenanbindung des Flughafens München
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister - Podiumsdiskussion "Stadtgestalt und Bürgerwille, haben sich die bisherigen Instrumente und Verfahren bewährt?" am 21.01.2010 um 18:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses am Marienplatz - Podiumsdiskussion im Rahmen der Münchner Zukunftsreihe am 28.01.2010 um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses am Marienplatz; Thema: "Älter, bunter, mehr - Soziodemografischer Wandel und die Herausforderungen für die Münchner Stadtgesellschaft"
2.
Direktorium - Zuwendung aus dem BA-Budget; Abrechnung über Veranstaltung am 13.10.09; Antragsteller: Regsam (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Protokoll des Gesprächs der 2. Bürgermeisterin mit den Vorsitzenden der Be- zirksausschüsse am 09.07.09 (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Sanierung und Erweiterung der Grundschule an der Grandlstraße (Antrag von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Ursula Sabathil vom 19.11.09) (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Bericht 2007 bis 2009 der Antidiskriminierungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund - AMIGRA - der Landeshauptstadt München - Zuwendung aus dem Budget des BA 21; Bescheid vom 23.12.09 an die Arbeitsgemeinschaft der Pasiniger Vereine e.V. für das Pasinger Faschingstreiben 2010 - Zuwendung aus dem BA-Budget; Bescheid vom 22.12.09 an die Initiative „Inte- gration und Förderung durch Tanz“ - Zuwendung aus dem BA-Budget; Schreiben vom 05.01.2010 an den Kreisju- gendring München-Stadt, Jugendzentrum aqu@rium, wegen Gewährung eines Zuschusses für das Fußballferiencamp 2009
3.
Baureferat - Fußgängerampel am Schulwegübergang Maria-Eich-Straße / Peslmüllerstraße (BA-Schr. vom 06.08.09) - Vorgesehene Tiefbaumaßnahmen im Zentrum Pasing im Jahr 2010, die nicht im Zusammenhang mit der Neugestaltung von Straßen und Plätzen im Pasinger Zentrum stehen - Radwegerschließung Naherholungsgebiet "Langwieder Seen" (BA-Schreiben vom 16.11.09) - Sachstand Ausbau am Haidelweg / Blumenauer Straße (BA-Schreiben vom 16.11.09) - Nordumgehung Pasing (Vorschläge und Anregungen des VdK Ortsverband Pa- sing vom 15.04.09) (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Bordsteinabstich bei Radwegen; Absenkung in der Kaflerstraße zum Hermann- Hesse-Weg; Straßenbelag in der Gleichmannstraße (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Straßenreinigung Berduxstraße (BA-Schreiben vom 17.11.09) - Umlaufsperren in Grünanlagen - Zuwegung zum Carlhäusl (Antrag Nr. 08-14 / B 01528 vom 06.10.09)
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Vollzug der abfallrechtlichen Bestimmungen; verunreinigtes Grundstück in der Verdistraße (hierzu auch Stellungnahme des Planungsreferates)
5.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Wertstoffhof für den Münchner Westen; Bezug am neuen Standort voraussichtlich im Frühjahr 2012
6.
Kreisverwaltungsreferat - Rad- und Fußweg Baustelle Offenbachstraße, Unterführung - Ampelanlage an der Kreuzung Landsberger- / Lohensteinstraße - Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Roseggerstraße 1 - 9 - Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und A 8 sowie innerstädtisch an der Kreuzung Mühlangerstraße / An der Langwieder Haide (BA-Schr. vom 20.05.09) - Beschilderung NUP (Antrag Nr. 08-14 / B 01636 des BA 21 vom 10.11.09) -Begrenzung auf Tempo 30 in der Pippinger Straße (Anfrage Nr. 08-14 / Q 00125 aus der Bürgerversammlung am 20.10.09) (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für Warenauslagen - NUP-Sperrung Durchfahrt Kaflerstraße; Schleichweg Ernsbergerstraße (Schreiben BA vom 24.11.09) - Fußgänger- und Radfahrergefährdung in der Beer-Wallbrunn-Straße, Aufhebung des absoluten Haltverbots in der Mitte der Straßenlänge (Antrag Nr. 08-14 / B 00854 des BA 21 vom 03.02.09) - Verkehrssituation Haberlandstraße (Anfrage Nr. 08-14 / Q 00066 aus der Bürgerversammlung vom 23.04.09)
7.
Kulturreferat - Jahresübersicht 2009 - Veranstaltungen / Kooperationen im Januar 2010
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Am Schützeneck 7, Neubau eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit Ladeneinheit und Tiefgarage (AOK-Geschäftsstelle Pasing), Tektur; Baugenehmigung vom 24.11.09 - Neue Teamleitung in der Lokalbaukommission - Verunreinigtes Grundstück in der Verdistraße (hierzu auch Stellungnahme des Referates für Gesundheit und Umwelt) - Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18 AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz und § 18b AEG für das Vorhaben "Barrierefreier Ausbau der Fern- und Regionalbahnsteige im Bahnhof München-Pasing"; Genehmigungsbescheid vom 03.12.2009 - Entwicklung weiterer verkehrsberuhigender Vorschläge für die Offenbach-/ Meyerbeerstraße (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00405 der Bürgerversammlung des 21. Stadtberzirkes am 20.10.09); Konzept zur Veringerung der Lärmbelästigung für die Meyerbeer-/Offenbachstraße nach Fertigstellung der Nordumgehung Pa- sing (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00398 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbe- zirkes am 20.10.08) (vertagt aus der BA-Sitzung am 01.12.09) - Verkehrsplanung Pasing-Nord - Vollzug der Baumschutzverordnung; Lindpaintnerstr. 19
9.
Schul- und Kultusreferat - Stadtteilbezogenes Verzeichnis der städtischen Kindergärten, Horte und Kooperationseinrichtungen
10.
Sozialreferat - Neue Trägerschaften für Kinderkrippen seit Inkrafttreten des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes am 01.08.2005; Bekanntgabe im Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 13.01.09 - Ausschreibung Weltkindertag 2010
11.
Stadtkämmerei - Unterlagen für die Beratung und die Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs 2010
12.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Wirtschafts-Info 11/2009 und 12/2009 - Europe Direct Inforamtion 09/2009
13.
Stadtwerke München GmbH - Rutschgefahr im Westbad (BA-Schr. vom 16.10.09) - Baumaßnahmen der SWM, Fernwärmeprojekt Böcksteiner Straße - Baumaßnahmen der SWM, Stromprojekt Bodensee- / Lortzingstraße
14.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie Referat für Gesundheit und Umwelt - Leitlinie Ökologie – Klimawandel/Klimaschutz der Perspektive München, Öffent- lichkeitsphase; Einladung zur Auftaktveranstaltung am 02.02.2010 und zur Ab- schlussveranstaltung am 23.11.2010 sowie zu thematischen Akteurswerkstätten
14.2
Sonstige
1.
Bayerische Staatsforsten AöR - Nachhaltigkeitsbericht 2009
2.
Innere Mission München - Verkehrsprobleme durch den Betrieb des neuen Kindergartens beim Klinikum Pasing (BA-Schr. vom 28.10.09)
3.
Pasinger Fabrik GmbH - Konstituierende Sitzung des Programmbeirates der Pasinger Fabrik am 13.11.2009
4.
REGSAM - Überlassung der vom BA genehmigten Protokolle des Unterausschusses Soziales und Jugend
5.
ASZ Obermenzing - Einladung zum Neujahrsauftakt 2010 am 14.01.2010 um 15:00 Uhr
6.
Betreuungsverein Katholisches Jugendsozialwerk München e.V. - Angebote 2010 für den Stadtbezirk: Zum Ehrenamt "Rechtliche Betreuung von alten, kranken und behinderten Menschen"
7.
Werbespiegel - Reaktion zur Berichterstattung über die Zufahrtsmöglichkeit zum Pasinger Viktualienmarkt / Parkplatz beim Bürgerzentrum Rathaus Pasing
8.
Ingenieurbüro Jörg Schröder - Magazin "Agropolis München"
9.
Bezirksausschuss 10 Moosach - Ameisenplage auf Spielplätzen und Bürgersteigen (Antrag vom 14.10.09; Bitte um Unterstützung)
10.
Ausländerbeirat München - Infobrief Nr. 25 / Dezember 2009 sowie Zuleitung aus der Sitzung der Vollversammlung des Ausländerbeirates am 16.11.2009
11.
Polizeiinspektion 45 München (Pasing) - Einseitiges absolutes Haltverbot in der Neufeldstraße; Kurzzeitparkplätze am Schererplatz; Verkehrssituation Heerstraße
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen: - 02.02.2010, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München - 02.03.2010, 19:00 Uhr, Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48, 81247 München